Caddy3 Dritte Bremsleuchte: Streuscheibe gebrochen!? Wasser im Caddy?
Hallo Ihr Lieben.
Meine Dritte Bremsleuchte ist hin.
Glas ist in der Mitte gebrochen. Keine Ahnung warum.
Vieleicht vom zu werfen der Heckklappe.
Neues kostest 35 Euro plus Märchen Steuer !
Ist wohl eine Einheit von Hella.
Hat das schon jemand gehabt?
Habe nix in der Suche gefunden.
Gruß Holger
Beste Antwort im Thema
Streuscheibe der dritten Bremsleuchte gebrochen!? Wasser in der Heckklappe des Caddys
Bei den dritten Bremsleuchten des Caddy 3 gibt es Probleme mit dem Anzugmoment ab Werk.
Daher reißen die Gläser gern mal😰
Dieser Mangel geht leider durch alle Caddy 3, hat also auch das Facelift.
Unbedingt vor Ablauf der Garantie mal gucken,
einige haben die Leuchte schon auf Gewährleistung gewechselt bekommen, ich nun auch🙂
Vorsicht beim Austausch wenn es kein original Teil ist! Es gibt Plagiate im Netz, Kein E-Kennzeichen und auch nicht passgenau! Die sind ihr Geld nicht wert...
Auch der Caddy 4 hat leider oft Ärger mit seiner dritten Bremsleuchte. Hier ist ja die Heckscheiben Waschdüse drinnen mit verbaut. Die kann Ärger machen, dann wird es in der Heckklappe nass.
Austauschen geht der Bremsleuchte geht meist nicht zerstörungsfrei, also besser vorher eine Neue beschaffen.
Hier (klick) geht´s zum Thread!
381 Antworten
Moin,
Bei mir ist die 3. Bremsleuchte irgendwie defekt... Wasser ist auch im Kofferraum.
Angeblich soll das Glas auch einen riss haben laut VW.
Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht mit der 3.Bremsleute?
Außerdem finde ich im Netz keine neue. Hat jemand noch einen Tipp wo ich eine her bekomme?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy "Ersatzteil gesucht" Dritte Bremsleuchte' überführt.]
Zitat:
@Addi99 schrieb am 7. Mai 2020 um 10:00:41 Uhr:
Moin,
Bei mir ist die 3. Bremsleuchte irgendwie defekt... Wasser ist auch im Kofferraum.
Angeblich soll das Glas auch einen riss haben laut VW.
Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht mit der 3.Bremsleute?
Außerdem finde ich im Netz keine neue. Hat jemand noch einen Tipp wo ich eine her bekomme?
Du machst Scherze....kann doch garnicht sein....😁😁😁
Caddy 3 oder Caddy 4 ?
Ich verweise auf die FAQ...Bekannte Probleme beim Caddy....
https://www.motor-talk.de/faq/vw-caddy-q91.html#Q2388982
Für Caddy 3
https://www.ebay.de/.../283665236437?...
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Oder direkt bei VW.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy "Ersatzteil gesucht" Dritte Bremsleuchte' überführt.]
Ich habe meine hier gekauft:
https://shop.ahw-shop.de/...bremslicht-hochgesetzte-zusatzbremsleuchte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy "Ersatzteil gesucht" Dritte Bremsleuchte' überführt.]
Die eigentliche Ursache für die laufenden Bremsleuchten-Defekte!
Die Ursachen für die gerissenen Zusatzbremsleuchten sind weder "zu stramm angezogene Befestigungsschrauben" noch "der Besuch in der Waschstraße" noch "Sonneneinstrahlung" noch "zu fest zugeknallte Tür/Klappe noch Diebstahl -- sondern: Ein klarer Konstruktionsfehler!!
Eingesaugtes Wasser in die Gummidichtung gefriert bei Temperaturen unter null Grad und sprengt die Leuchte (entweder die Ecke, oder quer durch oder Kante über die ganze Länge). Wenn man mit der (vorgeschädigten !) Leuchte in die Waschstraße fährt kann die ihr den Rest geben, aber unbeschädigte Leuchten überstehen jede Waschstraße!
Manche liegen nach der Frostsprengung einfach hinter dem Auto, bei anderen sind die inneren Haltenasen abgebrochen und das rote Glas bleibt noch eine Weile locker hängen und verabschiedet sich dann erst. Durch Diebstahl verschwinden die nicht!
Die Leute bei denen die Leuchte 8 Jahre hält haben sicher eine Garage ohne Frost, bzw. Auto steht trocken und kein Wasser zum frostsprengen kann eindringen.
Ich habe gerissene Zusatzbremsleuchten schon mehrfach bei unzugelassenen Neuwagen gehabt! Im Laufe der letzten Jahre einige zig getauscht.
Betroffen sind nicht nur die Caddys (aller Baujahre, auch die aktuellen) sondern auch alle T5 und T6.
Ähnliche Themen
Also ich hab meinen Caddy 2012 gekauft und bis gestern die erste bremsleuchte drin gehabt. Sie war mittig mitten durch gebrochen, aber noch dicht, seit anfang an und funktionierte auch noch bis zuletzt.
Sind neuere Bremsleuchten verbessert worden?
Das Auto steht nur draußen und bei uns gibt's auch viel Frost.
Sind nicht wirklich besser geworden. Seit mein Caddy im Winter in der Garage steht hält meine neue Bremsleuchte. habe schon einmal getauscht, allerdings auf Garantie am Anfang.
Und kauf eine Neue beim Freundlichen, die Nomame aus China sind Müll.
Meine hält jetzt schon 3,5 Jahre ohne das sie Risse bekommen hat.
Meine ist leider auch wieder gerissen. Ich hatte sie kurz nach dem kauf des Caddys gewechselt. Sind auch schon wieder über 3 Jahre. Naja zum Tüv nächsten Monat muss wohl eine Neue her.
TÜV? Hatte ich nie probleme damit. Egal ob dekra oder TÜV
Aber deswegen zur Nachprüfung? Dann wechsel ich lieber vorher.
Hallo,
nun ist es auch bei mir so weit:
Die 3. Bremsleuchte an der Heckklappe meines Caddys (Bj. 2011) ist am Rand ausgebrochen und eine neue muss her...
Bei der Artikelrecherche ist mir aufgefallen, dass bei manchen Leuchten als Teile-Nr. die 2K00945087G angegeben ist, an anderer Stelle hier im Thread wird die Nr. 2K00945087C genannt. Was hat der abweichende Buchstabe am Schluss zu bedeuten?
Für aufschlussreiche Antworten im Voraus besten Dank :-)
Den letzten Buchstaben kannst du als "Versionsangabe" werten. In dem Fall hat G C abgelöst. Da wo C drinnen war, kann sie durch G ersetzt werden und ist kompatibel.
Em... mal so ein Gedanke! - hilft gegen das Brechen evtl die Leuchte etwas mit Fett zu behandeln? Also an der Dichtung.