Caddy weg - Touran her? - bin unschlüssig
Hallo Leute,
ich habe ein super Angebot für einen zwei Jahre alten Touran 2,0 TDI Highline bekommen und überlege den Caddy abzugeben. Der Touran hat alle erdenkliche Ausstattung, was mich sehr reizt.
Der Caddy ist mir richtig ans Herz gewachsen, aber der Touran ist ja schon mehr auf Komfort ausgelegt und ich weiß nicht so recht was ich machen soll.
Der Caddy ist von 11/2005 und hat jetzt 162.000 km gelaufen. Der Händler möchte mir ungesehen 4.800 Euro dafür geben. Da wäre aber ggfl. noch Spielraum.
Der Touran ist von 01.2010, hat 34.000 km gelaufen und ich könnte ihn für 19.500 Euro haben.
Da wurde aber noch nichts verhandelt.
Ich bin echt durch den Wind...
Beste Antwort im Thema
OK, schlimmer geht's immer ... 😁
48 Antworten
Ja das war tatsächlich so und auch den Fabia gab es mal mit einem kräftigen TDI, aber ich glaube, das waren nur Ausrutscher. 😎
Wird wohl doch nix mit den Schiebetüren beim Roomster?🙂😕😕😕
Bin den Touran heute ausgiebig probe gefahren.
Also das ist schon ne andere Liga, als der Caddy. Das muss ich einfach so sagen - ohne durch die rosarote Brille zu bewerten.
Lt. Bordcomputer standen nach 200 km (davon ca. 80 km BAB mit um die 200 km/h) ein Verbrauch von durchschnittlich 6,4 l Diesel an.
Das wäre lobenswert.
Ich denke ich werde den Deal machen...
Dochdoch!Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Wird wohl doch nix mit den Schiebetüren beim Roomster?🙂😕😕😕
der neue Roomster im Touranlook hat Schiebetüren.
Übrigens soll 2015 auch ein neuer vergrößerter Yeti kommen.
Berichtet Autobild in der Papier-Ausgabe 13.2012 vom 30.03.
Mal sehen, wer aus der Pressewelt irgendwann recht hat und den besseren Tipp abgegeben hat......
Zitat:" ...Unklar ist noch, ob er seine Schiebetüren behalten darf. Die sind zwar praktisch, aber teuer in der Produktion...."
Erstaunlich, dass die Schiebetüren dann noch gar nicht beim Caddy weggespart worden sind. Oder ist das hier gar eine besondere Billigschiebetürvariante, die man dem Roomster nicht zumuten will?
Gruß Caddykim
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
so, der Caddy wurde schon verkauft und wurde auch bereits heute Nachmittag abgeholt.
Ging alles ziemlich schnell und ein wenig wehmütig war ich schon, als er die Straße runter fuhr...
Aber der Neue tröstet mich über den Verlust hinweg...😎
Ich hoffe er macht mir genau so viel Freude wie der Caddy und ich hoffe, dass ich hier hin und wieder nochmal reinschauen darf
Schickes Auto...
Hat aber in meinen Augen zwei Fehler: zu wenig Platz und die Farbe ist nicht so meins 😛
Trotzdem viel Spaß damit!
Viele Grüße
Thomas
Genau die Farbe ist es! Das ist wild cherry metallic.
Wegen der Farbe stand das Auto wie Blei beim Händler.
Ich finde ihn totschick und er kommt in natura wesentlich besser rüber.
In silber oder schwarz hätte das Auto sicher 4-5 Tausend Euro mehr gekostet.
Ich wollte nicht den Einheitsbrei, den jeder Zweite fährt, und finde deshalb die Farbe einfach nur edel und schick...
Zitat:
Original geschrieben von creed-71
Ich finde ihn totschick und er kommt in natura wesentlich besser rüber.
Ich auch und stimmt!
Zitat:
Original geschrieben von creed-71
Genau die Farbe ist es! Das ist wild cherry metallic.Wegen der Farbe stand das Auto wie Blei beim Händler.
Ich finde ihn totschick und er kommt in natura wesentlich besser rüber.Hallo ! Gefällt mir auch sehr gut ! Ist halt geschmackssache mit den farben ! Das Autohaus kenne ich 🙂, da haben wir damals unseren Caddy Benziner auch gekauft ! Und in deinem Truthahn hab ich schon drin gesessen, hatte ihn in die engere auswahl genommen als wir auf Diesel umgestiegen sind ! Letztlich hatte meine Frau aber das letzte wort und es wurde wieder ein Caddy ! Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen !
Danke🙂
Das ist ja mal wieder ein Zufall.
Dann wohnst Du ja hier in meinem Nahbereich 😎
Wie gesagt.
Ich hatte mit dem Caddy nie größere Probleme und hätte ihn jetzt nicht abgegben, wenn das Angebot für den Touran nicht so verlockend gewesen wäre.
Und da mir der ganz neue Touran, besonders das Heck, überhaupt nicht gefällt, war es für mich die beste Gelegenheit quasi einen neuwertigen der letzten FL Tourans zu bekommen.
Selbst der Verkäufer hat zu mir gesagt, dass es total unwirtschaftlich ist den Caddy jetzt abzugeben. Bei der Ausstattung, die er hatte und der KM-Leistung, hätte ich ihn weiter fahren müssen.
Meine Frau hatte bei diesem Deal nichts zu kamelle. Die hat Ende 2009 erst nen flamm neuen Golf 6 bekommen, den wir auch da gekauft haben.
Aber so ist das halt, wenn man sich in was verguckt hat.
Wie bei den Frauen. Da beißt man sich fest wie ein Terrier...😁🙄😎
Schickes Ding! 😉
Na dann, allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deinem (fast) neuen Truthahn... 😎😁
Mfg Jan
Hallo und guten Morgen,
... habe ein ähnliches Problem.
Nach Passat, Golf, Golf Variant (mit 400.000 Km schuldlos unfallverschrottet) und Touran bin ich wieder zum Golf Variant gekommen und werde nicht so recht glücklich damit.
Der Variant ist sicherlich ein schönes Auto, da gibt es nichts zu meckern. Nur, so in den Anfängen haben wir uns einen zweiten Hund zugelegt und da hapert es mit dem Platz. Die Hunde werden auf der Rücksitzbank transportiert, das Gepäck dann eben im so genannten Kofferraum. Schon bei Fahrten in ein verlängertes Wochenende wird es mit dem Platzabgebot knapp.
So haben wir dann gedacht einen Caddy, so richtig schön in Farbe und Ausstattung zu kaufen. Etwa ein Jahr habe ich gebraucht, um meine Frau davon zu überzeugen, dass dies das richtige Auto für uns wäre. Dann habe ich sie doch begeistern können.
Dann habe ich einen Fehler gemacht, habe gegoogelt und bin auf dieses Forum gestoßen, und siehe da, der Caddy scheint nun doch nicht das robuste Allroundfahrzeug zu sein.
Da ist dann von Wassereinbrüchen, Lackschäden mit Rost im Frühstadium, Klappern und Rappeln überall, rumpelnde Hinterachse, Schäden an der Elektronik und so weiter und so weiter, kann man alles hier um Caddy Forum nachlesen. Diese negativen Kritiken haben mich total verunsichert und ich bin dann wieder so irgendwie zum Touran gekommen, ohne ihn eigentlich so richtig zu lieben, da ich schon sehe, dass der Platz bei einem Touran auch nicht so richtig ausreichen würde.
Mir ist durchaus klar, dass der Touran über eine bessere Verarbeitung und besseren Komfort verfügt, auch der gegenwärtige Golf Variant ist dem Touran nicht ebenbürtig, aber was da zum Caddy alles geschrieben und kritisiert wird, das ist schon ein ziemlicher Hammer.
Meine Frage ist nun, kann man dieses Auto eigentlich noch mit gutem Gewissen empfehlen und kann man es auch noch kaufen, ohne jeden Tag ein anderes Problem auf dem Tisch liegen zu haben??
Für ehrliche und sachdienliche Antworten danke ich schon mal.
Pidder
Das in einem Forum gehäuft Propleme und Defizite genannt werden, liegt in der Natur der Sache.
Schau dich mal offenen Auges bei den Truthähnen um. Ich denke, da sieht es nicht anders aus.
Wenn man ein Auto nach negativen Erkenntnissen aus einem Forum beurteilt, findet man gar keines.
Sei doch froh, dass es hier entsprechende Meldungen gibt. So weißt du, worauf du ein Auge haben solltest. Von der Größe her, wirst du (zumindest im VW-Konzern) keine Alternative zum Caddy finden.
Und das mit den Problemen.....die hast du auch in anderen Fahrzeugen des Konzerns.....ob Klimaanlagen, Standheizungen, ESP-Einheiten.......das geht/ging quer durch den Konzern und wird mit dem neuen MQB-System sicher nicht besser werden.
Fazit: Wer die Größe benötigt, kommt um den Caddy nicht rum. Die hier geäußerten Probleme betreffen nicht ein einziges Auto, sondern sind über tausende verteilt und i. d. R. auch -irgendwie- in den Griff zu bekommen. Viele Leute, die sich nicht hier melden, sind mit ihrem Auto zufrieden und haben überhaupt keine Probleme.......oder sie wissen es einfach nicht.😉
Empfehlung: JA.
Da muss ich ihm Recht geben, jawohl!!!
Ich war mit dem Caddy sehr zufrieden und hätte ihn wie gesagt nicht abgegeben.
Aber erstens brauche ich den Platz nicht wirklich und zweitens wollte ich ein wenig mehr Komfort.
Probleme kannst Du mit jedem Auto bekommen, aber wirklich schlechte Autos gibt es doch heute gar nicht mehr. Früher hieß es immer "Kauf bloß keinen Franzosen" oder "Um Gottes Willen keinen Italiener".
Die schlafen heute alle nicht mehr auf dem Baum.
Und wer sich am Markt behaupten will, muss auch halbwegs vernünftige Technik bieten.
Ich würde den Caddy jeder Zeit wieder kaufen, und es war damals ein kostengünstiger Kompromiss zum Touran, den ich mir nicht leisten Konnte...
Zitat:
Original geschrieben von creed-71
...
Ich würde den Caddy jeder Zeit wieder kaufen, und es war damals ein kostengünstiger Kompromiss...
Ich reiß mal diesen Satz raus, denn da liegt mMn der entscheidende Punkt. Denn in Relation zum Kaufpreis kann der Caddy sehr viel, aber absolut betrachtet ist er sicher nicht so herausragend wie ihn hier der eine oder andere subjektiv empfinden mag. Ein Polo oder Golf spielt in der gleichen Preisklasse, ein Touran bietet viel mehr Ausstattungsmöglichkeiten und Motoren, ein Sharan oder der T5 sind beide größer und haben ebenfalls Schiebetüren, d.h. selbst wenn man nur die Konzernprodukte vergleicht, ergeben sich durchaus viele Alternativen. Ob die jeweils 'besser' sind weiß ich nicht, aber sie sind entweder teurer oder kleiner (manchmal auch beides gleichzeitig😛), d.h. wer groß
+günstig sucht und unbedingt ein VW-Logo am Fahrzeug haben möchte, kommt nicht um den Caddy herum😉.