Car Audio Burn-Out-Syndrom?!

Kennt ihr das auch?!

Mit jedem Tag habe ich weniger Lust auf dieses Hobby. Noch vor kurzem habe ich alles verkauft, um nochmal anzufangen, und zwar vollaktiv, drei Endstufen, drei Wege, über meine Alpine....

War ein paar tage schön anzuhören, aber man findet ja IMMER was.
Nun bräuchte ich also für eine Verbesserung Geld, mittlerweile sogar für einen wie mich sehr viel Geld, aber das hab ich nicht.
Und mit meiner jetzigen Anlage hab ich keine Lust mehr rumzufahren, allerdings genauso wenig Lust wegen diesem Auto in die Garage zu gehen und irgendwas dran zu machen, ich hab auf den ganzen Mist irgendwie KEEEEEIIINNE Lust mehr. 🙁

Warum? Dabei hab ich doch meine klangliche Referenz gefunden, liegt es an der Unerreichbarkeit?

Außerdem ist mein Alpine zerkratzt, und die HTL die ich mir endlich holen konnte ist drei Monate alt und davon 10 Wochen im Arsch, aber wer solls reparieren bzw. bezahlen?!

Nee nee, sag ich euch, was soll ich machen? Neues nicht in Sicht, und das Alte gefällt nicht....

Danke für eure Annteilnahme, Jungs... 😉

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Das die AT klanglich zu den besten digitalen gehört ist mir klar, kein thema... Ich redete gerade nur von der leistung 😉

Nee klanglich hab ich das nicht gemeint.

ich versuchs dir mal so zu erklären. Versuch mal 400PS an Leistung mit original Bereifung an nem Golf 2 auf die Strasse zu bringen. Geht schwer oder?

Es ist schon ein Riesen Aufwand nur 2 KW realisitisch zu realisieren. Fängt bei der Verkabelung an und hört beim Gehäuse auf.

Zumal die VR weder klanglich überzeugend ist, aber dafür massich viel Strom zieht. egal ob an 4 ohm oder an 2 Ohm.

Du musst dir mal genau Hansis Kraum angucken.
Jetzt nicht optisch, sondern die kleinen Feinheiten, die es bedürfen 4 KW zu realisieren.

was uns oli damit vermutlich sagen will:

at: wirkungsgrad 85%
vr: wirkungsgrad 65%

d.h. man hat mit weniger strom mehr leistung... 😉

Naja, ich habe die AT gehört. Und mir hat sie nit so zugesagt, vor allem weil sie mich kaum weniger gekostet hätte als die VR. Nun habe ich sie und bin absolut happy und so muss das auch sein 🙂

Und das durch die Gehäuseimpedanzen und allem Pipapo die 4kw eh nie realisiert werden ist mir klar, aber die 2kw der AT werden da genausowenig realisiert 😉 Zudem ist der doppeltventilierte Bandpass wieder Wirkungsstark 😉

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


p.s.: sollen wir nicht mal ne bastelsession zu viert einlegen, vielleicht motiviert mich das ja auch wieder! weizenbier ist auch für 1 leut immer genug im haus... 😉

Wann, wie, wo wollen wir uns treffen, da bin ich dabei. Hab das Zitat auch mal bearbeitet, dass es besser für mich passt 😁😁

Aber wegen dem "Burn-Out": ich bin ja so gesehen noch ein Noob, was CarHifi anbelangt, ich beschäftige mich ja erst seit gut 3 Jahren mit der Sache. Deswegen ist da bei mir ja auch noch kein Ende in Sicht. Ich bin zwar schon auf einem (für mich) guten Level angelangt, aber da ich weiß, was alles möglich ist, reizt mich halt noch einiges. Ich seh das halt immer in Etappen mit Verbesserungspotential. Von 3Wege-Koax auf passiv auf 2-Wege aktiv auf 3Wege Teilaktiv als nächsten Schritt. Da ist halt immer bissi Luft noch...aber sei es wie es sei, wenn man nicht die finanziellen Mittel hat, wird auch einiges eben unerreichbar bleiben. Die nächste Stufe traue ich mir ja noch dazu, alles was danach kommt...kein Plan...

Gruß Tecci

Ähnliche Themen

@ thorsten:

auch du bist natürlich immer zum basteln eingeladen, in diesem fall müsst ich halt vorher bescheid wissen um nochmal ein paar kästen bier zu kaufen bevor du kommst (ein feuerwehrmann bekämpft brände ja schliesslich nicht immer nur mit wasser... 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


, aber die 2kw der AT werden da genausowenig realisiert 😉 Zudem ist der doppeltventilierte Bandpass wieder Wirkungsstark 😉

Gruß Benny

Oh Man. Du kapierst es nicht.

Egal is gut. 😉

Viel Spaß mit der VR 😉

ach wenn ma mal so ziemlich das beste hat was ma bekommen kann bzw was man für seine ohren braucht dann weiss ma garnit was ma no machen soll.
und 3 wege oder dobos und sowas mach ich wenn dann im nächste auto. dann kommt no e studio 500 für kicks HIHI.

und lasst den beni, er is halt no grün hinner de ohrn und weiss nit so genau bescheid, er muss halt au erst sei erfahrunge mache :-)

i habs beni au scho gesagt dass die VR kein 1 ohm mitmacht, kannsch den denni fragen, der hatte 2 an seine helons, der hats mit denn au geglaubt. obwohl se laut allen draggern ja 0.5 mitmachen...zum drüggn...
naja und beim didier war se am DD, die haben höhere impedanz als angebbe. grad im BR.

OG carauDDiohanZZ

ach jungs, lasst mal nicht den kopf so hängen. ich denk die wärme tut zu dem schon vorhandenen geschobenen frust ihr übriges. man hat nicht gerade wirklich gut laune sich in die pralle hitze zu hocken und weiterzubasteln. aber ihr wisst ja von nichts kommt nichts 😉

vor nich mal 2 wochen saß ich genauso da wie ihr und wollt den ganzen kram über den haufen werfen und warum? weil der einbauaufwand einfach mega viel ist. mir hing es förmlich zum hals raus in den keller zu gehn und das sandpapier in die hand zu nehmen. die board wollten einfach nicht fertig werden 🙁 aber wißt ihr was, ich hab dennoch weitergemacht und mich aufgerafft. und ja das ergebnis ist richtig geil geworden das ich auch wieder licht am ende des tunnels gesehen hab.

jetzt steht noch die fertigstellung der amp kammer an, der ausbau des woofergehäuses und die spiegeldreiecke neu zu machen. und ich bin sogar motiviert. denn ich weiß, das es nachher gut werden wird. ich muß aber auch mal dazu sagen. ok jeder hat andere ansprüche, aber ein ausbau mit gfk etc. kann einem schon mal ganz schnell den spass am ganzen verderben. ein normaler ausbau mit mdf und kiste und so ist da doch schon ganz easy. da sieht man schneller ein vorankommen, wobei bei gfk doch ne menge an fummel und detailarbeit drinsteckt.

aber ok leute, faßt euch ans schrauberherz und legt wieder los!!! GO GO GO 😁😁😁

@ lord:

danke dass du das gesagt hast, nu bin ich noch viel unmotivierter da nach meinem bora der lupo dran ist und da muss ich wohl oder übel mit gfk arbeiten... 🙁

😉 he flux, das ist zwar doch dicke viel arbeit aber das ergebnis ist halt auch richtig was fürs auge 😉 mein post sollte nicht demotivierend sein, sondern lediglich aufzeigen, das es zwei verschiedene dinge gibt. es gibt hier halt immer wieder leute die meinen eine kiste zu bauen, türen zu dämmen und ne stufe anzuschließen ist dermaßen viel aufwand, dass es kaum realisierbar ist. ich meine damit auch, das gut ding weile braucht und nicht von heut auf morgen fertig ist. gfk ist nunmal nen werkstoff für sich. bis da was richtig formschönes rauskommt dauert es, aber dafür verzeit es dir eher fehler als wenn du dich z.b. beim zuschneiden der bretter für ne kiste vergeigst 😉
gerade du bist doch auch für perfektion bekant, also lass das doch alles ganz easy und langsam angehen. die lust kommt dann schnell beim basteln zurück. gerade mit gfk kannst du doch auch sehr kreativ sein aber auch feine, passgenaue und schlichte sachen herstellen.
so long lass den kopf nich hängen 😉🙂

soo viel kreativität wird's beim lupo nich geben, muss halt mit gfk die kleine unförmige notradmulde auskleiden um genug volumen für nen handlichen woofer rauszuschinden und dann müssen die doorboards noch bearbeitet werden, will da wieder den ht mit integrieren, nur dieses mal besser ausgerichtet...

na die mulde ist doch eher grobmotorig machbar 😁 das dauert ca. nen guten tag und du bist damit durch. wenn die boards bezogen werden geht das mit dem aufwand auch, also wirst du das bestimmt ganz fix hinbekommen 😉 2-3 gute tage und dann ist schon fast alles vergessen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


ach hast du ein glück benny! 😉

okay, ich kann mich eigentlich auch nicht beschweren, wenn ich am basteln bin hilft meine freundin im allgemeinen auch gern mit (und wenn sie nur für den biernachschub sorgt 😁 ).

 

Oder mal schnell zum Mac Kotz fährt oder Currywurst holt :-)

Hihi !

Is ja geil, mir gehts auch genauso.... wenigstens nicht alleine.

Hatte die Türen zumindest akkustisch ja fertig...
Jetzt hat die tolle Dichtmasse begonnen die gesamte Türe entlangzulauzfen und unten herauszuquellen.....

Klebeband hats auch weggedrcückt, jetzt is des gesamte tür mit panzerklebeband verklebt und ungalublich hässlich.

Die Hochtöner wollte ich ursprünglich im auto modelliern, hat natürlich überhaupt nicht hingehaun ( jaja die Faulheit bestraft dich sofort... wollte das A Brett halt ned ausbauen )
jetzt hab ich die ganzen Spachtelreste im Auto kleben, und das halbe Amarturenbrett is nemma grau weil es das Nitro so gar nicht gut vertragen hat.

Einen Hochtöner hab ich inzwischen aufgeklebt, sieht auch ganz nett aus, aber die SPachtelreste stören die Optik ein klitzekleines wenig 😉

Der Zweite steht seit Wochen rum und wartet auf den letzten Schliff...

Lima pfeifen hab ich derzeit wegen nem Home AUdio Chinch kabel und nem viel zu langem und viel zu dickem Masse kabel auch... bin aber zu faul zum tauschen.

Also echt auch viel ärger und das obwohl ich ca 100 Stunden an der Kiste arbeit 😁
naja 100 is evt. übertrieben aber 50 - 60 warens sicher schon.

Naja und der Klang is zwar schon besser als jede Home Anlage die ich je hatte und wirklich schön, aber nur übern Ipod is auch fade ( keine Bass und Höhen nachstellung etc. ).

Nun ja aber Bald is der Urlaub da und danach gehts entspannt wieder los ( hoff ich mal 😁 )

Dann lass ich mir von nem Auto Restaurateur Stahlringe direkt an die Karrosserie schwießen und abdichten, und mach die Türen nochmal neu, dämme alles noch doppelt und dreifach nach....

Und vorab wird nächste Woche hoffentlich endlich das Alpine eingebaut und das Chinch Kabel getauscht...

Naja wird schon werden, bin derzeit nur etwas deprimiert weil mein Auto so hässlich geworden ist, nur der KOfferraum is ansehlich geblieben...

Egal, immer weiter kämpfen 😁
mfg.
Kep

Deine Antwort
Ähnliche Themen