Calibra nur 190Km/h mit Ach und Krach Warum?

Opel Speedster A

Hi Leut's!!!

Also ich wollte mal fragen ob mir einer einen guten tip geben kann warum mein Calibra c20NE nur 190km/h Läuft?
Also meine Freundin fährt eine Astra GSI das Teil macht mit plattttttttttt wie ich es bracuhe..Ob unter raus oder oben raus... nicht's zu machen.. Bei 190km/h macht meiner nicht's mehr und meine Freundin fährt mit einem GRISSSSSSSEN mit gesicht an mir vorbei als würde ich 60km/h fahren..

Was kann das sein..

Kilometer stand von meinem Calli ist 173 Tkm
Und der von meiner freundin 240 Tkm
Gruß Markus

55 Antworten

Der K&N kann es nicht sein. Der klaut die Leistung beim anfahren, da nur warme Luft angesaugt wird. Wärend der Fahrt eigentlich nicht mehr, da er auch Fahrtwind abbekommt. Nicht der K&N selbst, aber die Luft im Motorraum zirkuliert. Soviel VMax kann der gar nicht klauen. Meiner fährt mit oder ohne K&N die selbe Vmax.

Das längere Getriebe ist grundsätzlich auszuschliessen. Durch nen längeres Getriebe gewinnt man höchstens an Vmax.

Ich find Qphalanx Idee mit dem Kat viel einleuchtender. Wenn der Wagen noch die Originale KW hat, dann kannste nicht einfach den Kat rausnehmen (mal abgesehen davon, dass es Steuerhinterziehung ist 😉). Dem Motor fehlt doch der Staudruck. Wenn ich richtig lese, dann hast Du auch keinen MSD drin? Nur ESD? Durch diesen Klamotten verringert sich der Staudruck und mit dem Staudruck auch die Leistung. Zuviel Staudruck kostet Leistung, aber auch zu wenig. Schraub mal die komplette Abgasanlage ab und starte mal. Im Stand läuft der dann noch, sobald du Gas gibst, geht die Leistung rapide abwärts, wenn nicht sogar der Motor ausgeht.
Du wärst allerdings nicht der Erste, der durch eine Katattrappe an Leistung verliert.

Bau einfach mal den Kat wieder ein und Du wirst sehen. Sind doch nur 5 Schräubskens 😉

Gruss Kevin

Okay alles kalr werde ich dann heute mal machen..

Ich melde mich dann

Der C20XE ist übrigens ganz anfällig für mangelnden Staudruck, wenn mans mit "leerräumen" übertreibt fällt bei dem signifikant die Leistung ab.

Mmm... Also ich habe ien Kollegen der hat nicht's mehr ausser einen Endtopf und dem seiner geht ab wie eh Schmitzkatz 😮) ..

Mal mal anderes hat einer von euhc noch en Kat für nen 2.0 l 8V den er mir Günzit geben kann???

Danke schonmal im vorraus

Ähnliche Themen

Ich denke mal, Herr eBay hat noch günstig welche. 😉

Am anderen Geber kann das Problem nicht liegen. Denn wenn ein Astra GSI in der Vmax schneller ist, dann stimmt was mit dem Cali nicht.

Ich vermute mangelnden Staudruck als Ursache.

Ciao

stimmt jetzt wo du es sagst .. Die Idee hätte klatt von mir sein können :-) ..

´Na dann werde mal mein glück versuchen..

Aber jetzt nochdrauf zurück zukommen.. Ich hatte ja vorher einen Kat drin und er ist nicht schneller gelaufen...

Dann rate ich Dir, die Steuerzeiten mal zu checken. Möglicherweise ist der Zahnriemen einen Zahn übergesprungen.

ciao

Also ich hatte mein Fahrzeug am Tester in einer Werstatt und da kann mann bei den Iswerten alles überprüfen.. Und laut dem Tester ist alles okay.. Das ist ja das was ich so berunruhrigt..

Also ich weiss nicht weiter.. Habt ihr noch was??

Der Tester gibt aber keinen Aufschluss über die Steuerzeiten der Ventile...

Zündzeitpunkt ist was anderes.

ciao

okay du hast mich jetzt voll ins Schwarze getroffen :-)

So das ich mich mit einer Zündung nicht so gut aus kenne denke ich doch mal das du mir helfen kannst oder?

Wie finde ich sowas raus oder die Zündung stimmt oder nicht???

Also, es geht um die Steuerzeiten. Diese werden vom Zahnriemen von der Kurbelwelle auf die Nockenwelle übertragen. Springt dieser einen Zahn über, dann stimmen die Steuerzeiten nicht mehr. Meistens öffnen und schliessen sich die Ventile dann zu spät. Das heisst im Klartext: Der Gaswechsel funzt nicht mehr richtig und der Motor verliert Leistung.

Die Steuerzeiten kann man kontrollieren, und zwar wie folgt:

- Handbremse anziehen, Gang raus
- Zahnriemenabdeckung demontieren
- Kurbelwelle mit einem Schraubenschlüssel so weit drehen bis die Kerbe an der Kurbelwelle mit der Kerbe am Motorblock fluchtet.

Am Nockenwellenrad und am Zylinderkopf befinden sich ebenfalls solche Kerben. Wenn die beiden Kerben an der Kurbelwelle übereinander stehen, dann müssen gleichzeitig auch die Kerben von Nockenwellenrad und Zylinderkopf fluchten. Tun sie das nicht, dann ist der Zahnriemen falsch montiert oder übergesprungen.

ciao

sagen wir mal das ist so.. Kann ich dann einfach denn riemen abhängen und verstellen?

Zitat:

Original geschrieben von vectra1991


sagen wir mal das ist so.. Kann ich dann einfach denn riemen abhängen und verstellen?

Jetzt kontrollier es doch erstmal bevor Du Dir nen Kopf machst.

ciao

Also ich habe jetzt mal geschaut..

Mein riemen ist um ein Zahn nach unten Versetzt...

So und wie kann ich es jetzt am besten machen denn es genau übereinstimmt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen