Car4style

Audi A6 C6/4F

Morgeeeeeeeen!!!! Hab im Forum die letzte Nacht verzweifelt nach einer genauen einbauanleitung für das Steuergerät mit ch lh Funktion gesucht aber leider nichts gefunden. Ich hab keinen Schaltplan dazubekommen und eine akzeptable Auskunft hab ich von car4style auch nicht bekommen. Kann mit jemand helfen bzw hat jemand eine genaue Anleitung?? Was habt ihr alles codieren müssen??

Lg daniel

41 Antworten

Für die LED TFL`s oder was für ein Modul hast du da gekauft?

Nen Link könnte evtl auch helfen.

http://www.car4style.de/.../Modul-11-Co-Ho::71.html
Danke

Du musst doch aber in irgendeiner Art und Weise nen Anschlussplan bekommen haben.
Es muss doch irgendwo stehen was für Klemmen du benötigst.
Mit deiner Aussage so kann man nichts anfangen

   

Masse (-)
schwarz
Klemme 31
Zündungsplus (VB +)
gelb/rot
Klemme 15
Dauerplus (+)
rot
Klemme 30
Blinkimpuls (+)
blau/rot
Blinker Birne + abgreifen
Standlicht links Fahrerseite (+)
grau
Klemme 58R
Standlicht rechts Beifahrerseite (+)
gelb
Klemme 58L
 
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb müssen die Standlichter abgeklemmt werden, da die TFL jetzt diese Funktion übernehmen. Dazu das Kabel direkt vom Hauptscheinwerfer an der Fassung der Standlichtbirne abklemmen und mit dem Kabelbaum des Steuergerätes verbinden. Siehe dazu die Belegung der Standlichtleitung für rechts (gelb +) und links (grau +).
Das Leuchten vom Original Standlicht und TFL als Standlicht ist nicht zulässig. Wenn ein Lichtsensor vorhanden ist werden die Funktionen vom Lichtsensor gesteuert. Es ist keine weitere Ansteuerung notwendig. Der Kontakt VB(+) kann mit einem Schalter unterbrochen werde, um die TFL tagsüber bei Bedarf auszuschalten. Die Standlichtfunktion (nachts) kann nicht ausgeschaltet werden!

Das hab ich... Frage 1; warum muss ich die die Standlichter abklemmen???? Hat ja nichts mit dem tfl zutun oder?? Oder was versteh ich Graf nicht??? Frage 2 wie erhalte ich mit die ch lh Funktion wenn die nebler abgeklemmt sind??
                                                 

Ähnliche Themen

1. Weil mit verbauten TFL keine Standlichter mehr leuchten dürfen, da diese Funktion jetzt die TFL haben.
Das steht aber auch in der Beschreibung drinnen die du gepostet hast

2. Die Funktion wird durch die TFL und das STG (was du beschreibst) übernommen

Werd's dann in der nächsten Zeit mal verbauen... Bin gespannt ob das dann so einfach funkt... Danke schon mal...

Hallo Leute,

auch hier nur mal so zur Info:

Wollte in meinen A6 4F auch TFL mit Steuergerät von car4style einbauen.
Hab dann mal gefragt, ob die Steuergeräte denn auch eine Zulassung haben.
Lapidare Antwort war: Brauchen die nicht.

ABER schaut mal hier => http://www.led-tagfahrlicht.com/faq.html

Dem Artikel entsprechend MÜSSEN die Steuergeräte zumindest eine EMV-Zulassung haben!
Hab dann noch mal nachgefragt und um Angabe der EMV-Zulassungsnummer gebeten.

Daraufhin erhielt ich dann von car4style gar keine Antwort mehr.

Also ich lass lieber die Finger von car4style - scheint sich hier eindeutig um einen der im obigen Artikel als "unseriös" bezeichneten Händler zu handeln (obwohl die TFL's doch soooo gut aussehen - seufz ) ...

Eine Zulassung und die notwendigen Gutachten kosten halt erst mal sehr viel Geld, das muß erst mal wieder reinkommen durch den Umsatz. Deswegen haben diese Steuergeräte, egal ob von car4style, car-creativ oder sonstigem Anbieter, keine Zulassung. 🙄
Die sauberste Lösung ist halt immer noch das originale Steuergerät, da geht man solchen Problemen aus dem Weg. Mit etwas Glück und Geduld bekommt man ein passendes bei Ebay oder vom Verwerter für unter 100€, ich habe seinerzeit für meines 79€ bezahlt.🙂

Hallo Jungs.
Vielleicht kann mir jemand helfen
ich hab gestern versucht das car4style Steuergerät
einzubauen. Mein Problem ist folgendes. Ich hab 3
Kabeln die in den fahrgastraum gehen. 1 mal Masse
die ich neben dem kühlglüssigkeitsbehältet verschraube
und dann hab ich noch ein graues und ein gelbes Kabel
das von den Steckern der LEDs weg geht, diese 2 Kabeln
schliese ich jeweils zu einm Blinker (+).
Die Standlichter gab ich abgeklemmt und einen Widerstand
parallel dazu geklemmt. Jetzt meine Frage... War das alles
oder muss ich noch irgend welche Kabeln verbinden??? Ich
frag mich nämlich woher das Steuergerät weis wann es die LEDs
abdimmen muss?? Hab ich etwas vergessen???

Bitte helft mir... Bin am verzweifeln 🙁

danke

Das STG erkennt durch das Standlichtsignal wann es dimmen soll, da diese beim Abblendlich verständlicher Weise auch angehen.

Was für Kabel in den Innenraum gehen sollen kann man ohne die entsprechende Anleitung nicht sagen, es sei denn man ist Hellseher

Das leuchtet ein. Aber das heust dann das ich das gelbe und das graue Kabel das ich mit den Blinker verbunden hab auch mit den Standlicht verbinden muss oder???

Zitat:

Original geschrieben von Kombi@wtal


Hallo Leute,

auch hier nur mal so zur Info:

Wollte in meinen A6 4F auch TFL mit Steuergerät von car4style einbauen.
Hab dann mal gefragt, ob die Steuergeräte denn auch eine Zulassung haben.
Lapidare Antwort war: Brauchen die nicht.

ABER schaut mal hier => http://www.led-tagfahrlicht.com/faq.html

Dem Artikel entsprechend MÜSSEN die Steuergeräte zumindest eine EMV-Zulassung haben!
Hab dann noch mal nachgefragt und um Angabe der EMV-Zulassungsnummer gebeten.

Daraufhin erhielt ich dann von car4style gar keine Antwort mehr.

Also ich lass lieber die Finger von car4style - scheint sich hier eindeutig um einen der im obigen Artikel als "unseriös" bezeichneten Händler zu handeln (obwohl die TFL's doch soooo gut aussehen - seufz ) ...

Hatte das Früher ja auch mal in meinem A6 Avant 3.0 TDI verbaut. "S6 TFL"

Beim Tüv gab es keine Probleme, da sie ja das getan haben was die Orginalen Steuergerärte auch tun.

Aber eig hast du voll und ganz recht das man davon die finger lassen sollte.

Ich finde car4style auch sehr unfreundlich! Und, die haben die Preise ganz schön angehoben. Mein lieber mann...

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Onkelz0_9


Das leuchtet ein. Aber das heust dann das ich das gelbe und das graue Kabel das ich mit den Blinker verbunden hab auch mit den Standlicht verbinden muss oder???

Also noch einmal, ich bin kein Hellseher und ohne die Anleitung kann ich nichts sagen?

Wie auch???

Mal ´ne Frage nebenbei, wieso das Modul überhaupt verbauen, wenn man für das gleiche Geld bzw. sogar billiger das originale Bordnetzsteuergerät (mit LED-TFL) einbauen kann? Die kriegt man ja bei E-Bay hinterhergeschmissen.
Einzige voraussetzung dafür sind wohl Xenonscheinwerfer (wegen der Codierung), da der S6 diese Serienmäsig hat, so hätte man die komplett originale LED-Ansteuerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen