Caddy Unfallschaden Airbag Verschwiegen!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hey ihr Lieben,

wie ich hier im Forum schonmal geschrieben habe, wurde von mir ein wirklich toller Caddy gestern gekauft.
Mit all der Austattung wie ich es mir gewünscht habe (Klimaautomatik, Pdc hinten, Sitzheizung, Tempomat etc) 12/2013 und 24tkm.

Ich bin total zufrieden, bin ihn zweimal Probegefahren, er schnurt wien Kätzchen Spur etc alles in Ordnung.

Jetz das grosse ABER

Mir wurde vom Händler mitgeteilt, dass ein Teil der Stosstange lackiert wurde er konnte nicht genau sagen was los war aber jetz alles okay ist und der Wagen daher unter Marktpreis liegt! Für mich kein Problem so en Überlackierte Stosstange. Steht auch im Kaufvertrag so drin (Stosstange lackiert oder so)

Naja gestern haben wir das Auto abgeholt. Dabei konnte ich durch Zufall _zum Glück_ auf den internen Bericht von dem Händler schauen. Dort Stand drauf, Frontschade, Airbag offen.
Natürlich hab ich den Händler damit konfrontiert.

Dieser probierte zunächst sich rauszureden, als er merkte das dies nicht mehr funktioniert. Gab er es zu und bot mir an das wir das Auto nächste Woche in einer VW Werkstatt prüfem lassen damit ich sicher sein kann, dass mit dem Auto alles in Ordnung sei!

Als ich wieder zuhause war erhielt ich noch einen Anruf von ihm, er entschuldigte sich nochmals und sagte mir das wenn bei der Überprüfung Mangel festgestellt werden er diese bezahlt und ich auch die Möglichkeit habe vom Kaufvertrag zurückzutretreten!

Tut mir leid für den langen Text!

Aber ich weis nicht so Recht was ich machen soll daher frage ich euch um Rat. Da mir das Auto wirklich sehr gut gefällt und ich auch kein Problem mit einem fachgerecht reparieren Unfallschaden habe.

Komme mir trotzdem, platt gesagt, verarscht vor (das habe ich ihm auch ao deutlich gesagt!)

lg

Beste Antwort im Thema

Ja, über Hohlraumversiegelung gibt es hier viel, benutze bitte die Suche dazu.
Nur nützt die nicht viel wenn der Unfallschaden vielleicht nicht ordentlich behoben werden.
Muß ja nicht sein.
Aber wie gesagt, ich würde den Wagen zurück geben...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich bleibe dabei: 3 Draufgucker ersetzen KEINEN amtlich anerkannten Sachverständigen. Auch wenn der die Teile erstmal nicht ausbauen läßt, läßt er sich zumindest belegen, was eingebaut worden ist. Gelingt der Nachweis nicht, wird demontiert.

Doch wurde er, denn ich habe mir doch den Tempomat nachrüsten lassen und da muss ja zwangsläufig der Airbag raus um den Hebel einzubauen.

Das ist immerhin einer von 4...

Wenn der Händler einem misstrauisch gewordenen Kunden auf Nachfrage und vor mehreren Zeugen erklärt hat, dass alles korrekt repariert wurde, dann müsste er mit heftigen Konsequenzen rechnen, wenn jetzt doch ein oder mehrere Airbags fehlen würden. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass der Händler dies unter diesen Umständen riskieren würde.

Ähnliche Themen

Mit der Annahme der 500€ ist der Deal endgültig abgeschlossen. Erst wenn gutachterlich nachgewiesen werden könnte, dass aufgrund nicht sachgerechter Reparaturen Folgeschäden auftreten, könne man neu in die Verhandlungen gehen.
Üblicherweise muss die Geschwindigkeit beim Aufprall über 30 km/h sein, damit der Airbag ausgelöst wird.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/sicherheit/airbag/airbag.htm
Mit zu viel Spekulationen verdirbt man sich den Spass am Fahrzeug.

Bernhard

Ich seh das genauso wie unpaved. Wie schon geschrieben ist die Sache für mich jetz erstmal abgeschlossen.

Ich kann jetzt sowieso nichts mehr ändern, ich habe in der Situation entschieden und damit kann ich jetz gutem Gewissens leben!

Alle Aussagen vom Händler wurden unter Zeugenaussagen getroffen, falls also etwas auftritt was mir ebenfalls verschwiegen wurde werde ich definitiv rechtliche Schritte in Betracht ziehen.

Aber soweit wird es denke ich nicht kommen!

*edit*

das is er im übrigen 🙂

20160116071106

Sehr schick! 🙂
Viel Spaß damit!

Ich würde mich trotzdem mal um Einblick in die VW-Historie bemühen.

Heute blau und morgen blau... Viel Glück und gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen