1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 900 II & 9-3 I
  6. carbon armatur

carbon armatur

Saab 900 I

Moin Saabfreunde,
habe mir eine Carbon Armatur bestellt und hoffe das ich SIE noch diese Woche erhalte. Meine Frage ist, muss man auf was achten beim wechseln der Armaturen ? Sind einfach nur die sichtbaren Schrauben zu lösen oder befinden sich irgendwo noch Klipse die gerne abrechen. Wäre sehr dankbar fuer ein paar Tips von Saabianer die ihre Armatur schon mal gewechselt haben.
mfg.
sa-ko

50 Antworten

Zitat:

Ich will auch mal was tauschen - MENNO!!! 😛

Ich glaub, mato und ich sollten uns den "Schwedentausch" patentieren lassen.

😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Ich will auch mal was tauschen - MENNO!!! 😛

Vielleicht kriegen wir ja bald H&R Federn gegen ??? hin?

das fertige endprodukt sehen wir nicht ? 🙂

was schief gelaufen :-)

LG
thom

p.s. aufwand ca in zeit?

@7h0m

Zeitaufwand
Treffen

reines gemeinsames Schrauben:
18.15 Uhr - 19.50 Uhr

Allerdings hat Schwedenporsche sich vorher einmal damit auseinandergesetzt.
Das war klasse, so ging es deutlich schneller.

Bilder sind noch bei meinem Freund auf dem Handy.
Aber Schwedenporsche hat doch schon so schöne Bilder gepostet.

Alles klaro?!
;-)

Ähnliche Themen

na das geht doch 🙂

genial wenn man solch einen partner hat, kenn das gut....

ja würde gern mal den carbon look sehen, wenn du mal die fotos hast... her damit *gg* überlege nämlich auch.... aber daweil ist mir der aufwand zu aufregend *grins

lg
thom

So, beim Autoputzen gleich mal die Gelegenheit ergriffen.
Hier ist die Armatur mit Carbon.

Was ich klasse finde, es wirkt nicht auffällig, passt suüer zu den grauen Armaturen, zum grauen Leder und zum stahlgrauen Auto.
Wenn Du aber hinguckts, fällt einem wirklich auf, wie gut das aussieht.

Bei Schwedenporsche finde ich zum Beispiel so in Nachhinein, dass mein Wurzelholz wirklichviel bei Ihm viel besser hineinpasst/wirkt.
Zum Schwarz passt das Holz einfach - sieht wirklich gut aus.

und noch ein Bild, mal als Gesamteindruck von weiter hinten/oben

und hier nochmal im direkten Vergleich zu vorher

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Ich will auch mal was tauschen - MENNO!!! 😛

Ich sehe schon in den Werbeblättern...

Nordeuropäische Möbelhauskette bietet leihweise Wagenheber und Werkzeugkoffer...für Volvo und Saab-Fahrer, die sich freundlich auf dem Parkplatz treffen.😁

Bei dem Bericht über den Tausch der "Dashboards" kommen mir fast die Tränen vor Mitgefühl.
Ist wirklich ein tolles Meeting, wobei beide profitiert haben.
Gemeinsam mal eben als "Laien" die Amaturenbretter getauscht, nebenher einen fremden Saabfahrer zum Freund gewonnen. Ist schon absolute Creme!🙂

Da ist ein schnödes Treffen zum Kaffee oder Eis-Essen unter Saabfahrern fast schon langweilig.
Wobei ich diese Treffen nicht missen möchte.
Wenn sich 2 oder 3 Saabfahrer treffen...ist immer ein Fest.🙂

treffen heute 15.00 Uhr

Hallo,

hat ein wenig gedauert, aber b2j2 und ich treffen uns heute um 15.00 Uhr um den Tausch endlich perfekt zu machen. Das Wetter sieht gut aus und ich freu´mich drauf.

positiver Nebeneffekt ist, daß wir unter 10km auseinander wohnen!

Kamera werden wir mitnehmen-mal schaun wofür das so gut ist.

Viele Grüße

Stevi_saab

Hallo noch mal,

der Tausch hat geklappt - Fotos folgen von b2j2.
(Seine Kamera war dann doch etwas besser als meine).

Carbon sieht bei meinem besser aus als Holz und bei Ihm sieht eben Holz besser aus als Carbon. Seiner ist dunkelblau met.

Vielen Dank nochmals B2j2!

Viele Grüße.

Stevi_saab

Witzig

Moin auch ;-).

Ich freue mich für Euch!
Erzählt mal noch ein wenig mehr?
Ikea Parkplatz?

Super, auch ihr seit zu dem Ergebnis gekommen, dass an manchen Autos unabhängig von den eigenen Geschmäckern, Holz oder Carbon einfach besser aussehen! Klasse!

Beste Grüße aus Hamburg-City

...auch der Schwedenporsche gartuliert und freut sich natürlich mit.

@mato
Übrigens, seit letzter Woche ziert nun der Schaltknauf aus Wurzelholz (Weihnachtsgeschenk von Mrs. Schwedenporsche) meinen Saab. Nun ist die Optik fast perfekt.

Allerdings ist es schon barbarisch, den Standard-Lederknauf zu zersägen. Diesen Umbau habe ich durch die freundliche Schmiede in MD im Rahmen der Inspektion machen lassen Preis? Weniger als 13 IKEA-Hot-Dogs ;-) Dafür beginne ich nicht selbt, mich unglücklich zu machen.

Gruß Schwedenporsche

Re: Witzig

Zitat:

Original geschrieben von mato99


Moin auch ;-).

Ich freue mich für Euch!
Erzählt mal noch ein wenig mehr?
Ikea Parkplatz?

Super, auch ihr seit zu dem Ergebnis gekommen, dass an manchen Autos unabhängig von den eigenen Geschmäckern, Holz oder Carbon einfach besser aussehen! Klasse!

Beste Grüße aus Hamburg-City

Hallo Mato99,

nein, der IKEA Moorfleet Parkplatz wäre dann weiter weg gewesen, als sich bei einem von uns auf dem Hof in aller Ruhe zu treffen. Wir haben uns Zeit gelassen und haben deshalb auch deutlich länger als Ihr gebraucht. War aber kein Problem so weit. 😛

Störrisch waren die jeweiligen Rahmen beim Radio und beim SID, da muß man vorsichtig mit dem Schraubendreher nachhelfen.

Beim herausnehmen hört man es dann etwas klimpern - es gibt noch 2 Metallnasen rechts/links, die wohl das Brett jeweils zusätzlich halten sollen. Ich glaube, die werden wohl bei jedem Wechsel hinauspurzeln. Großen Zweck sehe ich in diesen Spängchen allerdings nicht. 😰

Ebenfalls wollte der Lüftungskanal auf der linken Seite bei meinem Wagen nicht so richtig in das Armaturenbrett hinein"flutschen" - hat dann aber auch nach ein paar neuen Ansätzen geklappt.

Übrigens habe ich ja eine silberne Blaupunkt Lichtorgel - dieses paßt nun optisch viiieeel besser in das Auto als vorher. Wenn da nicht diese rot-blaue VW/Audi-Proll-Beleuchtung wäre.

b2j2 - wo bleiben die Fotos???

Viele Grüße

stevi_saab

Fotos kommen, ich hoffe, dass ich heute abend Zeit finde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen