Car-Hifi
Hallo, ich bins wieder!
Frage: Ist das Original Clarion-Radio des C2 VTS gut?
Kann man ohne Probleme ein anderes Radio einbauen? Funktioniert dann die Anzeige im Bordcomputer noch?
Sind alle 3 Lautsprecherpaare 2-Wege-Koax-Boxen?
20 Antworten
du benötigst ein radio mit chinch ausgang, das das signal zur endstufe bringt. an diese schließt du dann deine lautsprecher und den subwoofer an. radios haben ca 15-20 echte watt. das ist viel zu wenig und du würdest dir deine lautsprecher nach kurzer zeit (wenn du auch mal lauter hörst) kaputt machen.
Man kann allerdings auch an das Serienradio einen Verstärker anschliessen. Hab ja bereits gesagt, dass man dafür einen High Level Eingang an der Endstufe benötigt. Dann kann man die normalen Lautsprecher Ausgänge des Serienradios an die Endstufe anschliessen und kriegt das Signal verstärkt. Allerdings halte ich Chinchkabel für die bessere Lösung (weil besserer Klang und weniger Störgeräusche). Es gibt auch nicht wirklich viele Gründe ein Serienradio zu verwenden, wenn man guten KLang haben will. Wenn ich allein die Einstellmöglichkeiten von meinem Pioneerradio mit denen des Serienradios vergleiche finde ich gravierende Unterschiede. Mit dem Pioneerradio lässt sich die Anlage einfach viel besser anpassen (will hier jetzt nicht anfangen alle Möglichkeiten aufzuzählen- sind aber sehr viele 😉 ), wärend man beim Serienradio lediglich Höhen und Bässe anheben kann.
Für jemanden, der nur ein bisschen Musik hören will, reicht die Serie aber alle mal.
Achso, und n Bassrolle bzw. -kasten sollte man immer an nen Verstärker hängen. Die paar Watt des Radios bringen einen Subwoofer nicht wirklich in Schwung. Die Magneten von Subwoofern brauchen halt mehr Saft 😁
Ausserdem kann man bei einem Verstärker meistens noch einen Hochpassfilter dazu schalten, der die überflüssigen Höhen vom Subwoofer fern hält. Dadurch kann sich der Subwoofer auf des wesentliche "konzentrieren" 😉
adapter?war heute bei meinen cit-händler und wollte einen adapter kaufen, weil ich mir nen woofer und ne endstufe geholt habe! ist alles eingebaut aber es kommt nix, weil wie ich doch einen adapter benötige! stimmt´s?
mein cit-händler hört sich mal um!
aber kann mir denn einer von euch weiterhelfen woher ich ein passenden adapter für mein serienradio herbekomme???
bitte? brauch endlich bissje bass im auto!
greetz
alex
Hi,
- 4-Kanal CRUNCH Blackmaxx 4450 unter dem Fahrersitz
- EMPHASER 8" NEO-Woofer-Box ES108NEO (nur 10,8 Liter Volumen) im Kofferraum
- ROCKFORD 2-Wege vorn (Originaleinbauort)
- EMPHASER 2-Wege COAX hinten (Originaleinbauort)
- Original Clarion-Radio
Einbau habe ich bei ACR machen lassen.
Kosten? Rund €800,-!
Teuer, aber Qualität und mächtig Dampf in dem kleinen C2. Ich habe auf zurückhaltende Optik (Anlage ist nicht zu sehen) und Leistung bei max. Innenraumnutzung wert gelegt.
Udo
Ähnliche Themen
Habe auch meine Crunch endstufe unter dem beifahrersitz verlegt optimal man kann die verlegung der sitzkontakte nehmen so sieht man garnichts bei mir habe auch ein Compo sytem von rodek vorne drin und ein coax system von infinity hinten macht auch mächtig dampf alles nur hab ich noch keinen passenden bass gefunden.
Der EMPHASER 8" NEO-Woofer-Box ES108NEO ist zwar für einen geschlossenen Mini-Sub "sauteuer" (UVP €249,-), aber Qualität hat nun mal seinen Preis.
Der ES108NEO ist für seine Größe überraschend druckvoll und passt, wie für den C2 gemacht, quer links oder rechts in den Kofferraum. Ich habe auch einen 10" und 12" Sub im C2 ausgetestet....die Unterschiede waren minimal. Größe und Klang sprachen somit für den ES108NEO.
Mit entsprechenden Schnelltrennkontakten behält man die gewünschte flexibilität des Kofferraums.
Udo