Caddy-Treffen 2009

Hallo Leute,

das Caddy-Treffen 2008 liegt jetzt schon ein paar Wochenenden zurück und nun geht es bereits fleißig mit den Vorbereitungen für das Caddy-Treffen 2009 los... 😉

Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, wo kein Bundesland Ferien hat! 2009 liegen Pfingst- und Sommerferien sehr eng beisammen.

Effektiv bleibt also nur ein Wochenende (ohne Überschneidungen) übrig und zwar der...

19.06./20.06./21.06.2009

Das Eifel-Camp ist bei allen Teilnehmern sehr positive aufgenommen worden und es wurde vorgeschlagen, daß nächste Treffen (2009) wieder dort stattfinden zu lassen.

Die bisher gemachten Vorschläge, wie: Luxemburg, Bensheim, Nordsee/Ostsee oder Dresden haben keine breite Mehrheit gefunden.

Das möchte ich hier jetzt noch mal zur Diskussion stellen.

Sollte die Resonanz groß genug sein, werde ich dann den Termin mit Frau Schomers absprechen.

Nach dem "GO" von Frau Schomers, ist dann die Jagd nach Campinghütten und Mobilheimen offiziell freigegeben! 😁

@Mods.:

Auf dem Treffen wurde mir von mehreren Teilnehmern berichtet, das die Planung über das VW-Treffen Unterforum an einigen Leuten komplett vorbeigelaufen ist!

Hat man auch ganz deutlich an dem Feedback im Thread gemerkt...

Die Bemühungen von Chris1968 den passenden Thread im Caddy-Forum, immer und immer wieder, nach oben zu holen war wie der Kampf gegen Windmühlen und wurde von einigen Usern nicht richtig verstanden (...hey Leute guckt mal, dort (VW-Treffen Unterforum) gibt es wieder neue Infos zum Treffen)!

An dieser Stelle noch mal ein dickes Lob an Chris für seine Bemühungen, Dankeschön. 🙂

Ich werde also den Thread für das "Caddy-Treffen 2009" erst mal direkt im Caddy-Forum platzieren. Sollte das absolut nicht gewünscht sein, bitte in das passende Unterforum (VW-Treffen) verschieben und kurze PN an mich - Danke.

So das wars jetzt erst mal von meiner Seite aus...

Gruß Torsten

PS.: An das Caddy-Foum bei MT!

Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂

Beste Antwort im Thema

Wenn wir das Gruppen foto Samstag morgen machen, kann ich ggf mit einem Luftbild in dieser Art dienen, geht natürlich auch von niedriger!

Gruss Holger

PS: Mit Modellflugzeug gemacht

441 weitere Antworten
441 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von depeche



Frage an die diesjährigen Mobilheimbewohner:

- Was habt Ihr für Strom, Wasser, Gas bezahlt ?
- und musstet ihr auch mind. 3 Tage buchen bzw. bezahlen ?

Thomas 

... wir hatten auch für mindestens 3 Tage buchen müssen ...

... Strom, Wasser, Gas waren es etwas über 3,00 EUR ...

... ich werde nix vorher buchen, ich komme nächstes Jahre alleine, da wird standesgemäß im Caddy gepennt und ganz wichtig: Ich brauche keine Schrankenkarte und muß nicht ständig zwischen Zeltplatz und Mobilheim hin- und her fahren.

Gruß Günter

wann wir kommen schlafen wir auch wieder im caddylac ausbau macht fortschritte werde bald mal bilder machen

Moin Ihr Hosenscheißer,schön mal wieder was von Euch zu hören.Ihr wolltet mich wohl beim nächsten mal nicht dabei haben,oder warum war der Thread so versteckt ? Aber egal,ich werde euch weiterhin mit schönen Umbauten beglücken.Wir sehen uns und in 2009,bin natürlich wieder dabei.Irgendeiner muß ja wieder das Banner machen und die Aufkleber anfertigen.Gruß von Andreas aus Hamburg.

Up to Date vs caddyfreunde.de

Nabend Andreas,

Zitat:

Ihr wolltet mich wohl beim nächsten mal nicht dabei haben,oder warum war der Thread so versteckt ?

warum soll der ganz oben stehen, wenn das nächste Treffen erst im Juni 2009 stattfindet!? 😛

Ich empfehle dir regelmäßig mal auf www.caddyfreunde.de vorbei zuschauen...

Dort kannst du unter "News" alle wichtigen Infos, zum großen Caddy-Treffen 2009, nachlesen bzw. unter "Forum" gelangst du direkt zum passenden MT-Thread (...auch wenn der sich auf Seite 10 bei MT befindet!). 😉

Zitat:

Irgendeiner muß ja wieder das Banner machen und die Aufkleber anfertigen.

War wirklich eine super Idee/Aktion von dir -

Respekt!

🙂

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe auch Interesse an so einem Treffen nur mit Caddys. Für mich ist es der Erste und er ist auch erst sehr kurz bei uns.
Was macht ihr denn so und wie ist der Altersdurchschnitt?

Viele Grüße,

EcoSpice

Hallo Ecospice,

Altersdurchschnitt ist vollkommen egal, man ist so alt wie man sich fühlt.

Beim letzten Treffen waren alle "Jahrzehnte" vertreten. (Na gut die über 70`jährigen waren etwas rar 😉).

Ich denke du wirst sehr nette Leute kennenlernen sowie einige "Sonderumbauten" sehen. Auch die eine oder andere Programmierung kann vor Ort vorgenommen werden.

Also keine Angst und anmelden.

Thomas

Ah ja, hört sich gut an. Schau mir die Seiten später mal genauer an.
Das sind also 3 Tage. Mit Übernachtung muss ich schauen, die 1,5 Std. kann man auch fahren und kommt günstiger davon :-)

... werde das mal intern besprechen.

wünschen allen caddy freunden einen guten rutsch ins neue jahr, gesundheit  und  viele  unfallfreie kilometer 2009.                                                                                                                                            wir fahren heute mittag in die karpaten mal schauen was graf dracula macht.freuen uns schon auf wiedersehen am nürburgring bringt auch die gitarren wieder mit denke immer daran wann ich an kassel vorbei fahre das duo vater & sohn war spitze                                                                                                         Thomas & Monica

habs auch gerade im kallender eingetragen 😁

Wieviele Anmeldungen gibt es eigentlich schon?

Anmeldestatus

Nabend Heiner,

Zitat:

Wieviele Anmeldungen gibt es eigentlich schon?

sorry für die verspätete Antwort, habe erst jetzt dein Posting gelesen...

Also "offiziell" (über www.caddyfreunde.de) haben sich bisher 10 Caddys bei mir angemeldet.

Gruß Torsten

ja und der onkel aus lappland kommt auch wieder. über 6000 km wintertest in drei wochen. bin seit sonntag wieder zurück. meine finger sind noch etwas steif. sind die wieder warm dann gibts nen ausführlichen kältebericht. eins vorweg, zweimal startprobleme, aber mit list und tücke habe ich die kiste dann doch zum laufen gebracht.

g.

-29,5 °C

Nabend Günther,

Zitat:

eins vorweg, zweimal startprobleme, aber mit list und tücke habe ich die kiste dann doch zum laufen gebracht.

bei den Temperaturen, hattest du bestimmt nur noch Eiswürfel im Tank! 😁

Da gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

  1. Den Motor die ganze Zeit (auch über Nacht!) laufen lassen oder...
  2. Offenes Feuer unter dem Tank

Für welche Möglichkeit hast du dich entschieden? 😉

Gruß Torsten

Ich find vor allem das Scan Gauge klasse !!! Ich liebe das Teil !

Gruss Holger

Tach,

wird es wieder T-Shirts mit Aufdruck geben? Ich fände ja Polo Hemden mit Bestickung besser. Caps wären auch cool.😎

Grüße
Heiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen