Carbon Ansaugung für TT 3.2 TTS und TTRS
Hab hier vielleicht was interesanntes für Leute die ihren TT hinsichtlich Leistung und Ansprechverhalten noch etwas optimieren wollen :-)
NLCarbon
MfG Nils
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf3V6
Desweiteren wird bei dem Serienteil der Großteil der Luft nach unten in den Motorraum abgeleitet, Bei der Carbonluftführung gelangt der gesamte Luftstrom zur Airbox!
Hallo,
warum ist das wohl so?
Die Motorenentwickler denken sich das ja nicht zum Spaß aus.
Nach Unterlagen des Herstellers dient das zur Wasserabscheidung.
Geht die gesamte angesaugte Luft zum Luftfilterkasten dann auch das Wasser was mit angesaugt wird.
Bei Fahrten im strömenden Regen auf der Bahn, kann dann der Luftfilter ganz schnell richtig durchnässt sein. Mit Luft ansaugen ist dann nicht mehr viel.
Und nur mal so am Rande, durch die beiden Röhrchen auf dem Bild saugt ein SLS GT3 mit 6,2 ltr V8 und 570 PS seine Verbrennungsluft an. Und bei den anderen GT3s sieht das nicht anders aus und sie haben alle über 550 PS.
Gruß
TT-Eifel
Ähnliche Themen
60 Antworten
Es sind sogar 3 😁
Der Eine ist Undercover 😛
Hallo
Ja so sieht es wohl aus, das in 2 Foren das selbe
läuft.
Aber das der TTRS oben damit besser zieht.. naja
wers glaubt......
Ich habe selber so eine Carbonbox verbaut, aber von
Mehrleistung kann man nicht reden auch keine gefühlten
10 PS, wie es in dem anderen Forum steht und vielleicht auch
noch 0,0001 h/km schneller
Zitat:
Original geschrieben von babeas
auch keine gefühlten 10 PS, wie es in dem anderen Forum steht und vielleicht auch
noch 0,0001 h/km schneller
Man sollte aber auch die Smilies beachten, dann wüsstest Du auch, dass das nicht ganz ernst gemeint war fallst Du mein Posting meinst. 😉
Dann schau mal hier, dein Wortlaut von TTS Freunde... Ich seh da keine SmiliesZitat:
Original geschrieben von UBoxster
Man sollte aber auch die Smilies beachten, dann wüsstest Du auch, dass das nicht ganz ernst gemeint war fallst Du mein Posting meinst. 😉Zitat:
Original geschrieben von babeas
auch keine gefühlten 10 PS, wie es in dem anderen Forum steht und vielleicht auch
noch 0,0001 h/km schneller
von: UBoxster
Hallo zusammen,
Ihr könnt mich für bekloppt halten, aber ich meine, mein RS würde obern rum spürbar besser ziehen ( habe auch den K&N Filter verbaut ) .
Zitat:
Original geschrieben von babeas
Dann schau mal hier, dein Wortlaut von TTS Freunde... Ich seh da keine SmiliesZitat:
Original geschrieben von UBoxster
Man sollte aber auch die Smilies beachten, dann wüsstest Du auch, dass das nicht ganz ernst gemeint war fallst Du mein Posting meinst. 😉
von: UBoxster
Hallo zusammen,
Ihr könnt mich für bekloppt halten, aber ich meine, mein RS würde obern rum spürbar besser ziehen ( habe auch den K&N Filter verbaut ) .
Ich habe aber auch nicht von 10 PS Mehrleistung gesprochen oder ?? 😉 also immer schön bei der Wahrheit bleiben. 😉
Hallo, zusammen
Hab mal ne frage !!gibt es auch für den 2.0 TFSI Roadster !?🙂
Ist nun auch mein aktuelles Thema 🙂 Mehr so aber wegen dem Wetter 🙂
Die "zuen" Boxen gefallen mir irgendwie nicht. Heute hats kurz wie Sau geregnet und die Öffnung nach unten war leicht feucht. Und warm halt. Ist shcnell getrocknet, aber wenn die Feuchtigkeit nicht in den Motorraum geweht wird, dann steigt das in die angesaugte Luft. Ich halte das für Kontraprodukitv.
Und das Teil ist unten immer leicht dreckig, wogegen der Auslaß oben immer sauber ist. Aha...
Andererseits kommt mir das "Behälterprinzip" nicht schlüssig vor. Wenn sich unten druck aufstaut, arbeitet es gegen die direkt einströmen wollende Luft. Von der Form her arbeiten die beiden Drücke irgendwie gegeneinander... (?) Für mich wird die Luft unten nur mit dem Dreck verwirbelt und nicht direkt mit angesaugt, wenn die Geschwindigkeit steigt.
Wobei vielleicht auch nicht schädlich, da man bis jetzt nicht mehr Nachteile als Vorteile bei den Rams oder Domi gefunden hat 😉 😉
Wenn ich etwas will was die Gefahr die Wärme (Stadt) aus dem Motorraum anzusaugen reduziert, von der Kühlerleitung besser trennt und die Funktion behält, dann stelle ich mir eher sowas vor.
Ich bastel mir das auch die Tage. Etwas eigenes persönliches fürs Ego was wahrscheinlich genausoviel schadet und hilft wie die bisherigen Lösungen 🙂
Die Frage ist nämlich nicht wie gut das in der Stadt funzt, sondern was sich da auf der Ab sonstnoch tut, außer daß die angesaugte Luft "8°" kühler sein soll. Grad für die Sauger... hmm...
Momentan 51x angeklickt und nicht ein Wort Kritik bzw. Widerworte. Ist das übel. Ich werde wohl langsam alt... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Ist nun auch mein aktuelles Thema 🙂 Mehr so aber wegen dem Wetter 🙂Die "zuen" Boxen gefallen mir irgendwie nicht. Heute hats kurz wie Sau geregnet und die Öffnung nach unten war leicht feucht. Und warm halt. Ist shcnell getrocknet, aber wenn die Feuchtigkeit nicht in den Motorraum geweht wird, dann steigt das in die angesaugte Luft. Ich halte das für Kontraprodukitv.
Und das Teil ist unten immer leicht dreckig, wogegen der Auslaß oben immer sauber ist. Aha...Andererseits kommt mir das "Behälterprinzip" nicht schlüssig vor. Wenn sich unten druck aufstaut, arbeitet es gegen die direkt einströmen wollende Luft. Von der Form her arbeiten die beiden Drücke irgendwie gegeneinander... (?) Für mich wird die Luft unten nur mit dem Dreck verwirbelt und nicht direkt mit angesaugt, wenn die Geschwindigkeit steigt.
Wobei vielleicht auch nicht schädlich, da man bis jetzt nicht mehr Nachteile als Vorteile bei den Rams oder Domi gefunden hat 😉 😉
Wenn ich etwas will was die Gefahr die Wärme (Stadt) aus dem Motorraum anzusaugen reduziert, von der Kühlerleitung besser trennt und die Funktion behält, dann stelle ich mir eher sowas vor.
Ich bastel mir das auch die Tage. Etwas eigenes persönliches fürs Ego was wahrscheinlich genausoviel schadet und hilft wie die bisherigen Lösungen 🙂Die Frage ist nämlich nicht wie gut das in der Stadt funzt, sondern was sich da auf der Ab sonstnoch tut, außer daß die angesaugte Luft "8°" kühler sein soll. Grad für die Sauger... hmm...
kauf dir nen großen LLK,hast mehr davon,kostet auch mehr....😁
Alles was ich am Ansprechverhalten verbessern konnte wäre damit weg, weil es mehr Kraft kostet aus dem größeren LLK die Luftmenge auch zu ziehen. Shice Idee 😉
Der Mod selbst stellt mich vorerst zufrieden. Bleibt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Albitro83
Hallo, zusammen
Hab mal ne frage !!gibt es auch für den 2.0 TFSI Roadster !?🙂
vielleicht mal hier:
http://www.gmpperformance.com/index.cfm?...😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von mupfer
vielleicht mal hier:Zitat:
Original geschrieben von Albitro83
Hallo, zusammen
Hab mal ne frage !!gibt es auch für den 2.0 TFSI Roadster !?🙂
http://www.gmpperformance.com/index.cfm?...
😰😰😰
oder hier:
http://www.atp-tunershop.com/product_info.php?...Zitat:
Original geschrieben von mupfer
oder hier:Zitat:
Original geschrieben von mupfer
vielleicht mal hier:
www.gmpperformance.com/index.cfm?PG=detail&PID=203130&VS=1
😰😰😰
http://www.atp-tunershop.com/product_info.php?...
LoL, was für eine Kacke.
"Durch die strömungs-günstige Form und den entstehenden Überdruck wird bei höheren Geschwindigkeiten dem Motor mehr Luft zugeführt, was zu spürbar besserem Ansprechverhalten und Mehrleistung führt."
Is klar nä. Wir reden hier über Turbomotoren, oder? Durch den Luftfilter wird also der Ladedruck erhöht 😛
auch nicht schlecht: "Das spezielle hochwertige Carbon bewirkt eine kalte Luftzufuhr!"
😁😁😁
Den nicht-TTS Patent verstehe ich aber auch nicht so ganz. Die Luft strömt durch den kleinen Schlitz zwischen der Haube und der Grillumrandung ein?
Mir scheint es VAG hat da primär größte Sorgfalt walten lassen, falls man mal in 1m tiefes Wasser gerät... Der Minischlitz, die Streben, die Rampe im 1K0 805 962 C (hier mal ein Foto von dem Teil, "kaputt"😉 http://www.a3-freunde.de/DATA/000/0426552001332445875.jpg
Dann geht der Weg zum Luftfilter auch noch sehr steil nach oben, unten dagegen ist auch gleich die Kühlerleitung davor (vor dem unteren Teil).
Wie sind diese ganzen Ideen für die Wasserabscheidung (??) denn im TT-S umgesetzt? Oder wird der halt nicht nach Bangladesch exportiert und dann braucht man das alles nicht...?