Cadillac Eldorado
Hi, wollte mal in die Runde fragen und wissen wer so einen fährt (ca.Bj.95). Will mir so einen zulegen aber habe nirgends die Möglichkeit über das Fahrzeug schlau zu machen. Vielleicht kann mir ja jemand der einen fährt mal ein zwei wichtige Tipps und Ratschläge geben. Vor und Nachteile allgemein, usw.
Schonmal Danke im voraus.
Gruß Jukka
Beste Antwort im Thema
Klar, der zweite ist der Northstar und erfüllte damals die sehr, sehr strengen kalifornischen Abgasgrenzwerte, somit auch LOCKER die Euro2. Der Northstar erfüllt übrigens auch noch die Euro3, aber in Deutschland wär die Umschlüsselung einfach viiiel zu teuer.
Der erste ist von 92 mit nem 4.9er und da wünsch ich viel Spass mit Euro1 auf Euro2 Umrüstung🙂 Falls du das schaffst, bitte eigenen Threat; das wollen sicher einige wissen🙂
Kaufempfehlungen für den Northstar:
Lies die Fehlercodes aus, geht ohne Werkzeug, Anleitung findet man im Netz, Kurzversion: Zündung an, Warm und Off Taste der Heizung gedrückt halten und Display beobachten...
Such am Kühlmittelausgleichsbehälter nach Wasser-Kalk-Kühlmittelspuren (sind weiss-rosa) und auch am Kühlwasser-Crossover des Motors (Dichtungen gehen gerne kaputt)
Starte den KALTEN Motor, mach den Ausgleichsbehälter des Kühlwassers auf und zieh am Gas, achte auf Blubbern und Bläschen, riech am Deckel, ob er nach Abgas riecht.
Lass den Motor etwas im Stand laufen und lass eine zweite Person abwechselnd die Fahrstufe D auf R schalten, beobachte den Weg, den der Motor hierbei kippelt. Sollte nicht länger als 2 cm sein, sonst ist eine Motorhalterung defekt, kostet richtig Geld und ist besch... auszutauschen.
Lass ihn im Stand laufen bis die Kühllüfter einschalten(Kühlmitteldeckel vorher wieder drauf!), beobachte ständig die Temperaturanzeige!
Fahr das Gerät total unamerikanisch und prügel ihn mit hohen Drehzahlen einen Berg hoch oder tret ihn über die Autobahn mit über 200 mindestens 10 Minuten lang und beobachte die Temperaturanzeige!
Wird er heiss oder fängt er zu kochen an, sind die Zylinderkopfschrauben aus dem Gewinde herausgerissen, kostet etwa 4000 Euro zu reparieren und daher werden die meistens verkauft. Im normalen Fahrbetrieb merkt man gar nichts!
Ab und an sind auch Risse im Motorblock oder Zylinderkopf zu sehen.
Achte beim Fahren auf Knack und Poltergeräusche an der Vorderachse, dort sind gerne die Stabis (Koppelstangen) defekt.
Falls der Wagen schwimmt und etwas wie auf Schienen fährt, aber nicht dahin wo du hinlenkst, sind die Traggelenke defekt.
Sitzheizungen vorne sind meistens defekt.
Klimaanlagen funktionieren genauso wie die Heizung EXTREM, also Kühlung ist EISKALT und Heizung ist brutal heiss! Falls die Heizung nicht wirklich heiss wird, ist der Wärmetauscher dicht und muss gespült werden. Geht das nicht, muss ein neuer rein. Austausch ist sehr aufwendig und teuer.
Falls ein Bose-System an Bord ist:
Kopf direkt an jeden einzelnen Lautsprecher bei gaaanz leiser Einstellung und hören, ob was kratzt.
Mach die Zündung mehrmals an und aus und zieh den Schlüssel dabei immer wieder mal ab. Das Bussystem läuft übers Zündschloss und macht ab und an Probleme.
Das sind so mal die wichtigsten Grundzüge...
46 Antworten
Nein, Tagfahrlicht ist ein gedimmtes Fernlicht!
Ist das Fernlicht an oder das Abblendlicht?
Das Abblendlicht hat einen Lichtsensor am Armaturenbrett und beim Lichtschalter einen Schiebeschalter zum Abschalten des Sensors.
Ab und an versagen die Sensoren und melden: Dunkel !
Merkt man auch daran, dass am Tag die Innenraumbeleuchtung angeht!
Ich habe da mal noch eine Frage. Wo kann man den Ersatzteile bzw. Tuningteile bestellen(damit meine ich z.B. weiße Blinker usw)?
rockauto.com z.b.
Weiß jemand wie man die Heckleuchten nennt(auf English/Amerikanisch)? Weil eingedeutscht mit weißen Rückfahrlicht und Orange im Rücklicht sieht es ja nicht so schön aus.
GM-Originalteile kaufe ich bei:
http://www.gmpartsdirect.com/
oder bei www.crowncadillacolds.com
Beide bieten OEM-Teile zu attraktiven Disountpreisen an. Crown ist auch Ansprechpartner für Casillac-Tuningteile. Da müßte man Dir helfen können. Der Teilemann dort heißt Keith.
Mir hat man da schon sehr geholfen wenn es um Cadillac ging.
Verabschiede Dich von dem Gedanken, so etwas in Deutschland zu bekommen. Deutschland ist automobiles Entwicklungsland!
Rückleuchten heißen Tail Lamps oder Tail Lights.
Eine Quelle für gebrauchte Leuchten ist www.taillightking.com
Danke, na mir ist es egal ob die netten Herren in grün dann was zu sagen oder nicht. So teuer ist das ja nicht wenn man da mal angehalten wird, was bei uns eh eher selten ist.
So, heute habe ich mir den Cadillac Eldorado Northstar zugelegt. Und natürlich gewisse Mängel erst zu Hause festgestellt. Wenn ich mit Licht fahre flackert ganz Leicht das komplette Licht, Sind es die Kohlen oder ist es irgendein anderes elektronisches Bauteil?
Und wenn ich über sehr schlimme Schlaglöcher fahre poltert es aber auch nur ganz wenig, oder ist das normal?
Und zu guter letzt frage ich mal noch in die Runde ob jemand Schaltpläne für den 96'er Eldorado hat?
Hallo zusammen. Bin jetzt auch stolzer Neubesitzer eines 96er TC's 🙂 Habe Ihn bei einem 86jährigen Mann entdeckt, der sich vor seinem Ableben noch einen Traum erfüllte und sich die neue Corvette zugelegt hat. Entsprechend ist auch der Zustand des Fahrzeugs, wie neu. Er hatte beim Kauf ca. 29500km und sah aus wie neu 🙂 Mittlerweile habe ich ca. 1500km selber gefahren und bin sehr zufrieden ! Nun ist mir aufgefallen, dass unter grösserer Last, sprich eigentlich nur bei Vollgas in den ersten 2 Gängen, ein Knacken von hinten kommt. Es ist sehr unregelmässig und ist mal leise und mal lauter. Kennt das jemand von euch ? Empfehlt ihr mir sonst noch irgendwas zu prüfen oder machen zu lassen, dass meine Freude am Fahrzeug nicht versiegt. Der Vorbesitzer hat jedes Jahr einen Oelwechsel machen lassen und auch die restlichen Füllstände wurden regelmässig überprüft. Ich danke euch schon jetzt ganz herzlich ! Gruss
Meinst du mit TC das Lincoln Town Car ?
Wenn ja biste in diesem Thema falsch und solltest ein neues aufmachen 😉
Hallo, sorry ich meinte das 96er Eldorado Touring Coupé (TC). Bin schon richtig 🙂
Hi all, ist der Thread hier schon zu alt das niemand antwortet ? Sollte ich einen neuen eröffnen ? Gruss
so dann versuche ich mal den thread etwas auffrischen.
bin kurz davor mir nen eldo von 93 zuzulegen mit dem 4.9 motor würde ihn gern in eine bessere euro norm bringen was sagt ihr hierzu?
http://www.autopartsshop24.de/.../2017-4901-D3
evtl hat ja jemand den schon verbaut?
Zitat:
@DonC schrieb am 11. November 2007 um 19:46:17 Uhr:
Klar, der zweite ist der Northstar und erfüllte damals die sehr, sehr strengen kalifornischen Abgasgrenzwerte, somit auch LOCKER die Euro2. Der Northstar erfüllt übrigens auch noch die Euro3, aber in Deutschland wär die Umschlüsselung einfach viiiel zu teuer.Der erste ist von 92 mit nem 4.9er und da wünsch ich viel Spass mit Euro1 auf Euro2 Umrüstung🙂 Falls du das schaffst, bitte eigenen Threat; das wollen sicher einige wissen🙂
Kaufempfehlungen für den Northstar:
Lies die Fehlercodes aus, geht ohne Werkzeug, Anleitung findet man im Netz, Kurzversion: Zündung an, Warm und Off Taste der Heizung gedrückt halten und Display beobachten...
Such am Kühlmittelausgleichsbehälter nach Wasser-Kalk-Kühlmittelspuren (sind weiss-rosa) und auch am Kühlwasser-Crossover des Motors (Dichtungen gehen gerne kaputt)
Starte den KALTEN Motor, mach den Ausgleichsbehälter des Kühlwassers auf und zieh am Gas, achte auf Blubbern und Bläschen, riech am Deckel, ob er nach Abgas riecht.
Lass den Motor etwas im Stand laufen und lass eine zweite Person abwechselnd die Fahrstufe D auf R schalten, beobachte den Weg, den der Motor hierbei kippelt. Sollte nicht länger als 2 cm sein, sonst ist eine Motorhalterung defekt, kostet richtig Geld und ist besch... auszutauschen.
Lass ihn im Stand laufen bis die Kühllüfter einschalten(Kühlmitteldeckel vorher wieder drauf!), beobachte ständig die Temperaturanzeige!
Fahr das Gerät total unamerikanisch und prügel ihn mit hohen Drehzahlen einen Berg hoch oder tret ihn über die Autobahn mit über 200 mindestens 10 Minuten lang und beobachte die Temperaturanzeige!
Wird er heiss oder fängt er zu kochen an, sind die Zylinderkopfschrauben aus dem Gewinde herausgerissen, kostet etwa 4000 Euro zu reparieren und daher werden die meistens verkauft. Im normalen Fahrbetrieb merkt man gar nichts!
Ab und an sind auch Risse im Motorblock oder Zylinderkopf zu sehen.Achte beim Fahren auf Knack und Poltergeräusche an der Vorderachse, dort sind gerne die Stabis (Koppelstangen) defekt.
Falls der Wagen schwimmt und etwas wie auf Schienen fährt, aber nicht dahin wo du hinlenkst, sind die Traggelenke defekt.
Sitzheizungen vorne sind meistens defekt.
Klimaanlagen funktionieren genauso wie die Heizung EXTREM, also Kühlung ist EISKALT und Heizung ist brutal heiss! Falls die Heizung nicht wirklich heiss wird, ist der Wärmetauscher dicht und muss gespült werden. Geht das nicht, muss ein neuer rein. Austausch ist sehr aufwendig und teuer.
Falls ein Bose-System an Bord ist:
Kopf direkt an jeden einzelnen Lautsprecher bei gaaanz leiser Einstellung und hören, ob was kratzt.
Mach die Zündung mehrmals an und aus und zieh den Schlüssel dabei immer wieder mal ab. Das Bussystem läuft übers Zündschloss und macht ab und an Probleme.
Das sind so mal die wichtigsten Grundzüge...
Morgen. Lese das grade, habe aber was anderes gesucht.
Habe meine Eldorado 1992 / 4,9 L seit Okt. 2015.
Ich hatte beim Kauf nicht Aufgepasst mit Euro 1.
Nach einigem Streitgesprächen mit dem Mechaniker meines
damaligen Vertrauens. (zur Zeit gestört)
Habe ich was gefunden in Deutschland.
Eine Firma die für rund 400 Euromark einen Cola großen
Katalysator zum Nachrüsten vertreibt. (für 18 US Cars)
Dieser wird hinter dem original Kat verbaut.
Es gibt dazu alle Gutachten und Freigabe von Flensburg.
Es wird dann vor der Zulassung noch ein Tüv Gutachten (80 Euro)
gebraucht.
Schon hat man ein Euro 2 Fahrzeug.
Was dann Natürlich Steuerlich auch als Euro 2 Fahrzeug berechnet wird.
So bevor gefragt wird nach der Adresse.
Hallo Freunde,
Obwohl dieser Thread noch aus der Steinzeit ist, hoffe ich dennoch um Zahreiche Hilfe.
Ich möchte mir gern einen Cadillac Eldorado von 1992 bis 2002 zulegen. Ich habe mich bereits ausgiebig hier im Forum über dieverse Themen bezüglich dieses Models informiert.
Ich verlinke euch zwei Angebote aus mobile.de die ich mir in den Fokus gesetzt habe und gebe euch noch alle Informationen die ich vom Verkäufer bekommen habe.
Fahrzeugangebot: Cadillac Eldorado für 7999 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228702670
Dieser Caddy ist, soweit die Informationen stimmen, ein gepflegtes Erbstück mit sehr geringer Laufleistung. Die Besitzer des Wagens sind ein älteres Pärchen die vielleicht nicht wissen was sie da haben und erbte den Wagen 2006 von ihrem Verstorbenem (schwieger)vater. Jedoch wurde der vor 10 Jahren in einer trockenen Garage abgedeckt abgestellt und seit dem nicht mehr beweigt. Nach langer recherche im Internet, durch KFZ Mechaniker im Familien- und Bekanntenkreis sowie telefonaten mit US Werkstätten, hat man mir trotzdem geraten die Finger davon zu lassen, da der Reparaturaufwand dennoch zu hoch sei. Sämtlich Motordichtungen müssten erneuert werden und dazu muss der Motor und Getriebe raus (mindestens 3000€), neue Reifen (500€), neue Bremsscheiben plus eläge (500€), Inspektion (1000€), Vollabnahme und Euro2 Umschlüsselung kosten ebenfalls und wer weiß was sonst noch kommt. Dazu kommt, dass ich für ei e ybesichtigung 700km hinfahren müsste und 700km wieder zurück. Bei einem Kauf würden dann nochmal mindestens 400€ für den beauftragten Transport des Fahrzeugs hinzukommen, da er nicht Fahrtauglich ist. Nachdem ich durch dem Pärchen das durch Mails und eines telefonates vor Augen gehalten habe was auf mich ungefähr zu kommen würde, sind sie fpr mich mit dem Preis erst auf 6000€ runter, später dann auf 4000€ runter gegangen, nachdem ich einem möglichen Kauf abgesagt hatte. Die Fotos sind 1 1/2 Jahre alt. Weitere Details können mir die Besitzer nicht geben. Weil sie vermitlich keine Ahnung haben. Bessere Fotos können oder wollen sie mir nicht machen. Stören an dem Caddy tut mich, dass es ein EU Model ist.
Fahrzeugangebot: Cadillac Eldorado TC für 7990 EUR
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234073340
Dieser hier ist eine US Version und steht anscheinend auch gut da, zumindest anhand der Bilder die ich hochaufgelöst noch bekommen habe. Jedoch hat der Caddy einen Austauschmotor da der erste den berüchtigten Zylinderkopfschaden hatte der zwar repariert wurde und anscheinend wieder kam woraufhin der Motor wohl ausgetauscht wurde. Welche Laufleistung der Motor hat ist bisher unklar weil der aktuelle Besitzer das anscheinend nirgens nachlesen kann. Im Moment ist der Wagen in einer Werkstatt da er einen Platten hat und Kühlwasser verliert, was für mich nach Zylinderkopfdichtung schreit. Der Verkäufer bestreitet dies jedoch und die Werkstatt meint es ist die Wasserpumpe. Es soll jedoch alles vor dem Verkauf repariert werden. Bilder füge ich bei. Tüv bis mitte 2017
Ich frage mich zwar auch warum manche Informationen nicht mit im Inserat angegeben werden und erst umständlich erfragen muss, aber naja. Was meint ihr zu den beiden Angeboten und könnt ihr mir eine Kaufempfehlung geben?
Ich danke euch im vorraus
Gruß Florian