caravan riegelt ab

Opel Vectra C

mein caravan bj 10/04 2,2 direct riegelt mit der 5ten bei ca. 5900 U/min ab
das ergibt laut gps einen topspeed von 209km/h
kenn das prob. jemand von euch
ist doch sich nicht normal !!!!!

126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ganz sicher, weil das alle Vielfahrer (wie ich) bemängeln. Schlimmer ist es nur noch bei den kleinen C-Klassen, die machen alle bei Werksangabe (teilweise spürbar) dicht.

Hmm,

wir haben seit einiger Zeit einen C 200 K in der Familie. Bei dem muss ich das bei Gelegenheit mal testen.

Gruß Wolfgang

Also ich musste mit Entsetzten feststellen, dass der C200 CDI von meinem Vater im 6.Gang irgendwo bei Erfurt beeeeeeeeeeeeeeeergab laut Digitaltacho (BC) auf satte 238 km/h kam. Im Schein sind glaub ich 204 oder so eingetragen.

Nisch schlecht für ein´ Diesel! Vor allem mit 115PS. So liebe Opel AG, ich lasse Euch mal die Konstruktionsunterlagen von Mercedes zukommen und dann baut Ihr das schön nach! 🙂

Gruß
Andy

P.S. Mein GTS 2.2 DTI läuft bergab ja auch 220 !

Der C 200 CDI hat 90 KW / 122 PS und ist mit 208 (203) km/h angegeben .............mir ist auf der Bahn noch keiner weggefahren !! ( Auch nicht Bergrunter )

Anders sieht die Sache beim C 220 CDI aus ....der zieht ab 205 km/h unweigerlich vorbei ! Seine Spitze liegt bei 224 (218) km/h . ( 110 Kw / 150 PS bei 4.200 U/min )

Die Werte sind von der Limo .

Das T-Modell hat 202(197) km/h für den C 200 CDI und 218(212) km/h für den C 220 CDI stehen .

Und nun Träumen wir weiter von 238 km/h die wir wahrscheinlich Bergrunter mit dem C 270 CDI realisieren können . ( T - Modell 224 (220) km/h , Limo 230 (225) km/h . )

mfg

Omega-OPA

Hallo??? Ich habe doch selber drin gesessen! Es war in der Nähe von Erfurt wo es ca. 5km extrem steil bergab geht und in dem Moment keine Sau ausser mir auf der Bahn war. Ausserdem war es der alte C200 CDI, der noch 115PS hatte (BJ2001). Auf gerader Strecke schafft der ja auch nur max. 218 mit Anlauf, aber auch nur, weil er so schön eingefahren war (150000km). Jetzt hat mein Dad den neuen mit 122PS als T-Modell und mehr als 215 habe ich bisher noch nicht geschafft. Allerdings hat der auch erst 40000 runter und in Erfurt war ich seit dem auch nicht! 😉

Also, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten! 😁 (Zitat Dieter Nuhr) Iss nur Spass....

Gruß
Andy

Ähnliche Themen

Zuviel Marmelade im Hirn 😁

Spruch von Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Zuviel Marmelade im Hirn 😁

Spruch von Omega-OPA

Willkommen zu einer neuen Runde von "Übersetz den Omega-Opa" :

Höchstgeschwindigkeitstests unterliegen immer ein paar einfachen Regeln : es muss windstill sein, man muss die Tachovoreilung abziehen (bzw. die Geschwindigkeit per GPS messen), man muss mal J.M.G.´s Postings zum Thema Geschwindigkeitsbegrenzung bei Mercedes lesen.

MfG BlackTM

Wenn ich mir den Thread so ansehe, dann frag ich mich, obwohl ich selbst ein solches Auto fahre, welcher Penisneid hier manche Leute treibt.

Auf einer normal befahrenen Autobahn, kann man, ohne andere zu nötigen und straßenverkehrsgefährdend aufzufahren, sowieso nicht schneller als im Schnitt 120-140 km/h fahren.
Wenn ich den Spritverbrauch des 1.9 CDTI so ansehe, komme ich bei normaler Fahrweise auf um die 6 l /100 km.
Wenn ich das Auto trete, säuft er 10 l und mehr.
Auf 700 km Strecke bin ich durch Raserei etwa 30-45 min schneller, als durch angemessene Fahrweise.
Dafür muss ich aber bereits einmal tanken und verliere etwa 10-20 Minuten.
Unterm Strich bringt es garnichts, ob das Auto 210 oder 225 läuft.
Und ob ein Polo mit 70 PS oder ein A 3 mit 120 PS schneller ist als ich, ist mir egal, weil ich spätestens an der nächsten Tankstelle an ihm vorbeifahre.

Ich bin jahrelang Rettungsdienst gefahren. Wir sind oft mit zwei Rettungswagen mit Blaulicht und 130 km/h bei Nebel mit 100 m Sicht zu einem, vor uns liegenden, Unfall auf den Autobahn unterwegs gewesen. Wenn mich dann noch Autos so schnell überholen, daß ich glaube, ich parke, fällt mir nichts mehr dazu ein.
Auch nicht, wenn ich manche Threads hier lese.

Und jetzt könnt ihr losmeckern...

(P.S. Das schwarze Auto, mit dem ihr Eure letzte Fahrt antretet, hat garantiert keine Vmax über 180 km/h...)

Du hast auf schon recht netvoyager!
Auch die Raserei bringt in den seltensten Fällen einen RICHTIGEN Vorsprung. Doch ich denke den meisten hier, mich eingeschlossen, geht es einfach darum das der Motor der eigentlich ein gewisses Potential hat, dieses nicht aufbringen DARF. Es geht nicht dadrum, ob ich jetzt mit 220 über die AB donnere. Das geht meist eh nur selten und bringt wie du sagst kaum oder wirklich nur selten Vorteile. Mal vom "freiblasen" abgesehen aber das ist wieder was anderes!
Komplett übertrieben kann ichs auch so darstellen: Jemand kauft sich von der Marke X einen Wagen. Das auto hat 3l Hubraum und wasweissichwieviel PS, fährt aber maximal 140.
Also jetzt wirklich komplett übertrieben *g*.
Ich hoffe du weisst was ich meine.

MfG

FLCL

Zitat:

Komplett übertrieben kann ichs auch so darstellen: Jemand kauft sich von der Marke X einen Wagen. Das auto hat 3l Hubraum und wasweissichwieviel PS, fährt aber maximal 140.
Also jetzt wirklich komplett übertrieben *g*.
Ich hoffe du weisst was ich meine.

 

Ja ich verstehe dich schon.
Aber das was du da sagst machen in den USA täglich tausende von Leuten. Die nehmen sogar noch mehr Hubraum 🙂
War es nicht der Ur-Quattro der Gruppe B Rallyeautos, der um die 500PS hatte und nur 180 lief?
*g*

@netvoyager

Du verdrehst hier etwas die Tatsachen. Wenn die Bahn stark befahren ist fahre ich selbst auf der linken Spur nicht schneller als 180 und bei Gedränge halte ich grossen Abstand und gehe oft auch noch weiter runter mit dem Speed. Doch wenn Du auf ner 3-spurigen Strecke die aufgehoben ist ganz alleine unterwegs bis oder nur zwei LKW ganz rechts eiern, dann kann man doch auch mal drauftreten. Ich fahre jetzt seit 8 Jahren Auto und habe schon tausende Autobahn km runtergeleiert und bisher habe ich mich oder andere durch übertriebenes Rasen noch nie in Gefahr gebracht. Uns geht´s doch hier nicht um das permanante Donnern mit 220 sondern nur um das Ausfahren des Wagens, wenn es die Situation einmal erlaubt. Machst Du sowas nie? Sag jetzt bloss nicht nein.....

Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy22


Uns geht´s doch hier nicht um das permanante Donnern mit 220 sondern nur um das Ausfahren des Wagens, wenn es die Situation einmal erlaubt. Machst Du sowas nie? Sag jetzt bloss nicht nein.....

 

Da muss ich dich enttäuschen. Es ist selten tagsüber eine so leere Autobahn zu finden, die das erlaubt. Und nachts auf der leeren Bahn mit 220 in ein Hindernis zu donnern, weil ich nicht mehr rechtzeitig bremsen kann, ist auch nicht so mein Ding.

Vielleicht bin ich nach 20 Jahren Auto fahren zu alt dazu, oder hab in 15 Jahren Rettungsdienst fahren zu viel gesehen. Wer weiß.

Aber wenn ich an den Spritverbrauch des Autos bei Vollgas denke, schränkt das mein Verlangen nach "ausfahren" schon sehr ein...

Hallo aus meiner sicht ist es nicht so schlim wenn die Höchstgeschwindigkeit beschnitten ist.

Es hat sogar Vorteile.

Das auto hat genügend Kraft und sogar nach reserve
um dies geschwindigkeit zu erreichen und zu halten.
Das heißt das äussere einflüsse nicht so ins gewicht fallen (Wind, leichte steigungen, beladung)

Nichts ist grausammer als wenn man in diesem Geschwindigkeitsbereich ohne Kraftreserven sich mühsam um jedes km/h nach obenkämpfen müss.

Lieber mit Kraft nach oben und wenn der vordermann Platz macht zugig vorbei als sich dann blamieren weil der wagen nicht an ihm vorbeikommt.

Eine grenze die bekannt ist und eingehalten wird ist leichter zu berechnen.

Die Leistung des Fahrzeuges wird aber meistens nicht in diesem Bereich benötigt sondern in den niedrigeren Bereichen wo sie auch uneingeschränkt zur verfügung steht.

Zurzeit Astra Cabrio 2,2 At
In ferner zukunft
zusätzlich Vektra Caravan 1,9 cdti 6AT cosmo

Ich war heute auf der Bahn unterwegs es war trocken und ich hab so 500km runtergespult . Durchschnitssverbaruch 7,5 l weil ich richtig flott unterwegs war. Mein Caravan Sport 1.9CDTwürg ist min. 10 mal in den Begrentzer gelaufen . Es nervt. Ich bin Geschäftsmann ich muss schnell von A nach B und wenn es Frei und erlaubt ist lasse ich es laufen , aber nicht so. Mein Opel Händler hat ein Ultimatum den Begrentzer abzuschalten. Fakt ist Opel muss den Kunden über solche Maßnahmen Informieren. Hätte ich es gewusst. hätte ich keinen gekauft das ist Fakt.

Wie lange haste denn gebraucht für die 500 km ?

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von boomermeister


Ich war heute auf der Bahn unterwegs es war trocken und ich hab so 500km runtergespult . Durchschnitssverbaruch 7,5 l weil ich richtig flott unterwegs war. Mein Caravan Sport 1.9CDTwürg ist min. 10 mal in den Begrentzer gelaufen . Es nervt. Ich bin Geschäftsmann ich muss schnell von A nach B und wenn es Frei und erlaubt ist lasse ich es laufen , aber nicht so. Mein Opel Händler hat ein Ultimatum den Begrentzer abzuschalten. Fakt ist Opel muss den Kunden über solche Maßnahmen Informieren. Hätte ich es gewusst. hätte ich keinen gekauft das ist Fakt.

Was hat denn dein Händler überhaupt dazu gesagt???

Deine Antwort
Ähnliche Themen