Calibra nur 190Km/h mit Ach und Krach Warum?

Opel Speedster A

Hi Leut's!!!

Also ich wollte mal fragen ob mir einer einen guten tip geben kann warum mein Calibra c20NE nur 190km/h Läuft?
Also meine Freundin fährt eine Astra GSI das Teil macht mit plattttttttttt wie ich es bracuhe..Ob unter raus oder oben raus... nicht's zu machen.. Bei 190km/h macht meiner nicht's mehr und meine Freundin fährt mit einem GRISSSSSSSEN mit gesicht an mir vorbei als würde ich 60km/h fahren..

Was kann das sein..

Kilometer stand von meinem Calli ist 173 Tkm
Und der von meiner freundin 240 Tkm
Gruß Markus

55 Antworten

Eventuell ist auch der fehlende Gegendruck vom Kat nicht gut - wenn ich Katattrappe schon lese...

Genau das habe ich mir auch schon gedacht das es am K&N liegt.. Wollte ich ja auch schon raus machen aber ich habe keine Luftfilter kasten mehr.. Mal sehen am Montag mal auf denn Schrotti fahren.. Mmmmm..

Wegen der Motorenkraft.. Ich habe das Gertiebe aus meinem alten Vectra A und der ist weit aus über tacho anschalg gelaufen.. Im 3 gang 170 im 4 210 und ca. 240km/h im 5ten... Und von unten raus ging da aus weit mehr.. Also ich raste noch aus... Ich weiss einfach nicht weiter...

Also ich fahre schon seit dem ich ein 2.0l Motor habe eine Katadrappe und ich konnte bis jetzt nur vorteile draus schliessen.. Nur um die Akt sache mal auszuschliessen

Hm, also den Luftfilter vermute ich allerdings nicht als Verdächtigen. Ich fahre meinen auch mit offenen Luftfilter (RaidHP) und erreiche regelmäßig Vmax, im Sommer wie im Winter.

Was sagt denn der LMM, quietscht der schon komisch?

Ähnliche Themen

Ne alles okay..Denn den habe ich auch schon ausgetauscht... Denn ich wollte diesen auch ausschliessen..

Was hast du denn für ein V/max???

Was ich vergessen habe zu sagen ... Wenn ihc mein Auto bissel in denn Oberren Drehzahlt bereiche fahre kommt esd mir vor als würde es sich von 5 bis 6800 quelen.. Ich weiss auch nicht als würde er nicht mehr hergeben wollen aber da ich weiter gas gebe muss er ja .. Ich weiss auch nicht ist auf jedenfall ganz komisch

Naturbedingt, das ist ein 8V, nach ca. 5.500upm merkt man die Leistung abfallen.

Meine Vmax liegt bei ca. 200-205km/h auf dem Tacho, allerdings geht der auch höllisch genau (an der Drehzahl errechnet 3km/h weniger als angezeigt). Eingetragen ist der bei F16CR Getriebe mit 198km/h.

da frage ich mich wirklich was das sein kann... Also solch ein problem hatte ich wirklich noch nie mit einem 8V..

hat schon mal jemand daran gedacht das das lange getriebe vieleicht nen anderen tachogeber hat und einfach der tacho und der geber nicht zusammenpassen
das heist dein cali läuft normal und nur die anzeige ist falsch

Wieso sollte etwas nicht zusammenpassen, das ab Werk so ausgeliefert wurde?.. 🙂

er hat doch das getriebe aus dem vectra eingebaut das sicher nen anderen geber hat als das aus dem calibra ( andere übersetzung andere reifenfreigaben usw. )
jeder tacho hat doch unten auf der scala ne nummer
ist diese identisch mit der des vectratachos oder nicht ???
du kannst zb auch in nen manta 2.0 gte nicht das getriebe vom zb. 1,6er oder 1,9er einbauen ohne den geber zu wechseld da sonst der tacho verkehrt anzeigt
vieleicht gibt es hier noch jemanden der das besser erklären kann
ich bin jedenfalls der meinung das dies der fehler ist
fragt doch mal beim foh nach

Er macht das ja nicht seit dem ich das Gertiebe drin habe... Ich habe auch einen Digi drin und da habe ich auch den richtigen geber drin.. Ich habe den Umbau vor ca. em 3/4 jahr gemacht und er ist nach dem umbau 210km/h gefahren. Da ich aber meinst nicht so schnell fahre ist es mir nicht aufgefallen.. Jetzt wollte ich ihn mal wieder ausfahren auf der Autobahn ein Strecke von ca. 70 km und siehe da er schaffte nur 190km/h..

Aha - ggf. ist er einfach nur zugesetzt, wenn du ihn nie ausgefahren hast!
Meiner hat z.B. direkt nach dem Umbau nur Tacho 185 geschafft. Dann bin ich wieder etwas lockerer gefahren und hab mich immer wieder mal rangetastet, bis er schlußendlich besagte 205 angezeigt hat und das auch jetzt noch tut.

Kommt drauf an, wie man den offenen K&N verbaut. Man sollte ihn vor der Motorenwärme schützen und für viel Kaltluftzufuhr sorgen!
Wenn der Motor warm ist und der K&N diese Luft zieht ist es vorbei mit der Leistung!
Deswegen steck der originale Luftfilter ja auch in einem Gehäuse, damit er diese warme Luft nicht zieht!

Also ich habe mir aus Blech was gebaut so das er die Wärme nicht abbekommen kann.. ALso hoffe ich zumindest 😮)

Also ich wäre nicht wie ein Opa am steuer.. Ich fahre schon sehr Straf aber halt nciht schnell.. Nur das dieses mal geklärt ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen