Cadillac STS 2001 Wasserverlust

Grüße Motor-Talk Mitglieder,

ich bin seid heute stolzer besitzer eines Cadillac STS und fuhr bisher einen Audi 80 V6
und mein Traum war es immer einen Cadillac STS zu besitzen den ich mir vor kurzem geleitstet habe.

Nun zum Auto er ist 159tkm gefahren Checkheftgepflegt beim Cadillac Händler in München
Erste Hand von einem wohl Älteren Seriösen Herrn der sich nun ein neueres Model gekauft hat und diesen inzahlung gegeben hat.

Ich hab die ganzen Rechnungen und Inspektions Zettel vor mir liegen und das ist echt ein dicker Batzen!! Von der ersten Reperatur und Inspektionen bis hin zum Reifenwechsel...
Er hat wohl jede kleinigkeit immer machen lassen, vom Elektronischem her konnte ich nichts
finden, da scheint alles zu Funktionieren.

Optisch sieht er für das Alter super aus, ein paar Kratzer und eine minimale Delle.

Für 3500€ mit Lieferrung (ca 100km)

Nun zu den Mängeln, die aber für den Preis echt überschaubar sind denke ich.

Am AuspuffEndtopf ist eine kleine Roststelle
Im Kofferraum beim Ersatzrad ist es einwenig Nass eher klamm, aber kein Schimmel.

Nun zum größten Mangel, er verliert massig Kühlerwasser und glaube auch Öl
Der Händler hat mich ausdrücklich drauf hingewiesen, er und ich gehen davon aus das es eigentlich nur die Kopfdichtung sein kann.

Anzumerken ist das der ehmahlige Besitzer 3 mal in der Werkstatt war um das Problem zu beheben allerdings haben die nur jede Menge Schläuche und ähnliches getauscht aber nicht die Kopfdichtung.

Gerne kann ich auch Schreiben was er zuletzt alles diesbezüglich machen lassen hat.

Nun zum eigentlichen anliegen ich habe an meinem Audi bisher einiges selber gemacht, Vergaserflansch gewechselt, Öl wechsel, Bremsen wechsel, etc habe auch das nötige Werkzeug.

Ebenso eine Garage mit Grube bei einem Freund hinterm Haus.

Nun wollte ich fragen wie aufwendig es ist die Zylinderkopf-Dichtung zu wechseln, ich hab kein problem mehre Tage da dran zu Basteln, ich lass mir bei so was immer Zeit.
Und ob es irgend wo ne Anleitung gibt oder mir eine schicken kann (Email Post Etc)

Ich bedank mich schon mal im Vorraus !! Euer Benny

41 Antworten

vielleicht solltest du das Auto mal mir zeigen ... bringt evtl. mehr Klarheit

habt ihr am Samstag auch geöffnet?

Zitat:

Original geschrieben von mbjadcnein


Wenn es der rote von Firma Schmidt aus Königsbrunn ist - das war Zulassung 2001.

Trifft nach der Beschreibung genau auf dieses Fahrzeug zu.

Hatte auch dieses Fahrzeug in der engeren Wahl. Nach telefonischem Kontakt mit dem Verkäufer, der mir völlig offen die Problematik des Wagens erläuterte, und den Informationen, die mir hier im Forum zu dem 2001-Facelift gegeben wurden, nahm ich jedoch vom Erwerb Abstand.

Gratuliere dem neuen Besitzer jedenfalls zu seinem 'neuen' Seville' und wünsche ihm, dass der Check bei GM-Tech für die Finanzen gnädig ausgeht.

Grüße,

@Marlboro-Man

Jap vom Schmidt ist der, muss nun aber auch dazu sagen das ich dass Auto mit dem Problem evtl nicht kaufen hätte sollen.

Aber manchmal macht man halt Dumme sachen =) die einem erst später aufallen -.-
Macht aber nix da man ja an sich alles Reparieren kann, ist halt nur eine Kostenfrage.

Ich hab schon seid längerem einen Cadillac STS gesucht... aber entweder waren die zu Teuer oder völlig am Arsch und manche sogar beides...

Z.b.
Ismaning / Dachau

Cadillac STS EZ 1998 61000KM 7990,- *Traumwagen*top gepflegt* "LACH"

Als wir ankamen wurden wir nett begrüßt und haben alles erklärt bekommen, der erste eindruck war klasse dann ging es ans Optische von Ausen war der für das alter klasse.

Dann der Innenraum -.-
Überall lag unter den Fußmatten Zeitungen... ich hab den verkäufer gefragt warum das so ist er Sagte: Er habe keine Ahnung. Darauf sagte ich nur: Kann ich Ihnen sagen, der ist überall klitsch nass, genauso der Kofferraum...

Der Verkäufer sagte Checkheftgepflegt... Allerdings gab es kein Checkheft mehr -.-
Statt dessen hat er eine Reperatur gefunden an der Vorderen Linken Beleuchtung... lustigerweise stand die Lampen unter Wasser...

Nun denn das waren ja noch Kleinigkeiten die man machen kann ohne das es teuer wird... dann ging es zur Probefahrt...

Das Getriebe total am Arsch wenn man in einen Gang geschaltet hat z.b. von R in D hats erst mal nen gewaltigen Ruck und Schlag gegeben....

Beim Fahren kam es mir so vor als wenn der 1 Gang gar nicht ging und er immer im 2 Gang angefahren ist.

Auf der Autobahn ist er nicht mehr in den letzten Gang geschalten, bei 100 kmh war der kurz vorm Roten Berreich, auch beim versuch durch schnelleres fahren, das er dann evtl. in den nächsten Gang schaltet war ohne erfolg.

Tjo... und dann ging auf einmal die Tanknadel nimmer richtig... er hat den Halben Tank in 20 km leer gefahren erst dachten wir gleich bleiben wir liegen aber später stellten wir fest das da einfach irgend etwas defekt ist...

Achja die Handbremse hat sich auch nicht mehr von selbst gelöst, als wir einen kleinen ausencheck gemacht haben hatte ich diese angezogen aber sie ging nimmer raus... gottsei dank wusste ich von dem Entriegelungshebel hinter dem Handbremspedal...

tja... der Verkäufer wollte weder was am Preis machen noch eine Reperatur... da sie dieses Auto laut PC Daten für 9900€ mvor 2 Jahren in Zahlung genommen haben...

Und er Schreibt in der Anzeige "Keine Defekte etc!"

PS: und ich glaube die 61tkm stimmen auch nicht so ganz...

Oder:
München

Cadillac STS EZ 1998 282.185km für 1990,-

Auch der war wirklich sehr freundlich, das Auto stand in einer kleinen Werkstatt mit Hebebühne.
Optisch war das Auto sowas von dermasen miserrabel, Lack am Arsch, an allen Ecken, sowohl stellenweise Rostig, als auch Steinschlag, Kratzer, Aufgeplatz, Dellen und irgend wie scheiße abgeschliffen und überlackiert... Innen waren einige Hebeln abgebrochen -.- die Sitze waren rissig Die Türverkleidung hinten hing lose vorsich rum... hinten an der Hutablage hat wer mit Schrauben (die noch raus schauten) glaub mal nen Subwoofer befestigt oder so etwas... Die Fahrertür klemmte sehr oft. Zudem fehlte Öl. Irgend etwas Klackerte im Moterraum, er sagte zu mir das muss so sein sonst ist die Batterie Leer *g*... ein Blick unter dem Auto zeigte jede menge Öl und Wasserverlust...
Probefahrt war nicht möglich da keiner Rote Nummerschilder hatte.

Für knapp 2000€ verhandel wollte er nicht da er der Meinung ist er ist ja eh der Günstigste und das passt so...

Ich hab mir noch zuvor mehr angesehen, die sind leider aber nicht mehr im Web an sich jeden im näheren umfeld der im Web stand seid etwa einen Jahr...

Ich hatte bisher immer das Gefühl wenn ich z.b. das Auto für 2000€ genommen hätte, wären die Reperaturen die ich machen hätte müssen, sowie die Optischen dinge wie z.b. Lack, dann wäre ich sicherlich am ende Teuer weg gekommen... ganz zu schweigen von dem mit dem Getriebeschaden und weiteren Mängel für 7990€

So finde ich wenn der Worst Case eintritt dann kostet mich das ganze 6500€ und ich hab einen gepflegten Wagen wo der Vorbesitzer alles immer gleich machen lassen hat, sowie alle Dokumente beisammen, Checkheftgepflegt, sowie optisch ein Top Fahrzeug...

Ähnliche Themen

Hallo,

für einen guten Cadillac fahre ich schon mal durch ganz Deutschland...
Ich komme aus Norddeutschland und alle meine Fahrzeuge habe ich
aus über 700 km Entfernung erworben. Ist halt nicht die große Auswahl
und da macht es Sinn lange und umsichtig zu suchen.
Einen Cadillac darf man nicht aus dem Bauch kaufen, sondern mit Verstand ;-)

Klar aus dem Verstand herraus hast du auch recht!

Ich hab aber nicht die mittel und Zeit gehabt um so weit zu fahren zumal dann meine Lebensgefährtin mir den Vogel gezeigt hätte *G*

aber sind jetzt 3500€ mit diesem Mangel echt zu teuer?

Zumindest ist Dein Wagen innen und außen schon als sehr gut zu bezeichnen (wenn mich die Bilder nicht getäuscht haben).

Naja da der Vorbesitzer (73 jahre alt) einen Buick Park Avenue fuhr und diesen 2001 gegen den Cadillac in Zahlung gab und vor ca 3 Wochen in Zahlung gegeben hat für einen neuen Cadillac, gehe ich davon aus das er das Auto nicht verheizt hat sondern gepflegt und immer gewartet hat, was man auch anhand der ersten bis zur letzten Rechnungen sehen kann.

Damit die anderen auch bescheid wissen.

War beim GM-Tech danke erst mal für die beratung und Informationen.

Es hat sich aufjedenfall nun rausgestellt das es die Kopfdichtung ist.
Aber das gute ist für mich lohnen wird auch wenn es teuerer wird,
da ich dieses Fahrzeug nicht nur verheizen will, oder für 1 2 Jahre fahren möchte,
sondern solang es geht =)

Weshalb meine Lebensgefährtin und ich auch dazu entschlossen haben die Reperatur machen zu lassen, dazu meld ich mich dann bei GM-Tech =)

werd dann auch den verlauf schreiben =)

Da biste dann sicher in guten Händen und glaub mir, es gibt nichts Besseres als im Cadillac zu gleiten.

Ich vermisse meinen derart, dass wenn ich jetzt nicht bald einen SRX finde, wieder einen Seville kaufe.

Ja die fahrt zum GM Tech war ein traumhaftes cruisen,
das mich noch Tage lang beflügel wird und nachts davon träumen lässt!

Und danke für die ganzen Antworten und hilfen.

Hier mal ein paar Bilder von dem Cadillac =)

4
3
2
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen