1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Camarao vs. Mustang

Camarao vs. Mustang

Hey Leute,
ich bin komplett neu hier.
Kurze Vorstellung von mir: Ich bin Alena, 26 Jahre, wohne in der Nähe von Karlsruhe :cool:
Wahrscheinlich gibts das Thema hier irgendwo auch schon, aber auf die Schnelle hab ich es nicht gefunden.
Ich würde mir gerne eins von o.g. Autos zulegen. Also Camaro oder Mustang. Muss aber gleich von vorne rein sagen, dass ich mich mit US-Cars überhaupt gar nicht auskenne. Darum meine Fragen hier an euch:
- welcher ist alltagstauglich?
- wie sieht es mit der Sicherheit aus?
- von Steuer und Versicherung geben sie sich ja nicht sonderlich viel, wie siehts aber aus mit Werkstattkosten?
- Wenn sich Chevrolet ab 2015 aus Deutschland zurpck zieht, wie würde es dann weiter gehen mit einem Camaro?
- muss ich die ersten paar Inspektionen bei einem Ford- bzw. Chevroletautohaus machen lassen damit ich die Garantie behalten kann? Oder kann ich von Anfang an in eine freie Werkstatt?
- Deutsche Ausführung oder die amerikanische Ausführung inkl. Umbau?
Fragen über Fragen :confused:, und wahrscheinlich werden mir auch immer mehr einfallen, aber vielleicht könnt ihr mir ja für den Anfang mal helfen ;)
Vielen vielen Dank schon mal...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von broken



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Wertigerer Innenraum, naja sind beides fruchtbare Plastikbomber, max. Opel Niveau ehr sogar darunter. Aber in Anbetracht des Preises drüben darf man natürlich auch nichts großes erwarten.
Ich würde auf den '15er Mustang warten, da der endlich das Kutschenfahrwerk losgeworden ist.

Ich weiß nicht welche Version du dir vom Mustang angesehen hast, aber wenn man das Interior Upgrade Package ordert hat man ein beledertes und mit Alu verkleidetes Dashboard bei den Modellen bis 2010.
Und wen juckt das wenn du den V8 gestartet hast, glotzt du dann auf die Knöppe oder auf die Straße?
Die Innenraum Fetischisten müssen halt Audi kaufen......
Gruß

Bei Audi, BMW und Mercedes ist doch auch alles Plastik innen wie aussen.

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Zitat:

, trotzdem gibt es große Unterschiede in der Anmutung.

Das stimmt. Ich persönlich habe jedoch trotzdem lieber einen coolen Motor unter der Haube und dafür das sog. Playmobilplastik, als den 1.8l Spardiesel mit Alcantara-Anmutung im Innenraum. Aber das ist zum Glück ja Geschmackssache

:D

Mein Camaro 2002 und der Cadillac von 1978 haben beispielsweise jeweils ein mit Leder bezogenes Lenkrad. Die Sitze sind auch aus Leder. Der Seville hat sogar noch Alcantara in den Sitzen. Ich denke, die Amis brauchen sich sicher nicht zu verstecken!

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von cactusami


Ausserdem ist auch im Porsche alles unter dem Leder und Alcantara Plastik! Plastik über Plastik!

Was sollten sie denn sonst nehmen? Holz? Blei? Plastik ist leicht, das bietet sich schon an, wo es der Belastung standhält. Im Sichtbereich werden oft Kunststoff-Materialien verwendet, trotzdem gibt es große Unterschiede in der Anmutung. Ich persönlich halte den Mustang-Innenraum aber für schöner als den des Camaro, aber das ist wohl Geschmackssache.
vg, Johannes

Der Mustang Innenraum hat eine abgeklärte Coolness.

Der Innenraum des Camaro hat ein opulentes Design mit hervortretenden Elementen,

allen voran den Instrumententunneln.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Ich fahre einen 07er Mustang, mein Vater einen 13er Camaro. Unabhängig von der Optik, die ist Geschmackssache.
Pro Mustang
- der 5,0L Coyote geht etwas besser als der 6,2L des Camaro
- Steuern sind etwas günstiger
- Kofferaumöffung größer
Pro Camaro
- Moderneres Fahrwerk
- Wertigerer Innenraum
- Bessere Sitze
- Werksgarantie bei Europamodell
Von der Größe her geben sie sich nicht viel, allerdings ist der Mustang etwas übersichtlicher, wobei man bei beiden nicht wirklich von übersichtlich sprechen kann. Verbrauch liegt bei beiden um 12L im Alltag.

Mit welchem MY beim mustang hast du den innenraum den verglichen ? Ich finde den Mustang GT Premium ab 2010MY (evtl mit Pony Package, das hat u.a. Carbonimitat statt alu am Aramturenbrett) innen doch mittlerweile mehr als akzeptabel ,wirklich wertiger (aber auch nicht schlechter) find ich den Camaro nicht.

Danke allen für eure Antworten. Hat mich doch schon mal ein Stück weiter gebracht!
Ich hab jetzt auch endlich für nächste Woche einen Probefahrttermin ausgemacht. Ich freu mich so... :-)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Autoland in Lahr?
Was kostet bei denen so ne Probefahrt? Die wird zwar im Kaufpreis dann wieder erstattet, würd mich aber trotzdem gern mal vorher drauf einstellen. Nicht, dass es mich dann umhaut ;-)

Wer bezahlt denn Geld für eine Probefahrt? Die wollen doch ein Auto verkaufen...

Wenn du ne Probefahrt abgemacht hast, und er dir gesagt hat, das es etwas kostet, hätte ich ihn direkt gefragt.
Normalerweise kostet eine Probefahrt nichts, wenn überhaupt, dürften es nur die Spritkosten sein. Kann mir vorstellen, das einige sowas machen, damit die Touristenfahrer fernbleiben sollen.

Zitat:

Original geschrieben von Xylit69


Danke allen für eure Antworten. Hat mich doch schon mal ein Stück weiter gebracht!
Ich hab jetzt auch endlich für nächste Woche einen Probefahrttermin ausgemacht. Ich freu mich so... :-)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Autoland in Lahr?
Was kostet bei denen so ne Probefahrt? Die wird zwar im Kaufpreis dann wieder erstattet, würd mich aber trotzdem gern mal vorher drauf einstellen. Nicht, dass es mich dann umhaut ;-)

Der Ruf ist zwiespältig, sollen nicht die freundlcihsten sein, die Stangs aber gut.

Geld für ne probefahrt ist bei mustangs mittlerweile offt üblich um Leute abzuschrecken die nur mal nen stang fahren wollen, auch bei Lahr.

Wird aber beim Kauf erstattet.

Wenn man sich die Anzeigen bei mobile und autoscout so anschaut, haben die in Lahr haben doch praktisch nur mager ausgestattete Base-Mustangs mit "Premiumleder" umgerüstet und keine mit Premium Ausstattung.
Ich habe bei USCars24.de in Wuppertal 2x eine Probefahrt gemacht bevor ich gekauft habe und da gab es nicht einmal den Versuch, die zu berechnen. Der Laden ist auch sonst zu empfehlen.

Geld zahlen um eine Probefahrt zu machen? Und das bei einem Mustang?? Das ist typisch für Europa. Kundenunfreundlich bis zum geht nicht mehr aber um teuer verkaufen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Geld zahlen um eine Probefahrt zu machen? Und das bei einem Mustang?? Das ist typisch für Europa. Kundenunfreundlich bis zum geht nicht mehr aber um teuer verkaufen wollen.

Genau...

Auch am Autosalon in Genf sieht man diese Kundenfreundlichkeit. Die Luxusautos sind für das Ottonormalvolk nicht mal zugänglich und dürfen nur von weitem über eine Abschrankung betrachtet werden. Typisch....

;)

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Geld zahlen um eine Probefahrt zu machen? Und das bei einem Mustang?? Das ist typisch für Europa. Kundenunfreundlich bis zum geht nicht mehr aber um teuer verkaufen wollen.

Es ist ja auch nicht die Regel und ein Mustang hier was ganz anderes als in den USA, ich kann schon verstehen warum sich manche Händler so schützen wollen.

Ich konnte auch bei Mustang Deutschland umsonst probefahren.

Wenn ein Verkäufer für eine Probefahrt Geld verlangen würde, wäre das für mich ein Signal durch die Blume, dass er mich eigentlich nicht fahren lassen möchte und das nicht so aussprechen will.
Ansonsten ist es bei "solchen" Fahrzeugen nicht unüblich, dass der Verkäufer bei der Probefahrt dabei ist. Es gibt eben einige Probefahrttouristen, die mal einen V8 fahren wollen - ohne jegliches Kaufinteresse. Beim Kauf meiner Corvette habe ich auch solche Erfahrungen gemacht. Solche Touristen haben dann keine Lust mehr und winken ab - oder sie treten den Wagen dann nicht so wie geplant, wenn der Verkäufer dabei ist.

Geld für eine Probefahrt bei einem Mustang....
Habe ich noch nie gehört und würde ich auch nicht bezahlen.
Wir reden hier von einem Mustang und keinen Ferrari.
Das ist ein Fahrzeug in der Preislage eines VWs, da kann man doch für die Testfahrt kein Geld verlangen - lächerlich...

Ich bin nun stolzer Besitzer eines Camaro´s :-) Juhu
Natürlich kommen die ganzen Fragen jetzt erst nach und nach...
Die Sprache vom Bordcomputer lässt sich nicht umstellen, richtig?
Der Beifahrer-Airbag ist deaktiviert. Kann man den selbst wieder aktivieren? Oder muss ich das wo machen lassen?
Danke :-)

Glückwunsch, gute Entscheidung. Welches Baujahr, welche Ausstattung? Immer her mit Infos + Bildern. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen