calibrieren des ABC Fahrwerk

Mercedes

Hallo
Wer kann mir das Fahrwerk calibrieren. Das Xentry habe ich. Aber ich kann es nicht. Ist klar das es bezahlt werden muß.Es geht um ein 2018 er 500 er SL

Peter

19 Antworten

Hallo Peter, das ging tatsächlich? Kannst du mir diese Anleitung auch zur Verfügung stellen?

Viele Grüße,
Carsten

Du hast Post. Du kannst gerne Vorbeikommen und Nachmessen.

Peter

Herrlich, wenn man hier in der Forumsrunde um Rat fragt und die Lösung dann nur per PN weitergibt.

Der andere möchte nur angerufen werden.......

Fehlt nur noch der Dicke, der mit seinen Infos im Kamin runterrutscht.

VG

Zitat:

@R231500AMG schrieb am 26. Mai 2021 um 02:12:23 Uhr:


Du hast Post. Du kannst gerne Vorbeikommen und Nachmessen.

Peter

@R231500AMG aka @R171200

Solche Foristen wie du sind genau das was hier noch fehlt! Hier echauffierst du dich noch über andere, die ein Geheimnis aus ihrem Wissen machen:

https://www.motor-talk.de/.../agr-egr-ventil-t7100014.html?...

aber hier selbst eines draus machen. Das Spielchen ging auch unter deinem vorherigen Account schon so. Verstehst du eigentlich, was Sinn und Zweck eines Forums ist? Das ist keine Einbahnstraße!

Für eine "Scheißfirma" tut man doch recht viel für einen Gebrauchtwagenkäufer, nicht wahr? Wird der SL500 jetzt nach der Kalibrierung geschrottet?

https://www.motor-talk.de/.../...haben-einen-r231-er-t7045422.html?...

Ähnliche Themen

Hallo und frohe Ostertage wünsche ich!

Ich brauche Hilfe bei der Kalibrierung meines SL55 Bj.2002. Seitdem ich ihn habe, ist er vorne relativ seriennah bzgl. der Höhe. Hinten allerdings viel zu hoch. Die Relationen passen also nicht. Nun wollten wir per Star Diagnose neu kalibrieren, was uns jedoch nicht gelang. Egal wie hoch/tief wir das Fahrwerk hatten, waren angeblich die Werte außerhalb der Toleranz. Wir haben manuell -8.00 vorne und -2.0 Neigung vorgegeben, also innerhalb der Vorgaben, aber jedes mal (ca.20 mal probiert) war ein Speichern aufgrund „Messwerte außerhalb der Vorgaben“ o.ä. nicht möglich. Wohlgemerkt mit originalen Koppelstangen! Nun haben wir andere Koppelstangen eingebaut (ca.30mm tiefer) mit Länge vorne 88mm und 84mm hinten (Abstand Kugelkopfmitte zu Kugelkopfmitte). Das Problem bleibt allerdings unverändert. Logischerweise habe ich direkt beim Start die weiße ABC Meldung aufgrund fehlender Kalibrierung. Kann mir jemand helfen? Optimalerweisr NRW Ruhrgebiet? Komme aus Wuopertal. Zahle natürlich auch gerne was dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen