1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. CAN BUS zerstört?

CAN BUS zerstört?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Bin gerade etwas verzweifelt!

Ich habe in den Golf V eine Anlage eingeabaut, mit einem Can bus adapter - hat auch soweit funktioniert. Nun bin ich aber liegen geblieben mit dem Fehler dass der Luftmassenmesser defekt ist.

Der wagen kam in die werkstatt, der Luftmassenmesser ist gewechselt aber der wagen geht nicht. Die Dieselpumpe bekommt keinen Strom und der Can bus zeigt mehrere Fehler an.

Was kann da los sein? HILFE!

27 Antworten

Hattest Du nur ein neues Radio oder auch eine Endstufe eingebaut? Ich glaub nicht, dass hier der CAN Adapter das Problem ist.

Radio + Endstufe + Woofer.

Das komisch ist aber dass das Auto mit dem Radio usw im verbauten zustand ca. 500km problemlos gefahren ist.

Die Endstufe wird direkt über ein Kabel von der Batterie betrieben, die Masse geht über einen Massepunkt im Kofferaum.

Dazwischen hängt noch ein 1 Farad Power Cap.

Das heisst, dass Du Deine Stromversorgung wirklich direkt am Batteripol (+) angehängt hast und nicht an dem Anschlussblock vom Sicherungskasten im Motorraum? Sind wirklich alle Sicherungen im Fahrzeug intakt und hat sich auch kein Stecker/Relais gelockert? Wie hast Du das Pluskabel in den Motorraum geführt?
Welches Fahrzeug (Motorisierung) hast Du genau?

Zitat:

Original geschrieben von Dödelsepp


Das heisst, dass Du Deine Stromversorgung wirklich direkt am Batteripol (+) angehängt hast und nicht an dem Anschlussblock vom Sicherungskasten im Motorraum? Sind wirklich alle Sicherungen im Fahrzeug intakt und hat sich auch kein Stecker/Relais gelockert? Wie hast Du das Pluskabel in den Motorraum geführt?
Welches Fahrzeug (Motorisierung) hast Du genau?

Genau, direkt am Batteriepol - nicht am Sicherungskasten.

Alle Sicherungen sind definitv intakt.

Es handelt sich um einen Golf V 1,9 TDI 105PS Pumpe Düse BJ 2004

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Heißt auf deutsch: Sie haben keine Ahnung von der Sache. Ich wäre da gleich nicht hingegangen.

hallo!

Da es zunächst nur nach einem defekten Luftmassenmesser oä. aussah dachten wir uns das wäre kein problem.

Naja das Fahrzeug steht jetzt beim VW Händler wo ich meinen Golf VI gekauft habe.

Ich frage mich kann denn der Mechatroniker nichts?

Dann soll er halt mal alle Steuergeräte vom Bus abnehmen und mit wichtigsten Steuergerät die Diagnose beginnen (vermutlich Motor). Die können doch jedes Steuergerät extra ansprechen und testen. Dann nach und nach wieder alle anschließen und testen. Die müssen doch bei ihrer Schulung gelernt haben wie man da vorgeht. Außerdem haben sie Unterlagen und Diagnosehilfen.

Die sollen sich doch nicht so anstellen.

VW hat den Wagen heute erst bekommen, die bekommen das schon hin.

In der freien... kA! Man hat mir erzählt es gäbe eigene VW Codes an die man mit einem normalen Tester nicht rankommt.

hört sich alles etwas komisch an.

Naja der 🙂 wirds schon machen.

Dann sollen sie machen und Du berichtest uns 🙂)

Hast Du zufällig am Massepunkt im Seitenteil hinten rechts rumhantiert, als Du die Endstufe an Masse gelegt hast?
Was für Motorkennbuchstaben hast Du? Wo bist Du mit dem Kabel für die Endstufe nach hinten durchgegangen?

ja dort habe ich die masse verlegt, beim rücklicht.
wo wäre es denn besser?

bin durch die linke verkleidung mit dem stromkabel durch, rechts für chinch

Wenn ich es richtig überflogen habe, dann ist dies evt. der Massepunkt für die Kraftstoffpumpe. Nicht dass da womöglich was locker ist oder die Ringkabelschuhe nicht richtig aufeinander aufliegen.
Wo bist Du mit dem Pluskabel vom Motorraum in den Innenraum durchgegangen?

Durch einen großen Gummipfropfen bei dem noch genug platz war neben einem anderen Dicken Kabelwulst.

Hier eine Erklärung dazu aus einem anderen MT Beitrag:

Zitat:

In der Nähe des Kupplungspedals läuft ein dicker Kabelbaum vom Innenraum in den Motorraum. Schieb mal das Dämmaterial um die Stelle etwas auf die Seite und schau in der Gegend unterhalb des Kabelbaums nach. Bei mir waren da zwei Vertiefungen im Gummistopfen zu sehen, welche von innen nach außen durchstossen werden können. Da hab ich bei mir ein Kabel durchgezogen.

Danke für den Tip mit der Masse. Ich werde es der Werkstatt mitteilen!

Hallo!

Danke nochmal für die Hilfe.

Schlussendlich hat sich herausgestellt dass die freie Werkstatt wohl an der falschen Stelle gesucht hat 🙄
Es ist schlicht und einfach die Kraftstoffpumpe in Tanknähe selbst defekt, keinerlei Elektronik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen