caravan riegelt ab

Opel Vectra C

mein caravan bj 10/04 2,2 direct riegelt mit der 5ten bei ca. 5900 U/min ab
das ergibt laut gps einen topspeed von 209km/h
kenn das prob. jemand von euch
ist doch sich nicht normal !!!!!

126 Antworten

Hallo diesel77,

besten Dank für die Info.
Kann vieleicht mal jemand mit einem 2.2 Direkt im Fahrzeugschein nachschauen was da als V-max steht?
Hoffentlich 212, nicht das es einen Unterschied macht,
nur so für´s Ego 😉.

Gruß Carsten

also erstmal danke für die vielen antworten und anregungen !!!
habe gerade in meinem zulassungsschein nachgesehen da ist eine vmax von 212 km/h eingetragen, ja ich weiß das sind gerade mal 3 km/h mehr als er läuft nur wie gesagt finde ich das doch komisch das er dort "vorsetzlich" eingebremmst wird
aber wie dem auch sei bin eigentlich soweit recht zufrieden mit dem ding

Bei meinen Caravan 2.2 direkt, MT5,MJ 05, EZ 09/04
sind V-Reifen u. V-max 212 km/h eingetragen. Es waren auch V-Reifen montiert. Ob der Motor abgeriegelt wird, kann ich noch nicht sagen, da jetzt
1. WReifen(H) , 2. noch zu wenig km und 3. rund um B- die Geschwindigkeit begrenzt ist.

Gruß
Camper89

Also ich habe einen Vectra Caravan Sport 1.9 CDTI (110KW) und der ist werkseitig mit V-Reifen ausgerüstet. Trotzdem hat er nur eine eingetragene Vmax von 210 km/h.
Ich bin bei der Beschaffung von Winterrädern über den Eintrag "nur mit Geschwindigkeitsbegrenzer" und "nicht mit Paket Polizei" im Schein gestolpert.
Da mir weder der FOH, noch der Reifenhändler dazu etwas sagen konnte, habe ich Opel angeschrieben.
Dazu kam folgende Antwort:

"...mit dem Eintrag "nur mit Geschwindigkeitsbegrenzer" wird lediglich gewährleistet, dass "H" Reifen gefahren werden können bzw. dürfen. Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist werkseitig einprogrammiert und verhindert eine dauerhafte Überschreitung dieser 210 km/h Grenze.

Ohne ihn wäre es erforderlich einen teueren "V" Reifen zu nehmen.

Diese Einträge beziehen sich nur auf die Sommerreifen. Bei Winterreifen ist der Geschwindigkeitsindex frei wählbar und somit muss nur bei Unterschreitung der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit ein entsprechender Aufkleber angebracht werden.

Der Eintrag "nicht mit Paket Polizei" bedeutet, daß diese Fahrzeuge werkseitig über das Steuergerät auf eine höhere Geschwindigkeit getrimmt sind. Ein H-Reifen reicht da nicht mehr aus.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

Gerhard Jung"

Das bedeutet ganz klar, daß der 1.9 CDTI schneller könnte. Dann muss aber im Schein auch eine andere Vmax eingetragen werden, sonst erlischt die Betriebserlaubnis.
Witzigerweise darf man aber auf die Serienfelgen des Caravan Sport nur "V"-Reifen montieren...

Ähnliche Themen

die freischaltung kann sicherlich von einem "tuner" übernommen werden. das motorsteuergerät erhält ein datenpaket vom kombiinstrument/geschwindigkeitsmesser und sobald die vorgegebenen parameter für endgeschwindigkeit erreicht ist , wird der "hahn" zugedreht. das allerdings in dieser fahrzeugklasse so etwas realisiert wird ist wirklich lächerlich. jeder 0815wagen läuft bergab wesentlich schneller als auf der geraden,deshalb verliert er auch nicht seine betriebserlaubnis, nur ein opel cdti nicht, wegen der billigeren reifen. warum dann aber ausgerechnet standartmäßig ein 215 auf dem vectra montiert wird ist mir absolut schleierhaft, denn ein V-reifen in 205 ist wesentlich billiger als diese merkwürdige reifengrösse/kombination. habe übrigens in meinem schein den gleichen eintrag mit geschwindigkeitsbegrenzung......der hinweis auf die polizei ist allerdings gold wert. ich gehe davon aus, dass wenn man das motorsteuergerät mit der polizei-software lädt, alles gut ist !? - aber welcher foh macht das schon ?

Also ich halte das auch nicht fair von Opel. Es geht mir nicht um ca. 10km/h mehr. Es geht ums Prinzip. Ich gebe ca. 32t€ für einen Neuwagen aus, der "beschnitten" ist?! Schön schön....
Gegenfrage, was hat die Polizeit von den 10km/h mehr. Falls die denn wirklich in irgendeiner Art Verfolgungsfahrten machen müssen, gibts auch weitaus schnellere Wagen als den Vectra.
Schwachsinn so etwas!

Nun, vielleicht erhält die Polizei nicht nur eine höhere Vmax sondern insgesamt mehr Leistung- an der offiziellen Angabe von 212 zu 210 wird es sich wohl kaum um ein PP handeln. Gehe davon aus, das die 1,9er evtl. an die 180 PS haben. Also dann mächtig mehr Durchzug und mehr Vmax.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Also ich halte das auch nicht fair von Opel. Es geht mir nicht um ca. 10km/h mehr. Es geht ums Prinzip. Ich gebe ca. 32t? für einen Neuwagen aus, der "beschnitten" ist?!

Du hast einen 32k-Euro-Wagen mit einer angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 210km/h gekauft, also kriegst Du auch einen solchen geliefert. "Beschnitten" ist sehr auslegungsfähig. Man regt sich ja auch nicht auf, das ein kleinerer Motor nicht die Fahrleistungen eines grösseren Motors bringt, da er in der Leistung durch weniger Hubraum/whatever "beschnitten" wurde. Bei der Topmotorisierung könnte man darüber ja reden (da ist auch nix begrenzt), aber sich beim Kauf eines "Kompromisses" über den Kompromiss aufzuregen ist Quark. Kauf halt nen grösseren Motor.

Die Polizei hat wahrscheinlich ohne Begrenzer gekauft, als Grosskunde könnte sie das sicher locker.

MfG BlackTM

Das sehe ich anders- es bleibt eine dämliche 100 Euro Einsparaktion von Opel- denn mehr bezahlen die nicht für einen Satz V Reifen vs. H. Wie ist es denn, wenn man den V Reifen ab Werk bestellt- ist dann die Geschwindigkeit generell 212 Km/h?

Nichts desto trotz sollte sich Opel mal Gedanken machen, ob diese Begrenzungsgeschichte Sinn macht- schließlich sind sie damit alleine auf dem Markt- und selbst alle Passat und A4 TDI, welche mit 206 und 208 angegeben sind, rollen auf V Reifen. Warum wohl?

Wie oben steht, hat man nur mit H-Reifen den Eintrag im Fahrzeugschein, somit auch nur dann den Begrenzer. Muss man aber wohl ab Werk so kaufen, da der Händler iirc keine Möglichkeit hat, da was zu ändern.

Btw. es gibt keine "Polizei-Software".

MfG BlackTM

ob es eine besonder polizei software gibt , weis ich nicht, sicherlich aber eine möglichkeit, dass die geschwindigkeitsdaten anderst interpretiert werden. leider ist bei opel der zugang zu den steuergeräten nicht so einfach möglich wie bei vw/audi. da kann man mit einem frei erhältlichen tool daten auslesen und diverse parameter ändern. aber wenn du die zeilen von "netvoyager" nochmals liest, wirst du erkennen, dass er werkseitig v-reifen auf seinem vectra sport hat und trotzdem den eintrag im schein.......am besten einfach mal den freundlichen fragen?

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Wie ist es denn, wenn man den V Reifen ab Werk bestellt- ist dann die Geschwindigkeit generell 212 Km/h?

Ja das ist so. Der Caravan Sport kommt sogar serienmässig mit 215/50R17 91 "W", Reifen, unabhängig vom Motor. Auf diese Serienfelgen 7Jx17 ET 41mm dürfen auch nur "W" Sommerreifen montiert werden. Trotzdem hat der 1.9 CDTI (110 KW) eine Begrenzung auf 210 km/h (Vmax im Brief), obwohl die Reifen 270 vertragen.

Das liegt daran, daß diese "Serienbereifung" des Caravan Sport zusätzlich eingetragen ist. Die Standardbereifung (Punkt 20-23 im Schein/Brief) bleibt bei 195/65R15 91H, bzw. 215/55R16 93H.

Ich denke nicht, daß die 2 oder 3km/h wirklich relevant sind. Allerdings ist das eine typische Logik i.S. von I. Lopez. Merkt der Kunde nicht sofort und dann hat er den Wagen schon gekauft.
@BlackTM
Du hast natürlich Recht, wenn du auf die technischen Daten und die darin angegebene Höchstgeschwindigkeit von 210km/h verweist. Ein Autokauf ist halt kein Kauf von einem Liter Milch. Wenn man merkt der neue Liebling könnte nach der Einfahrphase deutlich schneller als die begrenzten 210km/h und der Motor dreht nicht, wie bei manchen BMW, die auch einen Begrenzer besitzen in den roten Bereich. Dann ist man verständlicher Weise entäuscht, obwohl der Hersteller seine Zusagen eingehalten hat. Ein Autokauf ist oftmals eine sehr stark emotionale Entscheidung, was dieses Forum ja beweist 😉!
Das Problem an der Denkweise ist, daß sie sehr kurzfristig auf Kostenreduktion abzielt, langfristig aber die Einstellung der Kunden ändert. Eigentlich müßte Opel bzw. GM aus der Vergangenheit ("Opel der Zuverlässige"😉 gelernt haben, daß sich so eine "Strategie" rächt. Ob man da überhaupt von einer strategischen Entscheidung sprechen sollte, ist ein ganz anderes Thema!

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Also ich halte das auch nicht fair von Opel. Es geht mir nicht um ca. 10km/h mehr. Es geht ums Prinzip. Ich gebe ca. 32t€ für einen Neuwagen aus, der "beschnitten" ist?!

Manche geben auch 100.000€ für nen "beschnittenen" Audi, Benz oder BMW aus....

kurze Frage:

fahre einen GTS 2.2 (147PS) mit AT

auf der AB :-) wenn ich vollgas gebe dreht er bis 220km/h im 4. Gang hoch dann ist die drehzal im begrenzer.... er schaltet nicht hoch und wird auch nicht schneller! erst wenn ich den fuß etwas vom gas nehme schaltet er in den 5. gang hoch und dann stehen 225km/h aufm tacho.....

wie kann das sein? warum schjaltet er nicht einfach so hoch?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen