cadillac deville 4,9 Bj 1991 verbrauch

hi,

ich habe einen cadillac deville bj 91 erstanden mit dem 4,9 liter motor. insgesamt sehr schöner zustand mit 240.000 km. soweit funktioniert alles gut außer dass er nicht besonders heizt. ich vermute das thermostat ist hin und der motor kommt nicht auf richtige betriebstemperatur. habe schon ein neues bestellt. er verbraucht allerdings auffällig viel (kann evtl durch die fehlende motortemperatur kommen???). bei ruhiger fahrweise hat er einen durchschnittsverbauch von 19,7 litern (autobahn bei 100 km/ h und landstraße). außerdem hat er gleichmäßige zündaussetzer ( man hört hinten am auspuff dass er gleichmässig vor sich hin "pufft" - so wie kleine zündaussetzer - oder evtl ne einspritzdüse die tropft??????) - er schüttelt sich wenig - nicht doll aber ein leichtes wackeln. beim beschleunigen hat er aber sehr gute leistung und scheint auf allen zylindern zu laufen. der fehlerspeicher gibt keine fehlermeldung - da steht 7.0 was wohl bedeutet alles ok. habt ihr eine idee woher die aussetzer kommen könnten und warum der verbrauch so hoch ist?? habt ihr schon solche erfahrungen gemacht?? danke schon mal!!!!

habt ihr erfahrungen mit ner umstufung auf euro 2?? er hat leider noch euro 1. kaltlaufregler gibts wohl für den motortyp B. aber ich habe gelesen er hat ja schon einen verbaut. noch einen einbauen???? muss man nach dem einbau noch zum tüv?? wird das auf jeden fall steuerlich anerkannt??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cjowTC



Zitat:

Original geschrieben von robinnaish


ach übrigens habe ich das zu euro 2 gefunden. und der kennbuchstabe bei mir ist B. das müsste doch hinhauen um euro 2 zu bekommen - oder??

http://www.kcautoteile.de/.../start.htm?...

Hey,

genau mit dem müsste es funktionieren.Kenn jemand der das bei seinem 4,9l Fleetwood gemacht hat.

Zu dem Motorproblem les doch erstmal über die Klima die Fehlercodes aus, drück off+ warmer dann kommen die Fehlercodes ,daran kann man eventuell sehen was los ist ....

Hast du Bilder ?

Gruß

so ich hab mal in der mittagspause 2 bilder gemacht! nur mit dem handy - qualität entsprechend mies.

56 weitere Antworten
56 Antworten

So nun sind die kerzen, zündverteiler, Finger und Thermostat gewechselt. Das egr Ventil ist kaputt/Membrane undicht. Er hat also ständig Nebenluft über die unterdruckleitung in den vergaser gezogen. Das egr haben wir einfach abgeklemmt und die unterdruckleitung dicht gemacht. Und siehe da statt 20 Liter nur noch 12 Liter verbrauch - was für ein Etappensieg!!! Unglaublich dass so ein kleiner fehler so viel ausmachen kann. Der motor und die Heizung werden warm also erstmal sind die schlimmsten Sachen wieder ok. Sollte man das egr auf jeden fall wechseln??? Oder einfach abgeklemmt lassen? Die Werkstatt meinte der Motor läuft ohne abgasrückführung eigentlich besser.

Allerdings läuft der Motor immer noch mit Aussetzern. Daran hat sich leider nichts geändert. Die Kerzen sahen ganz unterschiedlich aus - zwei oder 3 ziemlich schwarz verrußt, einige schoen rehbraun, eine fast rot und eine andere wieder etwas anders. Die werkstatt meinte es könne evtl auch an den einspritzdüsen liegen. Hättet ihr schon Probleme mit einspritzdüsen?? Wie äußern sich defekte einspritzdüsen??? Was kann da kaputt sein??? Übrigens ist der Motor ja doch ein direkteinspritzer - ich dachte er hat vergasereinspritzung. Oder kann hier auch ein Defektes Steuergerät die Ursache sein? Warum sehen die Kerzen so unterschiedlich aus????

Nicht Wundern wegen komischer groß und kleinschreibung - ich schreibe grad mit nem iPad und das macht was es will mit mir - ersetzt einfach Wörter usw. :-)

so, freitag habe ich einen termin in einer us car werkstatt in berlin pankow - die haben hier ganz gute kritiken bekommen und ich war selbst schon mal da und war sehr zufrieden. ich hab ja mittlerweile das steuergerät ecm in verdacht. beim buick waren mal ähnliche erscheinungen immer so nach 20 minuten fahrt. und das war nach dem wechsel des ecm weg. die werkstatt will das ecm am freitag prüfen - also es bleibt spannend :-)

Hi, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Caprice mit TBI: Verbrauch hoch auf 22 L, sowas wie Zündaussetzer, etwas Leistungsverlust. Es war eine defekte Lamdasonde. Der Motor lief viel zu fett, weil sie immer zu mageres Gemisch signalisiert hat. Allerdings hat es die OBD nicht erkannt und keinen Fehler abgelegt, es muss knapp unterhalb der Meldeschwelle gelegen haben. Ich hatte erst Zündungsprobleme vermutet.
Lass an deinem Cadillac mal den Temperatursensor und die Lamdasonde durchmessen, bevor ihr ans ECM geht.
Das dauert nur wenige Minuten. Selbst ein Austausch ohne Diagnose könnte man ins Auge fassen, ohne jetzt nachgeschaut zu haben werden die Teile nicht viel kosten.

Gruß
Hendrik

Daß mal eine Injektordüse ausfällt kann schon sein. Daß gleich mehrere den Geist aufgeben ist schon etwas seltsam.
Der Temperatursensor ist in der Tat einer der üblichen Verdächtigen. Ein Austausch kann mit Sicherheit nicht schaden. Ebenfalls eine Fehlerquelle ist der Stecker auf dem Sensor. Er neigt bei Verschmutzung zu Falschmessungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von redmex


Hi, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Caprice mit TBI: Verbrauch hoch auf 22 L, sowas wie Zündaussetzer, etwas Leistungsverlust. Es war eine defekte Lamdasonde. Der Motor lief viel zu fett, weil sie immer zu mageres Gemisch signalisiert hat. Allerdings hat es die OBD nicht erkannt und keinen Fehler abgelegt, es muss knapp unterhalb der Meldeschwelle gelegen haben. Ich hatte erst Zündungsprobleme vermutet.
Lass an deinem Cadillac mal den Temperatursensor und die Lamdasonde durchmessen, bevor ihr ans ECM geht.
Das dauert nur wenige Minuten. Selbst ein Austausch ohne Diagnose könnte man ins Auge fassen, ohne jetzt nachgeschaut zu haben werden die Teile nicht viel kosten.

Gruß
Hendrik

danke für den tip. naja der spritverbrauch ist inzwischen in ordnung - liege jetzt bei durchschnittlich 13 liter/100 km. das war das egr ventil - die membran ist undicht und er hat die ganze zeit nebenluft gezogen. den unterdruckschlauch habe ich dicht gemacht und seitdem ist der verbrauch auf 13 liter runtergegangen. na die werkstatt ist ja auf amis spezialisiert und die werden wissen wo sie gucken müssen - hoffe ich zumindest :-)

Zitat:

Original geschrieben von spechti


Daß mal eine Injektordüse ausfällt kann schon sein. Daß gleich mehrere den Geist aufgeben ist schon etwas seltsam.
Der Temperatursensor ist in der Tat einer der üblichen Verdächtigen. Ein Austausch kann mit Sicherheit nicht schaden. Ebenfalls eine Fehlerquelle ist der Stecker auf dem Sensor. Er neigt bei Verschmutzung zu Falschmessungen.

dann würde aber auch der verbrauch hochgehen - oder?? oder würde der motor bei defektem temperatursensor auch nur gleichmässige zündaussetzer haben ohne weitere erscheinungen?? es klingt wirklich so als würde ein zylinder nicht mitlaufen - oder zumindest nicht richtig - die aussetzer kommen ganz gleichmässig

wo sitzt der temperatursensor eigentlich?? ist das der fühler am thermostatgehäuse??

So jetzt ist es klar. Der dritte Zylinder hat nur 4,5 Bar Kompression statt 9 Bar. Also muss der Kopf runter. Mist - worst Case. Ich habe ne Werkstatt wo ich mitschrauben kann - so kostet es nicht gleich 1000 Euro. Allerdings bräuchte ich ein paar tips und anziehmomente der zylinderkopfschrauben - hat da jemand einen tip wo ich gute tips finden kann- oder hat jemand die anzugsmomente parat? Muss die steuerkette ganz raus oder kann man die Nockenwellen einfach ausfädeln und nachher wieder einhängen? Hat noch jemand ein paar gute tips? Wir wollen nur die vordere zylinderbank machen. Gibt's irgendwo repair Manuals zum runterladen? Oder gibts in Deutschland welche zu kaufen?? Habe bisher noch nichts gutes gefunden. Guten Rutsch schonmal!!!:-)

Anzugsdrehmomente sind oft bei Fel-Pro oder AC Delco Dichtungen dabei.

Autozone oder alldatadiy.com bieten Online-Manuals.

In US-Foren wie cadillacforums wirst du auch einige Tips finden.

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Anzugsdrehmomente sind oft bei Fel-Pro oder AC Delco Dichtungen dabei.

Autozone oder alldatadiy.com bieten Online-Manuals.

In US-Foren wie cadillacforums wirst du auch einige Tips finden.

Ok, vielen dank! Mal sehen was das wird. Heute fing der motor auch noch zu Klappern an. Könnten die Hydrostößel sein. Vielleicht ist der nicht verbrannte Sprit ins Öl gekommen und der Öldruck reicht nicht mehr aus?? Naja hab ich wohl etwas in die Tonne gegriffen mit der Karre. Ich überlege ob ich ihn nicht doch in ne us Werkstatt bringe. Aber da sind sicher 1000 Euro weg. Oder als teilespender verjubeln?? Aber sonst ist er noch in nem sehr guten Zustand.

1000 Euro pro Zylinderbank...ja das könnte hinkommen...

Hi, ich habmal angefangen rumzuschrauben am Motor. Aber das überfordert mich doch etwas. Habe alles wieder zusammengebaut. Ich hab mich nun entschieden ihn in ne us car Werkstatt zu bringen. Lohnt sich noch geld auszugeben. Der Wagen ist sonst echt nem sehr guten Zustand - hatte gestern mal richtig zeit um ganz in ruhe zu gucken. Wenn er dann läuft wär's ok mit den kosten. Ich werde berichten.

hi,

nach langer zeit mal wieder ne meldung von mir. der cadi ist endlich fertig. nach 2 monaten und 2000 euro. es wurden sämtliche hydrostößel, die kopfdichtungen, 2 einspritzdüsen und die ventilschaftdichtungen gewechselt. außerdem wurde die zündung nachjustiert. neue kerzen, neuer zündverteiler und thermostat. es waren vier volle tage arbeit. und ich beneide den armen kerl nicht der die arbeit damit hatte. aber jetzt läuft er traumhaft und macht einfach nur spaß. was für ein gleitendes raumschiff. der verbrauch ist auch extrem runtergegangen. autobahn bei 100 km/h zeigt er 8-9 liter momentanverbrauch an. im stadtverkehr mit viel stop and go war er bei 14,2 litern. also das ist echt ein verbrauchswunder für einen 4,9 liter v8 motor. verbraucht fast weniger als mein ehemaliger 3,8 liter buick park avenue. die reparatur hat sich also gelohnt. nun hoffe ich lange freude zu haben an dem schmuckstück.

mal ne frage. er zeigt im fehlerspeicher E 91 an. das hat wohl mit dem prndl sensor zu tun oder so hab ich gelesen. hat damit jemand erfahrungen?? er fährt wunderbar und ich kann keine macken finden. aber er zeigt das halt an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen