Caddy Unfallschaden Airbag Verschwiegen!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hey ihr Lieben,

wie ich hier im Forum schonmal geschrieben habe, wurde von mir ein wirklich toller Caddy gestern gekauft.
Mit all der Austattung wie ich es mir gewünscht habe (Klimaautomatik, Pdc hinten, Sitzheizung, Tempomat etc) 12/2013 und 24tkm.

Ich bin total zufrieden, bin ihn zweimal Probegefahren, er schnurt wien Kätzchen Spur etc alles in Ordnung.

Jetz das grosse ABER

Mir wurde vom Händler mitgeteilt, dass ein Teil der Stosstange lackiert wurde er konnte nicht genau sagen was los war aber jetz alles okay ist und der Wagen daher unter Marktpreis liegt! Für mich kein Problem so en Überlackierte Stosstange. Steht auch im Kaufvertrag so drin (Stosstange lackiert oder so)

Naja gestern haben wir das Auto abgeholt. Dabei konnte ich durch Zufall _zum Glück_ auf den internen Bericht von dem Händler schauen. Dort Stand drauf, Frontschade, Airbag offen.
Natürlich hab ich den Händler damit konfrontiert.

Dieser probierte zunächst sich rauszureden, als er merkte das dies nicht mehr funktioniert. Gab er es zu und bot mir an das wir das Auto nächste Woche in einer VW Werkstatt prüfem lassen damit ich sicher sein kann, dass mit dem Auto alles in Ordnung sei!

Als ich wieder zuhause war erhielt ich noch einen Anruf von ihm, er entschuldigte sich nochmals und sagte mir das wenn bei der Überprüfung Mangel festgestellt werden er diese bezahlt und ich auch die Möglichkeit habe vom Kaufvertrag zurückzutretreten!

Tut mir leid für den langen Text!

Aber ich weis nicht so Recht was ich machen soll daher frage ich euch um Rat. Da mir das Auto wirklich sehr gut gefällt und ich auch kein Problem mit einem fachgerecht reparieren Unfallschaden habe.

Komme mir trotzdem, platt gesagt, verarscht vor (das habe ich ihm auch ao deutlich gesagt!)

lg

Beste Antwort im Thema

Ja, über Hohlraumversiegelung gibt es hier viel, benutze bitte die Suche dazu.
Nur nützt die nicht viel wenn der Unfallschaden vielleicht nicht ordentlich behoben werden.
Muß ja nicht sein.
Aber wie gesagt, ich würde den Wagen zurück geben...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ja, über Hohlraumversiegelung gibt es hier viel, benutze bitte die Suche dazu.
Nur nützt die nicht viel wenn der Unfallschaden vielleicht nicht ordentlich behoben werden.
Muß ja nicht sein.
Aber wie gesagt, ich würde den Wagen zurück geben...

Ein Händler MUSS einen ihm bekannten Unfallschaden auch ohne detaillierte Nachfrage offenlegen und dabei die ihm bekannte Schwere und Bedeutung des Schadens wahrheitsgemäß darlegen.

Dies hat der Händler, obwohl er es offensichtlich wusste, nicht getan.

Es sieht so aus, als wäre der Straftatbestand des (versuchten) Betruges erfüllt.

Deswegen ist der Händler jetzt sehr freundlich, da der finanzielle Schaden (Abschlag vom Kaufpreis) für ihn jetzt das geringere Übel wäre. Die Strafanzeige würde ihm wahrscheinlich viel mehr Probleme bereiten.

Die einfachste Lösung ist die Rückabwicklung des Kaufvertrages inklusive Erstattung ALLER für Dich angefallenen Nebenkosten (Fahrten, Bankkosten etc.)

Du willst aber gerne das Schnäppchen behalten, was ich gut verstehen kann...

Was ich an Deiner Stelle tun würde:

Das Fahrzeug wird auf Kosten des Händlers von einem Sachverständigen auf versteckte Mängel im Sinne von nicht optimal behobenen Unfallschäden von einem vereidigten Sachverständigen begutachtet. Diese Schäden werden entweder auf Kosten des Händlers komplett behoben, inklusive Nachbegutachtung durch den gleichen Gutachter.
Dann wärst Du relativ sicher
Das kostet den Händler sehr viel Geld und er wird deswegen eine Rückabwicklung des Kaufvertrages anbieten oder sogar darauf bestehen. Eine Rückabwicklung des Kaufvertrages geht aber nur mit Deiner Zustimmung.
Du kannst aber klarstellen, dass Du ja genau dieses Auto ohne versteckte Unfallschäden wolltest und deswegen gekauft hast. Deshalb erwartest Du, dass durch die beschriebene Vorgehensweise das Auto in den zugesicherten Zustand versetzt wird (hoffentlich versetzt werden kann). Zusätzlich gibt es trotzdem noch einen Preisabschlag wegen eines Unfallwagens, der bei einer vom Sachverständigen bestätigten fehlerfreien Reparatur nicht sehr hoch ausfallen kann.
Der Händler wird wahrscheinlich darauf eingehen, wenn Du ihm klar machst, dass diese Vorgehensweise seine einzige Chance ist einer Strafanzeige und einer Meldung an die Kfz-Innung zu entgehen.

So ähnlich hat es vor Jahren ein Freund bei einem ähnlichen Fall gemacht und der Händler war mit ALLEM einverstanden.

Viel Erfolg und viele Grüße

Harald

Hey Harald!
danke für deine Post!

Ich war gestern beim Adac und hab das Auto überprüfen lassen. Er hat den Schaden erkannt und mir gesagt das dieser ordentlich repariert wurde.

Aber Harald ich werd mir die Sache nochmal gut durch den Kopf gehen lassen und mir sehr sehr genau überlegen, was ich machen werde!

Der ADAC kann nur recht oberflächlich prüfen und genau genommen halte ich von diesem Verein nichts mehr. Habe nach 30 Jahren gekündigt.
Du hast die stärkere Position gegenüber dem Händler und die würde ich an Deiner Stelle nutzen um auf Nummer sicher gehen zu können. Wenn etwas übersehen wurde und später herauskommt ärgerst Du Dich grün und blau...

Ähnliche Themen

ADAC ist kein Gutachter.
Können vllt. noch ne Gebrauchtwagenbewertung durchführen, aber bei einer fachgerechten Reparatur eines Unfallschadens sollte man doch die Profis beauftragen. Die Wahl des SV sollte man aber selbst vornehmen.😉

Eigentlich sollte es bei einem vereidigten Gutachter keine Rolle spielen, aber PIPD black hat recht:

Um auszuschließen, dass es Deals im Hintergrund gibt, wählt man den Sachverständigen am besten selbst aus.

Dieses Misstrauen hat so ein Händler verdient...

@freddred
Und, wie hast Du Dich entschieden?

Hey,

so nach einem großen Hin und Her, viele Gespräche und Überlegungen meinerseits.

habe ich das Auto zunächst am Mittwoch nochmal von einem befreundeten TÜV Gutachter ganz genau unter die Lupe nehmen lassen. Er hat mir nochmal bestätigt, dass mit dem Auto alles in Ordnung ist, den Schaden erkannt und festgestellt, dass dieser ordentlich repariert wurden ist.

Das war mir sehr wichtig, weil ich jetzt einfach für mein Gefühl sagen kann, das Auto ist in Ordnung.

So nun war ich gestern Nachmittag bei dem Händler und ebenfalls bei 🙂 der ja das Auto nochmal überprüfen sollte.
Ich hatte noch einen guten Freund mit und wir waren uns beide einig, dass dieser Händler sich dem Auto nochmal angenommen hat und uns glaubhaft versichern konnte, dass es einen Schaden gab, dieser aber ordentlich repariert wurden war.

Nunja dann standen also nur noch die Verhandlungen mit dem Händler aus.
Wie zu erwarten war er sehr freundlich und gab auch alles zu und entschuldigte sich nochmals.

Als es darum geht , was ich haben wollte wurden die "Verhandlungen" zäh und anstrengend. Ich argumentierte für meine Verhältnisse sehr sachlich und objektiv. Er ebenfalls, er kam mir dann mit dem Kaufvertrag indem eben steht, das es einen Schaden gab und dieser behoben wurde. Der Begriff "Schaden" ist natürlich sehr allgemein gewählt und kann eben alles bedeuten. Da hat er eben auch Recht.

Nun auf was haben wir uns geeinigt werdet ihr euch fragen. Ich habe fünfhundert Euro von ihm bar ausgezahlt bekommen. Zudem habe ich schriftlich von ihm, dass dieser Schaden überprüft und fachgerecht repariert wurden ist. Als Zusatz für den Kaufvertrag. Es steht explizit drin, die Sache mit dem Airbag etc.

Vielleicht werdet ihr sagen, ich hätte noch mehr rausholen können.

Aber

Ich merke, dass ich jetzt endlich in irgendeiner Form (auch wenns blöd klingt) anfangen kann mich über dieses super Auto freuen zu können. Weil diese Sache endlich für mein Gefühl abgeschlossen ist.
Ich steck nicht in dem Auto drin, vielleicht stellt sich in 5Jahren raus, dass ich hätte das Auto damals abgeben sollen aber ich kann nicht in die Zukunft schauen.
Ich hab mit dem Auto ein sehr gute Gefühl, habe durch diese Sache noch etwas Geld herausholen können.

Vielen Dank für eure Posts und Hilfe!

Ab jetz bin ich Caddy Fahrer 🙂

Herzlich willkommen in der Runde der Caddyfahrer und Caddyfreunde!
Es ist egal, ob man vielleicht(!) mehr hätte herausholen können.
Hauptsache Du bist jetzt mit Deinem Caddy (und er hat ja eine schöne Ausstattung!) glücklich!
Lass von Dir hören, wenn Fragen aufkommen. Hier wird geholfen.

Viele Grüße

Harald

Aber was für nen Schaden das war, wie schlimm er war, was und wie repariert wurde weisst du immer noch nicht oder ?

Auch weißt du nicht ob das Airbagsteuergerät nach dem Unfall getauscht oder nur mit zweifelhaften Mittel zurückgesetzt wurde.

Desweiteren weisst du sicher auch nicht ob neue Airbags oder gebrauchte (oder geklaute) verbaut sind.

Vielleicht ist ja auch nur nen Airbagdummy und nen schnöder Widerstand drin damit die Airbaglampe ausbleibt 🙄

Außerdem muß der Wagen bei eventuellem Wiederverkauf als Unfallwagen deklariert werden.

Abgesehen vom Wiederverkaufswert, könnte bei so einem Aufprall mit Airbagauslösung der Rahmen verzogen sein. Das sieht man nicht sofort. Je nach Verzug hält die Spureinstellung ca. 4 Wochen. Das der Rahmen in Ordnung ist, würde ich mir bestätigen lassen.

Wo wurde denn der Schaden repariert?
In einer VW Werkstatt?
Dann siehst Du ja alles was gemacht wurde in der Historie.
Wenn nicht dann würde ich lieber kein Risiko eingehen und vom Kauf zurück treten.
Aber auch bei der VW Werkstatt müssen sie massiv mit dem Preis runter !
Denn wenn, wie hier schon viele richtig festgestellt haben, der Airbag ausgelöst hat war es ein heftiger Unfall !
Da war richtig was kaputt, auf keinen Fall nur die Stoßstange.

Hey Leute,

also am Rahmen ist nichts verzogen, das hat mir mein Kumpl, der adac und der 🙂 bestätigt.

Thema Airbag, da ich ja die schriftliche Bestätigung habe, dass alles fachgerecht repariert wurden ist, muss ja ein Airbag drin sein! Kann ich das irgendwie sehen ob einer drin ist????

Wobei mir auch alles bestäigt haben das alles in Ordnung ist

Hat denn mal einer die Airbags ausgebaut und geschaut ob überhaupt welche drin sind ?

Wohl sicher nicht.

Mit der schriftlichen Bestätigung kannst du im Fall der Fälle aber auch nicht viel Anfangen wenn so nen Luftsack mal nicht oder vielleicht sogar von selbst ausgelöst hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen