Car of the Year 2009
Habe gerade gesehen, dass morgen der Gewinner des begehrten "Car of the Year 2009"-Award (auf gut deutsch: "Auto des Jahres 2009"😉 bekanntgegeben wird.
Hier die Finalisten:
Alfa Romeo MiTo
Citroen C5
Ford Fiesta
Opel Insignia
Renault Megane
Skoda Superb
VW Golf
Wie man sieht, hat der Insignia es bis in die Endrunde geschafft. Vielleicht geht da noch mehr. Wäre natürlich eine feine Sache.
Also schön die Däumchen drücken.
Beste Antwort im Thema
@ Omega-OBA: Du hast noch was vergessen: Jeder Popel fährt nen Opel.
Dann erst hättest Du jedes billige Klischee bedient.
1. Es wird weniger ein unbekanntes Auto in den Himmel gelobt als unbekannte Eigenschaften verdammt. Die Erfahrungsberichte kommen meistens von realen Probefahrten, die Gerüchte werden ungeprüft für negative Posts hergenommen (ich sage nur: Das Infinity-Soundsystem taugt nicht, weil die Subs nicht in einer abgestimmten Kammer arbeiten und - der Klassiker - in den ST geht nix rein, weil der hat nur 1.510 l Volumen).
2. Billige Materialien: Es ist mittlerweile allgemein bekannt, daß die von Opel in den letzten Jahren verwendeten Materialien so hochwertig sind, daß nach 200 tkm kaum Verschleiß feststellbar ist, während nach der Zeit von der "Premiumanmutung" eines Passat nicht mehr viel übrig ist. Was Leder ist und was nicht, steht im Prospekt. Willst Du mehr Leder, gehe zum Autosattler, ist wahrscheinlich billiger als der Aufpreis bei BMW für gutes Leder.
3. Billige Komponenten: Vergleiche halt mal mit der Konkurrenz: Rost im Benz, Lenksäulen im 1er BMW, VW Passat und Touran als Ganzes...
4. Fehlkonstruktion: Ach ja, was denn? Die Rücksitze beim Signum, die nie in einer Reihe stehen? Die Pedale beim Corsa, die einem beim Frontalcrash nicht die Füße brechen? Die dritte Reihe im Zafira, die man nicht ausbauen kann?
5. Schnelle Alterung: Mein 5 Jahre alter Astra klappert um einiges weniger als der 3 Jahre alte 116 meiner Frau. Ausgefallen ist er auch noch nie (im Gegensatz zu einigen BMW in meiner Familie)
6. Gewicht Insignia: Klar, er wiegt zu viel. Aber: Bis vor 2-3 Jahren war es doch Wumpe, wenn der X5 als Ersatz für den 5er BMW genommen wurde. Gewicht war jedem total egal. Gut, schwimmen sie halt nicht ganz vorne mit auf dieser Welle. Mit dem guten cW-Wert holt der Insignia das aber zu einem guten Teil wieder rein.
7. Transportkapazität: Wie gut ist sie denn? Ich weiß es nicht!
8. 20"-Räder: Willst Du sie nicht, nimm halt 16".
9. Anständige Sitze schon. Die von Opel sind nach Ansicht der Tester halt die Besten. Und das für 350 € Aufpreis!
10. Ob Du Dir einen Insignia kaufen willst oder nicht, ist mir eigentlich egal. Ich gehe sogar so weit zu sagen, daß der Insignia für 60% der Autofahrer nichts ist. Ganz einfach, weil sie etwas anderes brauchen (Kleinwagen, Sportwagen, Cabrio, Penis-Verlängerung...). Ich persönlich würde mir gerade auch nie einen Insignia kaufen, weil ich dafür a) zu wenig auf der Autobahn unterwegs bin, b) zu selten Passagiere auf dem Rücksitz habe und c) mein Astra ein viel zu gutes Auto ist, als daß ich ihn weggeben würde.
Ja, ich bin gegen jede Diskussion ohne sachlichen Inhalt, egal ob pro oder contra Insignia. Du hast Dich aber auf eine Stufe mit den Jüngern des Insignia gestellt...
Gruß cone-A
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
@atacamat
Nicht jeder versteht eine andere Meinung, trotzdem sollte sie respektiert werden. Leider ist das bei den aufgekochten Emotionen in diesem Forum nicht möglich. Beleidigungen einiger User zeugen nur von Kleingeist und sind einfach primitiv. Deine sachliche Kritik sorgt übrigens auch bei Opelfahrern für Zustimmung. Diese Auszeichnung ist nicht mit Fakten untermauert sondern das Ergebnis eines elitären Kreises. Wie unabhängig und repräsentativ dieser ist, mag ich nicht zu beurteilen.
Trotzdem freue ich mich für die Opelaner für diesen Titel. Ob er sich in wirtschaftlichen Erfolg umsetzen kann wird die Zeit zeigen.
Soviel zum Thema Vernaderung. Damit hast du eindeutig bewiesen, dass du den Kern der Sache nicht begriffen hast 🙁
Zitat:
Original geschrieben von atacamat
Oder sind wir hier im Kindergarten und man darf nur "toll, super, Spitze, Glückwunsch" schreiben, weil man sonst böse ist?
Oder ist Opel heilig und jede Kritik an Preisvergaben bereits Blasphemie?
In gewisserweise sind wir hier im Kindergarten. Ich war schon lange Leser hier im MT, der eine oder andere Hinweis war ganz nützlich, sonst war es Amüsement.
Als langjähriger Opelfahrer platzt mir aber langsam der Kragen, wie auch das Opel-Teilforum immer mehr zum Kindergarten mutiert. Euphorie und zwanghafte Gutgläubigkeit an alles, was auch nur den Schriftzug OPEL trägt. Die sich hier tummelnde Klientel ist kein Abbild der am realen Verkehr teilnehmenden Opel-Gemeinde, in der Tat. Hier beweihräuchern sich gelangweilte Opelverkäufer von ihrem Schreibtisch aus und Heißsporne, die vielleicht zuviel Geld übrig haben, um nicht auf den Euro schauen zu müssen, meiner Meinung nach aber dieses Geld nicht hart erarbeiten müssen. Da mußte ich mich auch mal anmelden und hier mitposten, damit auch mal etwas REALES hier ankommt. Mag wie David gegen die Meute sein, mir egal, hier kann sich jeder das rauslesen, was ihm gefällt.
Und so wird hier nun wieder ein Auto in den automobilen Olymp gehoben, das es noch gar nicht auf der Straße gibt und das alle Bewährungsproben noch vor sich hat. Wie ich Opel kenne, wird garantiert auch der INSIGNIA die hinlänglich bekannten und typische Opel-Probleme aufzeigen, wie billige Materialien (ach was habe ich mich mit meinem FOH gezankt, bis der zugab, dass das im Cosmo kein echter Teillederbezug ist, sondern einfach nur Kunstleder), billig eingekaufte Komponenten (ich sage nur beheizbare Scheibenwaschdüse), ein gehöriges Maß an Fehlkonstruktion (technisch und am Markt vorbei), über schnelle Alterung gegenüber den Mitbewerbern (Komponentenausfall und Klapperkiste) und UFOHs überall (UFOH - unfähiger freundlicher Opelhändler). Sicher haben auch andere Hersteller Probleme, wer das verleugnet, liegt falsch - doch bei Opel ist das alles ein wenig stärker ausgeprägt und was wirklich bei Opel sehr auffällt ist die Lernresistenz, dieses Unvermögen an Resonanz zu den geschilderten Problemfeldern.
Wie kann der Insignia ein Fortschritt sein, wenn die Karre nun schon wieder schwerer als sein noch zu bestimmender Vorgänger ist (Astra oder Vectra - irgendwas dazwischen von der Transportkapazität her)? All der technische Schnickschnack der nun zu haben ist mag hier Orgasmen auslösen, ein Durchschnittskäufer braucht keine spritfressenden 20"-Schlappen, kein Schilderkennungdingsbums usw. Anständige Sitze gibt es schon seit Jahren bei anderen Herstellern, was ist da so genial bei Opel? Wenn solche, heftig auspreispflichtigen Dinge eine breite Verbreitung im Insignia finden sollten, dann nur, weil das unter Einnahmeverlusten von den Händlern und Opel mit beigepackt wird.
Das Auto kann Auto des Jahres 2009 oder sonstwas sein, wenn es nicht meinen Prinzipien und Vorstellungen entspricht, wird das nichts mit einem Kauf. Es gibt soviele Alternativen, wo ich mir sicher bin, etwas weniger oft bzw. nur zu den Inspektionen und Wartungen beim Händler vorbeischauen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Das Auto kann Auto des Jahres 2009 oder sonstwas sein, wenn es nicht meinen Prinzipien und Vorstellungen entspricht, wird das nichts mit einem Kauf. Es gibt soviele Alternativen, wo ich mir sicher bin, etwas weniger oft bzw. nur zu den Inspektionen und Wartungen beim Händler vorbeischauen zu müssen.
Das ist deine eigene Meinung, genau wie der Rest deines Posts, der aus meiner Sicht wiederum nichts mit der Realität zu tun hat, aber jeder lebt halt in seiner Eigenen. Bei mir war der FOH nie ein UFOH, genauso (ich kann nur für den Astra F-H sprechen) gab es mit allen drei Autos sehr wenig Probleme. Abgesehen von dem 2mal getauschen AGR-Ventil beim Astra G.
Deine Meinung ist und bleibt deine Meinung aber alle anderen als verblendet darzustellen geht genauso an der Realität vorbei!
Kann die Erfahrungen auch nicht teilen...habe bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht...ist aber auch egal...
Fakt ist: Der Insignia hat gewonnen und das für die Beteiligten bestimmt nicht ohne Grund. Die Auszeichnung selber wird noch aus keinem ein Insignia Fahrer machen, aber vielleicht die Leute mal dazu bringen OPEL in die Auswahl wieder einzubeziehen. Gerade zu diesen Zeiten freut mich das für Opel und ist in meinen Augen ein schöner Beweis dafür das Opel auf dem richtigen Weg ist...
Gruß und in diesem Sinne....
Ähnliche Themen
@ Omega-OBA: Du hast noch was vergessen: Jeder Popel fährt nen Opel.
Dann erst hättest Du jedes billige Klischee bedient.
1. Es wird weniger ein unbekanntes Auto in den Himmel gelobt als unbekannte Eigenschaften verdammt. Die Erfahrungsberichte kommen meistens von realen Probefahrten, die Gerüchte werden ungeprüft für negative Posts hergenommen (ich sage nur: Das Infinity-Soundsystem taugt nicht, weil die Subs nicht in einer abgestimmten Kammer arbeiten und - der Klassiker - in den ST geht nix rein, weil der hat nur 1.510 l Volumen).
2. Billige Materialien: Es ist mittlerweile allgemein bekannt, daß die von Opel in den letzten Jahren verwendeten Materialien so hochwertig sind, daß nach 200 tkm kaum Verschleiß feststellbar ist, während nach der Zeit von der "Premiumanmutung" eines Passat nicht mehr viel übrig ist. Was Leder ist und was nicht, steht im Prospekt. Willst Du mehr Leder, gehe zum Autosattler, ist wahrscheinlich billiger als der Aufpreis bei BMW für gutes Leder.
3. Billige Komponenten: Vergleiche halt mal mit der Konkurrenz: Rost im Benz, Lenksäulen im 1er BMW, VW Passat und Touran als Ganzes...
4. Fehlkonstruktion: Ach ja, was denn? Die Rücksitze beim Signum, die nie in einer Reihe stehen? Die Pedale beim Corsa, die einem beim Frontalcrash nicht die Füße brechen? Die dritte Reihe im Zafira, die man nicht ausbauen kann?
5. Schnelle Alterung: Mein 5 Jahre alter Astra klappert um einiges weniger als der 3 Jahre alte 116 meiner Frau. Ausgefallen ist er auch noch nie (im Gegensatz zu einigen BMW in meiner Familie)
6. Gewicht Insignia: Klar, er wiegt zu viel. Aber: Bis vor 2-3 Jahren war es doch Wumpe, wenn der X5 als Ersatz für den 5er BMW genommen wurde. Gewicht war jedem total egal. Gut, schwimmen sie halt nicht ganz vorne mit auf dieser Welle. Mit dem guten cW-Wert holt der Insignia das aber zu einem guten Teil wieder rein.
7. Transportkapazität: Wie gut ist sie denn? Ich weiß es nicht!
8. 20"-Räder: Willst Du sie nicht, nimm halt 16".
9. Anständige Sitze schon. Die von Opel sind nach Ansicht der Tester halt die Besten. Und das für 350 € Aufpreis!
10. Ob Du Dir einen Insignia kaufen willst oder nicht, ist mir eigentlich egal. Ich gehe sogar so weit zu sagen, daß der Insignia für 60% der Autofahrer nichts ist. Ganz einfach, weil sie etwas anderes brauchen (Kleinwagen, Sportwagen, Cabrio, Penis-Verlängerung...). Ich persönlich würde mir gerade auch nie einen Insignia kaufen, weil ich dafür a) zu wenig auf der Autobahn unterwegs bin, b) zu selten Passagiere auf dem Rücksitz habe und c) mein Astra ein viel zu gutes Auto ist, als daß ich ihn weggeben würde.
Ja, ich bin gegen jede Diskussion ohne sachlichen Inhalt, egal ob pro oder contra Insignia. Du hast Dich aber auf eine Stufe mit den Jüngern des Insignia gestellt...
Gruß cone-A
Zitat:
...
Das Auto kann Auto des Jahres 2009 oder sonstwas sein, wenn es nicht meinen Prinzipien und Vorstellungen entspricht, wird das nichts mit einem Kauf. Es gibt soviele Alternativen, wo ich mir sicher bin, etwas weniger oft bzw. nur zu den Inspektionen und Wartungen beim Händler vorbeischauen zu müssen.
Na dann auf zum Händler: Nur zu welcher Marke? VW, BMW, Mercedes oder doch lieber zu Audi?
Tut mir leid für dich, wenn du gefrustet bist. Deine Bedenken und Erfahrungen auf eine ganze Marke auszurollen, halte ich für sehr gewagt. Zu mal neueste Ergebnisse div. Qulaitätsreports eine andere Sprache sprechen.
G
simmu
Zitat:
Und so wird hier nun wieder ein Auto in den automobilen Olymp gehoben, das es noch gar nicht auf der Straße gibt und das alle Bewährungsproben noch vor sich hat. Wie ich Opel kenne, wird garantiert auch der INSIGNIA die hinlänglich bekannten und typische Opel-Probleme aufzeigen, wie billige Materialien (ach was habe ich mich mit meinem FOH gezankt, bis der zugab, dass das im Cosmo kein echter Teillederbezug ist, sondern einfach nur Kunstleder), billig eingekaufte Komponenten (ich sage nur beheizbare Scheibenwaschdüse), ein gehöriges Maß an Fehlkonstruktion (technisch und am Markt vorbei), über schnelle Alterung gegenüber den Mitbewerbern (Komponentenausfall und Klapperkiste) und UFOHs überall (UFOH - unfähiger freundlicher Opelhändler). Sicher haben auch andere Hersteller Probleme, wer das verleugnet, liegt falsch - doch bei Opel ist das alles ein wenig stärker ausgeprägt und was wirklich bei Opel sehr auffällt ist die Lernresistenz, dieses Unvermögen an Resonanz zu den geschilderten Problemfeldern.
Und genau deshalb freue ich mich und viele andere über diesen Erfolg. Weil wir genau das dauernd um die Ohren gehauen bekommen.
Deine angesprochenen Argumente gibt es, keine Frage. Auch ich habe mich schon über diverse Fehlkonstruktionen an meinem Vectra aufgeregt, die immernoch zur Genüge existieren. Ebenso wie seit Modellgenerationen immer die gleichen Fehler gemacht werden. Allerdings sind das zumindest in meinem Falle Kleinigkeiten, die sich nicht auf die hervorragende Zuverlässigkeit und das top Preis-Leistungsverhältnis auswirken. Und darauf kommt es mir letztendlich an.
Und wie du richtig sagst, bei anderen Herstellern gibt es diese Problemchen auch. Sobald allerdings ein VW oder Audi einen Preis bekommt, wird anerkennend mit dem Kopf genickt, und alles Andere ist vergessen, bzw. kommt nie zur Sprache. Kommt es nach zig Jahren aber mal vor, dass ein Opel Anerkennung bekommt, wird das so zerredet, als könne man nicht glauben und vor allem akzeptieren, das Opel sowas schafft.
Und genau deshalb freue ich mich über den Preis und über das schlechtere Abschneiden des Golf. Ich habe nicht gesagt, dass der Golf ein schlechtes Auto ist. Aber VW wird in der Öffentlichkeit, allen voran vom Motorjournalismus mit einer derartigen Lobhudelei bedacht, das es einfach nicht fair gegenüber anderen Herstellern ist. Und hier schließe ich ebenso französische und italienische Hersteller ein, die diesbezüglich ebenso mit kaltem Schulterzucken zu kämpfen haben. Und das ist eine typisch deutsche Sache.
Irgendwann wird sich der unangebrachte hohe Mehrpreis eines Mercedes oder BMW selbst für Imagebolzen nicht mehr zerreden lassen, wenn Hersteller wie Opel oder auch Citroen gleiche Qualität bieten. Auf diesem Weg befinden wir uns, und wenn der Preis für den Insignia auch nur einen klitzekleinen Beitrag zur Aufweichung des unsäglichen verqueren Premium-Image-Markendenkens leistet, bin ich schon zufrieden. Nicht nur für Opel, sondern für die Autofahrer-Gesellschaft allgemein.
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Hallo Omega-OBA,Zitat:
1.) In gewisserweise sind wir hier im Kindergarten. Ich war schon lange Leser hier im MT, der eine oder andere Hinweis war ganz nützlich, sonst war es Amüsement.
2.) Das Auto kann Auto des Jahres 2009 oder sonstwas sein, wenn es nicht meinen Prinzipien und Vorstellungen entspricht, wird das nichts mit einem Kauf. Es gibt soviele Alternativen, wo ich mir sicher bin, etwas weniger oft bzw. nur zu den Inspektionen und Wartungen beim Händler vorbeischauen zu müssen.
zu 1.) ich weiss leider nicht, warum Du den Blog "Kindergarten" nennst. Wie Du ja selbst auch festgestellt hast, waren die Beiträge teilweise "ganz nützlich" oder waren ein "Amüsement". Ist doch auch gut so, denn der Blog sollte sowohl informativ als auch unterhaltend sein. Vielmehr erwarte ich nicht, denn wir befinden uns in einer lockeren Diskussion unter Freunden. Überempfindlichkeit sollte abgelegt werden. Emotionen sind m.E. auch erwünscht und beleben die Thematik.
zu 2.) Es will/ kann Dich hier im Forum niemand zwingen den AUSGEZEICHNETEN OPEL INSIGNIA zu kaufen. Falls Du zu diesem Fahrzeug hinsichtlich Design, Qualität, Technologie, Innovation und gutem Preis-/ Leistungsverhältnis ein Wettbewerbsfahrzeug favorisierst, dann auch OK. Es mag ja sein, dass Du Image-getrieben wirst bzw. bist, na und ? Ist alleine deine Sache....
Grüsse
Joe
Omega-Oba hat halt seine Meinung zu den Dingen und ihr Eure. Jeder hat sie mehr oder minder hier dargelegt und ich denke mal hier im Forum darf auch jeder seine Meinung schreiben, egal ob Pro oder Contra. Und man muss doch nicht immer jede Contrameinung bis auf kleinste zerpflügen. Es ist halt seine Meinung und Auffassung.
Ich persönlich habe auch mit 2 Werkstätten richtig brutal schlechte Erfahrung gemacht, ok, mag es bei jeder Marke mehr oder minder geben, habe ich mir halt eine andere, recht gute Werkstatt gesucht.
Klar haben/hatten auch andere Hersteller ihre typischen Schwächen, aber auch Opel hat viele Sachen ewig rumgezogen (AGR-Ventile, defekte Hochdruckpumpen, AT6, Radlager, Drallkappen, Lichtmaschinen usw.), z.T. Teile die richtig ins Geld gehen und wo Opel die Kunden trotzdem auch gerne hat im Regen stehen lassen.
Ok, wurde auch alles schon oft besprochen, warten wir halt mal den Insignia ab, wie der sich bewährt und wie er in den wirtschaftlich schweren Zeiten beim Kunden ankommt.
Wird der Kombi eigentlich jetzt auch schon direkt mit vorgestellt oder kommt er doch erst im Frühjahr, wird mir aus der Radiowerbung nicht so klar?
Prinzipiell lasse ich ihm auch seine Meinung (habe ich auch ausdrücklich so gepostet).
Falsche Tatsachenbehauptungen aber nicht, vgl. fehlende Langzeithaltbarkeit bei Opel.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Wird der Kombi eigentlich jetzt auch schon direkt mit vorgestellt oder kommt er doch erst im Frühjahr, wird mir aus der Radiowerbung nicht so klar?
Hallo Christian He,
wie angekündigt, wird am kommenden Wochenende lediglich die Limousine des INSIGNIA vorgestellt. Der SPORTS-TOURER wird im Frühjahr 2009 offiziell bei den Händler vorgestellt. Infos habe Medien-Berichten entnommen.
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Prinzipiell lasse ich ihm auch seine Meinung (habe ich auch ausdrücklich so gepostet).Falsche Tatsachenbehauptungen aber nicht, vgl. fehlende Langzeithaltbarkeit bei Opel.
Gruß cone-A
Bitte fair bleiben und nicht verfälschend darstellen, denn ich schrieb im Beitrag nur dies: "über schnelle Alterung gegenüber den Mitbewerbern (Komponentenausfall und Klapperkiste)".
Versetzt euch mal in meine Lage, mein FL-Vectra hat eine ganze Reihe von verschiedenen Problemen gehabt. Ich zähle nur mal einige auf:Fehlerhafte Anzeigen im CheckControl (Lampe wäre defekt - am nächsten Tag geht sie wieder), unerklärliche PDC-Fehler - Sensoren getauscht, Fehler kommt immer wieder, Scheibenwaschdüsen, das sind ja alles noch fast Bagatellschäden. Beim Xenon-Scheinwerfer hört aber langsam der Spaß auf , hätte ich das Steuergerät zahlen müssen, wären mindestens 500€ weggewesen. Ähnlich bei der Klima, ständiges Rattern im Handschuhfach - der Fahler war denen sofort bekannt, aber das hätte auch wieder viel gekostet. Dann das ständige Nachjustieren der Heckklappe, kriegen die einfach nicht hin, entweder Wasser drin und klappert - oder man kriegt die nur müt Möderwums zu. Fensterheber, AGR - echt teurer Spaß, Achsaufhängungverschleiß usw. - als Neuwagen gekauft, ausschließlich selbst gefahren (außer Probefahrten der Werkstatt) und extrem pfleglich behandelt. Armaturenbrett klappert, irgendwas poltert da schon wieder an der Vorderachse usw. Wie gesagt - ist der FL Vectra, da hätte man doch viele Fehler, die schon lange bekannt waren, ausmerzen können. Demnächst ist Schicht mit Garantie und Cargarantie - dann soll ich die weiteren Defekte selbst bezahlen, das macht Angst, ich will doch nicht nur für Opel arbeiten gehen.
Es ist doch wirklich unwahrscheinlich, dass plötzlich Opel der Premiumhersteller ist, beim Insignia alles so toll wird usw.. Bleibt einfach auf dem teppich der Tatsachen.
Und ich hab meinen nun 6 Jahre.......nie was gehabt......noch nie was bezahlt.......alles kostenlose Services....was will man mehr ?
Das wird beim Insignia bestimmt auch wieder toll. Und ich freue mich. Soll doch jeder fahren was er will, da kann ich nur laut (und vorallem sorgenfrei) lachen.
@Omega Oba
Endlich mal einer,der die Wahrheit sagt und nicht die Opelbrille auf hat.Das du hier gegen eine (Opel-) Wand laeufst haette ich dir auch vorher sagen koennen.Ich stimme mit dir vollkommen ueberein.Weiter so!
Du wirst aber feststellen,dass Kritik hier unerwuenscht ist.
Jetzt pass mal auf,wie die ueber mich herziehen werden.
Gruesse
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Es ist doch wirklich unwahrscheinlich, dass plötzlich Opel der Premiumhersteller ist, beim Insignia alles so toll wird usw.. Bleibt einfach auf dem teppich der Tatsachen.
Wer hat behauptet das Opel Premium ist? Meistens wird von Audi/VW/BMW fahrern behauptet das Opel-Fahrer behaupten das der Insignia Premium ist. Er hat ein Hauch von Premium, das ist richtig. Aber Premium und Opel? Das dauert noch ne ganze Weile.
@kleeerme:
Kritik ist erwünscht, aber sachlich. Sowie auch Antworten auf Kritik sachlich bleiben müssen.
Mich nervt es nur das wenn Opel einmal in 10 Jahren nen Preis gewinnt gleich wieder mit dem Finger auf irgendwelche Mängel gezeigt wird. Dann kommen wieder Opel-Fahrer die total unzufrieden sind und schon zig Reparaturen durchhaben. Sicher hab ich auch einige kleine Reparaturen durch, aber trozdem freue ich mich das Opel was gewonnen hat. Oder darf Opel nichts gewinnen?