Caddy weg - Touran her? - bin unschlüssig
Hallo Leute,
ich habe ein super Angebot für einen zwei Jahre alten Touran 2,0 TDI Highline bekommen und überlege den Caddy abzugeben. Der Touran hat alle erdenkliche Ausstattung, was mich sehr reizt.
Der Caddy ist mir richtig ans Herz gewachsen, aber der Touran ist ja schon mehr auf Komfort ausgelegt und ich weiß nicht so recht was ich machen soll.
Der Caddy ist von 11/2005 und hat jetzt 162.000 km gelaufen. Der Händler möchte mir ungesehen 4.800 Euro dafür geben. Da wäre aber ggfl. noch Spielraum.
Der Touran ist von 01.2010, hat 34.000 km gelaufen und ich könnte ihn für 19.500 Euro haben.
Da wurde aber noch nichts verhandelt.
Ich bin echt durch den Wind...
Beste Antwort im Thema
OK, schlimmer geht's immer ... 😁
48 Antworten
schwere Frage....
da Dein Caddy ja schon sein Alter hat, würde ich wechseln oder den neuen Caddy nehmen, kommt auch immer darauf an was man bezahlen kann oder will.
Wir hatten letzte Woche mal das Vergnügen einen Touran zu fahren, mit fast allem was auf der Liste steht, super Auto, keine Frage.
Aber mit der Entscheidung stehst Du fast immer alleine da.........
Ich würde eigentlich lieber Touran als Caddy fahren (Leiser, flotter bei weniger Verbrauch, besseres Fahrwerk), aber wir kommen mit dem "winzigen" Kofferraum nicht aus.🙂
Das kannst wohl nur du entscheiden.
Beides hat sein Für und Wider. Mußt halt gucken, was du brauchst/willst.
Wenn ich die Wahl NUR zwischen den beiden hätte, würde ich wohl den Touran nehmen.
Da ich aber eigentlich (von der Größe her) beide nicht bräuchte, dürfte es auch ein Golf Cabrio sein.😎
Danke Euche für die Antworten.
Oje, ich fürchte Ihr habt bald ein Mitglied weniger.
Jetzt habe ich auch mal die Versicherung verglichen.
Da kostet der Touran mit VK im Vierteljahr nur 30,- Euro mehr, als der Caddy mit TK. *eigenartig*
Ähnliche Themen
Die Entscheidung ist nicht leicht - ich habe mich damals persönlich gegen den Touran entschieden, obwohl besser verarbeitet, leiser, komfortabler ect.
Was mir wichtig war, ist die praktische Seite des Caddy. Wenn man wie wir mit Hunden unterwegs sind, ist jede Soft-Oberfläche für die Katz, ist jede Schiebetür einer normalen Tür überlegen und die mehr Höhe im Innenraum möchte ich nie nie mehr missen. Auch die Oberflächen von Armaturenbrett sind im Caddy megapraktisch - Ein Wisch, und alles ist weg. 🙂
Hingegen nervt halt immer wieder das Klappern, die etwas polterige Hinterachse und die etwas höheren Innengeräusche. In der Summe aller Eigenschaften würde ich immer wieder zum Caddy tendieren, obwohl das Auto bzw. der Transporter im Detail niemals mit einem Touran mithalten kann (und ich kann diesen Vergleich ziehen, denn ich komme vom Audi A6 Kombi)
In den Caddy kannst du auch mal eben das Fahrrad, die Waschmaschine, den Kühlschrank, den Sessel, den aufgeklappten Kinderwagen, den 42 Zoll Fernseher....etc. reinschmeißen.
Wenn du das nicht brauchst, geht auch der Touran.
Ja, die Schiebetüren. Die würde ich auch vermissen, und die bekommt man beim Touran nicht mal für Geld und gute Worte.
Der Touran hat mir schon immer gefallen - leider nur das FL-Modell.
Den ganz neuen finde ich überhaupt nicht gelungen und bin daher wirklich geneigt einen FL aus der letzten Reihe zu nehmen. Der hat sogar schon die Spiegel vom ganz Neuen dran.
Achja, die Spiegel.
Wenn mich nicht Viele um den Caddy beneiden, aber jeder lobt die riesigen Spiegel und was man dadurch alles sieht.
Als richtigen Lastesel habe ich den Caddy nie genutzt, und das was ich transportiert habe, würde ich sicher auch in den Touran reinbekommen.
Leicht wird mir der Abschied nicht fallen, aber ich fürchte ich kann der Versuchung nicht widerstehen.
Meinen Caddy habe ich jetzt mal spaßeshalber bei mobile.de eingestellt.
Vielleicht lässt sich ja noch der eine oder andere Euro rausholen.
Denn z.B. die höhenverstellbare Mittelarmlehne vom Touran könnte für den einen oder anderen schon ein Kaufargument sein. Und das bezahlt mir bei VW niemand.
Da geht es nach Schwacke und aus die Maus.
Viel mehr wird da wohl nicht rauszuholen sein.
Hier mal der Link zu meinem Dicken.
mobile.de
Vielleicht kennt ja Jemand einen wo er in gute Hände kommt.
Einen Touran mit Schiebetüren?
Den gibt es bald - schau mal hier:
http://www.focus.de/.../...dem-vw-touran-auf-die-pelle_aid_729582.html
Gruß Caddykim
Uiuiui!🙂
Na wenn der mal nicht ´ne Menge Caddy/Touran Kunden räubert.
Zitat:
Original geschrieben von toerfchen
Na wenn der mal nicht ´ne Menge Caddy/Touran Kunden räubert.
Das wird er vermutlich, aber VW wird dafür sorgen, dass die Modelle, die wirklich Geld bringen, im eigenen Haus bleiben. Es wird also vermutlich nur einen schwachen Benziner mit manuellem Getriebe geben und nur bestimmte Farben, Scheibenwischer mit Handkurbel - oder so ...
Beim Yeti ist es ja auch so, dass die wirklich interessanten Dinge dem Tiguan vorbehalten sind.
Da wird vermutlich der neue Dacia-Dokker mit Schiebetüren mehr Kunden wegschnappen als der Skoda.
Bei einem angekündigten Preis von 9000 Euro für`s Basismodell .......können sich auch die schmaleren Geldbeutel einen Hochdachkombi leisten..😉
http://iasifun.ziaruldeiasi.ro/.../dacia_dokker-modelare.jpg
OK, schlimmer geht's immer ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Das wird er vermutlich, aber VW wird dafür sorgen, dass die Modelle, die wirklich Geld bringen, im eigenen Haus bleiben. Es wird also vermutlich nur einen schwachen Benziner mit manuellem Getriebe geben und nur bestimmte Farben, Scheibenwischer mit Handkurbel - oder so ...Zitat:
Original geschrieben von toerfchen
Na wenn der mal nicht ´ne Menge Caddy/Touran Kunden räubert.Beim Yeti ist es ja auch so, dass die wirklich interessanten Dinge dem Tiguan vorbehalten sind.
Mag stellenweise so sein, kann mich aber auch erinnern, dass es im Polo 9N bspw. keinen starken Diesel gab. 100 PS Ende. Im Seat Ibiza gabs aber den 130-er......soviel zu den schwächeren Motoren......und da gibt's in der Vergangenheit noch mehr Beispiele.....von daher.....abwarten.😉