Car Check erste große Ausfahrt

BMW X5 E70

Guten Morgen

Am Freitag geht es los ,wir fahren nach Kroatien in ein Ferienhaus ,zum ersten mal mit dem neuen Dicken:
Bmw X5 4,8l
Bj. 2008
166.000 km

Bis jetzt lief der X5 bei mir (seit 03.2018 in meinem Besitz) störungsfrei,aber irgendwie muss er sich ja auch auf Langstrecke erst noch bewehren .
Nach dem Kauf habe ich einiges gewartet und abgeändert:
Inspektion,kleine Reparaturen ,Tausch CIC ,Aeropaket ,Räder,Lenkrad.
Der Motor wurde 2018 revidiert und der Ölverbrauch lag nach 3.500km bis heute bei 0

Werkzeug , Kleinkram sowie Reifen Reparaturset (leider ist kein Ersatzrad vorhanden) habe ich soweit zusammengestellt.
Vignetten , Vorbereitungen sind natürlich schon abgeschlossen.

Die Scheiben habe ich zusätzlich von Ihnen gegen direkte Einstrahlung geschützt (damit es unserem kleinen Schnauzer Mix auch nicht zu warm wird.

Was mir etwas Kopfzerbrechen macht sind die Spur-platten ( V 10 H 30mm )
Kann ich hier ärger bekommen ?
Die Reifen sind neu Abnutzung scheint gleichmäßig Geräusche hatte ich bis dato noch keine.

Eintragung kam ich auch noch nicht dazu würdet Ihr Sie vor der großen Fahrt demontieren?

Als nächstes frage ich mich ernsthaft wie gut das Navi bezüglich Stau und Umleitungen reagiert....
Die Reise geht ja von Wiesbaden ...München..Salzburg..Villach..nach Kroatien.
Mein CIC hat das neuste Kartenmaterial (2019) aber sollte ich zusätzlich lieber über das Handy mit Google Map navigieren?

Kann mir bitte noch jemand sagen welche Sicherung für die Komfortschließung zuständig ist?
Ich möchte die einfach zur Sicherheit im Urlaub deaktivieren und trotz Si Plan kann ich nicht erkennen welche ich ziehen muss.

Der 4,8l sollte bei 120-130 km wohl nicht mehr als 12 l verbrauchen bin schon mächtig gespannt ob ich das hin bekomme.

Auf jeden Fall freu ich mich schon mal sehr auf die Reise mit dem sehr komfortablen "neuen Dicken"

Schöne Grüße Stefan

X5
X5
X5
+4
18 Antworten

mit der F3 für die Sirene bin ich sicher. Die F124 und F9 checke ich später, aber die Fanfaren gehören zur Hupe, nicht zum Alarm Verbund.

Die DWA löst aus, wenn einer der Türkontakte öffnet, oder der Neigungssensor zuschlägt, oder der Ultraschall etwas detektiert. Sicher dass du keine ungesehenen Mitfahrer hast, sowas wie Spinnen oder ähnliches. Nicht sicher, ob eine Spinne den Alarm auslösen kann.

Grüße

Danke Zehs

Habe das sofort umgesetzt ( die 124 wieder rein und die F3 raus)
Aber sag mal was haben sich die Ingenieure von BMW dabei gedacht den Sicherungskasten an diese Stelle zu setzen :-(
Ich kam mit den Fingern kaum in die Öffnung und wenn dann konnte ich nichts mehr sehen nur noch erfühlen .

Den Innenraum und Neige Sensor kannst Du ja deaktivieren wenn du 2 x die Schließen Taste drückst , das ich getan hatte ...und trotzdem hatte ich einen Fehlalarm :-(

Ich kann so jetzt erst mal den Wagen nachts abschließen ohne das die Kröte los geht und meine Nachbarschaft aus dem Schlaf holt.
Nächste Woche werde ich dann auf der Bühne weiter untersuchen..

Eigentlich ist das ja nur eine Kleinigkeit unter dem Wagen ist nicht die geringste heute Stelle und auch so flutscht ja alles :-)

danke Dir wieder mal
Grüße Stefan

OK, wenn du den Innenraumschutz schon aus hattest, dann scheidet eine Spinne oder ähnliches aus.
Marder ist auch nicht wahrscheinlich, da der Marder nicht in den Bereich des DWA Kabelbaums kommt. Der ist rein nur im Wasserkasten und im Innenraum, da kommt kein Marder hin.
Wenn alles nichts hilft, dann liegt dein Problem wohl irgendwo im Bereich Schiebedach oder Funktionszentrum dach. Von da wird der Alarm ja scheinbar ausgelöst. Ist das Schiebedach wirklich vollständig zu oder is da vielleicht irgendwo was reingekommen und es schließt nicht mehr 100%ig?
Bin aber auch nicht sicher, ob das Schiebedach überwacht ist. Nur deine Fehlermeldung ist irgendwie komisch. Könnte auch ein Kabelbaumfehler Richtung FZD / Schiebedach sein oder was ähnliches. Du müsstest den FS mal mit einem BMW Tool auslesen lassen. Entweder beim freundlichen BMW Partner oder bei einem Codierer um die Ecke...
Grüße

Danke Zessi

Schiebedach schließt und öffnet 1A
Werde erstmal den FS genau auslesen

Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen