Car Life - Garantieverlängerung
Hallo,
ich überlege für meinen A2 FSI (EZ 6/02) diese "Car Life"-Garantieverlängerung abzuschliessen. Mein Händler war da leider bisher nicht so vorbereitet (konnte mir gerade den Preis nennen, war sich nicht sicher, ob es Selbstbeteiligung gibt, konnte nicht genau sagen, was die Garantie beinhaltet usw.).
Daraus habe ich geschlossen, dass das Produkt wohl nicht allzu beliebt ist, denn sonst hätte er mir ja was besseres sagen können....
Gibt es Zahlen darüber, wieviele Kunden diese Garantieverlängerung in Anspruch nehmen und taugt sie was - was ist mit Selbstbeteilung bei Reparaturen oder sonstiger Kulanz?
Was ist von "Car Life" zu halten?
Danke und Gruss,
rueme
22 Antworten
Hallo,
jahrebeitrag 250-300€
Selbstbeteiligung 10% von ersatzteilekoten, jedoch mindestens 50€ maximal 250€ unabhängig von reparaturkosten
mfg
harald
Kann man die Calife Garantieverlängerung auch nachträglich abschliessen?
Habe den Audi TT vor 3 Monaten gekauft und habe bis heute sicherlich schon 3000Euro an Garantieleistungen tätigen lassen.
Würde diese Verlängerung in Anspruch nehmen wollen. Sicher ist sicher.
Nehme jetzt mal an, dass die den selben Umfang hat wie die Gebrauchtwagengarantie, die ich beim Kauf bekommen habe.
Das wird sich sicherlich amortisieren. Ist ja ein Audi AlpTTraum. Obwohl ich eigentlich sehr zufrieden bin, hat der schon die ein oder andere Macke gehabt. Siehe Tankgeber, Kombigerät, CD Wechsler, Verdeckjustage, Sitzentknackung etc....
Gruss
@Fabius: So weit ich mich noch an meinen letzten Besuch in der Werkstatt erinnern kann, ist die diese Versicherung auch im Nachhinein abschließbar... Jedoch gilt: je zeitiger, desto günstiger... aber das dürfte bei Deinem 3 Monate alten TT kein Problem sein...
mfG
Bastian
Hi,
laut Bedingungen der CarLife können alle Fahrzeuge
- innerhalb der ersten 6 Jahre nach Erstauslieferung und
- mit einer Gesamtfahrleistung von unter 150.000 km
eine CarLife Garantie erhalten.
Der Beitrag ist übrigens Fahrzeugabhängig. Laut meinem S4-Verkäufer kostet diese beim S4 eben ganze 473 EURO pro Jahr (EZ: 10/99).
Achso, was davon zu halten ist: Na viel, ich denke gerade daran, dass bei meinem zukünftigen S4 ein Turbolader oder sogar beide den Geist aufgeben oder irgendein Steuergerät platt macht, oder oder oder....
@rueme: Aber sag mal, Dein Wagen ist doch EZ 06/02, da hast Du doch 2 Jahre Garantie, da kommt die CarLife doch erst ab 06/04 für Dich in Frage... kümmerst Dich ja früh ! ;-)
@ H_B_H: Nette Slideshow von Deinem A4, aber sag mal 26 Grad im Auto ? Wie bist Du denn drauf ? ;-)
MfG René.
Ähnliche Themen
Werde die wohl auch abschliessen.
Denke das das bei meinem TT Roadster wohl knapp 350-400Euronen kosten wird.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von dfrene
@ H_B_H: Nette Slideshow von Deinem A4, aber sag mal 26 Grad im Auto ? Wie bist Du denn drauf ? ;-)
MfG René.
Hmm... War wohl damals um die Klima zu testen oder so... ist natürlich nicht standard, da sind so normalerweise 22 oder 23°C
Die Slideshow muss ich mal aktualisieren... w/ Gasanlage und so... :O
mfG
Bastian
Zitat:
Original geschrieben von H_B_H
Hmm... War wohl damals um die Klima zu testen oder so... ist natürlich nicht standard, da sind so normalerweise 22 oder 23°C
Hallo,
alles klar, dann bin ich ja beruhigt 😉
Die bessere Antwort wäre aber gewesen, das Du die Klime zu dem Zeitpunkt des Fotos als Bordcomputer benutzt hast und Du eben gerade 260 gefahren bist 😉 hehe...
Ich fahre meistens mit 21,5 oder 22 rum, wäre auch mal einen Thread wert... wie warm oder kalt sich die Leute die Klima einstellen...
Das lustige ist ja, das VW nur ganze Gradzahlen bei der Climatronic hat, auch da hat Audi einen Vorsprung durch Technik 🙂 Oder kann das auch nicht jeder Audi (halbe Gradzahlen mein ich) ?
MfG René.
Hmm... 260 geht mit meinem auto leider net... da hätte mich jeder ausgelacht, der gewusst hätte, was ich für ein auto fahre.... 😉
Das mit den halben Gradzahlen finde ich eigentlich ziemlich unpraktisch... man kann die klima nicht mal eben kurz schnell auf warm stellen, weil
1. die 0,5-Schritte bei der Temperatur nicht wirklich sinnvoll sind &
2. man auch nicht durch längeres drücken des plus- oder minus-knopfes die klima dazu überreden kann, die soll-temperatur in kürzester zeit in andere regionen zu befördern...
naja
wünsche Euch nen netten sonnigen Tag...
MfG
Bastian
Ich finde die o,5 Schritte der Klima auch nicht so unbedingt notwendig. Aber das grenzt Audi halt von VW ab. Bei Audi kann man halt in kleineren Schritten umschalten. Auch wenn man es selten sinnvoll nutzt. Man kann eben wenn man will.
Gruss
Hi,
naja, ich finde die 0,5er Schritte doch ganz sinnvoll... und warum sollte ich mal eben von 22 auf 26 schalten ? Die Klima ist ja selber so intelligent und weiss, dass sie die komplette heisse oder kalte Luft reinblasen muss, wenn es zu kalt bzw. warm ist...
Also 0,5er sind m.E. okay, nervig würde es bei 0,1er Schritten werden 🙂 hihi...
MfG René.
PS: Die 260 könnten allerdings von meinem sein, ich dürfte die schon draufgehabt haben... bei der letzten Porschejagd 😉
ich weiss nicht wie ihr das macht, aber ich habe bei mir im wagen immer 22.5 grad und auf auto stehen.
habe das nie geändert. ist ja die optimale wohlfühltemperatur für mich.
das passt schon.
mein dad hat immer 18.5grad drin. das ist mir allerdings ne ganze spur zu niedrig.
gruss
Hi Fabius,
iihhh 22,5 Grad, ist mir viel zu warm 😉 Ich fahre mit 21,5 oder 22 Grad 😉
Nee, nee, ich passe es immer etwas der Aussentemperatur an, so dass der Temperaturunterschied immer noch verträglich ist... man muss ja leider auch irgendwann mal aus dem Auto aussteigen... 🙂 Daher wähle ich bei über 25 Grad draussen auch mal 23 drinnen...
MfG René.
häh, du fährst mit 21,5 oder 22 grad durch die gegend und meinst "iiiihhhh" zu meinen 22,5 grad.
frevler.......ich hab nen roadster. da biste schonmal froh, wenn dir die heizung etwas wärme um die ohren schleudert.
ehrlich.
;-) freshen gruss
fabius
einen wunderprächtigen guten Morgen wünsch ich Euch!
hey... dann tu ich Euch ja beiden mit meinen 23° richtig krass toppen... da müsste ich mich ja fast wie inner Sauna fühlen...
Aber mal ehrlich, 23° reichen doch auch aus, oder?!? ich will ja auch nicht erschlagen werden wenn ich aus dem auto aussteige... ausserdem fahre ich immer kurzärmelig... und da können 22° oder kälter auf dauer (langstrecken) schon so richtig verdammt kalt werden...
bin ich jetzt das weichei oder seit ihr das weil ihr alle langärmlig fahrt?!?
so long
bastian