caravan riegelt ab

Opel Vectra C

mein caravan bj 10/04 2,2 direct riegelt mit der 5ten bei ca. 5900 U/min ab
das ergibt laut gps einen topspeed von 209km/h
kenn das prob. jemand von euch
ist doch sich nicht normal !!!!!

126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Was hat denn dein Händler überhaupt dazu gesagt???

Gelacht!

"Wenn sie bis zum ... mein Auto nicht schneller machen, als es in den Papieren steht und dem Kaufvertrag entspricht, dann bewerf ich sie mit Wattebällchen" 🙂

*g*

Hmm, ich weiss nich, was ich davon halten soll...
Die Begrenzung soll ja nur bei H-Reifen drin sein... jedoch erzählt man hier was anderes.

P.S.: lol, netvoyager, das hat schon was...

Ich finds ja auch nicht gut, aber man kriegt eben, was man kauft.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hmm, ich weiss nich, was ich davon halten soll...
Die Begrenzung soll ja nur bei H-Reifen drin sein... jedoch erzählt man hier was anderes.

P.S.: lol, netvoyager, das hat schon was...

Ich finds ja auch nicht gut, aber man kriegt eben, was man kauft.

 

Nun ich habe das noch exzessiv nicht probiert, weil sich keine Gelegenheit ergeben hat. Ich habe definitv "W" Reifen serienmässig und 210 km/h Vmax im Schein stehen. Trotzdem ist als Standardbereifung "H" eingetragen. Das Auto zieht auch ohne mullen und knullen bis etwas über 210 Tacho und eine "Abriegelung" wie ich sie früher bei meinem 320i Touring hatte, habe ich nicht festgestellt.

Ich fahre wohl zu unsportlich defensiv mit meinem "Caravan Sport" 🙂

Ich fahre nie schneller als 195 km/h laut GPS.............................. wirklich nicht 😁

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

@ netvoyager

Ich hab den Begrenzer auch in meinem Astra. Es äussert sich so, das er bergab nicht über 210 (laut Tacho 220) kommt. Hab halt die H-Reifen drauf.

Auf ebener Strecke merkt man vom Begrenzer recht wenig, würde ich sagen. Also vom "dann würde er noch stark weiterbeschleunigen" Wagen spür ich so nix.

MfG BlackTM

@BlackTM ,

wenn Du so um die 20.000 km auf der Uhr hast , rennt der sogar Bergauf in den Begrenzer........wenn man will 😁

Gut . ich gebs ja zu , es ist nur eine lange , lange Steigung auf der A2 , aber er geht dort besser wie mein seliger OMI .

mfg

Omega-OPA

Also ich habe nicht vor, mein Auto einem Torture-Test zu unterziehen, außerdem ist für mich bei 160 laut Tacho Ende der Fahnenstange, seitdem mich die Freunde in Zivil mal mit 186 (echten, bei uns sind 130 erlaubt) zum Rendezvous gebeten haben.
Aber interessieren würde es mich schon, ob er abriegelt....
Schaumer mal in 5000km.....

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


wenn Du so um die 20.000 km auf der Uhr hast , rennt der sogar Bergauf in den Begrenzer........wenn man will 😁

So ein Mist!!! Da muss ich ihn wieder abgeben, grade wenn er eingefahren ist :-)

Vielleicht übernehm ich ihn dann *gg*.

MfG BlackTM

Man man man, ich hab den Thread garnicht gesehn bis nun*g+
Find das wirklich amüsant 🙂

Ihr habt ja schön, die meisten sind aus Deutschland und da gibts nicht überall limits auf der Autobahn. ABer bei mir in Österreich schon.
Laut testfahrt am alten A1 Ring ging meint 2.2 16V DTI Vectra GTS 210 laut Tacho.

Aber was ich lustig finde, irgendwie glauben einige sie ham nen Ferrari mit nem V12 Aggregat der dann 320 km/h möglich macht und sie werden von 400 Pferden gezogen 🙂 Hello!! Ich mag ja Opel auch, aber das sin nunmal "nur" Oplez.

Und ein V6 ist auch nur ein V6. Wenn die so toll wären, hätten Lambos und andre Sportwägn auch v6 und keine V12 oder?
Für die meisten von euch is es mal an der Zeit sich 400 Pferde unter den Popo zu klemmen und mal den Unterschied zu sehn.

Aba wie gesagt, ich darf ja meinen Wagen nichtmal auslassen auf der a-bahn 🙁

Zum abriegeln: Alle neuen Motoren sind abgeriegelt irgendwann (Außer es is einer von diversen Namhaften tunern alá Brabus).
Ein Dieselmotor ist schon in den unteren Touren abgeriegelt, weil mit dem Drehmoment, den der Motor hat, man meistens die Reifen durchdrehen lassen würde o.Ä. FAKT!
Auch die Motoren, die garnicht bis dahin kommen, sind abgeriegelt 🙂

Hab heute auch meinen FOH befragt. Seine Antwort war, er könne das erst überprüfen wenn der Fahrzeugbrief da wäre. Fügte aber noch hinzu, man könne diese "erweiterte" Begrenzung sicher aufheben aber er denke dass dies dann nicht konform mit der Garantie/Betriebserlaubsnis gehen würde. Aber nachschauen könne man sicher.
Naja mal sehen.

Chiptuning

Verzeihen Sie meinem Deutschen, ich sind Portugiese mit einem on-line-Übersetzer...

Hat jemand einen Chip (vom Speed.Buster oder Irmscher, Lexmaul, Chiptuning) auf die 1.9 Vectra Cdti 150PS angebracht? Entfernt dieses den Geschwindigkeit Begrenzer bei 210 Km/h?

Danke,
Ricardo.

Das entfernen des Begrenzers ist kein Thema- sollte aber von einem professionellen Tuner programmiert werden, der sich mit Software auskennt.

Hoffe aber Du hast keine "H" Reifen (bis max. 210 Km/h) montiert.

Ich weiss nun nicht wen du angesprochen hast TTR350 aber selbst wenn es ein Tuner kann und darf ohne Verlust der Garantie dann auch nur wenn die Reifen stimmen, solange ich H Reifen drauf habe stört mich das nicht ABER auch die sind irgendwann mal abgefahren 😁.

ich bin ja froh wenn meiner die angegebenen 210 kmh schafft... es ist aber wirklich eine zähe sache ab 200 aufwärts.

Kein problem...

Mein Vectra wird von der Fabrik mit Goodyear Gummireifenindex W (270 Km/h), so kein Problem ausgerüstet.

Jetzt muß ich einen Fachmann mit Kleinteilen finden, um den Begrenzer vom Bosch EDC16 ECU zu entfernen.

Opel sollte dies für freies in einer Service-Mitte tun!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen