Camarao vs. Mustang

Hey Leute,

ich bin komplett neu hier.
Kurze Vorstellung von mir: Ich bin Alena, 26 Jahre, wohne in der Nähe von Karlsruhe 😎

Wahrscheinlich gibts das Thema hier irgendwo auch schon, aber auf die Schnelle hab ich es nicht gefunden.

Ich würde mir gerne eins von o.g. Autos zulegen. Also Camaro oder Mustang. Muss aber gleich von vorne rein sagen, dass ich mich mit US-Cars überhaupt gar nicht auskenne. Darum meine Fragen hier an euch:
- welcher ist alltagstauglich?
- wie sieht es mit der Sicherheit aus?
- von Steuer und Versicherung geben sie sich ja nicht sonderlich viel, wie siehts aber aus mit Werkstattkosten?
- Wenn sich Chevrolet ab 2015 aus Deutschland zurpck zieht, wie würde es dann weiter gehen mit einem Camaro?
- muss ich die ersten paar Inspektionen bei einem Ford- bzw. Chevroletautohaus machen lassen damit ich die Garantie behalten kann? Oder kann ich von Anfang an in eine freie Werkstatt?
- Deutsche Ausführung oder die amerikanische Ausführung inkl. Umbau?

Fragen über Fragen 😕, und wahrscheinlich werden mir auch immer mehr einfallen, aber vielleicht könnt ihr mir ja für den Anfang mal helfen 😉

Vielen vielen Dank schon mal...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von broken



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Wertigerer Innenraum, naja sind beides fruchtbare Plastikbomber, max. Opel Niveau ehr sogar darunter. Aber in Anbetracht des Preises drüben darf man natürlich auch nichts großes erwarten.
Ich würde auf den '15er Mustang warten, da der endlich das Kutschenfahrwerk losgeworden ist.
Ich weiß nicht welche Version du dir vom Mustang angesehen hast, aber wenn man das Interior Upgrade Package ordert hat man ein beledertes und mit Alu verkleidetes Dashboard bei den Modellen bis 2010.

Und wen juckt das wenn du den V8 gestartet hast, glotzt du dann auf die Knöppe oder auf die Straße?

Die Innenraum Fetischisten müssen halt Audi kaufen......

Gruß

Bei Audi, BMW und Mercedes ist doch auch alles Plastik innen wie aussen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Wie lange kann der TÜV eigentlich brauchen um die deutschen Papiere für einen Importwagen fertig zu machen?? 😠 🙁😰 🙁😰 😠

Bist Du schon weiter gekommen?

Nein :-@

Laut Autoland Lahr liegt es am TÜV, dass die die Papiere nicht fertig kriegen. Aber um was für Papiere soll es sich da handeln?? Fahrzeugschein- und Brief bekomm ich ja bei der Zulassung... Und dass mein Auto TÜV bekommen hat, sollte ja jetzt wohl kein Hexenwerk sein...

Mist - die sollten Dir doch wenigstens mitteilen wenn noch irgendwelche Unterlagen fehlen.😕

Ähnliche Themen

Ja eben...
Was hattet ihr denn alles so an Papieren wo ihr eure Amys zugelassen habt?

Also um euch mal auf dem Laufenden zu halten...
Ich hab jetzt endlich die Papiere gekriegt und konnte ihn diese Woche zulassen. Juhu!! :-) :-)

Laut Autoland lag es erst am TÜV, dann an der Zulassungsstelle... An wem es letztendlich wirklich lag, weiß ich nicht. Ist mir inzwischen aber auch egal.

Hallo!

Da mein Camaro und ich jetzt quasi eins geworden sind, würd ich ihm gerne einen neuen Auspuff gönnen.
Allerdings nicht nur nen Endtopf, sondern wirklich von vorne bis hinten neu und gescheit.
Hätte da so nen Klappenauspuff im Sinn... Kennt sich da jemand mit aus? Gibts sowas für einen V6 überhaupt? Komm ich mit sowas durch den deutschen TÜV (:-@ :-)?

Danke :-)

Da es den V6 hier in Deutschland nie gab, wird es wohl schwierig was legales zu bekommen da die meisten Anlagen aus den USA kommen werden. Du könntest natürlich mal bei einer Tuningfirma anfragen ob die dir was legales zusammenschrauben können.

Beim Auspuffbau ist man ja relativ flexibel solange man sich nicht gleich einen dicken Flowmaster ohne jegliche Aussicht auf Legalität reinhängt 😉

Hierzu kann ich Dir Autohaus Steppe in Horgau empfehlen. Falls Dir die Entfernung zu groß sein sollte, kannst Du zumindest via Mail/Telefon anfragen, was es da für Möglichkeiten gibt. Als Chevrolet-Fachhändler kann man Dir dort bestimmt weiterhelfen. Herr Steppe genießt unter den Corvette-Fahrern einen ausgezeichneten Ruf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen