Campen - Problem Standlicht geht an
Typische Situation beim Campen: Es beginnt in der Nacht leicht zu regnen oder es wird zu kalt. Aktion -> Zündung an um Ausstellfenster einzufahren - so weit so gut.
Problem dabei: das Standlicht (Led) geht vorne bei den Scheinwerfern an und beleuchtet die Zeltbewohner vor mir - Peinlich!
Lässt sich das irgendwie vermeiden? Mir ist es bisher nicht gelungen....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Macilias schrieb am 7. Juni 2018 um 09:48:49 Uhr:
Das Problem kenne ich auch, würde mich sehr interessieren ob es da eine Option gibt das Verhalten zu unterbinden und ob es bei MP und MPH genau so ist.
Beim MP kann man das Fenster ohne Zündung öffnen und schließen, daher kein Problem
Gruß
Feuerrotmini
20 Antworten
Also übernachtet ihr mit Parklicht an, oder stellt ihr den Schalter auf manuell (also rechts von Automatik) oder wie @Befner nahe gelegt hatte
„Licht an“ (was auch immer damit genau gemeint ist) um automatiken zu umgehen? Oder ist 2 und 3 das gleiche. Fragen über Fragen, es muss doch die ‚Beste‘ Lösung geben um in den Meisten Fällen Lichtflut zu vermeiden.
Nein, sobald ich den Schlüssel ziehe stelle ich das Licht wieder auf Auto.. Halt ein hin und her wechseln.. Aber wie gesagt, mit der Zeit hat man das richtig intus.. 🙂
Wir haben das Licht auf Automatik. Auf dem Campingplatz wird dann das Fahrzeug mit dem Innenschalter ggf. verriegelt.
Dann kann jeder die Tür seiner Wahl öffnen ohne das Licht und Alarmanlage angehen. Wenn man wieder reinkommt wird dann einfach an dieser Tür der Knopf gedrückt und es ist wieder verriegelt. Das hintere Fenster geht ja ohne Zündung. Den Rest macht das Schiebedach. Wenn die vorderen Fenster ein Stück auf sind, sind die Windabweiser praktisch. Da regnet es bei einem Spalt nicht gleich rein.
So machen wir das bei unserem MP
Zitat:
@Toasta13 schrieb am 7. Juni 2018 um 19:13:59 Uhr:
Wir haben das Licht auf Automatik. Auf dem Campingplatz wird dann das Fahrzeug mit dem Innenschalter ggf. verriegelt.
Dann kann jeder die Tür seiner Wahl öffnen ohne das Licht und Alarmanlage angehen. Wenn man wieder reinkommt wird dann einfach an dieser Tür der Knopf gedrückt und es ist wieder verriegelt. Das hintere Fenster geht ja ohne Zündung. Den Rest macht das Schiebedach. Wenn die vorderen Fenster ein Stück auf sind, sind die Windabweiser praktisch. Da regnet es bei einem Spalt nicht gleich rein.So machen wir das bei unserem MP
d.h. von innen Verriegeln dann ist die Alarmanlage nicht aktiviert?
Ok ich habe von oben mil dem Schlüssel verriegelt und am Morgen Schiebetür geöffnet und der Schlüssel natürlich auch noch oben, da kam Freude auf und nicht nur ich war wach!
Ähnliche Themen
;-) haben wir auch schon ausprobiert als der Zwerg beim 1.mal campen direkt aus dem Bus gestürmt ist als er mal musste.
Ein paar meinten nur: endlich haben wir mal den schönen Sonnenaufgang gesehen.
Andere haben es nicht so nett formuliert.
Ich hab es einfach mal auf einem Wanderparkplatz ausprobiert.
Also ich stelle im Fahrzeug Menü die Auffindbeleuchtung aus... das hilft auch
EDIT: nochmal genau gelesen... bei Zündung an hilft das natürlich nicht