Caddy Unfallschaden Airbag Verschwiegen!
Hey ihr Lieben,
wie ich hier im Forum schonmal geschrieben habe, wurde von mir ein wirklich toller Caddy gestern gekauft.
Mit all der Austattung wie ich es mir gewünscht habe (Klimaautomatik, Pdc hinten, Sitzheizung, Tempomat etc) 12/2013 und 24tkm.
Ich bin total zufrieden, bin ihn zweimal Probegefahren, er schnurt wien Kätzchen Spur etc alles in Ordnung.
Jetz das grosse ABER
Mir wurde vom Händler mitgeteilt, dass ein Teil der Stosstange lackiert wurde er konnte nicht genau sagen was los war aber jetz alles okay ist und der Wagen daher unter Marktpreis liegt! Für mich kein Problem so en Überlackierte Stosstange. Steht auch im Kaufvertrag so drin (Stosstange lackiert oder so)
Naja gestern haben wir das Auto abgeholt. Dabei konnte ich durch Zufall _zum Glück_ auf den internen Bericht von dem Händler schauen. Dort Stand drauf, Frontschade, Airbag offen.
Natürlich hab ich den Händler damit konfrontiert.
Dieser probierte zunächst sich rauszureden, als er merkte das dies nicht mehr funktioniert. Gab er es zu und bot mir an das wir das Auto nächste Woche in einer VW Werkstatt prüfem lassen damit ich sicher sein kann, dass mit dem Auto alles in Ordnung sei!
Als ich wieder zuhause war erhielt ich noch einen Anruf von ihm, er entschuldigte sich nochmals und sagte mir das wenn bei der Überprüfung Mangel festgestellt werden er diese bezahlt und ich auch die Möglichkeit habe vom Kaufvertrag zurückzutretreten!
Tut mir leid für den langen Text!
Aber ich weis nicht so Recht was ich machen soll daher frage ich euch um Rat. Da mir das Auto wirklich sehr gut gefällt und ich auch kein Problem mit einem fachgerecht reparieren Unfallschaden habe.
Komme mir trotzdem, platt gesagt, verarscht vor (das habe ich ihm auch ao deutlich gesagt!)
lg
Beste Antwort im Thema
Ja, über Hohlraumversiegelung gibt es hier viel, benutze bitte die Suche dazu.
Nur nützt die nicht viel wenn der Unfallschaden vielleicht nicht ordentlich behoben werden.
Muß ja nicht sein.
Aber wie gesagt, ich würde den Wagen zurück geben...
37 Antworten
Hallo Fred
Laß doch eine Ankaufsüberprüfung z.B. beim ADAC machen.
Kostet nicht alzu viel, und du weist wo du drann bist.
Welche Kontrolleuchten leuchten denn im KI auf,
wenn du die Zündung einschaltest?
Und gehen diese Kontrolleuchten auch wieder aus,
wenn der Motor gestartet wird?
Besonders würde ich hier auf die Airbag-Kontrolleuchte achten.
Das der Wagen in einer VW-Werkstatt kontrolliert wird,
ist schon mal positiv.
Viktor
Also es leuchtet nix, alle Kontrolleuchten gehen wieder aus.
Sonst wäre mir das ja schon viel früher aufgefallen.
Der Schaden ist ja auch nicht zu sehen, sondern nur auf dem "Papier" Der wurde ja auch repariert.
Was bleibt, es ist ein Unfallwagen!!! Wenn Airbag offen war, war es nicht nur ein ganz kleines Bums. Wenn Du damit leben kannst OK? Oft ist es aber gerade bei Unfallwagen so , das der Arger erst später anfängt. Ich meine das Thema Rost... Hatte ich auch schon, zum Glück nicht beim Caddy.
Wichtig wäre vor allem zu wissen was alles neu gemacht wurde, wenn Du Pech hast ist er an vielen Stellen auch nur gut gespachtelt....
Ich würde glaube ich zum Kauf zu Rücktreten...
Wenn er bei VW repariert wurde, finden sich alle Details in der Fahrzeughistorie.
Die musst Du dir besorgen (lassen) und dann selbst entscheiden.
Wurde der Schaden woanders instand gesetzt, eher Finger weg.
Ähnliche Themen
Hallo,wurde denn überhaupt der Airbag getauscht oder nur die Kontrolleuchte vom Airbag abgeklemmt,das habe schon andere Käufer erlebt.Ich würde auch vom ADAC die Angelegenheit überprüfen lassen.Gerhard
Bei einem einfachen Parkrempler löst der Airbag nicht aus.
Das muß schon ein stärkerer Bums gewesen sein.
Somit ist es ein Unfallwagen.
Entweder der Händler nimmt ihn zurück.
Oder, wenn du ihn behalten willst und der Händler den Unfallschaden verschwiegen hat, Nachverhandeln...da sollten locker 1000 Euro oder mehr drin sein.
Falls du den Wagen mal wieder verkaufen solltest, mußt du ihn sowiso als Unfallwagen deklarieren. = Preisabzug.
Zitat:
Steht auch im Kaufvertrag so drin (Stosstange lackiert oder so)
Was GENAU steht im Kaufvertrag?
Unfallfrei - Stoßstange lackiert -- Oder
Unfallwagen - Stoßstange lackiert.
Darauf wird es ankommen.
Fakt ist, es ist ein verschwiegener Unfall und somit Betrug= Straftat. Da er es verschwiegen hat, liegt der Verdacht nahe , dass noch mehr versteckte Schäden da sein können die DU nicht siehst.
Tritt vom Kauf zurück und zeig den Kerl an.
Außerdem dürfte die Karre weniger an Wert haben als der aufruft.
Dann kommt aber das Dilemma, dass man zu diesem "unschlagbaren" Preis keinen anderen vergleichbaren Caddy bekommt.😉
EDIT: wenn der Pferdehändler jetzt schon so "ehrlich" ist und den Unfallschaden "offenherzig kundtut", könnte er dir doch mal den Bericht, auf den du geluschert hast, zukommen lassen.😉😎
Bei Ablehnung: TSCHÜSS!
Also im Kaufvertrag steht, "behobener Schaden, Nachlackierung festgestellt".
Ich hab das interne Dokument von denen fotografiert da steht nur "frontschaden gehabt, airbag offen"
Nix gut.
Hast du Brief? Kontaktier den Vorbesitzer, frag nach dem Gutachten o. ä.
Zitat:
"frontschaden gehabt, airbag offen"
= Unfallschaden.
Den hat dir der Händler bewußt verschwiegen. = Straftat.
War das ein VW - Vertragshändler ?
@transarena und weiter? Er kann doch zurückgeben.
Noch hat er keinen (endgültigen) Schaden erlitten.
Ich würde mir sämtliche Infos besorgen: Vorbesitzer, VW-Historie, Nachweis vom Händler über fachgerechte Reparatur.
Wobei letztere keinen riesigen Nachlass mehr rechtfertigt.
Ggf. muss ein Gutachter die fachgerechte Reparatur bestätigen. Nur eine Werkstatt draufgucken lassen, halte ich für ungenügend.
Ja, das stimmt.
Hier mal was zur Auslösung vom Airbag:
Zitat:
Die große Frage ist nun, wann löst ein Airbag aus? Dies darf erst dann geschehen, wenn er auch wirklich benötigt wird. Der Airbag selbst kann, wenn er zum falschen Zeitpunkt zündet, Verletzungen hervorrufen. Daher zündet ein Airbag erst dann, wenn die Beschleunigungssensoren einen rasanten Wechseln bei der Fahrgeschwindigkeit erkennen. Bei einer Vollbremsung gibt es immer noch eine Verzögerung von Sekunden, bevor das Fahrzeug zum Stillstand kommt. Bei einem Aufprall auf ein anderes Fahrzeug oder ein feststehendes Objekt, stoppt der PKW in der Regel auf der Stelle. Dieser Unterschied wird vom Steuergerät in der Regelerkannt, sodass es nur in sehr seltenen Fällen zu einer Auslösung des Airbags, bei einer Vollbremsung kommt. Die auftretenden Beschleunigungskräfte müssen einen bestimmten festgelegten Wert überschreiten, bevor es zu einer Zündung der Gaspatrone kommt. Zu diesem Zweck wurden auch - wie bereits erwähnt - zwei Sensoren im System verbaut, welche die Geschwindigkeit unabhängig voneinander messen können.
Quelle:
https://www.motorvision.com/autolexikon/airbag.htmlBoah erstmal riesen DANK für all eure Antworten!
Also den Fahrzeugbrief hat leider die Bank, weil ich einen Teil finanzieren musste.
Der Händler ist kein VW Autohaus, sondern einfach nur ein Händler bei dem zb auch Tüv von der GTÜ gemacht wird.
(Auto hat auch TÜv neu ohne Mängel, das Zertifikat hab ich)
Ich werd am Montag mal das Autohaus anrufen die den ersten Service durchgeführt haben, vielleicht können die mir ja genaueres zu sagen.
Die Service Historie versuche ich auch rauszubekommen wobei das ja nicht so leicht sein soll.
Ich hab im Bekanntenkreis einen TÜV Gutachter den wollte ich nachher auch nochmal kontaktieren und ihn fragen ob er sich das Auto mal von unten anschauen kann.
@EDIT
Sagt mal gibt es eine Möglichkeit dem Thema "Rost" vorzubeugen? Sprich durch eine Hohlraumversiegelung oder so?