Camry V2 2.0 16V Freiläufer?
Hallo,
ist der Camry 2.0 16V 122PS Bj. 1987 ein Freiäufer?
Über die Suche habe ich nichts dazu gefunden, und ich kenne auch die Motorcodes nicht (evtl. ist der Motor ja auch in anderen Modellen verbaut).
Gruß, JoJo
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Also das ist ja wohl klar das die Motoren mit Kettenantrieb nicht gemeint waren, denn Ketten müssen im Normalfall nie gewechselt werden.PS: Mir sind autos bekannt die mit einem Zahnriemen 380tkm gemacht haben
na das erzähl mal den Fahrern eines VR6 Motors aus dem Volkswagenkonzern. Die springen Dir ins Gesicht. NIcht, weil Du Unrecht hast, sondern weil bei VW die Ketten manchmal nur 30.000 km halten und selten über 100.000 km. Mein Golf 5 R32 bekam dieses Jahr vor dem Verkauf noch einen neuen Kettentrieb, wofür, weil die ja eigentlich nicht gewechselt werden muss, der gesamte Antrieb raus und der Motor teilzerlegt werden müssen. Macht 3.000 EUR, manche haben sogar über 4.000 EUR dafür bezahlt. Ich habe 50% Kulanz auf´s Material bekommen, bleiben aber immer noch 1.649 EUR über🙁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
na das erzähl mal den Fahrern eines VR6 Motors aus dem Volkswagenkonzern. Die springen Dir ins Gesicht. NIcht, weil Du Unrecht hast, sondern weil bei VW die Ketten manchmal nur 30.000 km halten und selten über 100.000 km. Mein Golf 5 R32 bekam dieses Jahr vor dem Verkauf noch einen neuen Kettentrieb, wofür, weil die ja eigentlich nicht gewechselt werden muss, der gesamte Antrieb raus und der Motor teilzerlegt werden müssen. Macht 3.000 EUR, manche haben sogar über 4.000 EUR dafür bezahlt. Ich habe 50% Kulanz auf´s Material bekommen, bleiben aber immer noch 1.649 EUR über🙁Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Also das ist ja wohl klar das die Motoren mit Kettenantrieb nicht gemeint waren, denn Ketten müssen im Normalfall nie gewechselt werden.PS: Mir sind autos bekannt die mit einem Zahnriemen 380tkm gemacht haben
Na gut, aber ganz ehrlich. Die Qualität von Toyota ist ja auch nicht mehr das, was sie mal war, aber was VW in letzter Zeit abliefert, ist etwa zu vergleichen mit Peugeot oder so.
Das ist natürlich schon scheisse das die Kette nur gerade 100'000km halten oder noch weniger. Ich sehe das als absolute Frechheit, das man dann noch 50% vom Material und die Arbeit auch noch bezahlen muss.
Aber naja, wie mein Kolegge zu sagen pflegt, (arbeitet bei VW), VW kann eine Schuhschachtel mit 4 Rädern auf den Markt werfen, die Leute kaufen dass.
Was der mir so erzählt, Stichwort: Stand der Technik.
Naja da kann ich nur den Kopf schütteln