Car Hifi Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey, hab mal ne frage bezüglich nem CarHifi / Kofferraum Ausbaus:

So hier meine Frage:
Suche Vorlagen für nen Kofferraumausbau! will so wenig platz wie möglich hergeben. Hab schon daran gedacht den woofer in eine runde holzkiste zu setzten und dann im der reserveradmulde zu versenken, eine endstufe mit nem doppeltem boden danneben.

Platzverlust wäre ca. 10 cm an höhe....

is nur die frage ob des GUT geht. und wie es mit dem austausch von standartradio und werksboxen ausschut. Hab gehört der radiotausch is ziemlich kompli und die werksboxen sollen so gut sein, dass es evtl reicht wenn man den bass übers radio auf den woofer legt.

habt ihr andere vorschläge oder sogar bilder? bzw willst ihr was dazu und habt erfahrung?

15 Antworten

Tach gesacht.

Hm ich weiß net ob ich dir vielleicht weiterhelfen kann aber habe auch grad meinen 5er Golf soundtechnisch gepimpt, zumindest angefangen.

Mir auch wichtig zu wenig Platz wie möglich einzubüßen und trotzdem optimalen Klang rauszuholen.
Hab dir mal ne kurze Auflistung gemacht.

Subwoofer: Syrincs Wheelbomb (Passt optimal in die Reserveradmulde und bumst richtig los)

Sub-Amp: Hifonix Brutus D1100 (digitaler Monoamp mit ausreichenden 450RMS an 4 Ohm)

Headunit: Kenwood DNX 7200T mit Rückfahrkamera, Bluetooth und Ipodanbindung

Also das Radio ist als Basis absolute Reverenzklasse und mit um die 1200€ hammermäßig ausgestattet. Schmeiss dein VW Radio weg.

Das anklemmen des Radio´s selber ist auch nicht das Problem. Einfach Adapter-Set (z.B. von AIV) holen welches VW Stecker auf Iso adaptiert. Dazu noch nen Antennen-Adapter der von VW-Typischen "Fakra-Steckern" auf Iso 50 Ohm Antennenstecker macht.

So das Problem ist das das Standart-Radio über Can-Bus angesteuert wird. Das heisst du hast kein Schalt - und Dauerplus sondern nur noch 2 Dauerplus.

Um diesem aus dem Wege zu gehen einfach eine Leitung als Dauerplus nehmen und den "Zündplus" holst de dir von der Klimaanlagensteuerung unterhalb des Radioschachtes (Kl. 33 od. 34)

Lautsprecher und sonstige Funktionen sind durch die Adpaterstecker weiter funktionstüchtig.

So damit´s nicht nur hinten sondern auch vorne "rummst" hab ich mir von Audio Systems die X-ION 200 geholt. Passt optimal in den VW weil 200er Tieftöner 110er Mitteltöner und 25er Hochtonkalotte.

ISt supereinfach zu verbauen da keine Adapteringe notwendig und die Lautsprecher an den Original VW-Lautsprecherstecker angeschlossen werden können.

Damit´s net klingt wie Blecheimer, in de Türen und in die Reserveradmulde bissel Antidrönmatten (Bitumenschweißbahnen aus dem Baumarkt wären eine billigere Alternative aber genauso gut) und schwubdibub alles fertig, super Sound und so gut wie keine Platzeinbußen.

Preisübersicht:

Kenwood DNX 7200T mit Bluetooth und Rückfahrkamera ca. 1500€

Syrincs Wheelbomb ca. 600€

Hifonixs Brutus Mono-Amp 1100 ca. 400€

Frontsystem Audio Systems X-ION 200 ca. 300€

diverses Kabelzeugs und Dämmmaterial ca. 300€

Macht zusammen bis jetzt knapp 3000€

Aber lieber gleich ein bissel merh investieren und was vernünftiges kaufen als "Billigplunder" der nix taugt.

Hoffe ich konnte nen kleinen Anreiz geben. Bei weiteren Fragen einfach Mail an: dj_chrizz2005@yahoo.de

MfG Housemeistaaa Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen