Caddy-Treffen 2012

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddyfreunde…

es ist soweit, das 2. Caddyfreundetreffen 2012 will vorbereitet werden. Aus der bereits im Forum des Vereines durchgeführten Umfrage ergab sich eine Mehrheit für das Wochenende vom 13. bis 15. Juli 2012.

Nun liegt es in Eurer Hand wohin uns das Caddytreffen 2012 führen wird. Ihr dürft über den Ort des 2. Caddyfreundetreffens 2012 abstimmen.
Zur Auswahl stehen folgende Campingplätze, über ein jeweiliges Rahmenprogramm machen wir uns dann Gedanken wenn die Entscheidung gefallen ist…

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Campingplatz am Stadtwaldsee in Bremen (www.camping-stadtwaldsee.de )
Hier könnten wir je nach Wunsch die Gruppenwiese oder eine ganze Reihe bekommen für das Treffen.
Der Campingplatz liegt direkt am Bremer Stadtwaldsee in der Nähe der Universität und ist etwa 6 Kilometer von der Bremer Innenstadt entfernt.
In Bremen würden sich viele Möglichkeiten für ein interessantes Rahmenprogramm anbieten, das Überseemuseum, das Universum Science Center, eine Tour bei EADS Bremen, eine Tour durch die Haake& Beck Brauerei, oder ein Altstadtspaziergang / Rathausführung.
Auf dem Campingplatz bietet sich außerdem die Gelegenheit einen Schnuppertauchkurs zu absolvieren, oder wer schon tauchen kann, im Stadtwaldsee abzutauchen...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Camping und Freizeitpark Doktorsee in Rinteln am Weserbergland (www.doktorsee.de )
Hier würden wir eine Gruppenwiese direkt am See im oberen Teil des Campingplatzes bekommen, etwa dort wo die Strasse zum Bauhof scharf nach rechts abknickt von der Einfahrt (Verwaltung) aus gesehen.
Der Campingplatz befindet sich um den Doktorsee herum und liegt westlich von Rinteln. Der Stadtkern von Rinteln ist fußläufig in etwa 20 Minuten zu erreichen.
Minden und Bückeburg mit seinen Freizeitangeboten liegen in der Nähe und bieten sich als Ausfahrtsziele für den Samstag an… Ein Besuch im Hubschraubermuseum, eine Kreuzfahrt durch das Wasserstraßenkreuz, ein Besuch der Hofreitschule im Schloss Bückeburg, all dies wäre machbar. Aber auch Rinteln selbst will erkundet werden, hier gibt es sogar wieder die Möglichkeit einer Nachtwächterführung am Freitag Abend…
Der Campingplatz selbst zeichnet sich durch seine Lage um den Doktorsee herum aus und liegt für alle zentral erreichbar über die A 2 Ausfahrt Bad Eilsen/West.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Campingplatz auf der Loreley, Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal (www.loreley-camping.de )
Hier würden wir eine Zeltwiese bekommen.
Der Campingplatz liegt direkt auf der Loreley. Hier hätten wir die Gelegenheit, die Loreley am Abend fast für uns allein zu haben, ohne die Heerscharen von Touristen…
Das UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal liegt um den Campingplatz herum und es bieten sich Burgenbesichtigungen, eine Wanderung auf dem Premiumwanderweg Rheinsteig oder auch eine Schifffahrt auf dem Rhein für die Ausfahrt am Samstag an.
Die Lage des Campingplatzes ist seine Auszeichnung, dabei handelt es sich um einen kleineren familiäreren Campingplatz.

So ihr Caddyfreunde, nun liegt es an Euch wohin es zum 2. Caddyfreundetreffen 2012 gehen soll. Nutzt bitte dafür die eingerichtete Tabelle hier und stimmt für Euren Favoriten…

Der Platz mit dem meisten Stimmen von hier und aus dem Forum des Vereins wird dann am 17. Oktober um 9 Uhr im Forum bekanntgegeben und bekommt den Zuschlag… Hinweis: Doppelabstimmungen hier und im Forum des Vereiunes zählen natürlich nur einmal...
Wir sind gespannt wofür ihr Euch mehrheitlich entscheiden werdet und freuen uns schon darauf, dann für Euch das 2. Caddyfreundetreffen zu organisieren. Auch die Mitarbeiter im VW Werk Poznan warten schon gespannt auf das Ergebnis der Umfrage, denn es wurde auf der Werksbesichtigung schon angekündigt das für 2012 Interesse an einer Teilnahme besteht.

Also dann.. auf gehts Caddyfreunde..

56d7274f-91e4-4e84-aec6-f7fa47da8869

P.S. An das Caddy-Foum bei MT!

Es wäre nett, wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten!

Nickname

Vorschlag für den Ort

Lost_in_Hell

Rinteln Doktorsee

...

...

Beste Antwort im Thema

hab mal paar Bilder vom Treffen

Leider ist meine neue Kamera (gekauft letzten Donnerstag) ein Klumbert,
macht fast nur unscharfe Fotos,
hab ich heut schon wieder zurückgegeben.

Zu Besuch kamen 2 Belgische Caddys,
4 Caddys aus dem polnischen VW Werk Poznan
ein Österreicher,
und viele viele Deutsche Caddyfahrer.

Leider mussten wir auch einem Besucher ein Platzverbot aussprechen,
da er sich nicht an die Bekleidungsvorschriften gehalten hat!
(der wagte sich doch tatsächlich mit einem Fiat T-Shirt auf den Platz)
Sein Wagen bekam daraufhin gelbe Nummerschilder 😁 😁

Viktor

1
2
3
+12
232 weitere Antworten
232 Antworten

@ Viktor

Ich nutze meist diese Seite

Viele Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Gibt es auf der Strecke Dresden - Bremen ein Autobahnstaustück,
welches man besser meiden sollte?

Viktor

Es sind zwar immer mal wieder Baustellen, aber im Großen und Ganzen ist das gut befahrbar.

Mit größeren Staus ist nicht zu rechnen, es sei denn, ein LKW muss mal wieder seine Ladung auf der Autobahn verteilen.

Olaf

🙂 Danke an Mario und Thomas für die Links

Moin aus Bremen!

Hier einiges Wissenswertes, was ich Euch mitteilen möchte:

Aus Richtung A27/Bremer Kreuz A1:
Abfahrt Horn Lehe/Universität, dann nächste Ampel rechts auf dem Hochschulring Richtung Campingplatz

Aus Süden zur Zeit nicht über A28 und B75 fahren!
Ist zwar etwas kürzer, aber Baustellen!

Immer aktuell auch via Smartphone im Großraum HB:
http://vmz.bremen.de

Adressen für Navis:

Campingplatz
53.114893, 8.833137
nicht die alte Einfahrt mit Reetdach!!!
Der Beschilderung Campingplatz folgen!


Aldi
Hemmstr. 353-357
28215 Bremen
Öffnungszeiten:
Mo-Sa: 08:00-20:00

Rewe
Hemmstraße 346
28215 Bremen
Öffnungszeiten:
Mo-Sa: 07:00-22:00

Lidl
Hemmstr. 340
28215 Bremen/Findorff
Öffnungszeiten:
Mo-Sa: 08:00-20:00


Grüße!
Ronnie

Ähnliche Themen

Zitat:

Mit größeren Staus ist nicht zu rechnen, es sei denn, ein LKW muss mal wieder seine Ladung auf der Autobahn verteilen.

Olaf

Moin!

Im Großraum Bremen, in Syke löst man das so 😁😁😁:
http://www.youtube.com/watch?v=W5ZxLZM8GjA

Ich war leider nicht da!

Fahrt vorsichtig!

Grüße!
Ronnie

Gibt es in Bremen keine Bierlaster 😕 😁

Wenn das ein Bierlaster gewesen wär,
wär die Feuerwehr als Erster da gewesen!

hi,
na wenn du aufschlägst,dann schon😁.....

bis Freitag😉😉

Zitat:

Original geschrieben von snaut64



Zitat:

Mit größeren Staus ist nicht zu rechnen, es sei denn, ein LKW muss mal wieder seine Ladung auf der Autobahn verteilen.

Olaf

Moin!

Im Großraum Bremen, in Syke löst man das so 😁😁😁:
http://www.youtube.com/watch?v=W5ZxLZM8GjA

Ich war leider nicht da!

Fahrt vorsichtig!

Grüße!
Ronnie

Letztens hatte ich einen auf der A2 sehr unsanft abgestellt Groß-Bauschuttcontainer umfahren müssen. War auch kein Bier drin, Viktor. 😉

Olaf

Wer übernimmt eigentlich den Werkstattmeista,
falls wieder ein Auspuff runterfällt,
so wie beim letzten Treffen in Polen? 😉

Viktor

Kein Plan.....hatte der örtliche 🙂 nicht Rabatttage?😉😎
Mal gucken, ob mein putter Puff noch mitmacht, bekomme den vorher nicht mehr gewechselt.🙁

Aber im Prinzip kann's losgehen, ich bin bereit, ich bin bereit....😁

100-2429

Willste noch schnell nen Caddy Harlekin draus machen? 😁😁

Könnt ich tun, wird dann aber eher ein Roncalli werden, so wie er letztes Jahr auch in Poznan stand.😉

Können wir aber auch im OT bequatschen.😉😎

Bei mir sieht es im Moment immer bescheidener aus.
Nur noch Bereitschaft, Dienst, Einsätze...
Heute sogar mit Blaulicht. 😁
Auf Usedom ging gar nix mehr, FFW vornweg, ich inner Mitte und die Blauen hinterher...
Immer am Stau vorbei...

Hab aber langsam die Schnauze voll, das geht schon 2 Wochen so und wenn noch EINER inner Firma ausfällt,
kann ich die nächste Woche gleich weitermachen.
Und wenn nicht, ob ich nach den durchgeschinderten Wochen nicht lieber die Beine in den heimischen Pool stecke,
als 4 Stunden im Stau zu stecken bei HH, weiß ich noch nicht.

Foto0736

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Wer übernimmt eigentlich den Werkstattmeista,
falls wieder ein Auspuff runterfällt,
so wie beim letzten Treffen in Polen? 😉

Viktor

Hi Viki,

Ich werde mein Werkzeug wieder mitbringen

Und kann ja das

schrauben

der Lehrlinge überwachen 😁

Wann willst du denn abfahren......du könntest ja auch über die A20. Den weiteren Weg müsste man mal gucken und dann die Fähre Glückstadt nehmen, wenn es Mittags durch ist. Ich wollte versuchen, um 11 durch den Elbtunnel durch zu sein.....wie beim letzten mal Rchtung Xanten. Das hat bei mir gut gepaßt. Bei dir leider weniger. Muss aber noch abwarten, was die anderen machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen