Car-Hifi vs. Home-Hifi

Hallo zusammen,

mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Wie groß ist der Unterschied von Car-Hifi zu Home-Hifi?
Wie unterscheidet sich der Klang, findet ihr Car-Hifi oder Home-Hifi besser?
Wo gibts die bessere Bühne usw.?

Wer hat die Nase vorn wenn man das gleich Geld in die Car- und Home-Hifi steckt?

Diese Frage beschäftigt mich schon länger, habe aber keine möglichkeit es selber zu testen, da ich keine Home-Hifi habe.

MfG,

Dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Murksmeister


Ist arg OT, ich weis, aber dasses hier mal weitergeht. Ich fand den Fred bis jetzt nämlich ganz unterhaltsam.😁

Dito.

Aber ich habe noch etwas Ernsthaftes beizutragen: Ich habe mir nämlich einen Subwoofer ins Auto gestellt, der eigentlich für Home-HiFi ist und dieser kömmt eindeutig bässer (😉) als das größere Car-HiFi-Teil, das vorher drin war 🙂

Liebe Grüße
Meehster

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Monsterrapper


...und die anlage macht nen sound und einen druck durch den bass des is wahnsinn, hab es sogar schon geschafft mit der anlage des fenster zu schrotten.

Pruuuuuuuuuuuuust...geil - und ich dachte schon, der Tag würde langweilig!

Mit dem Spielzeug bekommst Du garantiert keine Scheibe kaputt - es sei denn, Du schmeisst die Boxen durchs Fenster!

Und falls Du widersprechen willst: http://de.youtube.com/watch?v=8fnRUhgXato

thehe, ne aber der bass war n bischen zu hart, dann is des fenster gesprungen

hab dir mal n bild von dem fenster gemacht damits es glaubst

und wie findest die anlage sonst so

Das ist Wunschdenken, der Riss kommt garantiert nicht durch den Bassdruck.

Mfg Andreas

naja wennsd meinst, wenns n großer raum wer ok da würd ichs auch nich glauben, aba des is ein ziehmlich kleiner raum wo der bassdruck ziehmlich hoch is

Ähnliche Themen

Mit der Anlage kriegt man keine Fenster kaputt...

Sieht nach wahllos zusammengewürfelten alten Komponenten aus - der Videorecorder dürfte dabei noch das hochwertigste Gerät sein...

Die Lautsprecher sind irgendwelche Billigheimer - kein seriöser Hersteller hat es nötig "1200 Watt" auf Lautsprecher zu schreiben, die offensichtlich vielleicht ein Zehntel davon vertragen.

der inhalt der galileo sendung ist ja extrem dumm und primitiv 😁

vllt wurde die scheibe zu mitschwingen (resonanz) angeregt...

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


der inhalt der galileo sendung ist ja extrem dumm und primitiv 😁

vllt wurde die scheibe zu mitschwingen (resonanz) angeregt...

mfg eis

Natürlich ist das dumm und primitiv - was hast Du von Pro7 erwartet? 😁

Und die Scheibe müsste schon sehr dünn sein, um bei Resonanz gleich zu brechen...

wenn ich mal darf :-)

also ich hab nen phillips dolby reciver mit 5x 60wrms und das günstige magnat surround system, dazu den kleinen center durch den großen teuren von magnat getauscht.

also bei filmen und xbox haut das voll rein aber bei musik ist der pegel recht wenig, aber sonst super.

der reciver schickt die sprache übern center und den hintergrund über die surround ls, wie es sich gehört.

wenn ich beim kumpel fernsehe schaue ohne "anlage", dann finde ich das einfach nur schrecklich da mir was fehlt.

aber die eine zusammengewürfelte anlage ist witzig, mein kleiner bruder hat sowas auch ne bassrolle mit ner partybox und nen alten verstärker, an pegel fehlt es nicht nur an klang:-)

Zwar ging es im Thread-Titel um Car- vs. Home-HiFi, aber war ja zu erwarten, daß Einzelne darunter lediglich Bass und Druck verstehen 😛

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


 
Zunächst einmal hat HiFi mit "drücken" überhaupt nichts zu tun, sondern ist die möglichst korrekte Wiedergabe von Musik. Eine gute HiFi-Anlage soll so genau wie technisch möglich wiedergeben, aber nichts erzeugen. Um also die Qualität zu überprüfen, wäre die moderne elektronisch erzeugte Musik ungeeignet, da man das Original nicht kennt. Wer jetzt denkt, er sei im Konzert gewesen und kenne das Original, der irrt sich. Auch das klingt in jeder Halle, in jedem Club, auf jedem Open-Air-Feld anders, da die räumlichen Gegebenheiten jedesmal anders sind.
Der HiFi-Freak wird sich also damit zufrieden geben müssen, eine möglichst originalgetreue Wiedergabe in nahezu Originallautstärke zu erhalten (Nachbarn jetzt mal aussen vor). Und zur Kontrolle eignet sich am ehesten "handgemachte" Musik. 

Damit ist eigentlich alles gesagt, aber wohl nicht von allen verstanden worden. 😉

Greetz

Tim

@ Yeti

Nun ja, für manche ist Car-HiFi nur dann perfekt, wenn das Schiebedach rausfliegt 😉

... obwohl, wenn im Kofferraum ein kompletter Spielmannszug den Radetzky-Marsch bläst, könnte das ja passieren ... 😁

thaha wenn du nen sony verstärker der 1000€ kostet billig findest, das ding zählt zu highend verstärkern. und der av receiver is auch nich grad billig, und die boxen haben 1200 watt. mir is klar das deine computer usb boxen nich mal hundert hinkriegen aber deswegen musst ja nicht gleich neidisch sein. 🙂)

ps. informier dich erst mal besser bevor du schrott schreibst

Zitat:

Original geschrieben von Monsterrapper


thaha wenn du nen sony verstärker der 1000€ kostet billig findest, das ding zählt zu highend verstärkern. und der av receiver is auch nich grad billig, und die boxen haben 1200 watt. mir is klar das deine computer usb boxen nich mal hundert hinkriegen aber deswegen musst ja nicht gleich neidisch sein. 🙂)

ps. informier dich erst mal besser bevor du schrott schreibst

😕 wen hast du mit dieser Aussage jetzt gemeint? 😕

davon ab, Boxen haben keine 1200 Watt (von Aktivboxen mal abgesehen), sie verkraften sie höchstens, was aber nicht das geringste über ihre Qualität aussagt, nicht einmal Rückschlüsse auf den möglichen Schalldruck zulässt.

Zitat:

Original geschrieben von Monsterrapper


thaha wenn du nen sony verstärker der 1000€ kostet billig findest, das ding zählt zu highend verstärkern. und der av receiver is auch nich grad billig, und die boxen haben 1200 watt. mir is klar das deine computer usb boxen nich mal hundert hinkriegen aber deswegen musst ja nicht gleich neidisch sein. 🙂)

Sony ist Mainstream - High-End ist was gaaaaaaanz anderes!

Meine "Computerboxen" werden übrigens von einer 2x70W (kein PMPO, echte RMS-Watt!) starken Yamaha Endstufe angetrieben - und ich habe nicht den geringsten Grund, auf Deine "1200Watt Boxen" neidisch zu sein...

Zitat:

ps. informier dich erst mal besser bevor du schrott schreibst

Wie war das noch? Wer im Steinhaus sitzt, sollte nicht mit Gläsern werfen...oder so...

Möchtest du uns immer noch etwas von High End erzählen ??
Und liest du da irgend etwas von Wattangaben ??
NEIN !!
Weil das nichts über den Klang aussagt.

Das gleiche könnte man noch mit Verstärkern machen. Spar ich mir hier aber.
Also bei 1000€ bitte nicht von High End sprechen 🙄
Das kann sich jeder auf seine Geräte schreiben.....

Greetz

Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen