Cam/Camera/Kamera im Auto zur Überwachung
Hallo,
ich habe mir eine Kamera inkl. Aufnahmegerät geholt, welche auf Bewegung reagiert und mit der Aufnahme beginnt. Das Netzgerät für die Kamera hat die Werte Output:8V und 500mA, das Netzgerät für den Reciever Output: 5V und 2A. Habe vor die Kamera über nacht laufen zu lassen und meine Frage wäre jetzt, ob dieser Stromverbrauch zu hoch ist? Würde die Batterie am nächsten Tag schon stark schwächeln?
Da ich ein Cabrio fahre, kommt meiner Meinung nur eine Stelle in Frage und das wäre hinter der hinteren Mittelarmlehne (siehe Foto, hinter der Lehne, sichtbar wenn aufgeklappt). Aus diesem Grund müsste ich noch wissen, wie ich das Plastikteil hinter der Mittelarmlehne raus bekomme und diese kaputt zu machen.
mfg
18 Antworten
Hallo TR55,
die Daten der Netzteile bringen Dich nicht wirklich weiter. Die sagen nur etwas aus über die max. Leistung der Netzteile. Die tatsächliche Stromaufnahme der beiden Geräte wird niedriger sein.
Eine Möglichkeit wäre, die tatsächliche Stromaufnahme im Betrieb zu messen und dann danach den Vorwiderstand zu errechnen.
Allerdings kann es zu Problemen führen, wenn die Stromaufnahme aus irgendwelchen Gründen schwankt. Dann ändert sich auch die Spannung am Gerät und es könnte etwas kaputt gehen.
Guck lieber nach einem 12V-Adapter für niedrigere Spannungen. Sowas wird's sicher zu kaufen geben.
nette Grüße
Dieter
Könnte man die Kamera nicht auch an die Windschutzscheibe packen? Ähnlich einer "normalen" Auto Kamera ?
Allerdings ist das mit dem Bewegungsmelder in dem Fall sicherlich schwieriger!