Candy Weiß oder Indienblau / Conceptline
Hallo,
wir wollen für unseren Conceptline Touran (sorry...) kein Geld für eine Sonderfarbe ausgeben. Daher bleibt nur weiß oder blau. Indienblau haben wir schon mehrfach "live" gesehen. Nicht gerade die schönste Farbe, aber eben ohne Aufpreis zu bekommen.
Die Alternative weiß haben wir bisher nur als R-Line gesehen. Auch hier im Forum gibts ja jede Menge Bilder davon. Sieht schick aus. Die Frage ist, wie sieht ein Standard Conceptline in weiß aus. Außerdem die Frage, welche der beiden Farben pflegeleichter ist, da wir nicht jede Woche Auto waschen gehen. Ob die Farbe sich auf den Wiederverkauf auswirkt (blau ist zwar nicht schick, aber zeitlos; will in 5 Jahren noch jemand ein weißes Auto)?
Falls jemand Bilder eines Standard-Tourans einstellen könnte, wäre das prima.
Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Farbe weiss wollte früher kein Mensch haben (ausser Handwerker) und heute ist es genau so. Die Autoindutrie versucht momentan die weissen Autos in den Markt zu drücken, was auch gut fuktioneirt. Das geht aber vorbei und die weissen Autos werden in 5 Jahren kaum zu einem normalen Preis verkäuflich sein. Von daher meine ich: blau ist besser, erfreut aber einen nicht sondelich. Schwarz wird immer gefragt sein, die 400 € kriegt man zurück.
Gruss
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mack3457
[
Wie dem auch sei: je älter der Wagen, desto weniger spielt die Farbe beim Wiederverkauf eine Rolle.Thomas
Meine Erfahrung spicht eine andere Sprache. Habe vor vielen Jahren meinen weißen Fiat uno 6 Jahre alt in die Zeitung gesetzt (ohne Farbangabe). Es kamen sehr viele Anrufe und 99 % fingen mit der Frage nach Farbe an. Und tschüss! Ich war verzweifelt. Nur der tiefere Preis brachte den Erfolg. Also nie weider weiss. Zu schwarz. Wenn Du die Farbe, die über 30 Jahren gefragt wird als Modeerscheinung bezechnest, dann kann ich gerne "modern" sein.
ich hatte schon 16 autos. alle silber oder schwarz. seit oktober fahre ich nun einen weissen touri mit r-line und finde, dass die farbe am besten zum touran passt. auch kumpels von mir finden, dass das weiss wie gemacht ist für den touran.
zum thema sauberkeit usw. kann ich nur sagen, dass der touri in weiss immer sauber aussieht, auch wenn er dreckig ist. er ist genauso dreckig wie ein schwarzes oder silbernes auto, aber von weitem sieht er sauber aus. ist noch schwierig zu erklären. ich würde auf jeden fall nur noch weisse autos nehmen :-)
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Farbe weiss wollte früher kein Mensch haben (ausser Handwerker) und heute ist es genau so. Die Autoindutrie versucht momentan die weissen Autos in den Markt zu drücken, was auch gut fuktioneirt. Das geht aber vorbei und die weissen Autos werden in 5 Jahren kaum zu einem normalen Preis verkäuflich sein. Von daher meine ich: blau ist besser, erfreut aber einen nicht sondelich. Schwarz wird immer gefragt sein, die 400 € kriegt man zurück.Gruss
Ich glaube das liegt nicht an Industrie,
sondern an I-Pod !!!
Grüss ohoho
Hallo!
Ich habe einen Touran Conceptline in biscayblue und innen lightblue bestellt. Dazu Dachreling und abgedunkelte Scheiben -sieht bestimmt gut aus.
Weiß oder indienblau wäre nie in Frage gekommen. Aber wenn würde ich noch weiß nehmen weil das indienblau abartig kratzempfindlich ist und so ein stumpfer Blauton einfach doof aussieht.
Ähnliche Themen
He - das ist 'fast' meiner. Ich habe auf die Dachreling (und Verdunkelung) verzichtet - bis jetzt habe ich noch keinen ohne Dachreling gesehen. Bin gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Zitat:
[...] Zu schwarz. Wenn Du die Farbe, die über 30 Jahren gefragt wird als Modeerscheinung bezechnest, dann kann ich gerne "modern" sein. [...]
Absolut zustimm!
Fast alle schweren Dienstwagenlimousinen und Staatskarossen tragen ein edles Schwarz, und das seit Jahrzehnten. Von daher kann ich der Aussage auch nicht beipflichten. Es war in den 70ern nur nicht so beliebt, weil in dem Jahrzehnt alles quietschbunt sein musste. Ich sag nur knallgelbe Asconas, froschgrüne Passats oder orangene Derbys 😁 . War eh das modisch schlimmste Jahrzehnt, meiner Meinung nach. Habt ihr noch eure Tapete aus den 70ern in Erinnerung?? 😛
Gruss Albert
@ehemalsA4
Egal, ob Du Dich für weiss oder blau entscheiden wirst. Auch ein Auto, das Du nur 4000KM im Jahr bewegst, muss man sich den ganzen Tag auf dem Hof oder vor der Firma angucken. Und da würde ich immer (!) 400 EURO in die Farbe investieren, die ich leiden mag ! Wie auch immer die ist. In meinen Augen fragst Du uns, weil Du wissen möchtest, welches von den beiden Farben das geringere Übel ist. Wenn Du bei einem Neuwagen(!) wirklich an der Farbe sparen möchtest, kann ich das, sorry, nicht nachvollziehen.
Ich habe einen Cross Touran in weiß und bin sehr happy damit. Der Crossi hat natürlich mehr schwarze Anbauteile als Kontrast, auch die dunklen Heckscheiben werten die Optik nochmal deutlich auf.
Der Conceptline hat ja auch ein paar schwarze Schutzleisten, sieht dadurch nicht so nackt aus wie ein weißer Trendline. Die hier geposteten Bilder gefallen mir ganz gut.
Zum Thema Schmutzanfälligkeit: Nach meinen Erfahrungen muss ein blaues Auto genauso oft gewaschen werden wie ein weißes!
Wenn Dir weiß gefällt, entscheide Dich für weiß... evtl. mit abgedunkelten Heckscheiben.
Sonst halt das Blau oder Aufpreis für eine Metallic-Lackierung zahlen.
Das Indienblau gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
@Themenstarter:
Gibt es inzwischen eine Entscheidung und wie ist sie ausgefallen?
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
[..]Und da würde ich immer (!) 400 EURO in die Farbe investieren, die ich leiden mag ! [..]
Da ich vor einer ähnlichen Entscheidung stehe (Freestyle inmomentan noch Indienblau). Wie kommst Du auf die 400,- ? Weisst Du was, was ich nicht weiß? Im Konfigurator liegt der Aufpreis für die Farbe aktuell bei 510,-..
Mein Problem an der Sache ist das mich irgendwie keine der anderen Farben so richtig vom Hocker haut, das Biscayblue noch am ehesten, schwarz wär 'ne Option, aber 500,- Aufpreis für Schwarz, wo man den Effekt sowieso nicht wahrnimmt..
Insofern auch vonmir @Themenstarter gibts was Neues?
Wir haben uns einen Trendline BM in indienblau bestellt. Am Wochenende habe ich erstmals die Farbe live im Autohaus an einem Caddy gesehen. Definitiv ist es für uns keine der anderen Farben wert, 510,- Euro Aufpreis zu zahlen. Vielleicht würden wir beim gleichen Preis etwas anderes nehmen, aber eben nicht für 510,- Euro Mehrkosten. Die Frabe ist ok und wesentlich unauffälliger, als auf vielen Fotos hier im Forum an verschiedener Stelle gepostet. In der Reihe dahinter stand ein ebenfalls neuer Caddy, dessen Farbe mit "blau" angegeben war (eben nicht "indienblau"!). Und diese Farbe war heller und tatsächlich unangenehmer (für mein Gefühl!) als das indienblau. Also Vorsicht: Nicht alles, was im Netz unter "indienblau" unterwegs ist, ist wirklich indienblau.
Farben muß man live sehen!
Mir persönlich gefällt zur Zeit keine Farbe beim Touran komplett.
Meine Farbauswahl ist immer eine Notlösung. Platiniumgrau war für mich eine tolle Farbe, leider aus der Farbpalette genommen.
Momentan habe ich einen Schwarzen, sieht edel aus. Nur sieht man den Dreck auch besonders schön und man kann ewig waschen.
Deshalb habe ich meine Freestyle in Mountain bestellt, nicht schön aber unempfindlich.
Meine gefahrene Touranfarbauswahl:
1.Cross in Mountain (geil)
2. United in Slate (naja)
3. United in Slate
4. Untied in schwarz (spitze, aber empfindlich)
demnächst 5. Freestyle in Mountain (bin gespannt)
gruß
maku
Zitat:
Original geschrieben von makuuu
Farben muß man live sehen!
Wohl war. Aber finde die Dinger mal ...
Ich für meinen Teil bin auch sehr zufrieden mit meiner Farbwahl (Slate Grey) , denn die ist gar nicht so bräunlich , wie ich es teilweise auch live gesehen habe . Er sieht genauso aus wie auf dem Prospekt und so sollte es sein .
Einen weißen Highline habe ich mitlerweile auch gesehen und muss sagen auch sehr schön . Aber ein Regenguss und man sieht genau , wo das Wasser am Auto heruntergelaufen ist . Weiß ist toll , aber halt leider nur sauber .
Zitat:
Original geschrieben von makuuu
Farben muß man live sehen!
Stimme auch fast zu. Es gibt aber eine Ausnahme : schwarz. Da gibt keine negative Überraschung, wenn die Farbe einem liegt.😁
Zitat:
Original geschrieben von ehemalsA4
Hallo,
wir wollen für unseren Conceptline Touran (sorry...) kein Geld für eine Sonderfarbe ausgeben. Daher bleibt nur weiß oder blau. Indienblau haben wir schon mehrfach "live" gesehen. Nicht gerade die schönste Farbe, aber eben ohne Aufpreis zu bekommen.Die Alternative weiß haben wir bisher nur als R-Line gesehen. Auch hier im Forum gibts ja jede Menge Bilder davon. Sieht schick aus. Die Frage ist, wie sieht ein Standard Conceptline in weiß aus. Außerdem die Frage, welche der beiden Farben pflegeleichter ist, da wir nicht jede Woche Auto waschen gehen. Ob die Farbe sich auf den Wiederverkauf auswirkt (blau ist zwar nicht schick, aber zeitlos; will in 5 Jahren noch jemand ein weißes Auto)?
Falls jemand Bilder eines Standard-Tourans einstellen könnte, wäre das prima.
Danke Euch!
Und was sagt
BILDdazu
mfg o.