Camry V2 2.0 16V Freiläufer?

Toyota Avensis 1 (T22)

Hallo,

ist der Camry 2.0 16V 122PS Bj. 1987 ein Freiäufer?

Über die Suche habe ich nichts dazu gefunden, und ich kenne auch die Motorcodes nicht (evtl. ist der Motor ja auch in anderen Modellen verbaut).

Gruß, JoJo

17 Antworten

Hallo
Der 3SFE Mot. ist soviel ich weiß kein Freiläufer.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Gerschery1


Hallo
Der 3SFE Mot. ist soviel ich weiß kein Freiläufer.
mfg

Doch Freiläufer! auch 4A-FE(Carina,Corolla,Avensis)7A-FE(Carina,Corolla,Avensis usw)🙂

Danke schonmal, steht nun 1:1.
Bei einer Dreiviertel-Mehrheit für Freiläufer würde ich mich wohler fühlen ;-)

Gruß, JoJo

Kannst Du haben...dieser Motor ist definitiv ein Freiläufer! Ich schwör!...ein Toyota-Mann!

Ähnliche Themen

Enzotourer hat recht. Is n Freiläufer. Nach gerissenem Zahnriemen (126000 km) hab in neuen aufgesetzt und dat Ding lief. Mittlerweile 222000 km.
Gleiches Auto, selbes Baujahr...

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Gruß, JoJo

Hallo,

ich hätte mal eine Frage zum Toyota Estima (heißt in Deutschland wohl Previa). Ich befinde mich gerade in Neuseeland und habe vor kurzem einen Toyota Estima, Baujahr 1992, 2184cc, Diesel, Motornummer: 3C-T gekauft. Nun lässt sich leider nicht herausfinden ob das Freiläufermotor ist oder nicht, da der Zahnriemen von den gefahrenen Kilometern her definitiv wieder fällig wäre.

Viele Grüße aus Neuseeland,
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von ChristophRech


Hallo,

ich hätte mal eine Frage zum Toyota Estima (heißt in Deutschland wohl Previa). Ich befinde mich gerade in Neuseeland und habe vor kurzem einen Toyota Estima, Baujahr 1992, 2184cc, Diesel, Motornummer: 3C-T gekauft. Nun lässt sich leider nicht herausfinden ob das Freiläufermotor ist oder nicht, da der Zahnriemen von den gefahrenen Kilometern her definitiv wieder fällig wäre.

Viele Grüße aus Neuseeland,
Christoph

Hallo,

Der Diesel ist definitiv KEIN Freuläufer,leider..

Grüß aus Südbaden😉

Hallo Pioneer1,

vielen, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Wir werden uns denn mal nach einer Werkstatt umschauen und den Zahnriemen wechseln lassen.

Also als Info für alle Toyota Fahrer.
Alle und wirklich Alle 16 Ventiler sind Freiläufer.
Natürlich nur die Benziner.
Die 12 Ventiler stehen an.

Aber Achtung die Diesel sind alles keine Freiläufer. ALLE

Zitat:

Original geschrieben von supra_chef


Also als Info für alle Toyota Fahrer.
Alle und wirklich Alle 16 Ventiler sind Freiläufer.
Natürlich nur die Benziner.
Die 12 Ventiler stehen an.

Aber Achtung die Diesel sind alles keine Freiläufer. ALLE

ALLE 16 ventiele Benziner sind Freiläufer???!

falsch,😁

bitte nicht übetreiben wenn..

die VVTI motoren sind keine Freiläufer tzrotz Krttenantrieb und 16V.

die alte bj. das war die Gute zeiten..hat manchmal viel Geld gespart,
Historie kennt die Laufleistungen weit über 200tkm. mit Originalen Zahnriemen...
na ja.

Also das ist ja wohl klar das die Motoren mit Kettenantrieb nicht gemeint waren, denn Ketten müssen im Normalfall nie gewechselt werden.

PS: Mir sind autos bekannt die mit einem Zahnriemen 380tkm gemacht haben

Vielleicht erklärt mal einer was mit Freiläufer gemeint ist?Stehe ein bisschen auf dem schlauch!

Hi,

Freiläufer sind Motoren bei denen Zwischen Kolben und Ventilen außreichend Platz bleibt das es selbst bei einem Zahnriemenriß nicht zu einer Berührung zwischen Kolben und Ventil kommt.

Wenn der Zahnriemen reißt bleibt ja die Nockenwelle stehen,dabei sind praktisch immer auch einige Ventile offen.

Die Kurbelwelle dreht jedoch noch weiter und so kann bei einem Motor der kein Freiläufer ist der Kolben gegen ein offen stehendes Ventil stoßen. Wenn man Glück hat werden dabei nur einige ventile verbogen,was zwar auch net billig ist aber zu reparieren. Es kann aber auch zu rissen am Zylinderkopf oder zu kompletten Motorschäden kommen.

bei Freiläufermotoren muß man nur die Steuerzeiten einstellen neuen zahnriemen drauf und fertig.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen