camry ueberarbeitet - amerikas meistverkauftes auto, test & fahrbericht
die new york times testet den neuen usa-camry. bis eben wusste ich nicht, dass der inzwischen das meist verkaufte auto in den usa ist - genial! 🙂 wird der in deutschland eigentlich ueberhaupt noch angeboten und ist das dann ein einigermassen identisches modell? gibt es den hier auch als hybriden?
lieb gruss
oli
19 Antworten
Re: idioten!!!
Zitat:
Original geschrieben von rapalaa
da bauen sie jetzt endlich einen camry der von allen Seiten klasse aussieht und wird nicht bei uns verkauft!!!!!!!!!!!!
Ich versteh das nicht!!!!!!!!!!!!!!!
habe heute einen solchen Camry gesehen bzw. vor mir gehabt 2,4 stand hinten drauf,ich weiß jetzt nicht wie aktuell dies Modell ist,aber ich fand ihn optisch wenig ansprechend....hinzu kamen die scheusslichen Schmutzfänger an den Radkästen....😉
Also bei diesem Modell kann ich verstehen warum Toyota Deutschland den camry hierzulande aussen vor gelassen hat....der wäre hier schwerlich zu verkaufen gewesen...😉
ich nehme mal an es war ein US-Importwagen auf dem Nummernschildhalter schon Autoworld Saarbrücken Imports
Grüße Andy
der 2.4er ist der 4 Pötter...
Zeitlich sind sie um die Jahrtausendwende, +/- 1-2 Jahre angesiedelt, gibts auch mit 'nem 3l V6.
Preislich sind sie aber auch sehr günstig, gabs aber leider nur noch als Stufenheck.
Am Sonntag wirst aber auch mal einen 2001er Avensis T22FL Kombi sehen, denke ich 😉
Ich wäre da nicht so heiss auf den neuen Camry. Der Nordamerika-Camry wird in den USA (Kentucky) gebaut und hat deshalb leider auch ganz amerikanische Qualitäten. So wurden in den letzten Jahren diverse schwerwiegende Sicherheitsmängel wie Feuer unter der Motorhaube oder in den Radkästen, selbstzündende Airbags oder Bremspedale die ohne Bremswirkung bis zum Boden durchgetreten werden können festgestellt und der NHTSA gemeldet. Viele Kunden beklagen sich auch, dass ihr Camry nach links zieht. Im bekannten Buch "Lemon-Aid", welches hier in Nordamerika als Massstab für Autobewertungen gilt, ist er nur noch als durchschnittlich eingestuft. Der Autor Phil Edmondston gilt als Experte in der Bewertung von Autos und seine Erklärung für diese Rückstufung ist Toyota's "ent-Zufriedenheits" und Kosteneinsparungsprogramm, welches seit 1997 läuft. Ich selber hatte das "Vergnügen" mit den 2 Camry's welche ein Bekannter unserer Familie besitzt, fahren zu können und beide sind enttäuschende Klapperkisten, lausig zusammengebastelt und unzuverlässig. Sinnigerweise und das ist nicht weil ich in Kanada wohne, sind die in Kanada hergestellten Echo (=Yaris) Corolla und Matrix (vergleichbar mit Corolla Verso in Europa) empfehlenswert und solide gebaut. Eigentlich schade, denn er sieht wirklich gut aus, auch wenn er eine Mixtur von Mazda 6, Lexus etc ist. Man könnte auch den nordamerikanischen Ford Fusion dazunehmen, welcher auf dem Mazda 6 aufgebaut ist und nichts mit dem Euro-Fusion gemeinsam hat. Schade dass Toyota den Amerikanern folgt, Honda ist ihnen mit dem Accord dicht auf den Fersen, auch in den Staaten gebaut und leider auch auf dem absteigenden Ast. Leider sind alle Hersteller sich bewusst, dass man hier mehr Schrott durchbringt, weil die Kunden schneller ihr Auto wechseln und noch nicht so qualitätsverwöhnt sind wie in Europa.
Zitat:
Original geschrieben von a3_canadian
Leider sind alle Hersteller sich bewusst, dass man hier mehr Schrott durchbringt, weil die Kunden schneller ihr Auto wechseln und noch nicht so qualitätsverwöhnt sind wie in Europa.
Ich würd eher nicht 'qualitätsverwöhnt' sondern eher pingelig und anspruchsvoll oder aber kritsch sagen (ok, kommt aufs gleiche raus)...
Ähnliche Themen
Wenn es den Camry als Kombi gäbe, dann hätte ich noch (oder wieder) Einen!!!