Caddy-Treffen 2011
Hallo Leute,
das Caddy-Treffen 2010 liegt nur ein paar Stunden zurück und wir dürfen uns nun schon mit der Planung für das Caddy-Treffen 2011 beschäftigen... 😛
Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, zu dem kein Bundesland Ferien hat. 2011 ist das erstmalig nicht mehr möglich! Pfingst- und Sommerferien überschneiden sich irgendwie immer. 🙁
Ich habe mich also für das Wochenende...
10.06./11.06./12.06.2011
...entschieden!
Wie bereits auf dem Treffen 2010 diskutiert, würde ein Großteil der Teilnehmer gerne wieder zum Edersee (Teichmänner) fahren.
Da ich bei Mathias im Wort stehe, schlage ich für 2011 einen Besuch der Autostadt (Wolfsburg) vor.
Ich bitte also um rege Wortmeldungen wo wir das nächste Caddy-Treffen stattfinden lassen wollen?
@PIPD black:
Ich habe da mal was vorbereitet... 😉
8e8e49e0-3071-42b5-b5c0-0b1aa42c76a1
Gruß Torsten
PS.: An das Caddy-Foum bei MT!
Es wäre nett, wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten!
Dankeschön 🙂
Nr.
Nickname
Vorschlag der Örtlichkeiten fürs Treffen 2011
01.
Torsten Kiebert
Autostadt (Wolfsburg)
02.
...
...
Beste Antwort im Thema
Hm liebe Freunde,
warum wirds denn auf einmal hier so schwierig? Sonst ist doch der gegenseitige Umgang ein wesentlich gepflegterer. Ich appeliere an Euch, dem Vorstand der Caddyfreunde e.V. die Zeit zu geben, die es braucht um alles in Ruhe auf- und vorzubereiten. Soweit ich weiss, ist die Eintragung des Vereins gestern über einen Notar erfolgt, bzw. sind alle erforderlichen Unterschriften geleistet worden. Parallel wurde die Satzung eingereicht.
Es braucht nun etwas, bis das Registergericht alles geprüft hat. Man muss doch verstehen, dass es bei der komplizeirten Rechtssprechnung zu Vereinssatzungen auch noch die Möglichkeit besteht, dass der ein oder andere Absatz noch korrekturbedürftig ist. Sobald das Prüfungsergebnis vorliegt und falls notwendig nachgebessert wurde, wird die Satzung veröffentlicht. Bitte erwartet von einer solchen Satzung auch nicht zuviel, denn sie ist nur das notwendige Gerüst für geregelte Verhältnisse im Verein. Name, Sitz, Zweck, Organe, BGB-Vorstand i.S. von § 26 ff. BGB,erweiterter Vorstand, Beitritt, Kündigung, Wahlen, Jahreshauptversammlung, rechtsgeschäftliche wirksame Vertretung, Mehrheitsverhältnisse, Haftung, Auflösung des Vereins etc.. Selbst mit dem Zweck des Vereins ist wenig über das tatsächliche Potential gesagt, was sich daraus entwickelt. Deshalb schraubt bitte die Erwartungen an die Satzung nicht zu hoch. Faktisch müssen wir auch die Eintragung des Vereins und die Genehmigung der Vereinssatzung abwarten. Das wollte ich Euch schreiben, damit einige nachher nicht enttäuscht sind, wenn die Satzung veröffentlicht wird.
- Für künftige Veranstaltungen der Caddyfreunde gibt es nun einen Trägerverein.
- Die Haftung für die Organisatoren von Veranstaltungen des Vereins ist auf bestmögliche Weise geregelt.
- Mit Kai, Christoph und Kirstin haben wir einen BGB-Vorstand gewonnen, der für uns viel auf die Beine stellen wird.
- Anja führt die Kassengeschäfte als Kassenwartin.
Ich hätte nun von allen MTlern hier erwartet, dass man den Vorstand alles Gute für seine Arbeit wünscht. Das wäre ein Ausdruck des Respekts gewesen und hätte zudem die gemeinsame Wurzel des Vereins, nämlich das Motortalk-Forum in ein positives Licht gerückt.
Für das Caddytreffen 2011 hat Kai in enger Abstimmung mit dem leider zurückgetretenem Torsten Kiebert, die weitere Organisation übernommen. Immerhin war auf einmal jemand da, der bereit war in die Fußstapfen von Torsten zu steigen - und der hatte bekanntlich große Füße. Es ist mir nicht bekannt, ob es weitere Kandidaten gegeben hat; andererseits habe ich auch niemanden schreiben sehen, der das auch gern gemacht hätte. Gelegenheit zum Mitarbeiten gab es ja, eine Kontaktaufnahme zu Kai hätte gereicht.
Übrigens war auch die Aufgabenübertragung von Torsten auf Kai keine basisdemokratische Wahl, sondern da war plötzlich jemand, der das aufgetretene Vakuum mit Leben und Hoffnung auf ein Weiterleben der Caddygemeinschaft erfüllt hat. Ich fand das sehr erfreulich, weil es im Intersse aller hier bei Motortalk liegt. Fast alle Caddyfreunde bei MT wissen aber auch, dass es rund um die Caddytreffen in der Vergangenheit immer wieder kleine bis mittlere Probleme gegeben hat. Letztendlich haben sich alle dem Machtwort von el Presidente Torsten unterworfen - anders wäre es auch gar nicht gegangen. Man muss auch mal etwas entscheiden. Wenn ich mich recht erinnere, dann hatte das diesjährige Caddytreffen wie die in den Vorjahren auch überaus positive Resonanz.
Über die Absage des Caddytreffens 2011 in der bisher geplanten Form durch den Verein kann man getrennter Auffassung sein. Auch über das Zustandekommen vom bisherigen Ort und Termin. Bevor wir jetzt aber alle übereinander herfallen, sollten wir lieber abwarten, bis die Planung für das neue Caddytreffen 2011 vom Verein veröffentlicht wird. Termin, Ort, Programm - ich bin neugierig. Laßt Euch doch auch mal überraschen. Mal ehrlich : die allermeisten sind doch noch flexibel. Endlos Zeit sollte aber nicht vergehen, denn es scheinen ja einige schon feste Wände bei den Teichmännern gebucht haben. Der Platz scheint ja doch schon ganz schön ausgebucht zu sein; ob dann dort noch genug Platz für ein Caddytreffen ist?
Eigentlich möchte ich das jetzt gar nicht schreiben : Wenn es doch einige MT-ler gibt, die das Caddytreffen 2011 in der bisher geplantne Form durchführen möchten, dann besteht ja wohl doch die Möglichkeit die Buchung von Torsten zu übernehmen. Longlive schrieb ja, dass die Reservierung am Edersee heute am 27.10.2010 um 14:35 Uhr noch bestanden hat. Auf jeden Fall müssen wir darauf achten und uns einigen ob die Reservierung doch noch bestehen bleiben soll. Sonst muss nachher Torsten noch haften und einen Reservierungsausfall evtl. bezahlen. Wenn es MT-ler gibt, die das Caddytreffen 2010 am Edersee stattfinden lassen möchten, dann wäre es begrüßenswert, wenn sich ein Organisator findet, damit Torsten Kiebert am Ende nicht im Regen steht. Auch der Campingplatz muss Bescheid wissen ob der reservierte Platz noch gebraucht oder rechtzeitig anderweitig vergeben werden kann. Deshalb : Hier bitte Klarheit ! Im Moment würde ich es so sehen, dass Kai die Reservierung abgesagt hat und dass Torsten Kiebert daraus schlussfolgern kann, dass er durch die Reservierung nicht belastet wird. Eine Frage der Fairness. Also bitte : Wer klärt das ? Bisher haben wir eben nur den Status, dass es kein Caddytreffen 2011 am Edersee vom 17.06. - 19.06.2011 durch den Verein Caddyfreunde e.V. geben wird.
Erinnern möchte ich Euch, dass "das" Caddytreffen immer auch ein Familienfest mit Kindern war. Zwei Treffen fände ich auch im Interesse der Kinder nicht so toll. Wenn der neue Termin für das Caddytreffen des Vereins (ich hab ihn grad nicht parat) für die meisten MT-Caddyfreunde eine Alternative ist, dann sollten wir uns doch einfach mal auf das Angebot des neuen Vereins einlassen. Es wurde ja schon längst klargestellt, dass Mitglieder und Nichtmitglieder gleichermaßen daran teilnehmen können.
Ich verbinde das aber auch mit der Hoffnung, dass der Verein in Kürze den neuen Veranstaltungsort und das Rahmenprogramm bekannt geben. Auch darüber wird es sicher noch eine kritische - hoffentlich aber konstruktive - Diskussion geben. Laßt uns das mit Freude angehen. Wenn wir uns einig sind, dann sollten wir alle mitanpacken.
Mein persönliches Resümee ist, dass ich mich sehr freue, dass wir mit Kai, Christoph und Kirsten Menschen gefunden haben, die bereit sind, sich für alle Caddyfreunde einzusetzen und was auf die Beine zu stellen. Dass es Kritiker gibt, halte ich für völlig normal - wir sollten uns aber das konzentrieren, was uns alle verbindet : den Caddy ! ich wünsche mir, dass wir schnellstmöglich wieder zum bisher gewohnten gepflegtem Umgang miteinander zurück finden. Behandelt man andere, wie man selbst behandelt werden möchte, dann ist das Wesentliche erreicht. Nicht anderes würde Torsten Kiebert von uns allen hier erwarten.
LG JoJoMS
312 Antworten
Für alle, die sich eine Übersicht der Ferien verschaffen wollen, bitte hier klicken .
Was mir aber so auffällt, ist das die bevölkerungsstarken Bundesländer keine oder noch keine Pfingstferien haben. Ergo könnten die Staus auch ein wenig kürzer aussfallen.
So denn.
gute n8.
Halölle,
ich ziehe meinen Vorschlag für Wolfsburg zurück, den für die Teichmänner erhalte ich aufrecht. Im September bin ich mit der "Schachtelcommunity" am Biggesee. Das wäre auch eine Ecke die mir gefallen könnte. Ggf. kann ich mir den ein oder anderen CP auch mal vor Ort ansehen.
Grüße 0815Caddy
Hallo,
ich denke auch, dass die Autostadt zwar sicher einen Besuch wert, aber für ein Treffen unserer Art eher ungeeignet ist. Da würde ich dann schon lieber genug Zeit und Ruhe haben, um alles erkunden zu können. Wenn man auch noch keine Werksführungen am WE machen kann, wird es erst recht unsinnig.
Wir fanden den Teichmann-Platz sehr gut, wir hatten viel Platz und auch die Möglichkeit, auf der kleinen abgegrenzten Wiese etwas mehr Ruhe für Leute zu bieten, die früher ins Bett wollten (war meiner Freundin sehr wichtig, auch wenn mein Dicker dadurch leider nicht auf der großen Wiese stehen konnte). Es gab auch am Platz sehr viele weitere Möglichkeiten für Frauen und Kinder, die sich nicht die ganze Zeit mit den Caddys beschäftigen wollten. Da wurde mehr geboten wie in der Eiffel. Die parallelen Treffen fand ich auch sehr unterhaltsam, und wenn selbst Fiesta- und Fat-Bob-Fahrer keinen unnötigen Unruheherd darstellen, brauchen wir wohl außer bei Hells Angels auch bei künftigen Nachbarn keine Sorgen haben.
Auch das Wissen, dass der Platz auf solche Veranstaltungen vorbereitet ist und man keine unangenehmen Überraschungen wie andere Einzelcamper auf der Wiese befürchten muss sowie der zusätzliche Eingang sind viel wert. Zuletzt hat auch die Lanschaft dort genug zu bieten, dass ein Weiterer Besuch nicht langweilig werden muss. Wie wäre es mit einer kleinen Kanutour über den Edersee?
Ich denke auch, dass das Treffen auf jeden Fall in einer Zentralen Region stattfinden sollte, der Edersee liegt von jeder größeren deutschen Stadt (>500k Einwohner) in weniger als 500 km Entfernung und damit selbst für Ecos innerhalb einer Tankreichweite. Es spricht ja nichts gegen weitere Treffen in Bundesrandlagen, die von dort ansässigen Forumsmitgliedern organisiert werden und auch von jedem, für den die Anreise akzeptabel ist genutzt werden können. Dann gibt es auch immer genug Alternativtermine für alle, die zum Haupttreffen keine Zeit haben. Poznan stellt sicher ein attraktives Ziel für Gruppenausflüge dar, für ein Jahrestreffen halte ich es aber für völlig ungeeignet.
Ich wäre auch für eine Ausweitung auf Montag oder eine erweiterte Nutzung des Sonntages. Was spricht eigentlich gegen Termine in den Ferien? Sicher ist der eine oder andere dann im Urlaub, aber dafür hätte jeder, der Kinder hat mehr Zeit und die Entscheidung, 500km für eine Woche zu fahren ist sicher leichter als für 2 Tage. Und ein Jahr ist doch wohl genug Vorlauf, um den Urlaub zu einem anderen Termin planen zu können. Diejenigen, die sich keinen teuren Auslandsurlaub leisten können, würden dann vielleicht vermehrt das Treffen gleich für einen längeren Familien-Campingurlaub nutzen, wie das ja einige mit nicht-schulplichtigen Kindern jetzt schon taten.
Terminlich passt mir alles außer dem 12.-14.11.2010 und dem 18.-20.11.2011.
Gruß, Steffen
4c7e6a3d-272a-4f56-981a-88e4696198ce
Nr.
Nickname
Vorschlag der Örtlichkeiten fürs Treffen 2011
01.
Torsten Kiebert
Autostadt (Wolfsburg)02.
Boxertreiber-Oder
4 Treffen mit jährlichem Wechsel
03.
MaCaddyGyver
Nürnberg, z.B. Zeppelinfeld (Fahrerlager beim Norisringrennen)
04.
Blue Daddy
Motorpark Oschersleben05.
Mister.Crown
Camping & Ferienpark Teichmann06.
PIPD black
Harz,
Autostadtoder Südseecamp, Nord- oder Ostsee (natürlich ;)), Treffen mit Fahrsicherheitstraining (z. B. Lausitzring, Sachsenring o. ä.)
07.
Anja und Kai
Autostadt (Wolfsburg)08.
SchwahnSven
Campingplatz Teichmann09.
VW Caddy Life
Teichmannoder
weiter nördlich10.
blackGolfer
Harz,Eifel oder Sauerland
11.
Stephan VR
Autostadt (Wolfsburg)12.
Postbüdel
Autostadt (Wolfsburg )13.
Limetty
Camping & Ferienpark Teichmannoder
Autostadt (Wolfsburg)14.
Caddy Darko
Campingplatz Teichmann15.
0815Caddy
Teichmann16.
hardcore_t4
Autostadt Wolfsburg17.
HellmichHolger
Autostadt Wolfsburg18.
CaddyBaer
Autostadt WolfsburgCamping direkt neben der Autostadt : 1. Allersee 2. Übersicht GoogleMaps oder siehe weitere Auswahl per GoggelMaps19.
tect
Campingplatz Teichmann20.
hardcore_t4
Kochelsee bei Bad Tölz
21.
snaut64
Autostadt Wolfsburg22.
Klaerman
Campingplatz Teichmann23.
Depeche
Campingplatz Teichmann24.
Caddy_berline
Campingplatz Rerik (Ostsee)oder
Camping am Biggesee (Olpe-Sodem)25.
rhrumpel
Campingplatz Teichmann, Südseecamping oder Küste
26.
SGrabsch
Campingplatz TeichmannNr. Nickname Vorschlag der Örtlichkeiten fürs Treffen 2011
01. Torsten Kiebert Autostadt (Wolfsburg)
02. Boxertreiber-Oder 4 Treffen mit jährlichem Wechsel
03. MaCaddyGyver Nürnberg, z.B. Zeppelinfeld (Fahrerlager beim Norisringrennen)
04. Blue Daddy Motorpark Oschersleben
05. Mister.Crown Camping & Ferienpark Teichmann
06. PIPD black Harz, Autostadt oder Südseecamp, Nord- oder Ostsee (natürlich 😉), Treffen mit Fahrsicherheitstraining (z. B. Lausitzring, Sachsenring o. ä.)
07. Anja und Kai Autostadt (Wolfsburg)
08. SchwahnSven Campingplatz Teichmann
09. VW Caddy Life Teichmann oder weiter nördlich
10. blackGolfer Harz,Eifel oder Sauerland
11. Stephan VR Autostadt (Wolfsburg)
12. Postbüdel Autostadt (Wolfsburg )
13. Limetty Camping & Ferienpark Teichmann oder Autostadt (Wolfsburg)
14. Caddy Darko Campingplatz Teichmann
15. 0815Caddy Teichmann
16. hardcore_t4 Autostadt Wolfsburg
17. HellmichHolger Autostadt Wolfsburg
18. CaddyBaer Autostadt Wolfsburg Camping direkt neben der Autostadt : 1. Allersee 2. Übersicht GoogleMaps oder siehe weitere Auswahl per GoggelMaps
19. tect Campingplatz Teichmann
20. hardcore_t4 Kochelsee bei Bad Tölz
21. snaut64 Autostadt Wolfsburg
22. Klaerman Campingplatz Teichmann
23. Depeche Campingplatz Teichmann
24. Caddy_berline Campingplatz Rerik (Ostsee) oder Camping am Biggesee (Olpe-Sodem)
25. rhrumpel Campingplatz Teichmann, Südseecamping oder Küste
26. SGrabsch Campingplatz Teichmann
27. ikmaar koksijde liefoord (ist aber weit westlich aber dafur viel sand/sand/und wasser
Ähnliche Themen
ich weiß zwar nicht warum aber ich fühle mich so übergangen!!!
(mit meinem Vorschlag 4 treffen)
Was spricht dagegen 4 treffen zu haltten
1. Berlin
2. Göttingen (Hannover, Wolfsburg)
3. Teichmänner
4. Ansbach (Stuttgart)
Das mit den 500 Km von allen großen Orten war ja wohl ein Witz!!!
München Nürnberg Augsburg BErlin sind wohl Bauerndörfer
Aber bei dieser Diskussion kann nur Teichmann gewinnen
Deswegen hätte ich ja meinen Vorschlag gemacht!
(das dieser nicht mal ansatzweise diskutiert wird empfinde ich als Schade)
Demokratie hin oder her)
Auch Minderheiten müsssen Berücksichtigt werden!
Sollte mein Vorschlag, nicht mal ansatzweise diskutiert werden.
Halte ich mich bei dieser Diskussion raus.
Bei den Deichmännern war schön (das glaub ich Euch), aber warum soll eswoanders nicht
genauso schön, wenn nicht schöner sein!
gruß ALex
Alex, das bestreitet ja keiner,
aber wem nützt ein Treffen bei einer Minderheit (z.B. bei mir oben 😉😁)
wenn dann 3 Autos da stehen.? 😕
Zentral ist schon richtig.
Regionale Treffen gibt´s doch auch immer wieder.
Und zwar wenigstens vier. 😉
Zum Termin:
Mir ist das erstmal egal, ich wollte nur die Meinung zur Diskussion stellen.
Torsten, geh´nochmal in Dich und entscheide.
Wenn wir das auch noch abstimmen wollen sind wir 2011 noch nicht fertig.
Beste Grüße, Ulf
Gebote zurückziehen??? Jetzt schon???
Auch wenn einige der Meinung sind, dass man für die Autostadt einen ganzen Tag oder noch mehr braucht, kann ja durchaus sein. Oder dass die Preise nicht gerade billig sind, kann auch sein. Aber ich denke, dass man da u. U. (war vorher anderer Meinung) auf Unterstützung aus dem Hause VW(N), wenn ich Torstens Beitrag zum Thema Kundenzufriedenheit richtig verstanden habe, setzen kann. Das sollte dann natürlich in Erfahrung gebracht werden. Ggf. kommt man uns ja mit Führung, Preisen und Reservierungen sowohl beim Parken als auch beim Mittag (mal was anderes als das ganze WE Gegrilltes gefällig?) entgegen.....und ob man sich nun allle Pavillions ansehen muss, ich weiß nicht.....Wir (ich) fahren VW, da interessiert mich Skoda oder Seat nicht die Bohne.....Für mich zählen in erster Linie das Zeithaus / Automuseum und evtl. eine Fahrt in den Türmen. Evtl. auch noch eine Pacour-Fahrt mit Touareg & Co. Ich denke man sollte Prioritäten dabei setzen, alles schafft man auch an einem Tag nicht. Aber eins ist Fakt: Für Gruppen ab 15 Personen gibt's schon mal Rabatt beim Eintritt.
Nur mal so zur Info für die Nordlichter zum Auffrischen 😁:
www.motor-talk.de/.../caddytreffen-nordfraktion-2010-t2734005.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Das mit den 500 Km von allen großen Orten war ja wohl ein Witz!!!
München Nürnberg Augsburg BErlin sind wohl Bauerndörfergruß ALex
Anbei einige Daten die der Googleroutenplaner ausspuckt:
Berlin - Edersee unter 500 km
München -Edersee unter 500 km, da sollte Nürnberg und Augsburg erst recht darunterliegen.
selbst Freiburg - Edersee unter 500km
Sogar Brüssel oder Luxemburg liegen unter 500km.
Nun was für Viktor, Mitterretzbach - Edersee 823km 🙁
Ok, Rostock ein wenig darüber 540km, ebenso Flensburg 517km
Dresden unter 500km.
Hamburg unter 500km
so und nun Schluß mit Erdkunde.
Gruß Klärman
Und so schlecht waren die bisweilen genannten Punkte auch nicht. Der Wunsch zielt doch eher auf ein Treffen in der Mitte Deutschlands ab.
Guten Morgen zusammen!
Von mir aus gibt es vier Caddy-Treffen im Jahr. Ich sag ja immer: Nach dem Caddy-Treffen ist vor dem Caddy-Treffen.😁 Dann aber bitte auch ein Treffen (am besten im Winter) mit vier Sterne Hotelübernachtung. Bei vier Treffen in unterschiedlichen Regionen werden aber nicht so viele Leute zusammen kommen wie bei einem (Jahreshaupt-) Treffen. Die Meisten werden sich dann die Veranstaltung mit den wenigsten Kilometern aussuchen. Eigentlich gibt es ja auch schon diverse regionale Treffen. Warum besuchen wir die Autostadt nicht mal unabhängig vom Treffen? Dann sollte auch die Werksbesichtigung kein Problem sein. Dass hier jetzt streitig verhandelt wird war ja auch klar. Das bringt eine basisdemokratische Entscheidung eben so mit sich, wie auch, dass die Minderheiten nicht ausreichend berücksichtigt werden. Das würde bei einer Entscheidung durch eine kleine Gruppe von Leuten vielleicht anders aussehen. Inzwischen haben wir ja auch 26 Meinungen zusammen. Mal sehen was noch kommt...
Viele Grüße
Heiner
@Jens: Beim nächsten Treffen will ich was von deinen Eiern ab haben!😉😁😁
Hallo zusammen,
ich bin auch dafür, das nächste Treffen wieder auf dem Campingplatz Teichmann zu veranstalten.
Am besten auf der Wiese, wo die Harleyfahrer waren + Grillhütte.
Nr.
Nickname
Vorschlag der Örtlichkeiten fürs Treffen 2011
01.
Torsten Kiebert
Autostadt (Wolfsburg)02.
Boxertreiber-Oder
4 Treffen mit jährlichem Wechsel
03.
MaCaddyGyver
Nürnberg, z.B. Zeppelinfeld (Fahrerlager beim Norisringrennen)
04.
Blue Daddy
Motorpark Oschersleben05.
Mister.Crown
Camping & Ferienpark Teichmann06.
PIPD black
Harz,
Autostadtoder Südseecamp, Nord- oder Ostsee (natürlich ;)), Treffen mit Fahrsicherheitstraining (z. B. Lausitzring, Sachsenring o. ä.)
07.
Anja und Kai
Autostadt (Wolfsburg)08.
SchwahnSven
Campingplatz Teichmann09.
VW Caddy Life
Teichmannoder
weiter nördlich10.
blackGolfer
Harz,Eifel oder Sauerland
11.
Stephan VR
Autostadt (Wolfsburg)12.
Postbüdel
Autostadt (Wolfsburg )13.
Limetty
Camping & Ferienpark Teichmannoder
Autostadt (Wolfsburg)14.
Caddy Darko
Campingplatz Teichmann15.
0815Caddy
Teichmann16.
hardcore_t4
Autostadt Wolfsburg17.
HellmichHolger
Autostadt Wolfsburg18.
CaddyBaer
Autostadt WolfsburgCamping direkt neben der Autostadt : 1. Allersee 2. Übersicht GoogleMaps oder siehe weitere Auswahl per GoggelMaps19.
tect
Campingplatz Teichmann20.
hardcore_t4
Kochelsee bei Bad Tölz
21.
snaut64
Autostadt Wolfsburg22.
Klaerman
Campingplatz Teichmann23.
Depeche
Campingplatz Teichmann24.
Caddy_berline
Campingplatz Rerik (Ostsee)oder
Camping am Biggesee (Olpe-Sodem)25.
rhrumpel
Campingplatz Teichmann, Südseecamping oder Küste
26.
SGrabsch
Campingplatz Teichmann27.
ikmaar
ikmaar koksijde liefoord (ist aber weit westlich aber dafur viel sand/sand/und wasser
28.
CK-Maxi
Campingplatz TeichmannZitat:
Nr.NicknameVorschlag der Örtlichkeiten fürs Treffen 2011 01.Torsten KiebertAutostadt (Wolfsburg) 02.Boxertreiber-Oder4 Treffen mit jährlichem Wechsel 03.MaCaddyGyverNürnberg, z.B. Zeppelinfeld (Fahrerlager beim Norisringrennen) 04.Blue DaddyMotorpark Oschersleben 05.Mister.CrownCamping & Ferienpark Teichmann 06.PIPD blackHarz, Autostadt oder Südseecamp, Nord- oder Ostsee (natürlich ;)), Treffen mit Fahrsicherheitstraining (z. B. Lausitzring, Sachsenring o. ä.) 07.Anja und KaiAutostadt (Wolfsburg) 08.SchwahnSvenCampingplatz Teichmann 09.VW Caddy LifeTeichmann oder weiter nördlich 10.blackGolferHarz,Eifel oder Sauerland 11.Stephan VRAutostadt (Wolfsburg) 12.PostbüdelAutostadt (Wolfsburg ) 13.LimettyCamping & Ferienpark Teichmann oder Autostadt (Wolfsburg) 14.Caddy DarkoCampingplatz Teichmann 15.0815CaddyTeichmann 16.hardcore_t4Autostadt Wolfsburg 17.HellmichHolgerAutostadt Wolfsburg 18.CaddyBaerAutostadt Wolfsburg Camping direkt neben der Autostadt : 1. Allersee 2. Übersicht GoogleMaps oder siehe weitere Auswahl per GoggelMaps 19.tectCampingplatz Teichmann 20.hardcore_t4Kochelsee bei Bad Tölz 21.snaut64Autostadt Wolfsburg 22.KlaermanCampingplatz Teichmann 23.DepecheCampingplatz Teichmann 24.Caddy_berlineCampingplatz Rerik (Ostsee) oder Camping am Biggesee (Olpe-Sodem) 25.rhrumpelCampingplatz Teichmann, Südseecamping oder Küste 26.SGrabschCampingplatz Teichmann 27.ikmaarikmaar koksijde liefoord (ist aber weit westlich aber dafur viel sand/sand/und wasser 28.CK-MaxiCampingplatz Teichmann 29.VW_Chris_666Campingplatz Teichmann
Teichmann (oder Deutschland-Mitte) find ich gut.
Mir hat gefallen, dass wir eine von den Sanitär-Anlagen abgelegene Wiese hatten.
Hätten wir mit den Harleys getauscht, wären ständig 300 Biker und 50 Ford-Fahrer durch unseren Caddy-Platz gelaufen, um auf die Toillette zu gehen.
Unsere Wiese oder die Ford-Wiese ist, meiner Meinung nach, ideal.
Gruß, Chris
Hallo, ich bin auch für die Mitte Deutschlands, also Campingplatz Teichmann.
Vielleicht könnte mich jemand in die Liste aufnehmen???
Robert
Aber gerne!😉 Du hast die Nr. 20 bekommen weil ich das dortige Ziel an die Nr. 16 gehängt habe. Beide Vorschläge waren vom selben User.
1b51376e-db82-4d10-82b6-49602bf6055f
Nr.
Nickname
Vorschlag der Örtlichkeiten fürs Treffen 2011
01.
Torsten Kiebert
Autostadt (Wolfsburg)02.
Boxertreiber-Oder
4 Treffen mit jährlichem Wechsel
03.
MaCaddyGyver
Nürnberg, z.B. Zeppelinfeld (Fahrerlager beim Norisringrennen)
04.
Blue Daddy
Motorpark Oschersleben05.
Mister.Crown
Camping & Ferienpark Teichmann06.
PIPD black
Harz,
Autostadtoder Südseecamp, Nord- oder Ostsee (natürlich ;)), Treffen mit Fahrsicherheitstraining (z. B. Lausitzring, Sachsenring o. ä.)
07.
Anja und Kai
Autostadt (Wolfsburg)08.
SchwahnSven
Campingplatz Teichmann09.
VW Caddy Life
Teichmannoder
weiter nördlich10.
blackGolfer
Harz,Eifel oder Sauerland
11.
Stephan VR
Autostadt (Wolfsburg)12.
Postbüdel
Autostadt (Wolfsburg )13.
Limetty
Camping & Ferienpark Teichmannoder
Autostadt (Wolfsburg)14.
Caddy Darko
Campingplatz Teichmann15.
0815Caddy
Teichmann16.
hardcore_t4
Autostadt Wolfsburgoder Kochelsee bei Bad Tölz
17.
HellmichHolger
Autostadt Wolfsburg18.
CaddyBaer
Autostadt WolfsburgCamping direkt neben der Autostadt : 1. Allersee 2. Übersicht GoogleMaps oder siehe weitere Auswahl per GoggelMaps19.
tect
Campingplatz Teichmann20.
gonorge
Teichmann21.
snaut64
Autostadt Wolfsburg22.
Klaerman
Campingplatz Teichmann23.
Depeche
Campingplatz Teichmann24.
Caddy_berline
Campingplatz Rerik (Ostsee)oder
Camping am Biggesee (Olpe-Sodem)25.
rhrumpel
Campingplatz Teichmann, Südseecamping oder Küste
26.
SGrabsch
Campingplatz Teichmann27.
ikmaar
ikmaar koksijde liefoord (ist aber weit westlich aber dafur viel sand/sand/und wasser
28.
CK-Maxi
Campingplatz Teichmann29.
VW_Chris_666
Campingplatz Teichmann