Cargravo Sammelbestellung [Bose Emblem beleuchtet]

Audi A3 8P

So hier nun der offizielle Thread zur Cargravo Sammelbestellung.
Bisher sind folgende Mitglieder beteiligt:

- S/ist/nicht/genug
- fabe123
- Koppi-A3
- schluckauf (ich 🙂)
- schluff306

Also alles was damit zutun hat hier rein 🙂

Cargravo

lg

Beste Antwort im Thema

Sodele, meine sind jetzt auch drin, sogar mit Funktion 😁

Hier ein kleines Video.

Noch 'n kleinen Verbesserungsvorschlag an Cargravo:
Die Kabel die ja leider zu leicht abgehen (wegen Steckverbindung...) irgendwie sichern, ich hab erstmal dumm geguckt als alles drin war und nix funktioniert hat weil die Stecker abgegangen sind... 🙄

268 weitere Antworten
268 Antworten

Na dann wird die Post wohl morgen bei mir vor der Tür stehen... hoffe ich.

Meine Taster ist heute auch gekommen (zwei Wochen nach Bestellung).

Topp Qualität, erste Sahne!!! 😎

Grüße
Samsara

Bei mir auch heute keine Post!

Edit: Diesen Post bitte nicht als Mecker-Post verstehen, sondern lediglich als Statusangabe für die Neugierigen, die ein Bild vom Blinddeckel sehen möchten! 😉

Sooo, mein Blinddeckel ist da UND eingebaut! 😁
Nur funzt jetzt der ESP-Schalter nicht mehr, obwohl alles richtig zusammengesteckt ist und nein ich hab die Zündung nicht angehabt, extra Zündschlüssel gezogen! Bin schon am suchen, irgendwo stand hier doch was zu der Problematik...🙄

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

@"RheinMainVW":
Such doch mal meinen Beitrag zum Einbau.
Bin der Meinung das die "Kontaktgabe" mit dem Adapter und dem vorhandenen AUDI Stecker "schlecht bis wackelig" ist. Habe den "Ramhen" vom AUDI Stecker abgemacht - geht ohne ihn kaputt zu machen - und dann erst den Adpater auf den AUDI Stecker gesteckt, diese Kombi kommt dann auf den ESP-Schalter. Habe zusätzlich noch einen Kabelbinder drum gemacht (Stecker an Schalterrahmen mit Kabelbinder fixiert), ESP- Schalter geht (bisher) ohne Probleme.

Gruß

Roland (der Bastler)

Hab eben nochmal Stecker raus und rein und jetzt gehts wieder.😮
Ich laß es erstmal so wies ist, wenn wieder ein Fehler auftritt, mach ichs so wie du, Roland! 😉

Ich habs auch wie RolandD2 gemacht - mein Problem war, dass immer wenn ich das Radio mal rausgemacht hatte (hab später nen iPod-Adapter nachgerüstet), der ESP-Taster sein Kabel verloren hat.
Mit einer kleinen Bohrmaschine/Dremel einfach in den Schalterrahmen (das Plastikding, wo die 3 Schalter reingesteckt sind) Löcher bohren und dann kann man wunderbar nen Kabelbinder durchziehen. Seitdem sitzt das Kabel vom ESP-Schalter bombenfest.

Gruss,
Thomas

Hallo zusammen

@"TNieder" und "RheinMainVW":
Danke Jungs für die Bestätigung! 🙂

Hatte beim aufstecken des Adapters gleich bemerkt das der "Weg" den der eigentliche Kontakt hat sehr gering ist, mein erster Gedanke war "das hält ncht lange bis es abfällt oder nicht mehr alle Kontakt funktionieren". Als ich dann sah das das AUDI Steckergehäuse nur aufegschoben ist (geklipst und durch einen Kabelbinder gehalten) war klar das das runter kommt. Die Löcher im Schalterrahmen für den Kabelbinder sind ebenfalls recht wenig Aufwand, unsichtbar und geben dem Steckverbinder mit CarGravo Adapter richtigen Halt.

Gruß

Roland

Ich werd heut Abend mal Bilder von meinem langersehnten Blinddeckel machen, ich finde er sieht sehr schick aus. 😁

Hallo Jungs,

kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich die Boseboxengitter an die Türgriffbeleuchtung anschließen kann? Ich sehe nur zwei Kabelbäume sonst nichts. Toll wäre es, wenn man noch ein Paarbilder hätte welche der Kabel für die Beleuchtung zuständig ist.
Fahrer und Beifahrertür.

Vielen Dank für alle Feedbacks.

Gruss

es gehen doch nur 2 Kabel zu der Diode am Lichtleichter? + & - 😁 lg

Weiss einer von euch vielleicht welcher - und welcher + ist ( blau oder braun )

Danke

Zitat:

Original geschrieben von haschmich


Weiss einer von euch vielleicht welcher - und welcher + ist ( blau oder braun )

Danke

braun ist - und blau ist +. lg

Ich hab auch nochmal eine Frage zum Einbau der HSF-Blende:

Wenn man die orig. abgebaut hat dann sind da ja zwei fast quadratische Löcher drin (wo vorher die Metal-Nasen rein fingen)
Bei der HSF-Blende sind ja nun zwei Plastik-Plätchen hinten drauf wobei aus dem einen die Leitung raus kommen.
Laut CarGravo-Anleitung soll man das ganze mit Doppelseitigem Klebeband fest machen, denke aber das hält nicht so gut und trägt ja noch ein wenig auf...

Meine Frage: Kann man die zwei Plastik-Teile nicht so da rein drücke das die Blende hält?
Und wie habt Ihr eure Blenden fest gemacht???

Gruß Daniel

Also nach dem ich gestern den Einbau auch gemacht habe und selber immer nachfragen musste wo und wie, was. Habe ich etwas zusammen erstellt. Bitte schaut bei mir im Blog, dort habe ich einige Bilder und Tipps für den Einbau angefertig.

Gruss Nazmi

Deine Antwort
Ähnliche Themen