1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Carbon Ansaugung für TT 3.2 TTS und TTRS

Carbon Ansaugung für TT 3.2 TTS und TTRS

Audi TT 8J

Hab hier vielleicht was interesanntes für Leute die ihren TT hinsichtlich Leistung und Ansprechverhalten noch etwas optimieren wollen :-)

NLCarbon

MfG Nils

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf3V6


Desweiteren wird bei dem Serienteil der Großteil der Luft nach unten in den Motorraum abgeleitet, Bei der Carbonluftführung gelangt der gesamte Luftstrom zur Airbox!

Hallo,

warum ist das wohl so?

Die Motorenentwickler denken sich das ja nicht zum Spaß aus.

Nach Unterlagen des Herstellers dient das zur Wasserabscheidung.

Geht die gesamte angesaugte Luft zum Luftfilterkasten dann auch das Wasser was mit angesaugt wird.

Bei Fahrten im strömenden Regen auf der Bahn, kann dann der Luftfilter ganz schnell richtig durchnässt sein. Mit Luft ansaugen ist dann nicht mehr viel.

Und nur mal so am Rande, durch die beiden Röhrchen auf dem Bild saugt ein SLS GT3 mit 6,2 ltr V8 und 570 PS seine Verbrennungsluft an. Und bei den anderen GT3s sieht das nicht anders aus und sie haben alle über 550 PS.

Gruß
TT-Eifel

Sls-gt3-570ps
60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Ich frag gerne nochmal nach 🙂 Die S3 Ansaugung (Stutzen) ist zweigeteilt und das untere Teil beströmt einen Schlauch der zum Kühler geht.
Das ist bei z.B. HFI v2 nicht der Fall. Der hat keine untere Hälfte und lässt zu dem Schlauch nichts durch.

Wie sieht das original beim TT-S aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen