1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Caravan 3.0 CDTI

Caravan 3.0 CDTI

Opel Vectra C

Nu isser da, der Neue, und so will ich an dieser Stelle mal anfangen von den Erfahrungen eines Opel-Neulings zu berichten (wen auch immer das interessieren mag *g*) ... Viel gibt's ja nach den ersten 200km noch nicht zu schreiben, also fang ich mal mit ersten Eindrücken an:

Das Auto ist groß - selbst neben dem A6 Avant meines Nachbarn noch stattlich, ohne zu wuchtig zu wirken. Innen ist Platz satt: Selbst wenn ich die Vordersitze auf mein 1,88 Format einstelle, kann ich noch bequem dahinter Platz nehmen - was angesichts der großen Türöffnungen auch einfach geht. Erstaunlich dabei, wie wenig Platz die Türen beim Öffnen brauchen, auch enge Parklücken sind kaum ein Problem.

Erstes Highlight beim Einsteigen sind die Sitze. OK, ich hab mir vorne die MultiContour Sitze gegönnt und die passen perfekt: Sehr gut konturiert, viel Seitenhalt, hohe Lehne (!) und vielfältig einstellbar; dazu eine ideal positionierte und geformte Kopfstütze - so soll es sein.

Allerdings experimentiere ich noch mit der optimalen Sitzposition: Da es kein Automatik ist (dazu an anderer Stelle mehr), erscheint mir die Bewegungsfreiheit an den Beinen etwas knapp - ein weiterer Verstellbereich des Lenkrades (nach oben) würde hier Abhilfe schaffen. Außerdem ist mir der Raum links neben dem Kupplungspedal etwas zu eng aber das liegt an meinen Quadratlatschen *g*

Doch nun zum Fahren an sich: Der 3-Liter-Diesel ist ein Sahnestück. Nicht nur, dass man stets über sein Verbrennungsverfahren im unklaren ist, über weite Strecken nimmt man ihn überhaupt nicht wahr, weder akustisch, noch durch Vibrationen. Er verrichtet seine Arbeit so unangestrengt, dass man schon die Instrumente im Auge behalten muß ...

Ähnliches gilt für das 6-Ganggetriebe. OK, die Schaltwege sind etwas lang, aber keineswegs störend, und die Bedienung ist kinderleicht und präzise. Abstufung und Gesamtübersetzung passen sehr gut zu dem starken Diesel und m.E. um Längen besser als die optionale Automatik.

Auch das Fahrwerk sorgt bislang für Freude, straff aber sauber abgestimmt läuft es sauber geradeaus und selbst auf engen Landstraßen bietet es noch einen gewissen Spaßfaktor :-)) Allerdings hab ich erhöhte Zulaladung (verstärkte Federn) und Niveauregulerung (Luftfederung hinten) an Bord, von daher werden andere vielleicht andere Erfahrungen machen.

Sehr genial übrigens das Licht: Das Bi-Xenon System bietet tatsächlich tolle Sicht bei Nacht, daneben wirken die Nebelscheinwerfer wie kleine Funzeln *g*. Die Krönung ist allerdings AFL ... Egal ob Autobahnkreuz, Landstrasse, Stadtgassen oder Rangieren in engen Tiefgaragen, das Licht ist da, wo man es braucht, also wo man hinguckt. So manchem Passanten hat es beim Abbiegen schon einen erstaunten Gesichtsausdruck entlockt - auch das sieht man mit dem Abbiegelicht *g*. Ein Extra also, das ich an dieser Stelle empfehlen kann, gerade jetzt an regnerischen Abenden macht es sicher Sinn.

Bis hierhin also erste Eindrücke von mir, bei Gelegenheit und Bedarf wird das fortgesetzt; bis dahin sind Kommentare, Anregungen und Fragen natürlich immer willkommen :-))

262 Antworten

@wodaso,

hast dir wirklich Mühe gegeben mit deinem Bericht.
Hört sich ja nicht schlecht an.
Ich frag mich allerdings wie es sein kann,daß der alte
Passat den Vergleichstest gegen den neuen Vectra
gewinnen kann.
Die meisten Leute kaufen sich einen Kombi in dieser Klasse
aus Platzgründen und da hat der Vectra ganz klar die Nase
vorn.
Wahrscheinlich soll kein Opel gegen VW gewinnen.
Ich jedenfalls würde den Vectra vorziehen, allein schon
wegen dem viel kultivierteren Diesel.

Gruss Frank

Zitat:

Original geschrieben von sandy07


@wodaso,

hast dir wirklich Mühe gegeben mit deinem Bericht.
Hört sich ja nicht schlecht an.
Ich frag mich allerdings wie es sein kann,daß der alte
Passat den Vergleichstest gegen den neuen Vectra
gewinnen kann.
Die meisten Leute kaufen sich einen Kombi in dieser Klasse
aus Platzgründen und da hat der Vectra ganz klar die Nase
vorn.
Wahrscheinlich soll kein Opel gegen VW gewinnen.
Ich jedenfalls würde den Vectra vorziehen, allein schon
wegen dem viel kultivierteren Diesel.

Gruss Frank

Das ist schon so... bei vielen "Fachmagazinen" geniessen VW und Mercedes halt einen gewissen Status... da kann natürlich nicht ein Opel den Vergleich gewinnen....! *hmpf*

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt. 😁
Hoffentlich stellst du uns noch ein paar Bilder ins Internet, damit wir noch mehr an deiner Freude teilhaben können. 😉

Den ams-Test hab ich auch gelesen, aber so ganz unrecht haben die Redakteure nicht: In der Eigenschaftswertung liegt der Opel knapp vorne, er verliert erst in der Kostenbilanz - Bei Steuern und vor allem Versicherung ist er einfach ungünstiger eingestuft als der Passat. Und dass der Mondeo im Vergleich so agil ist, verdankt er nicht nur seinem (zweifellos sehr guten) Fahrwerk, sondern dem geringeren Gewicht gegenüber dem Vectra. Derart relativiert ist und bleibt der Caravan ein Gewinnertyp ...

@sir_d: Fotos mach ich erst, wenn das Wetter besser ist *g* - wer will schon ein eingesautes Auto dokumentieren? ;-))

Ähnliche Themen

@wodaso:
Ist doch egal wie das Wetter ist. Das Auto reißt alles wieder raus. 😁

Hurra, jetzt ist meiner auch da. Habe ich heute abgeholt. Bin dann gleich zum Reifenhändler und habe die Winterräder drauflegen lassen.

Ein Traum von Auto.

Heute fahre ich aber nicht mehr. Bei uns wird es gerade spiegelglatt und da muß ich nicht unnötig fahren.

Zitat:

Original geschrieben von robbi9999


Hurra, jetzt ist meiner auch da. Habe ich heute abgeholt. Bin dann gleich zum Reifenhändler und habe die Winterräder drauflegen lassen.

Ein Traum von Auto.

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. 😉 Gibt's schon Fotos? Welche Extras, Motor und Ausstattungslinie hast du? 😁

Zitat:

Original geschrieben von robbi9999


Heute fahre ich aber nicht mehr. Bei uns wird es gerade spiegelglatt und da muß ich nicht unnötig fahren.

Stimmt, damit habe ich heute auch schon meine Erfahrungen gemacht, bin zweimal mit meinem Roller hingeflogen. Gottseidank ist mir nix passiert und bei meinem Roller sind nur die Trittbretter kaputt. 🙁

Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite an die beiden neuen Vectra Caravan-Fahrer - v.a. an robbi, bei dem das ja mit einigen Hindernissen verbunden war! Wunderschönes Auto, v.a. mit dem 3l-Diesel.

Bei uns gabs heute auch den ersten Schnee - war auf den Nebenstrassen teils spiegelglatt. Trotzdem ist's alle Jahre wieder Nervensache, dass die Leut beim ersten Wintereinbruch selbst auf den freien Schnellstrassen dahinkriechen als hätten sie noch nie zuvor eine Schneeflocke gesehen... 🙄

Hier sind drei Bilder von meinem Auto, als es noch nicht zugelassen und fertig war:

3 X Vectra :-)))

@robbi:
Gute Wahl, Sport-Ausstattung und dann noch Starsilber-metallic. 😁 Und AFL hast du auch. 😉

Sodele, jetzt hab ich auch meine Winterräder drauf - naja die 16-Zöller sind optisch nicht wirklich der Bringer, aber die einzigen zugelassenen *grmpf*. Und dann auch noch diese blöde Zwischengröße - 215er, die gibt's doch kaum nachzukaufen und wenn, dann zu unverschämten Preisen, das ist ärgerlich...

