Caddy-Treffen 2011

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

das Caddy-Treffen 2010 liegt nur ein paar Stunden zurück und wir dürfen uns nun schon mit der Planung für das Caddy-Treffen 2011 beschäftigen... 😛

Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, zu dem kein Bundesland Ferien hat. 2011 ist das erstmalig nicht mehr möglich! Pfingst- und Sommerferien überschneiden sich irgendwie immer. 🙁

Ich habe mich also für das Wochenende...

10.06./11.06./12.06.2011

...entschieden!

Wie bereits auf dem Treffen 2010 diskutiert, würde ein Großteil der Teilnehmer gerne wieder zum Edersee (Teichmänner) fahren.

Da ich bei Mathias im Wort stehe, schlage ich für 2011 einen Besuch der Autostadt (Wolfsburg) vor.

Ich bitte also um rege Wortmeldungen wo wir das nächste Caddy-Treffen stattfinden lassen wollen?

@PIPD black:

Ich habe da mal was vorbereitet... 😉

8e8e49e0-3071-42b5-b5c0-0b1aa42c76a1

Gruß Torsten

PS.: An das Caddy-Foum bei MT!

Es wäre nett, wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten!

Dankeschön 🙂

Nr.

Nickname

Vorschlag der Örtlichkeiten fürs Treffen 2011

01.

Torsten Kiebert

Autostadt (Wolfsburg)

02.

...

...

Beste Antwort im Thema

Hm liebe Freunde,
warum wirds denn auf einmal hier so schwierig? Sonst ist doch der gegenseitige Umgang ein wesentlich gepflegterer. Ich appeliere an Euch, dem Vorstand der Caddyfreunde e.V. die Zeit zu geben, die es braucht um alles in Ruhe auf- und vorzubereiten. Soweit ich weiss, ist die Eintragung des Vereins gestern über einen Notar erfolgt, bzw. sind alle erforderlichen Unterschriften geleistet worden. Parallel wurde die Satzung eingereicht.

Es braucht nun etwas, bis das Registergericht alles geprüft hat. Man muss doch verstehen, dass es bei der komplizeirten Rechtssprechnung zu Vereinssatzungen auch noch die Möglichkeit besteht, dass der ein oder andere Absatz noch korrekturbedürftig ist. Sobald das Prüfungsergebnis vorliegt und falls notwendig nachgebessert wurde, wird die Satzung veröffentlicht. Bitte erwartet von einer solchen Satzung auch nicht zuviel, denn sie ist nur das notwendige Gerüst für geregelte Verhältnisse im Verein. Name, Sitz, Zweck, Organe, BGB-Vorstand i.S. von § 26 ff. BGB,erweiterter Vorstand, Beitritt, Kündigung, Wahlen, Jahreshauptversammlung, rechtsgeschäftliche wirksame Vertretung, Mehrheitsverhältnisse, Haftung, Auflösung des Vereins etc.. Selbst mit dem Zweck des Vereins ist wenig über das tatsächliche Potential gesagt, was sich daraus entwickelt. Deshalb schraubt bitte die Erwartungen an die Satzung nicht zu hoch. Faktisch müssen wir auch die Eintragung des Vereins und die Genehmigung der Vereinssatzung abwarten. Das wollte ich Euch schreiben, damit einige nachher nicht enttäuscht sind, wenn die Satzung veröffentlicht wird.

- Für künftige Veranstaltungen der Caddyfreunde gibt es nun einen Trägerverein.
- Die Haftung für die Organisatoren von Veranstaltungen des Vereins ist auf bestmögliche Weise geregelt.
- Mit Kai, Christoph und Kirstin haben wir einen BGB-Vorstand gewonnen, der für uns viel auf die Beine stellen wird.
- Anja führt die Kassengeschäfte als Kassenwartin.

Ich hätte nun von allen MTlern hier erwartet, dass man den Vorstand alles Gute für seine Arbeit wünscht. Das wäre ein Ausdruck des Respekts gewesen und hätte zudem die gemeinsame Wurzel des Vereins, nämlich das Motortalk-Forum in ein positives Licht gerückt.

Für das Caddytreffen 2011 hat Kai in enger Abstimmung mit dem leider zurückgetretenem Torsten Kiebert, die weitere Organisation übernommen. Immerhin war auf einmal jemand da, der bereit war in die Fußstapfen von Torsten zu steigen - und der hatte bekanntlich große Füße. Es ist mir nicht bekannt, ob es weitere Kandidaten gegeben hat; andererseits habe ich auch niemanden schreiben sehen, der das auch gern gemacht hätte. Gelegenheit zum Mitarbeiten gab es ja, eine Kontaktaufnahme zu Kai hätte gereicht.

Übrigens war auch die Aufgabenübertragung von Torsten auf Kai keine basisdemokratische Wahl, sondern da war plötzlich jemand, der das aufgetretene Vakuum mit Leben und Hoffnung auf ein Weiterleben der Caddygemeinschaft erfüllt hat. Ich fand das sehr erfreulich, weil es im Intersse aller hier bei Motortalk liegt. Fast alle Caddyfreunde bei MT wissen aber auch, dass es rund um die Caddytreffen in der Vergangenheit immer wieder kleine bis mittlere Probleme gegeben hat. Letztendlich haben sich alle dem Machtwort von el Presidente Torsten unterworfen - anders wäre es auch gar nicht gegangen. Man muss auch mal etwas entscheiden. Wenn ich mich recht erinnere, dann hatte das diesjährige Caddytreffen wie die in den Vorjahren auch überaus positive Resonanz.

Über die Absage des Caddytreffens 2011 in der bisher geplanten Form durch den Verein kann man getrennter Auffassung sein. Auch über das Zustandekommen vom bisherigen Ort und Termin. Bevor wir jetzt aber alle übereinander herfallen, sollten wir lieber abwarten, bis die Planung für das neue Caddytreffen 2011 vom Verein veröffentlicht wird. Termin, Ort, Programm - ich bin neugierig. Laßt Euch doch auch mal überraschen. Mal ehrlich : die allermeisten sind doch noch flexibel. Endlos Zeit sollte aber nicht vergehen, denn es scheinen ja einige schon feste Wände bei den Teichmännern gebucht haben. Der Platz scheint ja doch schon ganz schön ausgebucht zu sein; ob dann dort noch genug Platz für ein Caddytreffen ist?

Eigentlich möchte ich das jetzt gar nicht schreiben : Wenn es doch einige MT-ler gibt, die das Caddytreffen 2011 in der bisher geplantne Form durchführen möchten, dann besteht ja wohl doch die Möglichkeit die Buchung von Torsten zu übernehmen. Longlive schrieb ja, dass die Reservierung am Edersee heute am 27.10.2010 um 14:35 Uhr noch bestanden hat. Auf jeden Fall müssen wir darauf achten und uns einigen ob die Reservierung doch noch bestehen bleiben soll. Sonst muss nachher Torsten noch haften und einen Reservierungsausfall evtl. bezahlen. Wenn es MT-ler gibt, die das Caddytreffen 2010 am Edersee stattfinden lassen möchten, dann wäre es begrüßenswert, wenn sich ein Organisator findet, damit Torsten Kiebert am Ende nicht im Regen steht. Auch der Campingplatz muss Bescheid wissen ob der reservierte Platz noch gebraucht oder rechtzeitig anderweitig vergeben werden kann. Deshalb : Hier bitte Klarheit ! Im Moment würde ich es so sehen, dass Kai die Reservierung abgesagt hat und dass Torsten Kiebert daraus schlussfolgern kann, dass er durch die Reservierung nicht belastet wird. Eine Frage der Fairness. Also bitte : Wer klärt das ? Bisher haben wir eben nur den Status, dass es kein Caddytreffen 2011 am Edersee vom 17.06. - 19.06.2011 durch den Verein Caddyfreunde e.V. geben wird.

Erinnern möchte ich Euch, dass "das" Caddytreffen immer auch ein Familienfest mit Kindern war. Zwei Treffen fände ich auch im Interesse der Kinder nicht so toll. Wenn der neue Termin für das Caddytreffen des Vereins (ich hab ihn grad nicht parat) für die meisten MT-Caddyfreunde eine Alternative ist, dann sollten wir uns doch einfach mal auf das Angebot des neuen Vereins einlassen. Es wurde ja schon längst klargestellt, dass Mitglieder und Nichtmitglieder gleichermaßen daran teilnehmen können.

Ich verbinde das aber auch mit der Hoffnung, dass der Verein in Kürze den neuen Veranstaltungsort und das Rahmenprogramm bekannt geben. Auch darüber wird es sicher noch eine kritische - hoffentlich aber konstruktive - Diskussion geben. Laßt uns das mit Freude angehen. Wenn wir uns einig sind, dann sollten wir alle mitanpacken.

Mein persönliches Resümee ist, dass ich mich sehr freue, dass wir mit Kai, Christoph und Kirsten Menschen gefunden haben, die bereit sind, sich für alle Caddyfreunde einzusetzen und was auf die Beine zu stellen. Dass es Kritiker gibt, halte ich für völlig normal - wir sollten uns aber das konzentrieren, was uns alle verbindet : den Caddy ! ich wünsche mir, dass wir schnellstmöglich wieder zum bisher gewohnten gepflegtem Umgang miteinander zurück finden. Behandelt man andere, wie man selbst behandelt werden möchte, dann ist das Wesentliche erreicht. Nicht anderes würde Torsten Kiebert von uns allen hier erwarten.

LG JoJoMS

312 weitere Antworten
312 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood



... ich warte ...

CADDYHOOD R.I.

Moin Rexi 😁 !

Kannste haben:

Mach nich' so'n Wind, wenn Du mal in der Förde baden gehst!
Die Zeiten der "SMY Meteor" sind vorbei!
Da muß halt die "Color Magic" herhalten!

Mast & Schotbruch!
Und meld Dich, wenn Du bei HB vorbeirauscht!

Ergebens 😛,
Ronnie

Moin Christoph!

Zitat:

.. Aber wie so oft wird hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht! ...

Ihr habt doch damit angefangen!? 😕

Aber ich finde Mathias hat recht.

Wir sollten schon erfahren, ob es ein Missverständnis war!

(Und vor allem ob der Präsident sich schon bei MT abgemeldet hat!) 😰🙁

Gruß Ulf

Hallo Christoph,

Zitat:

Was es zu klären gab geht die Allgemeinheit nichts an, weil es die Allgemein im Besonderen nicht betrifft und die Allgemeinheit von meiner Bemerkung nicht betroffen war!

die Sache ist geklärt bzw. die Rechnung wurde von

mir

beglichen aber ich finde sehr wohl das die „Allgemeinheit“ das was angeht, schließlich steht auf unsere Fahne „Community“...

Wenn du beim Auschecken fragst, ob alle Außenstände beglichen sind und es heißt: „Ja ist alles i.O.!“ ...und später wird dir dann plötzlich eine Rechnung präsentiert, nenne ich das mangelndes Dispositionsvermögen der Campingplatzleitung! 😠 😠 😠

Ihr als Teilnehmer habt von der ganzen Orga mit den Teichmännern ja nix mitbekommen aber da sind mehrere Sachen im Hintergrund schiefgelaufen (...teilweise nur Kleinigkeiten aber das Puzzle setzt sich zu einem negativen Gesamtbild zusammen)! 😰

Ihr hattet alle euren Spaß am Edersee (...und wir können gerne 2011 dort wieder hinfahren) aber ich als Organisator hätte große Lust, das nächste Treffen dort nicht mehr stattfinden zu lassen!!!

So’n Kuddelmuddel habe ich bisher bei keinem anderen Campingplatz erlebt! 😕 😕 😕

Und sowas muss auch mal gesagt werden.

@Ulf:

Zitat:

(Und vor allem ob der Präsident sich schon bei MT abgemeldet hat!) 😰🙁

Wir können also wieder zum ganz normalen Tagesgeschäft übergehen! 😉

Gruß Torsten

Hallo Torsten
Doch wieder die Eifel ???
War es dort besser mit der Organisation ?

Grüße Gerd

PS:Christi Himmelfahrt 2011: Donnerstag, den 2.6.2011
wäre auch nicht schlecht

Ähnliche Themen

Nr.

Nickname

Vorschlag der Örtlichkeiten fürs Treffen 2011

01.

Torsten Kiebert

Autostadt (Wolfsburg)

02.

Boxertreiber-Oder

4 Treffen mit jährlichem Wechsel

03.

MaCaddyGyver

Nürnberg, z.B. Zeppelinfeld (Fahrerlager beim Norisringrennen)

04.

Blue Daddy

Motorpark Oschersleben

05.

Mister.Crown

Camping & Ferienpark Teichmann

06.

PIPD black

Harz,

Autostadt

oder Südseecamp, Nord- oder Ostsee (natürlich ;)), Treffen mit Fahrsicherheitstraining (z. B. Lausitzring, Sachsenring o. ä.)

