Caddy weg - Touran her? - bin unschlüssig
Hallo Leute,
ich habe ein super Angebot für einen zwei Jahre alten Touran 2,0 TDI Highline bekommen und überlege den Caddy abzugeben. Der Touran hat alle erdenkliche Ausstattung, was mich sehr reizt.
Der Caddy ist mir richtig ans Herz gewachsen, aber der Touran ist ja schon mehr auf Komfort ausgelegt und ich weiß nicht so recht was ich machen soll.
Der Caddy ist von 11/2005 und hat jetzt 162.000 km gelaufen. Der Händler möchte mir ungesehen 4.800 Euro dafür geben. Da wäre aber ggfl. noch Spielraum.
Der Touran ist von 01.2010, hat 34.000 km gelaufen und ich könnte ihn für 19.500 Euro haben.
Da wurde aber noch nichts verhandelt.
Ich bin echt durch den Wind...
Beste Antwort im Thema
OK, schlimmer geht's immer ... 😁
48 Antworten
Na hab ich doch gesagt.......
.....für Alternativen zum Caddy ohne ein VW-Emblem zu tragen, gibts hier auch nen extra Fred.😉
Hast Du so eben nicht geschrieben, nur mal zur Erinnerung...😁
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
...Fazit: Wer die Größe benötigt, kommt um den Caddy nicht rum...
...da fehlte der Bezug zu den Kosten, denn sonst wären auch Sharan und T5 als Alternativen denkbar😉.
Ähmmm ja.....
....hatte vorausgesetzt, dass der geneigte Caddy-Fahrer/-interessent über die kleinen Preisunterschiede informiert ist und DESHALB beim Caddy gelandet ist.🙄🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Piddermann
..... Nur, so in den Anfängen haben wir uns einen zweiten Hund zugelegt und da hapert es mit dem Platz. Die Hunde werden auf der Rücksitzbank transportiert, das Gepäck dann eben im so genannten Kofferraum. ....... Da ist dann von Wassereinbrüchen, Lackschäden mit Rost im Frühstadium, Klappern und Rappeln überall, rumpelnde Hinterachse, Schäden an der Elektronik und so weiter und so weiter, kann man alles hier um Caddy Forum nachlesen.
Pidder
Als Caddy Fahrer muss man in Sachen Fahrkomfort gegenüber einem Golf, Passat oder Touran schon etwas zurückstecken, aber auf hohem Niveau. Ich fahre einen 2009 Gewinner Caddy und der hatte bisher weder Wassereinbrüche, Lackschäden, Elektronikschäden oder sonst was. Er fährt einfach und funktioniert, so wie ich es von einem Nutzfahrzeug erwarte. Und ich kenne einige frühere Touran-Fahrer, die auf einen Caddy umgestiegen sind und mit dem reduzierten Fahrkomfort keine Probleme haben. Ich empfehle dringend eine Probefahrt vor der Kaufentscheidung.
Ich hatte 1998 einen Fiat Scudo 1,9 TDI neu gekauft. Die Probleme bis zu dessen Verschrottung 2009 haben mich extrem viel Geld gekostet. 2009 habe ich dann unter Nutzung der Umweltpräme einen1,4l VW Caddy gekauft. Der hatte bisher keine Reparatur, keinen Aussetzer, ist also technsch auf einem sehr hohen Nieau, auch wenn er ein Transporter und Nutzfahrzeug ist.
Gruß, Bernhard
Ähnliche Themen
... danke Euch für die erhellenden und nützlichen Hinweise und Anmerkungen...
... nun wird es wohl doch ein Caddy werden, und ich freue mich darauf!!
Zitat:
Original geschrieben von Piddermann
... nun wird es wohl doch ein Caddy werden, und ich freue mich darauf!!
Gute Entscheidung!
Ich bin mit meinem Caddy auch sehr zufrieden, obwohl ich ihn erst seit letzten August habe. Aber obwohl er schon über 6 Jahre alt ist, fühlt er sich für mich immer noch wie ein Neuwaqgen an. Da klappert nix, Klima und Standheizung sorgen für den nötigen Komfort, und das Einzige, was ich bis jetzt austauschen mußte, war ein Bremslichtbirnchen. Ich bin guten Mutes, daß es so bleibt.
Am WE mußten wir eine Spülmaschine transportieren: Klappe auf, Maschine reinstellen, Klappe zu. Fertig. Mach das mal mit einem Touran. 😉
Gruß Martin.
Zitat:
Original geschrieben von NaviCacher
Am WE mußten wir eine Spülmaschine transportieren: Klappe auf, Maschine reinstellen, Klappe zu. Fertig. Mach das mal mit einem Touran. 😉Gruß Martin.
Geht auch - notfalls mit Anhänger😛😁
Zitat:
Original geschrieben von creed-71
Geht auch - notfalls mit Anhänger😛😁
Das war aber nicht die Vorgabe. Ausserdem war der Anhänger schon voll mit allerlei anderem Umzugsgerödel. Die Spülmaschine kam dann noch ganz spontan dazu. Der Besitzer der Spülmaschine hatte nur einen Sharan, aber auch schon mit vollem Anhänger. Er meinte dann nur ein wenig neidisch, daß der Caddy innen viel größer ist, als er von außen wirkt 😁
Gruß Martin.
Zitat:
Original geschrieben von creed-71
Jetzt rede er mir nicht meinen Neuerwerb schlecht...!! 😁😎
Würde mir nicht im Traum einfallen. Nicht jeder will Spülmaschinen transportieren. Dein Truthahn sei dir von Herzen gegönnt!
Gruß Martin.
...und sonne doofe Spülmaschine KANN man nicht hinlegen? Dann paßt sie auch in nen Fiesta....ich mein ja nur.....daran würde ich kein Autokauf festmachen.😉
Dann nimm eben einen Kühlschrank. Den darf man nicht legen... 😛
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
...und sonne doofe Spülmaschine KANN man nicht hinlegen?
Das gibt nur ne Sauerei im Auto, wenn die ganze Dreckbrühe ausläuft.
Gruß Martin.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
Dann nimm eben einen Kühlschrank. Den darf man nicht legen... 😛Viele Grüße
Thomas
Dann haste aber ein generelles Problem. Ein handelsüblicher Familienkühlschrank paßt hochkant NICHT In den Caddy. Ein Singlehaushaltkühlschrank mit Platz für 1-3 "Hülsenfrüchte" und mit Eisfach für TK-Pizza schon.😉