Wie gut die Goodyears tatsächlich sind, werde ich in den nächsten Monaten herausfinden; allerdings bezweifle ich, dass sie unterm Strich besser sind als die Bridgestone LM22 (205/55R16), die ich auf dem alten Auto hatte.

Auch von mir herzlichen Glückwnsch zu den neuen Caravan-Besitzern 🙂

Nach dem ersten eindruck von wodaso würd ich gerne mehr über eure Erfahrungen mit dem großen Diesel wissen 🙂
Werd mir nächstes Jahr auch einen kaufen und weiß nicht welchen Motor. Den dann neuen 1.9 CDTI oder den 3.0 CDTI.
Hat einer von euch Flex-Organizer? Wie nützlich ist dieses System? Habt ihr die Winterräder beim freundlichen gleich mitbestellt (evtl. wg. RDC) oder so gekauft?
ertsmal genug gefragt 😉

Gruß DirkBM

Ich habe meine Winterräder nun drauf und schon wieder ärger.

Ich hatte die Räder vor ca. 4 Wochen bestellt, damit ich jetzt nicht warten muß und sofort wechseln kann. Das Opel-Technikcenter im Werk hat mir genau gesagt, welche Felgen und Reifen ich brauche, weil ich ja den Schein noch nicht hatte.

Vorgestern den Wagen geholt und gleich zum Reifenhändler und kurz vor Feierabend noch schnell die Räder drauf. Klasse.

Gestern habe ich mir dann mal den Fahrzeugschein angesehen. Die Felge paßt 1a aber die Reifen nicht. Laut Aussage von Opel sollten da 215/55 R 16 rauf mit einem Traglastindex von 93. Die habe ich auch drauf.

Im Schein steht aber jetzt 97!!!

Eine Freigabe wird es laut Opel wohl nicht geben, obwohl mein Reifenhändler sagt, daß der Reifen das Fahrzeuggewicht trägt.

Morgen klärt sich das und dann mal sehen, wie kulant der Händler ist.

Ansonsten ist das Fahrzeug top. Der Motor zieht wie nix und der Sechszylinder klingt auch wie einer. Übers Wochenende hatte ich einen Signum mit 2.2 DTI ohne Automatik. ... kein Vergleich ... Der 3.0 ist wesentlich leiser und hat im Gegensatz zum 2.2 auch unterrum ordentlich Dampf in den Beinen.

@robbi9999:
Also, bei mir sind im Schein 215/55RR16 93V eingetragen, montiert sind allerdings 93H (bis 210 km/h). Hast Du Automatik oder 6-Gang? Für die Automatikversion können ggf. andere Reifen spezifiziert sein - z.B. werden extra Winterräder 'nur für 3.0 CDTI mit Automatikgetriebe' ab Werk angeboten. Frag doch noch mal beim Händler nach ...
Für meinen (6-Gang) sind die Reifen also OK (bis auf den H-Index).

@DirkBM:
Die Winterräder hatte ich gleich komplett mitbestellt, so musste ich nicht so lange drauf warten (grad übers WE). Außerdem wollte ich die RDC ja auch im Winter nutzen, brauchte also eh die Originalfelgen.
Das Flex-Organizer Paket wollte ich erst sehen, hatte es also nicht mitbestellt sondern jetzt nachgekauft ... was ein Glück:
Denn inzwischen sind die einzelnen Komponenten (Netze, Taschen, Haken u.s.w.) einzeln bestellbar, so dass man sie individuell zusammenstellen kann :-)) Außerdem ist es so auch noch billiger (!!!), d.h. die im Paket enthaltenen Teile (V-Netz, Seitennetz) kosten einzeln gekauft in der Summe jetzt weniger als wenn ich das Paket ab Werk bestelt hätte - da war selbst der Verkäufer ratlos *g*.

Diesen Travel-Assistent für die Rückbank war bei Bestellung leider noch nicht für den Caravan lieferbar - Allein schon wegen der Kühlbox hätte ich ihn gerne gehabt. Aber da ich recht oft den gesamten Laderaum nutze, wäre mir das ständige ein- und ausbauen sicher auch bald auf den Zeiger gegangen *g* Naja, der Kofferraum ist ja groß genug, um eine Standardkühlbox mitzunehmen, und eine Steckdose ist auch drin :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen