Capristo R8 V10 5.2+ 2016 zerlegt sich in Einzelteile
Staunte heute nicht schlecht als diverses geschmolzenes Plastik unter dem Auto lag (Audi R8 2016 V10+). Wie auf den Bildern ersichtlich hat sich ein großes Teil von der Capristo Anlage am linken Auspuffstrang gelöst (bzw. abgebrochen, abgerissen), dürfte dann mit Plastik in Kontakt gekommen sein und hat dieses verflüssigt. Auch der rechte Auspuffstrang scheint schon defekt zu sein (siehe Risse in der Abdeckung).
Hat jemand bisher ähnliche Erfahrungen mit Capristo gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@@udi schrieb am 21. Juni 2016 um 18:56:55 Uhr:
Also das verstehe ich nicht.Wenn ich etwas kaufe und es geht kaputt reklamiere ich es beim Hersteller.
Und da dürfte Tony Capristo der Letzte sein, der nicht zuhört.
Ich glaube die Idee das erst mal in einem Forum breit zu treten ist nicht der richtige Weg.Ich persönlich finde es sehr unfair
Jörg
Zitat:
@@udi schrieb am 21. Juni 2016 um 20:50:17 Uhr:
...Du hast Recht. Es kann immer soviel passieren.Die Überschrift
"Capristo R8 V10 5.2+ 2016 zerlegt sich in Einzelteile"
ist wirklich wichtig.
Weniger reisserisch und ich hätte sie vielleicht gar nicht gelesen.
Und ich möchte mich nochmals ausdrücklich für Deine Fürsorge bedanken.Jörg
Ich verstehe Dein Problem nicht.
Der TE hat ganz sachlich berichtet, und Toni in keinster Weise angegriffen oder diffamiert.
Wenn ihm das mit einem originalen AUDI-Auspuff passiert wäre und er den gleichen Beitrag geschrieben hätte, hättest Du dann auch die beleidigte Leberwurst gespielt? 😕
19 Antworten
Zitat:
@Rennteam schrieb am 28. Juni 2016 um 11:27:07 Uhr:
Nur als dumme Frage: Wozu braucht man beim aktuellen V10 Plus mit OEM Sportauspuff (ich gehe mal davon aus, dass Du einen hattest?) eine Capristo Anlage, zumal diese vermutlich nicht einmal TÜV hat?
Setz hier keine Gerüchte in die Welt. Die Anlage hat TÜV.
Zitat:
@Rennteam schrieb am 28. Juni 2016 um 11:27:07 Uhr:
Mein V10 Plus mit OEM Sportauspuff ist so laut, dass ich, vor allem wenn ich in München unterwegs bin, andauernd Angst habe, von der Polizei angehalten zu werden.
Wenn es dir nur um "laut" geht, dann herzlichen Glückwunsch zu deinem ... OEM-Sportauspuff. Welchen Sport betreibst du damit eigentlich?
Zitat:
@Rennteam schrieb am 28. Juni 2016 um 11:27:07 Uhr:
Nur als dumme Frage: Wozu braucht man beim aktuellen V10 Plus mit OEM Sportauspuff (ich gehe mal davon aus, dass Du einen hattest?) eine Capristo Anlage, zumal diese vermutlich nicht einmal TÜV hat?
Nun ja, ich hatte bei meinem V8 die Capristo drauf, und dagegen ist der neue V10 Sportauspuff leider bei weitem nicht hingekommen (nicht nur Db), zumindest bei meinen Probefahrten. (Dies wäre für mich ein "Abstieg" gewesen, darum, ehrlich gesagt, habe ich mit dem Kauf des V10 sogar gewartet bis es die Capristo gab, nur diesmal mit ECE.)
Zitat:
Allerdings finde ich es sehr rühmlich, dass die Firma Capristo für den Schaden ohne langes Hin und Her aufkommt. Das erlebt man in diesem Geschäft eher selten!
Definitv. Der V10 parkt nun wieder in meiner Garage. Capristo hat prompt reagiert, Ersatzteile (Neues Heck, Diffuser, neue, verbessere Auspuffblende) schon einen Tag nach Reklamation verschickt, keine Diskussionen.
Wie oben geschrieben, Fehler können passieren, das handlen solcher Situation ist was ein gutes Unternehmen ausmacht, Top!Zitat:
@Twinni schrieb am 28. Juni 2016 um 13:44:57 Uhr:
Zitat:
@Rennteam schrieb am 28. Juni 2016 um 11:27:07 Uhr:
Nur als dumme Frage: Wozu braucht man beim aktuellen V10 Plus mit OEM Sportauspuff (ich gehe mal davon aus, dass Du einen hattest?) eine Capristo Anlage, zumal diese vermutlich nicht einmal TÜV hat?
Setz hier keine Gerüchte in die Welt. Die Anlage hat TÜV.
Die Anlage hat ECE aber egal, für Dich ist das wohl alles der gleiche Brei. 😉
Immerhin darf sie legal betrieben werden.
Zitat:
@Twinni schrieb am 28. Juni 2016 um 13:44:57 Uhr:
Zitat:
@Rennteam schrieb am 28. Juni 2016 um 11:27:07 Uhr:
Mein V10 Plus mit OEM Sportauspuff ist so laut, dass ich, vor allem wenn ich in München unterwegs bin, andauernd Angst habe, von der Polizei angehalten zu werden.
Wenn es dir nur um "laut" geht, dann herzlichen Glückwunsch zu deinem ... OEM-Sportauspuff. Welchen Sport betreibst du damit eigentlich?
Ganz sicherlich nicht den Sport, den Du hier zu betreiben scheinst...nämlich den des sinnfreien geistigen Ergusses. 😉
Zitat:
@robertsze schrieb am 28. Juni 2016 um 20:30:10 Uhr:
Zitat:
@Rennteam schrieb am 28. Juni 2016 um 11:27:07 Uhr:
Nur als dumme Frage: Wozu braucht man beim aktuellen V10 Plus mit OEM Sportauspuff (ich gehe mal davon aus, dass Du einen hattest?) eine Capristo Anlage, zumal diese vermutlich nicht einmal TÜV hat?
Nun ja, ich hatte bei meinem V8 die Capristo drauf, und dagegen ist der neue V10 Sportauspuff leider bei weitem nicht hingekommen (nicht nur Db), zumindest bei meinen Probefahrten. (Dies wäre für mich ein "Abstieg" gewesen, darum, ehrlich gesagt, habe ich mit dem Kauf des V10 sogar gewartet bis es die Capristo gab, nur diesmal mit ECE.)
Der OEM Sportauspuff ist nicht nur laut sondern klingt in allen Lebenslagen perfekt. Ich habe den Capristo Auspuff auf YouTube gehört und finde ihn einfach nur krawallig für so ein Fahrzeug.
Allerdings will ich jetzt keine Diskussion darüber führen, ob man so etwas mag oder nicht, bei Geschmäckern scheiden sich bekanntlich die Geister. 😉
Immerhin bringt der Auspuff scheinbar eine Klangänderung im Gegensatz zu anderen Herstellern.
Bin erst neulich einen RS6 Performance mit Akrapovic Anlage gefahren und muss ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht verstehe, warum sich jemand so etwas antut. Der Klangunterschied zum OEM Auspuff ist minimal und auch sonst kaum auffällig. Der Preis ist dafür gewaltig, über 9000 EUR (gibt es als Audi Sport Teil).
Klar, der RS6 hat einen V8 Biturbo, keinen Sauger, da ist das mit dem Auspuff schwieriger aber der Akrapovic scheint mir da eine fast sinnlose und sehr teure Investition zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rennteam schrieb am 29. Juni 2016 um 12:39:09 Uhr:
Der OEM Sportauspuff ist nicht nur laut sondern klingt in allen Lebenslagen perfekt.
Das ist Deine Meinung, die wird bestimmt nicht von jedem geteilt.
Zitat:
Ich habe den Capristo Auspuff auf YouTube gehört und finde ihn einfach nur krawallig für so ein Fahrzeug.
Der Unterschied zwischen einem youtube-clip und dem realen Hörgenuss ist erheblich. Es gibt weiterhin mehrere Varianten mit unterschiedlichen Klangmustern bei Capristo.
Zitat:
Allerdings will ich jetzt keine Diskussion darüber führen, ob man so etwas mag oder nicht, bei Geschmäckern scheiden sich bekanntlich die Geister. 😉
Das ist auch gut so
Zitat:
Immerhin bringt der Auspuff scheinbar eine Klangänderung im Gegensatz zu anderen Herstellern.
Ist ja auch Sinn der Sache