Caddy3: Stoßfänger vorn und hinten abbauen
N`abend zusammen,
mal ein paar dumme fragen zum nachträglichen anbau einer touranfront:
was gibt es da generelles zu beachten, gibt es versch. fronten, passen die nebellampen vom caddy, was kostet es ca. , besser eine neue beim freundlichen oder gibt es auch gute gebrauchte, wenn - wo?, braucht man noch spez. befestigungsmaterial ??????
danke für eure antworten - mfg björn
Beste Antwort im Thema
Wie baue ich den vorderen Stoßfänger beim Caddy 3 aus?
•Dreht von oben die Schrauben -5- heraus.
•Löst oben die zwei Clips mit einem Schraubendreher (in Pfeilrichtung!) aus dem Schloßträger.
•Von unten die Schrauben -2- und -3- herausdrehen.
•Danach die Schrauben -7- links und rechts im Radhausbereich aus der Radhausschale herausdrehen.
•Die Spreizniet -4- mit einem Schraubendreher links und rechts lösen.
•Der weitere Ausbau sollte nur mit einer Hilfsperson erfolgen!
•Zieht mit der Hilfsperson vorne die Stoßfängerabdeckung -1- parallel aus den Führungsprofilen -6-.
•Steckverbindungen der vorhandenen elektrischen Bauteile und Schläuche trennen.
•Der Einbau der Stoßfängerabdeckung -1- erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge (Auf Parallelität und Maße der Fugen achten!)
Nachtrag für Caddy3:
Für den Caddy 3 Facelift ab MJ 11-15, ist die Demontage des Stoßfängers vorne erheblich leichter geworden, da die zwei Spreiznieten entfallen sind. Es müssen also nur folgende Torx T 20 Schrauben entfernt werden:
- am Schloßträger oben 2 Stck.
- in jeder Radhaussschale 4 Stck.
- unten 10 Stck.
Dann kann man den Stoßfänger an den beiden Seiten aus den Schnappverbindungen entriegeln und nach vorn rausziehen. Für Modelle mit Parkpiepser oder Nebellampen muß vorher die Steckverbindung gelöst werden. Ausbau dauert ca. 35 Minuten. 2ter Mann oder Frau ist hier auch hilfreich.
Zur Anleitung
Die Demontage des Hinteren ist ab hier(klick) beschrieben.
Ähnliche Themen
63 Antworten
Highline Kühlergrill Touran
Passt eigentlich der Kühlergrill, möglichst Highline vom Truthahn mit viel Chrom, in eine Caddy CC Front?
Gruß
Rolf
dieanhängerkupplungbekommtaucheinenverchromtenüberzieher
Re: Highline Kühlergrill Touran
Zitat:
Original geschrieben von CNG-Fan
Passt eigentlich der Kühlergrill, möglichst Highline vom Truthahn mit viel Chrom, in eine Caddy CC Front?
Gruß
Rolf
dieanhängerkupplungbekommtaucheinenverchromtenüberzieher
Wenn Du die Front gegen eine Touranfront wechselst kannst Du Dir den Grill aussuchen (egal ob Basis oder Highline).
CC-Front und Touri-Front sind die gleichen.
Du kannst also auch an der CC-Front den Highline-Grill montieren und oder aus dem Zubehör Chromleisten für den Grill noch aufrüsten.
Wem es gefällt.

Grüße
swordty
HAllo swordty,
schaut ja klasse aus !
- hast Du den Umbau alleine durchgeführt bzw. braucht man jemanden zum helfen ?
- hast Du eine neue Front zum Lackierer gegeben und wenn Du es verraten magst - wieviel hat der dafür genommen ?
Vielen Dank - mfg - Björn
Zitat:
Original geschrieben von sk8baer
HAllo swordty,
schaut ja klasse aus!
...
Danke.

Zitat:
- hast Du den Umbau alleine durchgeführt bzw. braucht man jemanden zum helfen ?
den größten Teil der Arbeit kann man alleine machen.
Eine Decke zum Ablegen der Stoßfänger bei der Demontage bzw. vor der Montage ist ratsam wegen eventueller Kratzer.
Wenn alle Schrauben gelöst sind sollte die Stößstange besser zu Zweit vom Caddy abgezogen werden.
Wenn man das Kabel vom Nebelscheinwerfer auf der Fahrerseite vor der Demontage abzieht (die Abdeckung geht nach vorne raus) ist der Kabelbaum auch lang genug damit der Stoßfänger vor dem Caddy auf den Boden gelegt werden kann.
Die Lampen und der Außentemperaturfühler können ohne Probleme in der neuen Stoßstange vormontiert werden.
Vor dem Einbau habe ich die Berührungs-Kanten der Kotflügel locker mit Malerabklebeband beklebt um mir mit der neuen Stoßstange keine Kratzer bei der Montage auf dem Kotflügel und der Stoßstange einzufangen.
Die Montage des Stoßfängers am Caddy geht definitiv nur zu Zweit, da die Stoßstange in die Kunststoffführungen Rechts und Links mit sanfter Gewalt eingeschoben werden muß.
Hinweis: Ich brauchte 4 zusätzliche Schrauben (Torx M6x27) um alle vorgesehen Befestigungen durchzuführen.
Zitat:
- hast Du eine neue Front zum Lackierer gegeben und wenn Du es verraten magst - wieviel hat der dafür genommen ?
die Front war gebraucht.
Aus Posen (PL)

vom dortigen Teilemarkt.
Neulackieren war problemlos (war ja schon Farbe drauf), auch in Polen durchgeführt worden.
Was die Front und der Lack gekostet hat weis ich nicht, da ich beides zum Geburtstag von einem guten Bekannten geschenkt bekommen habe.

Der untere (schwarze) Spoilerteil und die beiden Abdeckungen für die Nebelleuchten der gebrauchten Tourifront waren optisch nicht mehr so schön. Ich habe sie durch neue Teile vom Freundlichen ersetzt. (ca. 55€ zusammen)
Grüße
swordty
Hallo swordty,
besten Dank für Deine ausfühliche Antwort und die Tipps !
Habe dieses Projekt auch noch vor und die Teile zwar auch schon zusammen, teils über 3,2,1 ... muß aber fürs lackieren noch ein wenig mein `Taschengeld` sparen
mfg - Björn
Hi swordty - großes Kompliment - sieht echt klasse
aus - bin begeistert!!!
Prima mit Deinen vorher-nacher Bildern!
Viele Grüße
CaddyEcoFuel
.
Chrom Grill
Zitat:
Du kannst also auch an der CC-Front den Highline-Grill montieren und oder aus dem Zubehör Chromleisten für den Grill noch aufrüsten.
Hallo,
ich würde meinen Caddy an der Front auch gerne mit etwas Chrom verschönern.
Was für Möglichkeiten hat man nun genau, wenn man nicht die ganze Front gegen die des Touran tauschen möchte?
Was heisst CC_Front? (Bitte mich nicht gleich erschlagen...)
Nur den Grill mit Chromeinfassung kann man ja schlecht vom Touran nehmen da die Caddyfront ja ein einziges Plastikteil ist.
Welche Chromleisten aus dem Zubehör meinst du?
Wenn jemand seine Front mit Chrom verschönert hat, bitte mal schildern plus Foto....
Wäre nett
Hallo,
habe mir mal vor längerer Zeit mal ein Bild von einem Caddy mit Chromfront "gesichert".
siehe Bild
Den Grill (Aufkleber) gibt es auch bei 3-2-1. Kostet so ca. 50 Euro.
Ciao Thomas
Re: Chrom Grill
Zitat:
Original geschrieben von 42!
...Was heisst CC_Front? (Bitte mich nicht gleich erschlagen...)
...
Hallo,
bis vor Kurzem (ca. KW22/2006) konnte ein Caddy als ColorConcept-Modell (CC) bestellt werden. Ein wesentliches Merkmal dieser Modellvariante waren unteranderem die in Wagenfarbe lackierten Stoßfänger. Die Frontstoßstange ist dabei baugleich mit dem Frontstoßfänger des Touran.
Grüße
swordty
Re: Re: Highline Kühlergrill Touran
Zitat:
Original geschrieben von swordty
Wenn Du die Front gegen eine Touranfront wechselst kannst Du Dir den Grill aussuchen (egal ob Basis oder Highline).
CC-Front und Touri-Front sind die gleichen.
Du kannst also auch an der CC-Front den Highline-Grill montieren und oder aus dem Zubehör Chromleisten für den Grill noch aufrüsten.
Wem es gefällt.
Grüße
swordty
Hallo,
hab mal beim

Er nannte mir:
Teilenummer 1T0 853 651 3FZ für Modell PR-6KJ
Kühlergrill mit verchromten Zierleisten
satinschwarz
Preis 58,70€ + MwSt
wollte aber keinerlei Garantie für Kompatibilität geben.
Kann jemand eigene Erfahrungen schildern oder die Teilekompatiblität bestätigen?
Gruß
Rolf
demnächstcaddycchighline

Touranfront fertig
Jetzt ist es vollbracht:
Mein kleiner schwarzer Caddy hat jetzt mit ner kleinen Chromnachrüstung eine echte Touran "Highline" Front.
Hier mal ein Foto des neuen Kühlergrills
Und hier nochn Foto
Ich find es schön! Oder?
Gruß
Rolf
jetztfährtsichdercaddygleichvielbesser
edel edel
Sieht echt klasse aus.
Wirkt mit dem schwarzem Lack zusammen sehr edel.
Grüße
swordty
dermitderorangentouranfrontundohnechromgrill
Hallo,
sieht wirklich sehr schön aus, fehlen eigentlich nur noch die schwarzen Schweinwerfer
Thomas
Die Spiegeleier müssen weg!
Nabend Rolf,
ist zwar ein anderer Thread aber ich schließe mich der Meinung von Ralf voll an...
...die Spiegeleier müssen weg!!!
Gruß Torsten
Bei 1.2.3 habe einen Grill mit dem TK 1T0 853 651 gefunden.
Dem fehlt nur das VW Logo kann ich das aus meinen jetztigen Grill Problemlos nehmen.