Camarao vs. Mustang

Hey Leute,

ich bin komplett neu hier.
Kurze Vorstellung von mir: Ich bin Alena, 26 Jahre, wohne in der Nähe von Karlsruhe 😎

Wahrscheinlich gibts das Thema hier irgendwo auch schon, aber auf die Schnelle hab ich es nicht gefunden.

Ich würde mir gerne eins von o.g. Autos zulegen. Also Camaro oder Mustang. Muss aber gleich von vorne rein sagen, dass ich mich mit US-Cars überhaupt gar nicht auskenne. Darum meine Fragen hier an euch:
- welcher ist alltagstauglich?
- wie sieht es mit der Sicherheit aus?
- von Steuer und Versicherung geben sie sich ja nicht sonderlich viel, wie siehts aber aus mit Werkstattkosten?
- Wenn sich Chevrolet ab 2015 aus Deutschland zurpck zieht, wie würde es dann weiter gehen mit einem Camaro?
- muss ich die ersten paar Inspektionen bei einem Ford- bzw. Chevroletautohaus machen lassen damit ich die Garantie behalten kann? Oder kann ich von Anfang an in eine freie Werkstatt?
- Deutsche Ausführung oder die amerikanische Ausführung inkl. Umbau?

Fragen über Fragen 😕, und wahrscheinlich werden mir auch immer mehr einfallen, aber vielleicht könnt ihr mir ja für den Anfang mal helfen 😉

Vielen vielen Dank schon mal...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von broken



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Wertigerer Innenraum, naja sind beides fruchtbare Plastikbomber, max. Opel Niveau ehr sogar darunter. Aber in Anbetracht des Preises drüben darf man natürlich auch nichts großes erwarten.
Ich würde auf den '15er Mustang warten, da der endlich das Kutschenfahrwerk losgeworden ist.
Ich weiß nicht welche Version du dir vom Mustang angesehen hast, aber wenn man das Interior Upgrade Package ordert hat man ein beledertes und mit Alu verkleidetes Dashboard bei den Modellen bis 2010.

Und wen juckt das wenn du den V8 gestartet hast, glotzt du dann auf die Knöppe oder auf die Straße?

Die Innenraum Fetischisten müssen halt Audi kaufen......

Gruß

Bei Audi, BMW und Mercedes ist doch auch alles Plastik innen wie aussen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Gratulation zur besseren Wahl !

Das mit dem Probefahrttourismus nimmt zur Zeit ungeahnte Ausmaße an , eigentlich ganz logisch das Händler eine Sicherheitssumme zur Auslage fordern - viele aber auch nur Pokern um diese Touristen abzuschrecken . Kundenunfreundlich finde ich nur einige Händler im deutschen Premiumsegment , wenn ich mit meinem bevorzugten Freizeitoutfit Jeans , Pullover , Turnschuhe bei Mercedes aufschlage werde ich ignoriert bis zur Mittagspause oder jemand schließt im Showroom die Autos ab - keine Urbanstory !
Der Verkäufer VAG/Audi duzt kackfrech " Den kannst du dir doch gar nicht leisten ... " aber mit der Werbung von BMW ( meine Holde ist da seit ewigen Zeiten Kundin ) mache ich den Kamin an , weil es inzwischen zu teuer geworden ist zu sagen " ... ich hab nen BMW ... " .

Logisch sind die Preise von US-Fahrzeugen bei uns jenseits von Gut und Böse - kein Handelsabkommen , die Zölle aber wenn ich dann hier sehe was ich vom " Ami " für 32 beim Camaro oder 28 beim Mustang ( immer die 6Packs ) bekomme , nicht die Scheuklappen aufsetze , nicht auf Forenmärchen oder Stammtischparolen höre steht der Sieger doch fest - oder ? Dazu das die Versicherungen hier seit 2009 die US NCAP Daten einfließen lassen ist das einzige Problem die Steuer - wer darauf Wert legt .

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Xylit69


Ich bin nun stolzer Besitzer eines Camaro´s :-) Juhu
Gratuliere zur Wahl :-)

Die Sprache vom Bordcomputer lässt sich nicht umstellen, richtig?
kann man im Menü einstellen

Der Beifahrer-Airbag ist deaktiviert. Kann man den selbst wieder aktivieren? Oder muss ich das wo machen lassen?
der ist deaktiviert, wenn keiner da sitzt, wird automatisch erkannt und aktiviert
Danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von Xylit69


Ich bin nun stolzer Besitzer eines Camaro´s :-) Juhu

Natürlich kommen die ganzen Fragen jetzt erst nach und nach...

Die Sprache vom Bordcomputer lässt sich nicht umstellen, richtig?

Der Beifahrer-Airbag ist deaktiviert. Kann man den selbst wieder aktivieren? Oder muss ich das wo machen lassen?

Danke :-)

Gratulation

welches Baujahr ? Farbe ? Motor ?
Am allerbesten wären Bilder 😉

Zitat:

Original geschrieben von Xylit69



Der Beifahrer-Airbag ist deaktiviert. Kann man den selbst wieder aktivieren? Oder muss ich das wo machen lassen?

Danke :-)

Ich setz mich gern mal daneben um ihn zu aktivieren 🙂

Ähnliche Themen

Danke danke, ich hab raus gefunden, dass er sich erst einschaltet wenn jemand daneben sitzt. Bin davor immer nur allein gefahren :-D

Häng euch noch zwei Bilder dazu. Ist halt nur ein 0-8-15- Camaro. Aaaaaaber es ist ein Camaro :-)

Zitat:

Original geschrieben von Xylit69


Häng euch noch zwei Bilder dazu. Ist halt nur ein 0-8-15- Camaro. Aaaaaaber es ist ein Camaro :-)

Hey, mach ihn nicht selbst runter! Es ist ein Camaro, und damit per Definition schon etwas ganz Besonderes und Seltenes, wo jeder hinguckt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Xylit69


Danke danke, ich hab raus gefunden, dass er sich erst einschaltet wenn jemand daneben sitzt. Bin davor immer nur allein gefahren :-D

Häng euch noch zwei Bilder dazu. Ist halt nur ein 0-8-15- Camaro. Aaaaaaber es ist ein Camaro :-)

Gratulation und herzlich Willkommen bei den US-Car Fahrern 🙂 Dazu noch willkommen im Club der Chevy Fahrer 😉

Solltest du jemanden brauchen der sich mal im Urlaub um dein Schätzchen kümmert, ich bin immer verfügbar 😁

Zitat:

Original geschrieben von Xylit69


Danke danke, ich hab raus gefunden, dass er sich erst einschaltet wenn jemand daneben sitzt. Bin davor immer nur allein gefahren :-D

Häng euch noch zwei Bilder dazu. Ist halt nur ein 0-8-15- Camaro. Aaaaaaber es ist ein Camaro :-)

Welchen Motor hat er denn drinnen ? den 6.2 ?

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo



Zitat:

Original geschrieben von Xylit69


Danke danke, ich hab raus gefunden, dass er sich erst einschaltet wenn jemand daneben sitzt. Bin davor immer nur allein gefahren :-D

Häng euch noch zwei Bilder dazu. Ist halt nur ein 0-8-15- Camaro. Aaaaaaber es ist ein Camaro :-)

Welchen Motor hat er denn drinnen ? den 6.2 ?

Ich denke mal das er im besten Fall eine Europaversion erwischt hat, da dürfte sich die Frage nach dem Motor erübrigen 😉

sind das denn die riesen euro spiegel ? kenn mich mit camaros nicht so aus...

Nö, ist ein Ami V6. 😉

Willkommen im Club der Camarofahrer!😎

Der Camaro sieht einfach geil aus ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Xylit69


Danke danke, ich hab raus gefunden, dass er sich erst einschaltet wenn jemand daneben sitzt. Bin davor immer nur allein gefahren :-D

Häng euch noch zwei Bilder dazu. Ist halt nur ein 0-8-15- Camaro. Aaaaaaber es ist ein Camaro :-)

Genau, ist leider nur ein V6. Der V8 war dann doch etwas zu groß für meinen Geldbeutel :-)

Zitat:

Original geschrieben von Xylit69


Genau, ist leider nur ein V6. Der V8 war dann doch etwas zu groß für meinen Geldbeutel :-)

Wir haben alle mal "klein" angefangen. Und in Sachen Performance braucht sich dieser V6 nicht zu verstecken mit 300 PS. Lieber den V6, den man sich leisten kann, als mit V8 rumprahlen und nach einem halben Jahr wieder verkaufen müssen, weil zu teuer. :-)

Gratulation und Willkommen in der 6-ender Riege. Schönes Wägelchen.
Schau doch mal bei uns vorbei... camaro2010.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen