Caddy-Treffen 2010
Hallo Leute,
das Caddy-Treffen 2009 liegt nur ein paar Stunden zurück und wir müssen uns nun schon mit der Planung für das Caddy-Treffen 2010 beschäftigen... 😉
Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, wo kein Bundesland Ferien hat! 2010 liegen Pfingst- und Sommerferien wieder sehr eng beisammen.
Effektiv bleiben also nur zwei Wochenenden (ohne Überschneidungen) übrig und zwar...
- 11.06./12.06./13.06.2010
- 18.06./19.06./20.06.2010
Wie bereits auf dem Treffen besprochen, fand der Vorschlag das nächste Treffen an Nord- oder Ostsee stattfinden zu lassen keine große Mehrheit!
Es kamen verschiedene Wortmeldungen. Unter anderem wurde wieder das Eifel-Camp vorgeschlagen.
Ein weiterer Vorschlag war die geografische Mitte (irgendwo bei Frankfurt a.M.) von Deutschland (Hessen). Dort soll angeblich das Wetter besser sein als in der Eifel, halte ich persönlich für reine Propaganda irgendeiner Caddy-Fraktion! 😁
Ein anderer hatte einen See/Campingplatz bei Nürnberg vorgschlagen. Auch hier soll (angeblich) das Wetter besser sein! 😉 😛
Ich bitte also um rege Wortmeldungen wo wir das nächste Caddy-Treffen stattfinden lassen sollen?
Gruß Torsten
PS.: An das Caddy-Foum bei MT!
Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
...nicht einer nimmt die sache in die hand und entscheidet, SONDERN WIR! wir sind das forum und bisher hat es zu allen entscheidungen diskussionen gegeben. am ende waren alle glücklich.schon komisch das caddyhood kein namensschild will, muss er ja nicht, ist ja seine sache. aber er sollte uns nicht zwingen seine t-shirts die er über seine ominöse firma vertreibt (mit auftragsbestätigung, lieferschein und rechnung) zu kaufen. der ganze zirkus kostet euer geld. bisher wurde zum selbstkostenpreis verkauft, oder günter?
auch komisch das ich montag morgen nach dem treffen schon wusste wo das treffen 2010 stattfindet. (mein präsident hat mich angerufen und mir die telefonnummer des campingplatzes mitgeteilt) während hier "demokratisch" nach einem ort gesucht wurde war die entscheidung längst schon gefallen. warum es diese eile gab sollte uns unser präsident doch mal erklären.
ihr seht also, irgendwas ist seit neuestem anders, warum?
Hallo? Wieso denn bitte dieser Tonfall? Was ist denn heute los im Forum? Habt ihr zuviel Sonne abbekommen? ...es macht immer noch der Ton die Musik und sowas ist meiner Meinung nach sehr daneben...
Ich brauche hier keine Lanze für Christoph zu brechen aber unter Erwachsenen kann man sich mache der o.g. Formulierungen sparen, oder? Also Günther, was soll das bitte??
Ich wusste auch Montag mittag bescheid, und was soll daran schlimm sein, dass die Entscheidung direkt gefallen ist? ...eine Woche später wäre sie dann anders ausgefallen? ...oder sollte man sich vor Augen führen, dass es eben im Sinne der Forumsgemeinschaft ist, wenn möglichst alle zu so einem Treffen kommen können...
Stänkern kann jeder, besser machen nur wenige... in dem Sinne, ich klinke mich mal für ein paar Tage aus dem Kindergarten aus... bin heute schon anderweitig selber so angemacht worden... brauch ich nicht, hab ich den Tag über auf dem Bau schon!!
EDIT: BRAVO, es wird noch fleissig (anonym) auf Danke gedrückt. Spitze. Kritik üben ist immer einfacher als selbst machen....
643 Antworten
Hallo!
Was geht denn hier ab???
Kann meinem Vorredner nur zustimmen!!
ich ziehe den allergrößten Hut vor dem ,was Torsten hier leistet!
Man darf nicht vergessen,daß das alles Freizeit ist,die hier geopfert wird!!!
Hoffe,daß meine "klitzekleine" Kritik ein paar Threads vorher nicht dazu beigetragen hat, hier jetzt "draufzuhauen"...
Also Torsten,mach weiter so!!!
Grüße!
Matthias
Rein aus meiner Sicht!
Während ich das hier schreibe, sitze ich bei der Arbeit und trage das neue Caddyfreundehemdchen. Das Shirt ist bequem, unauffällig, alltagstauglich. Das waren alle unsere anderen Hemdchen nicht, nach dem Caddytreffen hatten sie ihren Zweck erfüllt und waren für den Alltag unbrauchbar. Die Idee zur aktuellen Ausführung wurde schon bei der Ausarbeitung von unserem Aufkleber geboren, wir wollten einen unverwechselbaren Aufkleber, mit hohem Erkennungswert entwerfen. So zu sagen ein „Corporate Design“ der Caddyfreunde.
Was uns mit dem Aufkleber nur halbwegs gelungen war, wurde auf dem Poloshirt in Perfektion umgesetzt. Das hat natürlich seinen Preis. Sehr gut finde ich auch, dass dieses Hemdchen jederzeit für JEDEN bestellbar ist, denkt nur mal an alle die Neuzugänge hier im Caddyforum. Auch das hat seinen Preis ...
Unabhängig von unserer "Einheits-Tracht" bin ich gerne behilflich, wenn es darum geht, ein ganz spezielles Hemdchen, nur für das eine Treffen, kostengünstig, MIT NAMENSSCHRIFTZUG zu entwerfen ....
Der Termin fürs Treffen 2010 ...
... die finanziellen Wunden vom Treffen 2009 waren für mich noch gar nicht ganz überschaubar, sollte ich schon wieder in Vorkasse gehen für das Treffen 2010 ... das ging auch mir viel zu schnell. Der Zeitpunkt für die Anmeldung im Teichmann-Camp war natürlich goldrichtig, wenn andere noch nachdenken wo sie dieses Jahr hinwollen, buchen wir schon für nächstes Jahr, das steigert die Chance auf eine Zusage ganz enorm.
Der Austragungsort !
Meine Favoriten:
1. Treffen an der Küste
2. noch mal Rothenburg
3. Edersee
Sch.... wieder nur dritter😁, na ja was soll´s ich komme aufs Treffen wegen der Gemeinschaft „Caddy“ und nicht wegen irgend einer Person ...
PS: Solche Treffen müssen organisiert werden, ich finde es klappt doch alles hervorragend ...
So, und jetzt an die Arbeit ...
Gruß LongLive
Hallo Caddy-Gemeinde,
ich glaube, hier begreifen einige wenige nicht, worum es geht!! Hier wird niemand g e z w u n g e n, irgendetwas zu tun oder irgendwo hinzukommen. Wir machen alles f r e i w i l l i g. Es geht um Spaß, Gemeinschaft und ein Auto, nämlich den Caddy.
Hier ist jemand (Torsten), der sich sehr dafür einsetzt und viel Freizeit opfert. In diesem Rahmen müssen Entscheidungen getroffen werden, die mit Sicherheit nicht jedem Recht sind.
A b e r: siehe 1. Abschnitt!
Wenn man meint, Kritik üben zu müssen, dann doch bitte in einer vernünftigen Art und Weise und nicht so daneben, wie es einige hier getan haben. Wenn sie mit den Gegebenheiten nicht klar kommen, sollen sie doch wegbleiben. Querköppe vermiesen nur das Klima.
Torsten, lass dich von sowas nicht beeinflussen und mach ganz normal weiter. Die überwiegende Resonanz auf deine Aktivitäten ist eh positiv!!
Zum Abschluss möchte ich noch sagen: Ich bin noch nicht lange dabei und habe nur das letzte Treffen mitgemacht. Es hat spaß gemacht und ich habe viele nette Leute kennengelernt.
Fazit: Darum werde ich auch weiterhin mitmachen!
Allzeit gute Fahrt und immer freundlich bleiben
Gewinner-Caddy
Moin!Zitat:
Original geschrieben von Gewinner-Caddy
... Zum Abschluss möchte ich noch sagen: Ich bin noch nicht lange dabei und habe nur das letzte Treffen mitgemacht. Es hat spaß gemacht und ich habe viele nette Leute kennengelernt.
Fazit: Darum werde ich auch weiterhin mitmachen! ...
Das unterschreibe ich.
** ungebrochene Vorfreude ** 😛
Gruß Ulf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
...nicht einer nimmt die sache in die hand und entscheidet, SONDERN WIR! wir sind das forum und bisher hat es zu allen entscheidungen diskussionen gegeben. am ende waren alle glücklich.auch komisch das ich montag morgen nach dem treffen schon wusste wo das treffen 2010 stattfindet. (mein präsident hat mich angerufen und mir die telefonnummer des campingplatzes mitgeteilt) während hier "demokratisch" nach einem ort gesucht wurde war die entscheidung längst schon gefallen. warum es diese eile gab sollte uns unser präsident doch mal erklären.
Das sehe ich genauso und hatte es El Präsidente per PN auch mitgeteilt. In seiner offiziellen Bekanttgabe des Treffen (wann und wo) hat er ja auch indrirekt dazu Stellung genommen und für's nächstemal Besserung versprochen.
Ich kann bis jetzt immer noch nicht nachvollziehen, warum man zur Diskussion aufruft und dann ohne ein Wort dazu im Hintergrund schon alles dingfest macht. Ein paar Tage mehr hätte man schon noch ins Land ziehen lassen können. Die Teichmänner laufen nicht davon. Wahrscheinlich wäre am Ende sowieso die Entscheidung für den Edersee gefallen vllt. aber auch nicht...
Man sollte immer bedenken, dieses Caddy-Treffen ist das große (überregionale) Treffen aller Caddyfreunde, von daher kann man keine Entscheidung treffen/finden mit Teilnehmern des Treffens, die fast überwiegend aus dieser Gegend kommen, denn die wollen es verständlicherweise auch nur möglichst nah haben, damit sie nicht mit der Familie quer durch die Republik müssen. Aber was ist mit den ganzen "Neuen", die auch teilnehmen wollen, die müssen bei der Entscheidung auch einbezogen werden. Regionale Treffen gibt es schon ("Sauerland-Gruppe", "Süd-Fraktion", "Nord-Fraktion"😉. Man kann es nicht allen recht machen, dass ist klar, aber etwas mehr "Demokratie" wäre angebracht gewesen....
In diesem Sinne und immer friedlich bleiben
MP
Mann, das Treffen war doch friedlich, also cool down. Ich fand die Namen auf dem T-Shirt oK, aber es besteht kein Zwang zum Namensschild. War doch vorher auch so. Was soll das denn?
Also alle Trolle werden besänftigt und dann geht es normal weiter.
Über einen Treffpunkt könnten wir Monate diskutieren und kämen dopch zu keinem Ende. Also Treffpunkt steht, jeder schaut wie er kann oder nicht.
Ich zB vermerke es, aber ob ich kann werde ich auch erst einige Wochen vorher wissen. Dafür mach ich mir doch HEUTE nicht die Socken heiß.
Zeit hat man ja auch nicht immer, sondern muß sie sich nehmen...
Gruss Holger
PS: T-Shirt nehm ich natürlich. Scheissegal ob zum Selbstkostenpreis oder drüber. Dann kriegt der Christoph halt ein paar Euro pro Shirt, na und?? Reich wird er nicht davon, sein Stundenlohn ist nicht annähernd gedeckt (hab´s nicht vergessen 🙂 ! ). Und der Ablauf der Transaktion war völlig seriös mit Rechnung per Mail, Aushändigung vor Ort und Versand - keine Ungereimtheiten. Das er eine bestehende Infrastruktur nutzt, die er selber aufgebaut hat -> Super , vielen Dank, daß ich es nicht machen mußte!
bin ich froh das ich nur am wochenende zeit fürs internet habe.wo das nächste treffen stattfindet war mir eigentlich egal nur ein 3.mal eifel hätte ich mir nicht angetan (wegen des wetters )gut regnen kanns überall nur ob es nachts 6 oder 17 grad hat das macht doch einen grossen unterschied das gemütliche zusammensitzen war dieses jahr eher ein gemeinsammes zittern und hat auch dafür gesorgt das alle beizeit schlafen giengen und ohne kopfschmerzen aufgewacht sind.war am dienstag in berlin da hatte es 26grad im schatten das hat es in der eifel nichtmal in der sonne!!😁 wir könnten ja jedes jahr in der nähe von jedem das treffen veranstallten bei 40 teilnehmern sind wir dann in 40 jahren auch überall gewessen (komme dann zu den letzten treffen im E-caddy mit yoisticksteurung wann ich der pflegerin entwischen kann) zu den t shirts fand ich gut dieses jahr konnte sie gleich in die passende grösse tauschen.danke nochmals an christopf.und wenn wir stoffarben zum nächsten treffen mittbringen die kinder sind sicher bereit die indivduelle gestalltung der t shirt rücken zu übernehmen.und el prässidente nimm die kritik nicht so ernst drüben hatten sie auch immer demokratische wahlen und waren sich zu 98% einig
Zitat:
Original geschrieben von viceroygussi
zu den t shirts fand ich gut dieses jahr konnte sie gleich in die passende grösse tauschen.danke nochmals an christopf.
... wer oder was ist ein "christopf" 😕 hatte da einer auf dem Treffen so ein Ding dabei? 😁😁
Gruß LongLive
entschuldigung sollte natürlich Christoph heisen na mit namensschild wäre das natürlich nicht passiert
kennt eigentlich einer von euch die adresse oder telphonnr. von den gitarrenspielern aus dem kreis KS (vater und sohn) die 2008 beim treffen gespielt haben habe sie dieses jahr vermisst vieleicht kommen sie beim nächsten mal wieder
N'abend zusammen,
auch wenn es leicht off-topic ist, dann möchte ich doch etwas loswerden - übrigens deshalb weil es mir ein Bedrüfnis ist und keine Auftragsarbeit. Vorab habe ich mich übrigens sehr über Eure SMS-Grüße vom diesjährigen Caddytreffen gefreut. Das Treffen muss ja wirklich wieder eine Wucht gewesen sein - vielleicht abgesehen von der kostenlosen Caddywäsche für alle :-)
Sagen möchte ich da nochmal etwas über Christophs angeblich so dubiose Firma und sein freiwilliges Engagement hier im Forum und weit darüber hinaus. Wir sollten bei der Wortwahl über Aktionen wie das Scanauge und die T-Shirt-Aktion - genau so wie bei der Aufkleberaktion etwas vorsichtiger sein. Niemand derjenigen Akteure der jeweiligen Aktionen hat dabei Geld verdient; sondern im Gegenteil Zeit, Geld und Arbeit draufgelegt.
Manchmal ist man mit seiner Meinungsbildung schneller als eine umsichtige Bewertung aller Aspekte es erfordert. Ich z.B. wußte auch noch nicht, dass es eine Umsatzstuergrenze für private Aktionen gibt. Durch Christoph habe ich da auch dazugelernt. Möchte auch wetten, dass höchstens 1 von 10 Forumsteilnehmern das gewußt hat. Wenn Christoph solche Aktionen größeren Umfangs dann netterweise über seine Firma abwickelt, dann dürfen wir ihm da sehr dankbar sein. Andersrum : Wenn ich aus reiner Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit eine solche Aktion machen würde und dann einen phätten Steuerbescheid vom Fiskus bekäme, dann wäre ist ganz schön sauer und würde sowas auch nie wieder machen. Wo aber bleiben dann solche Aktionen ? Richtig : Es findet sich keiner mehr, der die übernimmt.
Schon deshalb ist es in gewisser Weise forumsschädlich, wenn die private Firma eines Forumsmitgliedes - und sei es auch nur so, dass er die Aktion über die Firma abwickelt; gleichgültig ob es die seine oder die eines anderen ist - in ein verbal schlechtes Licht gerückt wird.
Persönlich gebe ich Brief und Siegel, dass niemand der hier eine Aktion durchgezogen hat :
- Scanauge
- Zubehör aus Poznan
- Caddyaufkleber
- Sitzbezüge
- T-Shirts
sich an so einer Aktion hat persönlich bereichert hat. In jeder der Aktionen steckt so viel Arbeit (oft auch der Familienmitglieder) mit drin, dass ein Profit definitiv ausgeschlossen ist. Der einzige Profit ist der Dank der Forumsteilnehmer und zum Glück ist da nur selten mal ein Ausreisser dabei - der vielleicht einfach mal schneller geschrieben als nachgedacht hat.
Manchmal ist es in einem dekokratischen System auch so, dass man einfahch mal etwas entscheiden muss. Das heißt aber nicht, dass einer solchen Entscheidung eine selbstherrliche einsame Entscheidung eines Einzelnen zugrunde liegt. Meistens sind es Abstimmungen im kleinen Kreise, die dann auch mal Fakten setzen um in wesentlicheren Dingen vorwärts zu kommen. Insofern finde ich die Wahl des Ortes für das Caddytreffen 2010 absolut in Ordnung.
Ich wollte hier auch keinen Kanister Diesel und auch keine Tüte Autogas in einen möglicherweise schon erloschenen Schwelbrand gießen/werfen - nur vielleicht generell mal wieder darauf hinweisen, wie wichtig uneingennütziges Engagement auch für ein solches Forum wie dies hier ist.
Deshalb meinen Dank an alle die dies Forum mit guten Worten, noch besseren Taten, vielseitigen Ideen um gemeinnützigen Aktionen am Leben erhalten und dadurch zum Dabeibleiben beitragen. Persönliche Reibungspunkte sind ebenfalls unerläßlich - nur bitte mit dem angemessenen gegenseitigen Respekt. Persönliche Anfeindungen und Angriffe unter der Gürtellinie - das sind Dinge, die nicht hierher passen und auf Dauer wohlmöglich das beneidenswert positive Klima hier vergiften. Da stimme ich dann gern el presidente zu und bin dafür, dass man auch mal ein Thema schließt bzw. closed.
Persönlich bin ich derzeit nicht so ganz hier im Forum aktiv und konnte auch nicht beim Caddytreffen dabeisein. Trotzdem ist das Forum hier doch beachtenswert lesenwert. Es dürfte unter allen Fahrzeugforen hier kaum eines geben, indem ein Fahrzeugtyp so genau und intensiv durchleuchtet wird, wie hier im Motortalkforum der Caddy.
Liebe Grüße von
JoJoMS
Typisch Deutsch!
Nabend Leute,
Zitat:
Gleiches gilt für die Frage ob unsere Ausfahrt als geschlossener Verband gilt. Zum geschlossenen Verband würde gehören, dass wir deutlich erkennbar zusammen gehören und unser gemeinsammes Ankommen am Ziel eine wesentliche Vorraussetzung für das Gelingen der dort zu verrichtenden Aufgabe ist.
das Thema
"Konvoi"hat mir einfach keine Ruhe gelassen...
Es sieht also nun wie folgt aus:
Ab 30 Fahrzeugen muß bei der zuständigen Straßeverkehrsbehörde ein "Antrag auf übermäßige Straßenbenutzung" gestellt werden. 😕
Dieser Antrag ist kostenpflichtig!
In Dortmund kostet so ein Antrag ca. 300,- EUR, in Korbach ca. 40,- EUR. 😉
In dem Antrag muß die genaue Streckenführung angegeben werden.
Zusätzlich muß eine Haftpflichtversicherung für die Ausfahrt abgeschlossen werden. Laut dem Tiefbauamt Dortmund entstehen dadurch zusätzlich Kosten in Höhe von ca. 100,- EUR.
Habe heute Kontakt mit einer Frau Möller (Stadt Korbach) aufgenommen. Sie wollte mir den benötigten Antrag zuschicken.
Wenn alle Papiere da sind, werde ich noch mal die Lage checken.
Zuwiderhandlungen können - laut meinem Sportkumpel - mit 40,- EUR und einem Punkt in Flensburg (gegen den Veranstalter) ausgesprochen werden.
Darauf bin ich natürlich nicht scharf! 😰 🙁
Es gibt natürlich ein Schlupfloch... 😛
Wenn wir unter der magischen Zahl von 30 Fahrzeugen bleiben, können wir fahren wie wir wollen! Bei 50 Fahrzeugen z.B. x2 25 Fahrzeuge im Abstand von 2. Min. 😁
Ich möchte natürlich dieses "Gruppenerlebnis" keinem nehmen aber wenn die finazielle Belastung zu groß wird, muß ich die Notbremse ziehen!
Gruß Torsten
Hallo zusammen
wollte nur kurz meine Meinung sagen. Man kann sich auch tot organisieren. Sorry aber wenn das alles so einfach wäre! Die 2 Waldmeister die dann mitfahren musst man glaube ich auch bezahlen (oder?) ich sage wo kein kläger da kein Richter. Rund um den Ring sind jedes WE Treffen von Autoclubs die nicht unbedingt eine genemigung haben
Zitat:
Original geschrieben von First-Eco
Hallo zusammen
wollte nur kurz meine Meinung sagen. Man kann sich auch tot organisieren. Sorry aber wenn das alles so einfach wäre! Die 2 Waldmeister die dann mitfahren musst man glaube ich auch bezahlen (oder?) ich sage wo kein kläger da kein Richter. Rund um den Ring sind jedes WE Treffen von Autoclubs die nicht unbedingt eine genemigung haben
... und wer weiß das schon, ob überhaupt 30 Caddy mitfahren ... und wenn ... wer ist der offizielle Veranstalter ? Ich kenn den nicht. 😁😁 ... wo kommen den die vielen Caddy's her ? alles nur Zufall ...😁😁😁
Gruß LongLive
Guten Morgen zusammen!
Was spricht dagegen in Gruppen von 25 Autos mit 5 Minuten Abstand zu fahren?
Was würde das dortige Strassenverkehrsamt überhaupt genehmigen?
Die übermässige Strassenbenutzung beinhaltet doch lediglich, dass wir auf der angemeldeten Route unter Einhaltung der StVO hintereinander her fahren. Quasi wie bisher.
Beim geschlossenen Verband gelten wir als EIN Fahrzeug. D.h. wenn der Erste eine grün zeigende Ampel oder ein Stopschild passiert fahren alle. Das birgt, trotz der entsprechenden Kennzeichnung der Fahrzeuge, erhebliche Risiken. Sowas werden die nie im Leben genehmigen.
Grüße
Heiner