CAN BUS ADAPTER aktuelle Alternative zum CD 30 MP3

Opel Astra H

Ja ich weiß, das Thema gab es 100 Mal,

aber:
was ich so gefunden habe liegt oft schon einige Jahre zurück und die Entwicklung bleibt ja nicht stehen!

Ich will das CD30MP3 endgültig rausschmeißen, da noch nichtmal AUX-IN.
jetzt im Jahr 2010 gibt es ja Adapter wie gehabt von Blaupunkt aber auch von Pioneer,JVC,Kenwood!
Auf welchen Anbieter würdet ihr gehen?
Hat beispielsweise den Kenwood Adaper KLICK! schon mal jemand verbaut?
Mit dem geeigneten Radio soll ja sogar das Display Titel oder Sender anzeigen!
Wobei die Angaben immer Zwiespältig sind!
Welche Radio Blende ist ganz anständig von der Qualität?

37 Antworten

Das ist "kleinerer" Adapter ohne die Settingsfunktion.
Der für Pioneer im Link hat auch ne BC Funktion, da würde ich allerdings erstmal nachfragen ob das geht und wofür die zwei losen Kabel gut sind.

Gruß Dirk

Also ich hab jetzt den Adapter gefunden, der alles kann und wenig kostet.

Dietz 5. Generation Modellnummer 66030

Dazu dann noch den passenden Kabelsatz und das LFB Kabel passend zum Radio.

Universeller wirst du es kaum finden und die Settings-Emulation kann der auch.

MfG Zille

Jo das past.

Gruß Dirk

Hallo,

ich würde den Adapter abhängig vom Radio machen. Da ich ein Blaupunkt-Radio habe, habe ich mir natürlich den Blaupunkt-Adapter gekauft (siehe cd-30-mp3-moeglichkeit-mp3-auf-stick-abzuspielen).

Legst Du Wert auf die LFB? Ich glaube kaum, dass die LFB-Ansteuerungen unterschiedlicher Radiohersteller zueinander kompatibel sind. Nicht einmal die Stecker müssten passen.

Display-Ansteuerung geht meines Wissens leider nicht.

Der Blaupunkt Adapter hat mich im Elektronik-Geschäft meines Vertrauens (kein Elektronik-Großmarkt) übrigens "nur" rund 160 EUR gekostet. Die Blende hat nochmal rund 18 EUR gekostet soweit ich mich noch richtig erinnern kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pseiko80


Legst Du Wert auf die LFB? Ich glaube kaum, dass die LFB-Ansteuerungen unterschiedlicher Radiohersteller zueinander kompatibel sind. Nicht einmal die Stecker müssten passen.

Deswegen gibt es ja radiospezifische Anschlusskabel für das Dietz.

Der Vorteil am Dietz-Adapter ist, dass man sich nicht auf ewig auf eine Radiomarke festlegen muss. Wenns mal kein Blaupunkt Radio mehr sein soll, tauscht man einfach das LFB-Adapterkabel für 12,- Euro, statt sich den nächsten Adapter des nächsten Herstellers für 100,- + X Euro zu kaufen.

Also ich sehe keinen Grund sich fest an einen Hersteller zu binden. Und schon garnicht an Blaupunkt. Da werden Radios angekündigt, die Monate später immer noch nicht erhältlich sind. Und wer nicht darauf steht den blaue LED Hype im Innenraum mitzumachen, wird bei Blaupunkt auch vergeblich suchen.

Mfg Zille

der dietz adapter macht schon sinn, wobei da auch was zusammen kommt!
unter 160€ läft da auch nicht viel incl. aller kabel und antennenadapter.
aber das hilft schonmal weiter!

Hallo Zille,

hast Du, oder sonst jemand den Dietz-Adapter schon mal ausprobiert?

Lt. Bedienungsanleitung:

Kompatible Geräte zur Adaption der Lenkradfernbedienung mit 66030 über Radiospezifischen Adapter:
66401: ALPINE
66402: BLAUPUNKT
66403: CLARION – JVC
66404: KENWOOD
66405: PIONEER – SONY
66406: PANASONIC – ZENEC
66407: VDO

Wenn ich diesen Abschnitt der Bedienungsanleitung richtig gelesen habe, kommt zu den Kosten des Adapters von rund 120 EUR noch die Kosten des Anschlusskabels der LFB von rund 15 EUR bis rund 33 EUR, oder liege ich da falsch?

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Pseiko80


Wenn ich diesen Abschnitt der Bedienungsanleitung richtig gelesen habe, kommt zu den Kosten des Adapters von rund 120 EUR noch die Kosten des Anschlusskabels der LFB von rund 15 EUR bis rund 33 EUR, oder liege ich da falsch?

Ich selbst bin glücklicherweise Besitzer eines CD 30 MP3 mit AUX, so dass ich das Dension Gateway nutzen kann (und auch tue). Aber bevor ich das Dension gefunden hatte, war der Dietz Adapter meine erste Wahl.

Bei allen anderen (ausser Blaupunkt) habe ich nämlich von niemandem eine konkrete Aussage bekommen können, ob die Settingstaste unterstützt wird. Ausserdem wollte ich mich nicht auf einen Hersteller festlegen.

Du benötigst folgendes:

Den Dietz 66030 Adapter (Google-Shopping Suche zwischen 69,- und 99,- Euro. Wobei die 69,- eher aus dem Rahmen fallen. Da sollte man vielleicht vorher nochmal anrufen, ob das so richtig ist.)

Das Opel-Anschlusskit Dietz 66150 (ca. 35,- Euro)

Kabelsatz Dietz 6640x (ca. 10,- Euro)

Also alles zusammen mit Versand um die 150,- € (Falls das 69,- € Angebot ein Druckfehler ist)

Im ersten Moment etwas teurer als andere Adapter, dafür kostengünstig wenn der Radiohersteller wechselt oder wenn man sich mal ein anderes Fahrzeug zulegt.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Pseiko80


Wenn ich diesen Abschnitt der Bedienungsanleitung richtig gelesen habe, kommt zu den Kosten des Adapters von rund 120 EUR noch die Kosten des Anschlusskabels der LFB von rund 15 EUR bis rund 33 EUR, oder liege ich da falsch?
Ich selbst bin glücklicherweise Besitzer eines CD 30 MP3 mit AUX, so dass ich das Dension Gateway nutzen kann (und auch tue). Aber bevor ich das Dension gefunden hatte, war der Dietz Adapter meine erste Wahl.

Bei allen anderen (ausser Blaupunkt) habe ich nämlich von niemandem eine konkrete Aussage bekommen können, ob die Settingstaste unterstützt wird. Ausserdem wollte ich mich nicht auf einen Hersteller festlegen.

Du benötigst folgendes:

Den Dietz 66030 Adapter (Google-Shopping Suche zwischen 69,- und 99,- Euro. Wobei die 69,- eher aus dem Rahmen fallen. Da sollte man vielleicht vorher nochmal anrufen, ob das so richtig ist.)

Das Opel-Anschlusskit Dietz 66150 (ca. 35,- Euro)

Kabelsatz Dietz 6640x (ca. 10,- Euro)

Also alles zusammen mit Versand um die 150,- € (Falls das 69,- € Angebot ein Druckfehler ist)

Im ersten Moment etwas teurer als andere Adapter, dafür kostengünstig wenn der Radiohersteller wechselt oder wenn man sich mal ein anderes Fahrzeug zulegt.

Mfg Zille

Danke für die ausführliche Auflistung, natürlich auch an die anderen!

Brauche ich noch extra einen Adapter für die Antenne, oder ist der beim Dietz Kabelsatz dabei?

Welches Radio (Hersteller) mit USB und Bluetooth so bis 150€ würdet ihr nehmen? Beim Dietz habe ich ja alle Möglichkeiten!

Display sollte halt bei der tiefen Position einigermaßen gut ablesbar und übersichtlich sein!

hi
ich will mir demnächst das pioneer avh4200 kaufen und hab da noch ein kleines problem wegen adapter. ich hab mich schon durch einige themen gelesen und auch so im internet.
welchen adapter würdet ihr empfehlen, den von pioneer oder den von dietz?
unterstützt der pioneer auch die setting-taste? hab bisher keine direkten infos darüber gefunden.

mfg

hi,
ich hab mir wie schon geschrieben, das avh-4200 gekauft mit den dietz interface und adapter (66030 interface, 66150 Kabelsatz, 66405 Lenkradvernbedienung). jetzt habe ich das problem das ich das radio nicht über die fernbedienung steuern kann.

muss ich noch irgent etwas einstellen oder woran könnte es liegen?

es ist auch alles richtig angeschlossen.

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ocs - schnuffie141


muss ich noch irgent etwas einstellen oder woran könnte es liegen?

Ja. Musst du. Manchmal ist es auch hilfreich die mitgelieferte Bedienungsanleitung zu lesen (in diesem Fall insbesondere Seite 13) bevor man drauflosschraubt 😉

Zitat:

Nachdem das Interface mit dem Fahrzeug verbunden ist erkennet es selbstständig in welchem Fahrzeug es
sich befindet und stellet das dementsprechende Fahrzeugprotokoll ein. Solange die Synchronisation läuft
blinkt die rote LED des Interfaces (Fahrzeug nicht erkannt oder keine CAN Bus Verbindung).

Sobald die Synchronisation des Fahrzeugs abgeschlossen ist, blinkt die grüne LED. In dieser Zeit muss,
wenn benötigt, der Radiohersteller (Liste ab Seite 15) ausgewählt werden. Dies ist aber nur möglich so lange die LED blinkt.
Bei dem Interface ist als Standard Radio CLARION eingestellt, dies wird durch einmaliges blinken der grünen LED angezeigt.

Um ein anderes Radio auszuwählen drücken Sie die VOLUME + Taste um in der Radiotabelle einen Schritt
weiter zu gehen oder die VOLUME - Taste um einen Schritt zurück. Wenn das Radio gewählt ist, bestätigen
Sie mit der SEEK + Taste. Die grüne LED leuchtet dauerhaft um die Auswahl zu bestätigen.

Für Pioneer musst du entweder auf 5xBlinken stellen (Pioneer IR) oder auf 6xBlinken (Pioneer Kabel).

Mfg Zille

danke

Hi!

Bin neu hier und habe seit kurzen einen Astra H GTC Baujahr 06. Ich möchte auch gerne das CD30mp3 ausbauen und durch ein JVC ersetzen. Radio habe ich hier schon liegen. 1 DIN.(https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...)

Ich habe hier schon viel gelesen, aber viele Beiträge sind schon uralt und ich steige da auch nicht wirklich durch. Das Auto hat eine Lenkradfernbedienung, der Boardcomputer ist noch deaktiviert.

Ich möchte trotz anderen Radio noch die Uhrzeit über Lenkrad einstellen können, das Radio sollte auch ein Zündungs- und Beleuchtungssignal bekommen. Und natürlich möchte ich auch den freigeschalteten BC über das Lenkrad bedienen können.

Was brauche ich denn um das alles 100% zu bewerkstelligen? Kann mir da mal einer ne Einkaufsliste machen, bitte? Es gibt irgendwie sehr viele CAN-Bus Adapter in verschiedenen Preiskatigorien, aber ich brauche den 1, der das alles kann. Und der letzte Beitrag hier ist schon steinalt und vielleicht kann sich ja jemand melden, der sich wirklich in der Materie auskennt und was empfehlen, was auch 100% funktioniert.

Gruß, Sven

Wenn du eine LFB und ein CID hast, dann kannst du im CID das Radio auf "nicht vorhanden" setzen und hast dann ein Menü um diese Einstellungen zu machen. Ob es das bei GID auch gibt, weiß ich nicht. Beim BID und TID jedenfalls nicht! Und der Can-Bus-Adapter ist nur dafür da um das Radio per LFB bedienen zu können! Du wirst mit dem JVC denke ich den BC nicht bedienen können, es sei denn das JVC hat dafür ein Menü.

Warum hast du denn den BC deaktiviert? Den kannst du doch per LFB weiterbedienen. Und um die Uhr zu stellen reicht es dann um 0 Uhr die Batterie abzuklemmen!

Aber was du da für einen Can-Bus-Adapter brauchst, das wird dir wohl keiner genau sagen können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen