CADDY von //V\\öllig //W\\ertlos!

VW Caddy 3 (2K/2C)

SO! - da bekommt man vor 2 Tagen seinen Luxus-Caddy namens "Style" und muss feststellen, das bei Volkswagen die totalen Einsparungsmaßmahnen Einzug gehalten haben! 😕  Ich denke die "Lustreisen" von Herrn Hartz und Co. waren teurer als eigentlich angenommen! Oder braucht Wendelin aus dem Hause PORSCHE mehr Rendite von VW? 😕
Müssen wir jetzt für den Flop Phaeton zahlen, weil Niemand im Hause VW auf den Namen BUGATTI gekommen ist??? 🙄

Nachdem die Begrüßung im Kundencentrum schon unfreundlich war 😠 (wir hatten eine Super-Laune!), war die Übergabe + Auslieferung eine Lachnummer erster Kategorie! Danach wurden wir auch ein wenig ungelaunter! Der Angestellte von }V{ÖLLIG }W{ERTLOS Nutzfahrzeuge in Hannover der das Fahrzeug übergab, hatte vom Caddy "NULL" Ahnung! Das war nix! 

Heute musste ich zudem feststellen, das die Ausrüstung und Ausstattung der Witz schlecht hin ist! Angeblich sollte der 30TEUR teure Caddy keine Fehler haben, so hat der sauteure Caddy noch nicht einmal einen Wagenheben, obwch so .ohl er mit einem Reserverad unter dem Wagenboden ausgestattet ist! 😕 VW sollte mal rechtssicher darlegen, wie man einen Lieferwagen, ohne Gefährdung und Behinderung im Reifenpannenfall von der Strasse bekommt, wenn das Reifendichtmittel einen Riss im Reifen nicht schließen kann und kein Wagenheber vorhanden ist? 😕 Ich möchte den Anzugträger von VW mal Nachts auf einer Landstrasse sehen, wenn dieser Herr auf einen ADAC Pannendienst warten muss. Ach so - habe ich vieleicht übersehen, das beim Autokauf die Mitgliedschaft im ADAC kostenlos mitgeliefert wird?

Ich denke: "Die Herrschaften von VW kommen in Erklärungsnotstände!" 

ERGO: Alle die noch einen Caddy abholen, guckt mal nach! Ich wäre nicht drauf gekommen hier ein "Auge" riskieren zu müssen! Stand auch nicht auf den Checkliste! 😉

Nachdem beim vorherigen COLOR CONCEPT das Pannenset auf der Dachgalerie noch in einer Aufbewahrungstasche mit Henkeln verstaut war, (f)liegen die Teile nun in einer billigen Styroporform staubig umher! Gleich daneben ruht der Abschlepphacken in selbiger billigen Verpackung! 😕

Die "Arretierung für die Gepäckraumabdeckung zum Halten der Abdeckung in der Aufstellposition" für 71,40 Eur Aufpreis, ist eine billige Baumarktlösung 😠 bestehend aus 2 Klemmhaltern der Sonnenblende und einer ummantelten Gummischlinge. Der Witz schlechthin!Die Lösung mittels Klettband wäre in jedem Fall die elegantere Variante und auch noch billiger gewesen! Die überbezahlten Herrschaften bei }V{ÖLLIG }W{ERTLOS haben den entsprechenden Thread wohl noch nicht umsetzen können! Vielleicht kommt diese Lösung mittelfristig, wenn einer der jung und erfolglosen Emporkömmlinge bei VW diese inteligente Lösung als seine Einsparlösung einreicht. Vieleicht ist ja noch ein Bonuszahlung drin? 😁

Als weitere Einsparlösung hat man bei VW den Gasdruckdämpfer am Einzelsitz im Fond beim 5-Sitzer eingespart. 23,50 EUR pro Fahrzeug macht auch eine satte Einsparung bei ca. 24.000 Kombi Modellen.

Fußmatten auf die Innenausstattung abgestimmt, wie beim COLOR CONCEPT, waren gänzlich nicht vorhanden. Wozu man dann noch die knöpfe für die selbigen in den Teppich bohrt verstehe wer will! Hier ist noch Einsparpotential vorhanden! 😁

Beim Unterbodenschutz hat man auch Sparmaßnahmen gefunden! Mit Montagefett hingegen scheint man bei VW großzügig umgehen zu dürfen! Was nicht passt wird passend gemacht! Und bist du nicht willig, so gebrauche man ein wenig Schmiere! 😰

Merkwürdig scheint mir hingegen die Tatsache, da man bei den Bremsen nicht gespart hat! Oder hat versehentlich in die Kiste vom T5 gegriffen zu haben! Im direkten Vergleich zum vorherigen Fahrzeug hat man meinem CADDY 1.9 TDI zwei Nummern größere Bremsen an Vorder- und Hinterachse verpasst! Die Bremsklötze haben LKW Charakter! 😰

"Leute - //ACHTUNG!\\ Abstand halten!"

Oder haben die bisherigen Bremsen nicht richtig gebremst? Waren die bisherigen Bremsen nicht (unzu-)aus-reichend? Oder - was soll den jetzt diese Verschwendung? 😕

Ich denke: "Die Herrschaften von VW kommen in Erklärungsnot!"

Mein Fazit aus diesen Tatsachen wird sicher sein, das dieser Caddy der Letzte gewesen sein wird! Gespannt warte ich auch mal auf die Stellungnahme von VW, um die ich gebeten habe! Die einschlägige Fachpresse ist auch an dieser Antwort interessiert!

VW - den Scheiß könnt ihr selber fahren! Es ist eine Frechheit von Euch auch noch Geld dafür zu verlangen! 😠

Ich will meinen alten Caddy wieder haben!

Bis gleich!
CADDYHOOD

PS: Ach so - @Torsten - wenn Du diese meine Worte liest, das Thema "Ladungssicherung" wird seitenweise in der aktuellen Betriebsanleitung intensiv behandelt! 😉

Beste Antwort im Thema

Ich habe dein Posting gelesen: Dein Hals auf VW trieft aus jeder Zeile.

Für mich sind deine Punkte 'Peanuts'. Mehr nicht.
Vor allem ist fast alles mittlerweile etliche Male gepostet worden und damit sollte es dir schon vor dem Kauf bekannt gewesen sein.

Du solltest an der Beziehung zu deinem Auto arbeiten oder dich schnellstens von ihm trennen. 😉

Nicht für ungut.
Gruß Joachim

74 weitere Antworten
74 Antworten

Ich habe dein Posting gelesen: Dein Hals auf VW trieft aus jeder Zeile.

Für mich sind deine Punkte 'Peanuts'. Mehr nicht.
Vor allem ist fast alles mittlerweile etliche Male gepostet worden und damit sollte es dir schon vor dem Kauf bekannt gewesen sein.

Du solltest an der Beziehung zu deinem Auto arbeiten oder dich schnellstens von ihm trennen. 😉

Nicht für ungut.
Gruß Joachim

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


so hat der sauteure Caddy noch nicht einmal einen Wagenheben, obwch so .ohl er mit einem Reserverad unter dem Wagenboden ausgestattet ist! 😕 VW sollte mal rechtssicher darlegen, wie man einen Lieferwagen, ohne Gefährdung und Behinderung im Reifenpannenfall von der Strasse bekommt, wenn das Reifendichtmittel einen Riss im Reifen nicht schließen kann und kein Wagenheber vorhanden ist? 😕 

Moment. Du hast das Reserverad (Stahl) mit Fahrbereifung mitbestelt und das Reserverrad hast Du bekommen und zusätzlich das

Pannen-Set, aber keinen Wagenheber? Dann hast Du das hoffentlich im Übergabeprotokoll vermerkt. Das sieht mir verdammt nach einem Fehler aus.

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Ich möchte den Anzugträger von VW mal Nachts auf einer Landstrasse sehen, wenn dieser Herr auf einen ADAC Pannendienst warten muss. Ach so - habe ich vieleicht übersehen, das beim Autokauf die Mitgliedschaft im ADAC kostenlos mitgeliefert wird?

Dein diesbezüglicher Wunsch wurde von VW erhöht. Für den

T5

bietet VW tatsächlich an.

Zitat:

Sie sind noch nicht im größten deutschen Automobilclub? Dann treten Sie jetzt bei. Volkswagen Nutzfahrzeuge übernimmt für das erste Jahr Ihren Beitragssatz der klassischen Mitgliedschaft.**

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Ich will meinen alten Caddy wieder haben!

Die ein oder andere Entfeinerung sollte sich doch vom alten in den neuen übernehmen lassen (Silikonmatten etc.) ohne das es direkte Beschwerden vom Käufer/Händler gibt.

Zitat:

Original geschrieben von JoachimP



Ich habe dein Posting gelesen: Dein Hals auf VW trieft aus jeder Zeile.

... schon mal etwas von Polemik gehört? 😉 

Zitat:

Original geschrieben von prinz-tt



Moment. Du hast das Reserverad (Stahl) mit Fahrbereifung mitbestelt und das Reserverrad hast Du bekommen und zusätzlich das
Pannen-Set, aber keinen Wagenheber? Dann hast Du das hoffentlich im Übergabeprotokoll vermerkt. Das sieht mir verdammt nach einem Fehler aus.

Reserverad ALUMINIUM! - nicht STAHL! Und was für ein Übergabeprotokoll? Der Wagen hatte den Vermerk von der Qualitätssicherung: - Keine Fehler! Eine Unterschrift für 2 Schlüssel! Und Fertig! Was soll ich denn Deiner Meinung alles kontrollieren? Wie lange darf denn eine Vollabnahme dauern?

Zitat:

Die ein oder andere Entfeinerung sollte sich doch vom alten in den neuen übernehmen lassen (Silikonmatten etc.) ohne das es direkte Beschwerden vom Käufer/Händler gibt.

Ich werde beschissen! Und jetzt soll ich noch den Käufer meines vorherigen Caddy bescheissen? Oder wie soll ich das verstehen! Sorry - absolutes NO GO! Das mache ich nicht!

Bis gleich!
CADDYHOOD

Diese Sparmaßnahmen gibts doch überall, bei Audi muss ich bei nem A6 4,2 für über 60.000 Euro Grundpreis (ausgestattet gehts dann eher Richtung 80.000) 25 Euro für Felgenschlösser extra zahlen... Ob da jetzt das Bordwerkzeug in Styropor (ist bei unserm 2006er Ecofuel schon so) oder in ner Tasche ist ist mir eher egal, hauptsache es klappert nix..

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood



Reserverad ALUMINIUM! - nicht STAHL! Und was für ein Übergabeprotokoll? Der Wagen hatte den Vermerk von der Qualitätssicherung: - Keine Fehler! Eine Unterschrift für 2 Schlüssel! Und Fertig! Was soll ich denn Deiner Meinung alles kontrollieren? Wie lange darf denn eine Vollabnahme dauern?

Zitat:

Bis gleich!
CADDYHOOD

Nabend Christoph,

... lass dir bei deinem "🙂" das Bauprotokoll zu deinem Caddy ausdrucken, dann hast du es "schwarz auf weiß", wenn du das Ersatzrad mitgeordert hast, gibt es kein "Pannenset" sondern den altbekannten Wagenheber, angebracht an seinem dafür vorgesehen Platz im Kofferraum. Die Halterung für den Abschlepphaken und Radschlüssel ist auch dabei.

Gruß Günter

Zitat:

 Original geschrieben von caddyhood



Nachdem die Begrüßung im Kundencentrum schon unfreundlich war (wir hatten eine Super-Laune!), war die Übergabe + Auslieferung eine Lachnummer erster Kategorie! Danach wurden wir auch ein wenig ungelaunter! Der Angestellte von }V{ÖLLIG }W{ERTLOS Nutzfahrzeuge in Hannover der das Fahrzeug übergab, hatte vom Caddy "NULL" Ahnung! Das war nix!

... es ist traurig aber wahr! leider konnte ich die selben erfahrungen machen. man kann sich des gefühles nicht verwehren, dort als lästiges übel betrachtet zu werden. haben es einige herrschaften aus dem forum bei der abholung ihres fahrzeuges in hannover ein wenig übertrieben? einige vw herrschaften taten schon ein wenig merkwürdig.

bis dann!
earl of valley

Hallo Caddyhood,

kann es sein, dass Du dich in erster Linie darüber ärgerst, für sehr viel mehr Geld nur sehr wenig mehr Caddy (aber dafür mit 'Style'🙄) bekommen zu haben? Ich bin weit davon entfernt ein VW-Fan zu sein, aber generell erhält man beim Caddy ein Fahrzeug mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis und großem Nutzwert. Da beim 'Style' das Preisniveau aber deutlich höher liegt, ändert sich natürlich auch die Erwartung an das Fahrzeug... ...und man ist natürlich enttäuscht wenn diese Erwartungen (welche auch immer mit 'Style' verbunden sind?!) nicht bedient werden. Aber deswegen gleich komplett VW und den Caddy als wertlos darstellen (s. Threadtitel), scheint mir doch etwas übertrieben 😉. Komm' wieder runter von der Palme und beschwer' dich am Montag beim 🙂 deines geringsten Mißtrauens. Zumindest ein Wagenheber mit Halterung und ein paar Fußmatten sollten ja wohl kein ernsthaftes Problem sein. Und das der Caddy im Laufe der Jahre gewisse 'Entfeinerungen' erleiden mußte, das wußtest Du doch vorher schon.

Grüsse + trotzdem noch viel Spaß mit dem Neuen,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



...kann es sein, dass Du dich in erster Linie darüber ärgerst, für sehr viel mehr Geld nur sehr wenig mehr Caddy (aber dafür mit 'Style'🙄) bekommen zu haben?

Moin Tekas,

dieser Caddy ist der 12. (in Worten: zwölf) Volkswagen! Ich bin kein verrückter Fan! Aber im Laufe der Zeit spürt man aber das hier etwas aus dem Ruder läuft! Und das was ich gesehen habe, entspricht nicht dem was man für sein Geld tatsächlich bekommt! Und das Wortspielchen mit dem VÖLLIG WERTLOS ist der O-Ton von Mitarbeitern dieses Unternehmens! Ok?

Zitat:

Original geschrieben von Tekas 

Komm' wieder runter von der Palme und beschwer' dich am Montag beim deines geringsten Mißtrauens. Zumindest ein Wagenheber mit Halterung und ein paar Fußmatten sollten ja wohl kein ernsthaftes Problem sein. Und das der Caddy im Laufe der Jahre gewisse 'Entfeinerungen' erleiden mußte, das wußtest Du doch vorher schon.

... ich bin nicht auf der Palme! Ich sitze auf der Couch und erfreue mich an meinem neuen Spielzeug welches ich durchs Fenster schauend vor der Tür stehen sehe! Die Geschichte mit dem Wagenheber ist im Grunde lachhaft. Ich habe heute nachmittag mit meinem "🙂" herzhaft über den Blödsinn von VW gelacht! Nach dem Bauprotokoll aus dem VW System habe ich auch kein Pannenset! Ich glaube hier hat einer einen totalen Sytemausfall gehabt. Nur gut das mein Caddy nicht an einem Montag gebaut wurde. 😛

Und noch etwas ...  Geschenke, wie z.B. Fußmatten tritt man nicht mit Füßen! 😉

Nächste Woche wird der Caddy beim "🙂" erst einmal fertig gebaut! 😁

Bis gleich!
CADDYHOOD

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


...
Nächste Woche wird der Caddy beim "🙂" erst einmal fertig gebaut! 😁

Bis gleich!
CADDYHOOD

...und wenn´s fertig ist, dann hast Du sogar ein Pannenset + einen Wagenheber 😁😁😁.

Bis dahin,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


...
Nächste Woche wird der Caddy beim "🙂" erst einmal fertig gebaut! 😁
...und wenn´s fertig ist, dann hast Du sogar ein Pannenset + einen Wagenheber 😁😁😁.

...und noch einiges mehr... das wird schon 😉

😁 😁

Hallo ,

nach dem ich 5 Monate auf meinen TC gewartet habe und so in den Genuss des MJ2009 gekommen bin , muss ich hier auch trotz aller Freude über den TC mal Kritik üben:

1. der Unterbodenschutz.

Man ich schaue unter meine TC und mir kommen fast die Tränen. Uschutz nur noch längs der Schweller auf eine Breite von naja ca.40cm . Der Rest grundiertes Blech. Auf Nachfrage beim Freundlichen : meine Lieblingsantwort :"Stand der Technik" ! Schaut Euch mal ein BJ 2005 , noch alles schön mit Uschutz vollgeprotzt.

2. Seit MJ2009 wieder ne Servo mit Hydraulik und ner Servopumpe die immer "mitläuft", nix mehr mit der elektrisch unterstützten Servo ( bin da aber jetzt auch nicht der Obertechniker , wie genau das funzt , keine Ahnung , aber ich lasse mich gerne aufklären.)

Was mir dann noch so spontan einfällt was VW mittlerweile am Caddy eingespart hat( und ich befasse mich mit dem Caddy erst seit der Bestellung im Mai 2008) :

Die Silikoneinlagen in den vorderen Türeinlagen , die Motorraumabdeckung (die Einen lieben ,die Anderen hassen sie) beim1.6 . Wer kein Reserverad ordert hat nicht mal die Halterung dafür unterm Caddy. Die Mappe für die Betriebsanleitung ist auch nur noch lächerlich!
Das RCD310 wird angeblich aus Mangel nicht weiter verbaut ,sondern wieder das 300 .Ich habe aber Piepser und das 310 soll dann auch eine optische Anzeige ermöglichen . Ich wette bei einer Golf5/6-Bestellung ist das 310 lieferbar.

Trotz allem Sparpontential für uns TC Käufer hat VW den Caddy meiner Meinung nach doch schon schön "versteckt abgespeckt ", von irgendwann doch mal Verkleidungen im "hinteren Bereich" kann man wohl nur träumen.

Schlagt mich ruhig alle , wenn ich dann noch überlege das jetzt mein Caddy ohne TC Vorteil locker 22500Teuros kostet ,hm ich weiss nicht.

So long

Vince42

Oh Oh,

man man man, Caddyhood,

ich war ja grad ganz schön schockiert über deinen Wutausbruch hier. Sicher auch z.T. nicht unberechtigt. Aber trotzdem, du als anerkannter Caddyexperte - ja wenn du dich aufregst, dann ist das sicher nicht ohne Grund. Umso mehr hat es mich gegen Ende der Beiträge doch etwas beruhigt, dass du wieder leicht gemäßigt auf VW und deinen Freundlichen blickst.

Man sollte aber doch eins nicht vergessen, wenn sich die Caddybesitzer nicht auch mal gegenübeer VW richtig Luft machen, dann wird sich nichts ändern, sondern immer mehr weggespart werden.

Über die Silikoneinlagen und derartige Kleinigkeiten kann ich nur grinsen, mir vergeht aber das Lachen, wenn ich lesen muss, dass beim Unterbodenschutz gespart wurde. Und dann hört du dazu noch, dass es Stand der Technik bei VWN sei. Ich finde, das ist nen Grund richtig nen Fass aufzumachen und wenn mein Caddy kommt, dann kommt der erstmal auf die Hebebühne. Ich hab nun echt keinen Bock wie die Autofahrer der 70iger dem Wagen beim Rosten zuzusehen. Ehrlich gesagt hab ich auch nicht das Geld um mir mal fix wieder nen Neuen kaufen. Dazu geht der Restwert bei Rost im Unterbodenbereich ja vollends in den Keller. Wie bitte ? Man sieht drunter mittig nur die Grundierung ? Da sag ich dir jetzt schon, dass VWN das nachbessern wird, wenn das bei meinem so ist. Sonst werd ich mal grantig.

Das mit dem RCD300 und RCD310 ist ja echt nen Spuk ! Zumindest wer nen PDC bestellt hat, dem steht das RCD310 schon wegen dem OPS zu. Sonst soll das RCD300 ja nicht schlecht sein. Man kommt dich eben wegen der ständigen und auch unglaubwürdigen Ausreden vonm VWN ziemlich blöd vor.

Und dann noch ne unfreundlich und inkompetente Übergabe in Hannover ? Das geht ja gar nicht ! So einer dürfte ab morgen seine Butterbrotdose zuhause aufmachen dürfen. Bei den Amis läuft das ja anders : Da haste am Freitag nach Mittag nen Zettel auf deinem Schreibtisch mit 3 Buchstaben drauf : DCM !

Heißt übrigens soviel wie "Don't come monday!" und tschüss. VW rechnet ja aktuell schon damit, dass wir bis 2010 die schwerste Krise in der Automobilwirtschaft haben werden seit der Ölkrise 73. Da werden zig Leute ihre Jobs verlieren.

Andererseits : wenn so weitergedacht wird, wie bisher, dann ist demnächst das Lenkrad nur noch gegen Aufpreis lieferbar.

Was issen das für ne Nummer : kein Ersatzrad bestellt und deshlab auch keine Halterung dafür mehr ? Ich fall vom Glauben ab. Denk denn da niemand dran, dass man son Wagen auch mal wieder verkauft und dass man so ein Tirefit vielleicht zum ersten Mal in die Finger bekommt. Was machste denn dann, wenn du mit der Luftspritze nicht zurecht kommst - oder man mit dem Caddy mal in Gefilde will, wo der Reifen platzt und die nächste Werkstatt meilenweit entfernt ist ? Angeschmiert : haha !

Nun ja Caddyhood, ich hoffe, du findest doch noch die richtige Begeisterung für den neuen Style. Die Sitzpolster sind jedenfalls schon mal ganz geil - besser als vorher. Finds auch gut, dass du den Käufer von deinem Ex-Caddy nicht übers Ohr hauen magst, so hatte ich dich auch eingeschätzt. Das hätte auch gar nicht zu dir gepaßt.

Nach der allgemeinen Aufregung wünsch ich dir nettes Ausflugswetter für den Caddy am Wochenend!
LG JoJoMS

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Reserverad ALUMINIUM! - nicht STAHL!

Das ist doch ein Grund sich zu freuen. Ein Alus-Ersatzrad gibt es AFAIK beim Caddy überhaupt nicht. Auch nicht beim Style. Und über den zusätzlichen Kompressor würde ich mich auch freuen. Hat mir beim Aufpumpen des Planschbeckens schon gute Dienste geleistet.

Ich gehe davon aus, das die Nachlieferung des Wagenhebers kein großes Gezetere mit Deinem 😉 erfordert.

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


Und was für ein Übergabeprotokoll? Der Wagen hatte den Vermerk von der Qualitätssicherung: - Keine Fehler! Eine Unterschrift für 2 Schlüssel! Und Fertig! Was soll ich denn Deiner Meinung alles kontrollieren? Wie lange darf denn eine Vollabnahme dauern?

Das hätte ich mir nicht bieten lassen. Ohne gewissenhafte Kontrolle -eine halbe Stunde bis Stunde würde ich schon dafür einkalkulieren- gibt es keine Unterschrift. Und das was ich wissen will soll man mir auch erklären. Das ist deren Job. Ubd Du hast die Leute mit Deinen 300 bis 400 EUR bezahlt. Sonst wäre das eine verdaamt teure Currywurst gewesen.

Und wenn der Mitarbeiter zickt lässt man sich eben den Vorgesetzten kommen. Da hätte ich keine Probleme mit.

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood



Zitat:

Die ein oder andere Entfeinerung sollte sich doch vom alten in den neuen übernehmen lassen (Silikonmatten etc.) ohne das es direkte Beschwerden vom Käufer/Händler gibt.

Ich werde beschissen! Und jetzt soll ich noch den Käufer meines vorherigen Caddy bescheissen? Oder wie soll ich das verstehen! Sorry - absolutes NO GO! Das mache ich nicht!

Bei Dir kann ich die Aufregung nicht so ganz verstehen. Wer hier lange genug mitliest weiss (weitgehend) was ihn mit MJ 09 erwartet. Falls ich in absehbarer Zeit in die Verlegenheit kommen sollte einen neuen Caddy zu ordern (-die Erotik des 1,4 TSI Ecofuel beispielsweise-) werde ich einkalkulieren, das man selbst bei einem Life Style Edtion den man auf 35.000 EUR bringt noch 500 EUR zum Teiletresen tragen muss um das Auto zu komplettieren. Und diese Liste hängt auch am Kaufvertrag mit dran.

Und wenn Du trotz des Wissens über die Entfeinerungen einen neuen Caddy gekauft hast zeigt das doch gerade das VW als Lopez-Gralshüter alles richtig gemacht hat. Die Autos sind so geschätzt, das sie auch unter diesen Umständen gut gekauft werden.

Guten morgen Christoph,

es zeichnet Dich auf jedenfall aus, daß Du bereits gestern mit gewissen Frohsinn / Neugier?
deinen Caddy vor dem Wohnzimmerfenster betrachtet hast. Ansonsten hättest Du
oder Er woanders gestanden 😁

Du hast nicht zufällig Freitagnachmittag auf der A2 bei Hamm 20km im Stau gestanden und Dich so
umsomehr in den Frust geschaukelt ?
Wird schon.
Allerdings für 30k € hätte man auch ´nen schönen Maxi mit kompletter Innenverkleidung bekommen 😁 😁

Sorry ! 😁

Zu diversen Vorrednern:
Die fehlende Halterung für das nicht vorgesehene Reserverad, finde ich als Konstrukteur durchaus
nachvollziehbar. Wie schon gesagt -> kostenoptimal fertigen. Andere würden sich über das vorhandensein aufregen und daraus den teuren Preis ableiten. Mal ehrlich würde hier jemand beim Hausbau in der 1. Etage eine Tür nach aussen einplanen, obwohl dort kein Balkon ist, man aber bei einem eventuellen Verkauf des Hauses berücksichtigen möchte, das der Käufer einen Anbau tätigen will, weil der da gut hinpassen würde ?

Mmh und der Rest der Liste, ist ein Gespräch beim 😁 vor Ort, dann ist das erledigt.
Bummelste heute bei dem tollen Wetter über das Stadtfest, oder fährst mal zur Möhne und dann wird das schon 😁

Gruß
Ralf und Family

Deine Antwort
Ähnliche Themen