Caddy-Treffen 2011

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

das Caddy-Treffen 2010 liegt nur ein paar Stunden zurück und wir dürfen uns nun schon mit der Planung für das Caddy-Treffen 2011 beschäftigen... 😛

Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, zu dem kein Bundesland Ferien hat. 2011 ist das erstmalig nicht mehr möglich! Pfingst- und Sommerferien überschneiden sich irgendwie immer. 🙁

Ich habe mich also für das Wochenende...

10.06./11.06./12.06.2011

...entschieden!

Wie bereits auf dem Treffen 2010 diskutiert, würde ein Großteil der Teilnehmer gerne wieder zum Edersee (Teichmänner) fahren.

Da ich bei Mathias im Wort stehe, schlage ich für 2011 einen Besuch der Autostadt (Wolfsburg) vor.

Ich bitte also um rege Wortmeldungen wo wir das nächste Caddy-Treffen stattfinden lassen wollen?

@PIPD black:

Ich habe da mal was vorbereitet... 😉

8e8e49e0-3071-42b5-b5c0-0b1aa42c76a1

Gruß Torsten

PS.: An das Caddy-Foum bei MT!

Es wäre nett, wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten!

Dankeschön 🙂

Nr.

Nickname

Vorschlag der Örtlichkeiten fürs Treffen 2011

01.

Torsten Kiebert

Autostadt (Wolfsburg)

02.

...

...

Beste Antwort im Thema

Hm liebe Freunde,
warum wirds denn auf einmal hier so schwierig? Sonst ist doch der gegenseitige Umgang ein wesentlich gepflegterer. Ich appeliere an Euch, dem Vorstand der Caddyfreunde e.V. die Zeit zu geben, die es braucht um alles in Ruhe auf- und vorzubereiten. Soweit ich weiss, ist die Eintragung des Vereins gestern über einen Notar erfolgt, bzw. sind alle erforderlichen Unterschriften geleistet worden. Parallel wurde die Satzung eingereicht.

Es braucht nun etwas, bis das Registergericht alles geprüft hat. Man muss doch verstehen, dass es bei der komplizeirten Rechtssprechnung zu Vereinssatzungen auch noch die Möglichkeit besteht, dass der ein oder andere Absatz noch korrekturbedürftig ist. Sobald das Prüfungsergebnis vorliegt und falls notwendig nachgebessert wurde, wird die Satzung veröffentlicht. Bitte erwartet von einer solchen Satzung auch nicht zuviel, denn sie ist nur das notwendige Gerüst für geregelte Verhältnisse im Verein. Name, Sitz, Zweck, Organe, BGB-Vorstand i.S. von § 26 ff. BGB,erweiterter Vorstand, Beitritt, Kündigung, Wahlen, Jahreshauptversammlung, rechtsgeschäftliche wirksame Vertretung, Mehrheitsverhältnisse, Haftung, Auflösung des Vereins etc.. Selbst mit dem Zweck des Vereins ist wenig über das tatsächliche Potential gesagt, was sich daraus entwickelt. Deshalb schraubt bitte die Erwartungen an die Satzung nicht zu hoch. Faktisch müssen wir auch die Eintragung des Vereins und die Genehmigung der Vereinssatzung abwarten. Das wollte ich Euch schreiben, damit einige nachher nicht enttäuscht sind, wenn die Satzung veröffentlicht wird.

- Für künftige Veranstaltungen der Caddyfreunde gibt es nun einen Trägerverein.
- Die Haftung für die Organisatoren von Veranstaltungen des Vereins ist auf bestmögliche Weise geregelt.
- Mit Kai, Christoph und Kirstin haben wir einen BGB-Vorstand gewonnen, der für uns viel auf die Beine stellen wird.
- Anja führt die Kassengeschäfte als Kassenwartin.

Ich hätte nun von allen MTlern hier erwartet, dass man den Vorstand alles Gute für seine Arbeit wünscht. Das wäre ein Ausdruck des Respekts gewesen und hätte zudem die gemeinsame Wurzel des Vereins, nämlich das Motortalk-Forum in ein positives Licht gerückt.

Für das Caddytreffen 2011 hat Kai in enger Abstimmung mit dem leider zurückgetretenem Torsten Kiebert, die weitere Organisation übernommen. Immerhin war auf einmal jemand da, der bereit war in die Fußstapfen von Torsten zu steigen - und der hatte bekanntlich große Füße. Es ist mir nicht bekannt, ob es weitere Kandidaten gegeben hat; andererseits habe ich auch niemanden schreiben sehen, der das auch gern gemacht hätte. Gelegenheit zum Mitarbeiten gab es ja, eine Kontaktaufnahme zu Kai hätte gereicht.

Übrigens war auch die Aufgabenübertragung von Torsten auf Kai keine basisdemokratische Wahl, sondern da war plötzlich jemand, der das aufgetretene Vakuum mit Leben und Hoffnung auf ein Weiterleben der Caddygemeinschaft erfüllt hat. Ich fand das sehr erfreulich, weil es im Intersse aller hier bei Motortalk liegt. Fast alle Caddyfreunde bei MT wissen aber auch, dass es rund um die Caddytreffen in der Vergangenheit immer wieder kleine bis mittlere Probleme gegeben hat. Letztendlich haben sich alle dem Machtwort von el Presidente Torsten unterworfen - anders wäre es auch gar nicht gegangen. Man muss auch mal etwas entscheiden. Wenn ich mich recht erinnere, dann hatte das diesjährige Caddytreffen wie die in den Vorjahren auch überaus positive Resonanz.

Über die Absage des Caddytreffens 2011 in der bisher geplanten Form durch den Verein kann man getrennter Auffassung sein. Auch über das Zustandekommen vom bisherigen Ort und Termin. Bevor wir jetzt aber alle übereinander herfallen, sollten wir lieber abwarten, bis die Planung für das neue Caddytreffen 2011 vom Verein veröffentlicht wird. Termin, Ort, Programm - ich bin neugierig. Laßt Euch doch auch mal überraschen. Mal ehrlich : die allermeisten sind doch noch flexibel. Endlos Zeit sollte aber nicht vergehen, denn es scheinen ja einige schon feste Wände bei den Teichmännern gebucht haben. Der Platz scheint ja doch schon ganz schön ausgebucht zu sein; ob dann dort noch genug Platz für ein Caddytreffen ist?

Eigentlich möchte ich das jetzt gar nicht schreiben : Wenn es doch einige MT-ler gibt, die das Caddytreffen 2011 in der bisher geplantne Form durchführen möchten, dann besteht ja wohl doch die Möglichkeit die Buchung von Torsten zu übernehmen. Longlive schrieb ja, dass die Reservierung am Edersee heute am 27.10.2010 um 14:35 Uhr noch bestanden hat. Auf jeden Fall müssen wir darauf achten und uns einigen ob die Reservierung doch noch bestehen bleiben soll. Sonst muss nachher Torsten noch haften und einen Reservierungsausfall evtl. bezahlen. Wenn es MT-ler gibt, die das Caddytreffen 2010 am Edersee stattfinden lassen möchten, dann wäre es begrüßenswert, wenn sich ein Organisator findet, damit Torsten Kiebert am Ende nicht im Regen steht. Auch der Campingplatz muss Bescheid wissen ob der reservierte Platz noch gebraucht oder rechtzeitig anderweitig vergeben werden kann. Deshalb : Hier bitte Klarheit ! Im Moment würde ich es so sehen, dass Kai die Reservierung abgesagt hat und dass Torsten Kiebert daraus schlussfolgern kann, dass er durch die Reservierung nicht belastet wird. Eine Frage der Fairness. Also bitte : Wer klärt das ? Bisher haben wir eben nur den Status, dass es kein Caddytreffen 2011 am Edersee vom 17.06. - 19.06.2011 durch den Verein Caddyfreunde e.V. geben wird.

Erinnern möchte ich Euch, dass "das" Caddytreffen immer auch ein Familienfest mit Kindern war. Zwei Treffen fände ich auch im Interesse der Kinder nicht so toll. Wenn der neue Termin für das Caddytreffen des Vereins (ich hab ihn grad nicht parat) für die meisten MT-Caddyfreunde eine Alternative ist, dann sollten wir uns doch einfach mal auf das Angebot des neuen Vereins einlassen. Es wurde ja schon längst klargestellt, dass Mitglieder und Nichtmitglieder gleichermaßen daran teilnehmen können.

Ich verbinde das aber auch mit der Hoffnung, dass der Verein in Kürze den neuen Veranstaltungsort und das Rahmenprogramm bekannt geben. Auch darüber wird es sicher noch eine kritische - hoffentlich aber konstruktive - Diskussion geben. Laßt uns das mit Freude angehen. Wenn wir uns einig sind, dann sollten wir alle mitanpacken.

Mein persönliches Resümee ist, dass ich mich sehr freue, dass wir mit Kai, Christoph und Kirsten Menschen gefunden haben, die bereit sind, sich für alle Caddyfreunde einzusetzen und was auf die Beine zu stellen. Dass es Kritiker gibt, halte ich für völlig normal - wir sollten uns aber das konzentrieren, was uns alle verbindet : den Caddy ! ich wünsche mir, dass wir schnellstmöglich wieder zum bisher gewohnten gepflegtem Umgang miteinander zurück finden. Behandelt man andere, wie man selbst behandelt werden möchte, dann ist das Wesentliche erreicht. Nicht anderes würde Torsten Kiebert von uns allen hier erwarten.

LG JoJoMS

312 weitere Antworten
312 Antworten

Nr. 30 in der Liste...... 

Also Pfingsten wäre mir recht und vier Tage sowieso. Das mit dem Stau sehe ich nicht so eng, dann werden aus der "Schachtel" eben die gekühlten Getränke geholt bzw. Kaffee gekocht. Bei einer Geschwindigkeit von ca 80 Km/h ist man ja nicht wirklich schnell 😁 und außerdem gibt es wunderbare Strecken über Land und da ist man auch nicht schneller.
Also der Termin über Pfingsten passt schon!!!
VG 0815Caddy

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Nr. 30 in der Liste...... 

Danke!

<style type="text/css">FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}</style>

PFINGSTEN 2011 am Edersee könnt ihr Euch „klemmen“!

Da es noch die Abrechnung eines unbezahlten Stellplatzes 😰 😰 😰 zu klären gab, habe ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und Herrn Müller vom Ferienpark Teichmann, der mich anrief, nach den Möglichkeiten eines Caddytreffens zu Pfingsten 2011 befragt! Das laute Lachen von Herrn Müller habe ich jetzt noch im Ohr! 🙁

Der Platz ist VOLL! 😰 😰 😰

... na dann sehen wir uns eventuell in 2012!

CADDYHOOD R.I.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood



Der Platz ist VOLL! 😰 😰 😰

Und das WE darauf? Oder ist der Ofen für die Caddisti jetzt ganz aus? Gibt ja doch einige Befürworter des Platzes.

BITTE!!!

Nabend Leute,

Zitat:

Da es noch die Abrechnung eines unbezahlten Stellplatzes 😰 😰 😰 zu klären gab...

habe gerade mit Christoph telefoniert, er kann mir morgen sagen wer von euch der Zechpreller war! 😠 😠 😠

Ich hoffe inständig dass alles nur ein großes Missverständnis ist...!?!?!? 😕 😕 😕

/!\ Wenn nicht, werfe ich mit sofortiger Wirkung alles hin (...und damit meine ich nicht nur die Organisation fürs nächste Jahrestreffen)/!\

Gruß Torsten

😕😕😕😕
Häääää? Wie konnte man denn da technisch überhaupt die Zeche Prellen? Bei der Anmeldung lag eine Liste für jedes der drei Treffen aus, in die passende davon hat man sich eingetragen und gleich gezahlt. Es gab doch gar keine "echten" zugewiesenen Stellplätze...
😕😕😕😕

Hallo Björn,

Zitat:

Original geschrieben von tect


😕😕😕😕
Häääää? Wie konnte man denn da technisch überhaupt die Zeche Prellen? Bei der Anmeldung lag eine Liste für jedes der drei Treffen aus, in die passende davon hat man sich eingetragen und gleich gezahlt. Es gab doch gar keine "echten" zugewiesenen Stellplätze...
😕😕😕😕

bitte keine weiteren Spekulationen! Ich werde den Sachverhalt morgen klären und dann ist hoffentlich alles wieder gut... 🙄 🙄 🙄

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


...
/!\ Wenn nicht, werfe ich mit sofortiger Wirkung alles hin (...und damit meine ich nicht nur die Organisation fürs nächste Jahrestreffen)/!\

Ganz ruhig - lieber Torsten! Das kläre ich morgen, und ich werde Dich hinter den Kulissen informieren! Es kann sich nur um ein Versehen handeln! Jetzt schon Porzellan zu zerdeppern halte ich für verfrüht. Oder hat einer Polterabend?

CADDYHOOD R.I.

Hab ich was verpasst? 😕😛

Was bedeutet das hier überall auftauchende "R.I."?

hat sicher was mit Reifen zu tun

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Hab ich was verpasst? 😕😛

Was bedeutet das hier überall auftauchende "R.I."?

Wenn man schon als "Felgen Gott" gekrönt wurde, dann darf er sich

doch wohl R.I nennen 😁 😁

R.I ->Rex Imperator

Viele Grüße
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von rhrumpel



Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Hab ich was verpasst? 😕😛

Was bedeutet das hier überall auftauchende "R.I."?

Wenn man schon als "Felgen Gott" gekrönt wurde, dann darf er sich
doch wohl R.I nennen 😁 😁

R.I ->Rex Imperator

Viele Grüße
Ralf

Moin!

Das heißt eigentlicht I.R., also Imperator Rex
So hat z.B. Wilhelm II gezeichnet. Klick (der kleine Krickel unter dem Namen)
Wir können das natürlich zum Reifen Imperator umformen.... 😁 😁 😁

Grüße!
Ronnie

Noch ein neuer Vorschlag von mir (siehe unter Nr. 07) ...

e00b603c-4f8f-4003-8719-3f391c8c5eb6

Nr.

Nickname

Vorschlag der Örtlichkeiten fürs Treffen 2011

01.

Torsten Kiebert

Autostadt (Wolfsburg)

02.

Boxertreiber-Oder

4 Treffen mit jährlichem Wechsel

03.

MaCaddyGyver

Nürnberg, z.B. Zeppelinfeld (Fahrerlager beim Norisringrennen)

04.

Blue Daddy

Motorpark Oschersleben

05.

Mister.Crown

Camping & Ferienpark Teichmann

06.

PIPD black

Harz,

Autostadt

oder Südseecamp, Nord- oder Ostsee (natürlich ;)), Treffen mit Fahrsicherheitstraining (z. B. Lausitzring, Sachsenring o. ä.)

07.

Anja und Kai

Camping & Ferienpark Teichmann

oder

http://www.grosserweserbogen.de/

in Porta Westfalica

08.

SchwahnSven

Camping & Ferienpark Teichmann

09.

VW Caddy Life

Teichmann

10.

blackGolfer

Harz,Eifel oder Sauerland

11.

Stephan VR

Autostadt (Wolfsburg)

12.

Postbüdel

Autostadt (Wolfsburg )

13.

Limetty

Camping & Ferienpark Teichmann

oder

Autostadt (Wolfsburg)

14.

Caddy Darko

Campingplatz Teichmann

15.

0815Caddy

Teichmann

16.

hardcore_t4

Autostadt Wolfsburg

oder Kochelsee bei Bad Tölz

17.

HellmichHolger

Autostadt Wolfsburg

18.

CaddyBaer

Autostadt WolfsburgCamping direkt neben der Autostadt : 1. Allersee 2. Übersicht GoogleMaps oder siehe weitere Auswahl per GoggelMaps

19.

tect

Campingplatz Teichmann

20.

gonorge

Teichmann

21.

snaut64

Autostadt Wolfsburg

22.

Klaerman

Campingplatz Teichmann

23.

Depeche

Campingplatz Teichmann

24.

Caddy_berline

Campingplatz Rerik (Ostsee)

oder

Camping am Biggesee (Olpe-Sodem)

25.

rhrumpel

Campingplatz Teichmann

, Südseecamping oder Küste

26.

SGrabsch

Campingplatz Teichmann

27.

ikmaar

koksijde liefoord

(ist aber weit westlich aber dafur viel sand/sand/und wasser

28.

CK-Maxi

Campingplatz Teichmann

29.

VW_Chris_666

Campingplatz Teichmann

30.

ikmaar

Campingplatz Sternberger Seenland

31.

Gewinner-Caddy

Campingplatz Teichmann

32.

viktor12v

Neeberg liegt direkt am Hafen

Nr.

Nickname

Vorschlag der Örtlichkeiten fürs Treffen 2011

01.

Torsten Kiebert

Autostadt (Wolfsburg)

02.

Boxertreiber-Oder

4 Treffen mit jährlichem Wechsel

03.

MaCaddyGyver

Nürnberg, z.B. Zeppelinfeld (Fahrerlager beim Norisringrennen)

04.

Blue Daddy

Motorpark Oschersleben

05.

Mister.Crown

Camping & Ferienpark Teichmann

06.

PIPD black

Harz,

Autostadt

oder Südseecamp, Nord- oder Ostsee (natürlich ;)), Treffen mit Fahrsicherheitstraining (z. B. Lausitzring, Sachsenring o. ä.)

07.

Anja und Kai

Camping & Ferienpark Teichmann

oder

http://www.grosserweserbogen.de/

in Porta Westfalica

08.

SchwahnSven

Camping & Ferienpark Teichmann

09.

VW Caddy Life

Teichmann

10.

blackGolfer

Harz,Eifel oder Sauerland

11.

Stephan VR

Autostadt (Wolfsburg)

12.

Postbüdel

Autostadt (Wolfsburg )

13.

Limetty

Camping & Ferienpark Teichmann

oder

Autostadt (Wolfsburg)

14.

Caddy Darko

Campingplatz Teichmann

15.

0815Caddy

Teichmann

16.

hardcore_t4

Autostadt Wolfsburg

oder Kochelsee bei Bad Tölz

17.

HellmichHolger

Autostadt Wolfsburg

18.

CaddyBaer

Autostadt WolfsburgCamping direkt neben der Autostadt : 1. Allersee 2. Übersicht GoogleMaps oder siehe weitere Auswahl per GoggelMaps

19.

tect

Campingplatz Teichmann

20.

gonorge

Teichmann

21.

snaut64

Autostadt Wolfsburg

22.

Klaerman

Campingplatz Teichmann

23.

Depeche

Campingplatz Teichmann

24.

Caddy_berline

Campingplatz Rerik (Ostsee)

oder

Camping am Biggesee (Olpe-Sodem)

25.

rhrumpel

Campingplatz Teichmann

, Südseecamping oder Küste

26.

SGrabsch

Campingplatz Teichmann

27.

ikmaar

koksijde liefoord

(ist aber weit westlich aber dafur viel sand/sand/und wasser

28.

CK-Maxi

Campingplatz Teichmann

29.

VW_Chris_666

Campingplatz Teichmann

30.

ikmaar

Campingplatz Sternberger Seenland

31.

Gewinner-Caddy

Campingplatz Teichmann

32.

Lion8896

Autostadt Wolfsburg

:cool:

33.

.....

....

Ähnliche Themen