07.

Anja und Kai

Camping & Ferienpark Teichmann

oder

http://www.grosserweserbogen.de/

in Porta Westfalica

08.

SchwahnSven

Camping & Ferienpark Teichmann

09.

VW Caddy Life

Teichmann

10.

blackGolfer

Harz,Eifel oder Sauerland

11.

Stephan VR

Autostadt (Wolfsburg)

12.

Postbüdel

Autostadt (Wolfsburg )

13.

Limetty

Camping & Ferienpark Teichmann

oder

Autostadt (Wolfsburg)

14.

Caddy Darko

Campingplatz Teichmann

15.

0815Caddy

Teichmann

16.

hardcore_t4

Autostadt Wolfsburg

oder Kochelsee bei Bad Tölz

17.

HellmichHolger

Autostadt Wolfsburg

18.

CaddyBaer

Autostadt WolfsburgCamping direkt neben der Autostadt : 1. Allersee 2. Übersicht GoogleMaps oder siehe weitere Auswahl per GoggelMaps

19.

tect

Campingplatz Teichmann

20.

gonorge

Teichmann

21.

snaut64

Autostadt Wolfsburg

22.

Klaerman

Campingplatz Teichmann

23.

Depeche

Campingplatz Teichmann

24.

Caddy_berline

Campingplatz Rerik (Ostsee)

oder

Camping am Biggesee (Olpe-Sodem)

25.

rhrumpel

Campingplatz Teichmann

, Südseecamping oder Küste

26.

SGrabsch

Campingplatz Teichmann

27.

ikmaar

koksijde liefoord

(ist aber weit westlich aber dafur viel sand/sand/und wasser

28.

CK-Maxi

Campingplatz Teichmann

29.

VW_Chris_666

Campingplatz Teichmann

30.

ikmaar

Campingplatz Sternberger Seenland

31.

Gewinner-Caddy

Campingplatz Teichmann

32.

Lion8896

Autostadt Wolfsburg

:cool:

33.

golf2tdi / Brian

Autostadt Wolfsburg

:cool: sowie VWN in Hannover oder VW in Poznan

Nabend Ulf,

Zitat:

Zum Termin:
Mir ist das erstmal egal, ich wollte nur die Meinung zur Diskussion stellen.
Torsten, geh´nochmal in Dich und entscheide.
Wenn wir das auch noch abstimmen wollen sind wir 2011 noch nicht fertig.

mein 1. Terminvorschlag (WE 10.06./11.06./12.06.2011) war nicht bewußt auf Pfingsten fokussiert (...Montag Brückentag = verlängertes Wochenende)!

Wir waren dieses Jahr über Pfingsten an der Nordsee. Zwei mal hat uns das Navi von der Autobahn weggeleitet, weil es Staus im zweistelligen Bereich auf der A1 bei Münster und Osnabrück gab.

Das möchte ich natürlich keinem Teilnehmer zumuten, das wäre grob fahrlässig!

Ich bleibe also dabei, das Caddy Treffen 2011 findet ein Wochenende später statt.

@All:

Irgendwie scheint das keiner mitbekommen zu haben, schaut euch bitte mal die Galerie (2005 + 2007) auf www.caddyfreunde.de an.

Es wurden bereits x2 Caddy-Treffen in der Autostadt von mir organisiert!

Frage ist, ob unser junger Kontakt zum Werk sich jetzt auszahlen würde?

Sprich dass wir als "Caddyfreunde" z.B. kostenlos im VIP-Bereich (ganz vorne am Eingang) parken dürfen, kostenlosen Eintritt in die Autostadt erhalten, kostenlos Speisen dürfen, eine VIP-Gruppenführung bekommen (...eventuell wird für uns sogar Samstag eine Werksbesichtigung organisiert?), die Kinder (zu einer bestimmten Uhrzeit) alle geschlossen mit den E-Beetles fahren dürfen, kostenlose Fahrstuhlfahrt in einem der beiden Türme usw.

Das wäre vielleicht alles möglich aber versprechen kann ich natürlich nix!

Christoph bzw. Herr Nixdorf haben signalisiert, das nächste Caddy-Treffen (2011) wieder mit einem kleinen Geldbetrag zu unterstützen.

Wenn wir also keinen freien Eintritt bekommen, muß auf jeden Fall keiner den üblichen Gruppentarif bezahlen!

Im Nutzfahrzeugpavillon kann man sich selbstverständlich Caddys angucken und mit einem Crafter Pritschenwagen handfest spielen 😛

Der Campingplatz am Allersee ist für Autoclubs tabu (Stand 2007)! Die haben mit den jungen Wilden, leider zu schlechte Erfahrungen bezüglich Lärm gemacht.

@Stephan VR:

Zitat:

Habe grade nur mal eben bei Google nachgeschaut... wir könnten an dem Tankumsee übernachten und dann mal ne Fahrt in die Autostadt machen.

Hier der passende

Link

zum Vorschlag... 😛

In diesem Sinne, ich bin dann mal wieder raus und lehne mich ganz entspannt zurück bis die Entscheidung "PRO Teichmänner" in 3 Wochen gefallen ist. 😁

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


.....lehne mich ganz entspannt zurück bis die Entscheidung "PRO Teichmänner" in 3 Wochen gefallen ist. 😁

Gruß Torsten

Nabend 😁

Sind die denn nach Pfingsten noch verfügbar?

Viele Grüße
Ralf

Nabend zusammen!

Ich habe heute mal auf Verdacht bei den Teichmännern ein ganz bestimmtes Ferienhaus für die Woche nach Pfingsten 2011 angefragt. Uns hat es da so gut gefallen, dass wir mit dem nächsten Caddy-Treffen eine Woche Urlaub verbinden würden. Leider verloren. Pfingsten und das Wochenende danach sind bereits jetzt alle Häuser ausgebucht. Was nun?

Grüße
Heiner

Moin Heiner!

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


... bereits jetzt alle Häuser ausgebucht. Was nun? ...

Na woanders hinfahren und die Teichmänner endgültig von der Abstimmungsliste streichen! 😉😁

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


Pfingsten und das Wochenende danach sind bereits jetzt alle Häuser ausgebucht. Was nun?

Grüße
Heiner

Na das was wir dieses Jahr auch schon getan haben.

Zelten 😁😁

Fahren wir auf ´nen Zeltplatz oder nach CenterParks?

Sorry 😁

Gruß
Ralf

Dann muss ich wohl mit dem Wohnmobil kommen und den Caddy auf dem Anhänger mitbringen oder wie oder was?😁 Werde morgen mal bei den Wohnmobilvermietern fragen ob in der Woche nach Pfingsten 2011 noch was geht. Zelten werde ich bei schlechtem Wetter mit Sicherheit nicht. Ich war über 20 Jahre bei den Pfadfindern und diese Zeit ist für mich abgelaufen.Bin nur mal gespannt wie viele ohne festes Haus nicht kommen.

Grüsse
Heiner

Moin Heiner,

da magst Du Recht haben, daß einige (ohne Haus) nicht kommen werden :-(

Ich miet mich schonmal für den Fall von schlechtem Wetter bei Basti ein.
Die hatten Zeltheizung 😰

Viele Grüße
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel


Ich miet mich schonmal für den Fall von schlechtem Wetter bei Basti ein.
Die hatten Zeltheizung 😰

Hehe 😁, Kein Problem! Solange Platz in meinem bescheidenem Zelt( ähh nee, Wohnung 😎) ist , immer rein mit dir/euch. 😉 😁

Also wir haben nicht mehr gefroren. 😁 😉 😛

Aber ich muss ehrlicherweise auch sagen, das wir die Heizung von Robert geliehen bekommen haben. Also nochmal ein riesen Dankeschön an Robert und Mariola. 😉

Zum nächsten Treffen haben wir aber selbst so eine Heizung, absolut genail. 😎

Ja, wo das nächste Treffen stattfinden soll, ist mir eigentlich egal. Wir sind sowieso da, solange es nicht unseren Finanziellen Rahmen sprengt. 😉 Teichmänner fand ich toll, besonders vom Preis und Pauschal Strom, aber Autostadt, davon wäre auch nicht abgeneigt.

Gruß
Basti

Mensch Basti, lass doch den Ralf in deinem Zelt schlafen. Kannst bei uns (klick) übernachten.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


Mensch Basti, lass doch den Ralf in deinem Zelt schlafen. Kannst bei uns (klick) übernachten.😁😁😁

Na denn... Gerne... 😁 😁

Ähnliche Themen