1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Veranstaltungen
  5. Volkswagen Treffen
  6. Caddy-Treffen 2007

Caddy-Treffen 2007

Hallo Leute,

das nächste Caddy-Treffen (2007) soll wieder in Wolfsburg stattfinden...

Habe gerade mal in den Kalender geguckt 😉

Ich würde wieder einen Termin zwischen Oster- und Pfingstferien vorschlagen, sprich Anfang Mai so wie in diesem Jahr...

Irgendjemand hier aus dem Forum hat mir vor geraumer Zeit (...bei einem Glas Whisky...) erzählt, daß es die letzten Jahre Anfang Mai immer schön war...! 😁

Ich schlage also das WE 04.05./05.05./06.05.2007 bzw. 11.05./12.05./13.05.2007 vor...

Es soll natürlich wieder bei Herrn Österreich gecampt werden!

Als "Rahmenprogramm" würde natürlich (zwangsläufig) wieder der Besuch der Autostadt anstehen.

Ich bitte also ab jetzt um Wortmeldungen zu den vorgeschlagenen Terminen...

Weitere Infos (vom Caddy-Treffen 2005) zu dem Campingplatz findet ihr hier...!

/!\ Ganz wichtig, darauf legte Herr Österreich sehr großen Wert, waren die "Ruhezeiten" des Campingplatz /!\

Da mindesten die gleiche Anzahl an Caddys erwartet wird (Tendenz steigend!) bitte ich um relativ schnelle Wortmeldungen, ich möchte so früh wie möglich bei Herrn Österreich anrufen und nachfragen was mit diesen beiden WEs ist?

Platz ist eigentlich kein Thema auf dem Campingplatz, was ist aber wenn sich dort schon ein Golf GTI-Club oder ein Polo-Club angemledet haben? 😰

Wer zuerst kommt, ma(h)lt zuerst!

Gruß Torsten (...alias "Mc Gyver", alias "El Presidete", alias "Colt Severs"😉

PS.: Ehefrauen & Kinder sind natürlich wieder ausrücklich erwünscht! 😁

Ähnliche Themen
311 Antworten

Zitat:

wie sah denn die Wiese aus, nachdem alle weg waren?

... Nabend Markus,

woher soll das einer von uns noch wissen ? War doch keiner mehr da 😁

PS: wir haben deinen Teller aufgehoben 😉 du weist ja wo unser Haus wohnt. 😁

Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


wie sah denn die Wiese aus, nachdem alle weg waren?

Wie die aussah??.. Hmm da wir nun das Schlusslicht bildeten und den Platz somit "abgeschlossen" hatten, kann ich von meiner Seite auch nur sagen, das sie ungefähr so aussah wie gestern abend.. nur tieeeeeeeeeeeefer waren die Fahrspuren gewesen.

Aber Arno (der Platzwart) hatte gesagt das sei nicht so schlimm. Es sei in ein paar Tagen getrocknet, und nun hätte er auch einen triftigen Grund, auf der Wiese nun auch einen "festen" Weg anzulegen. Er sah es also mit viel Humor. 🙂

Ansonsten waren wir alle saubere "Schweine" gewesen und hatten keinerlei Müll hinterlassen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lost_in_Hell


Ansonsten waren wir alle saubere "Schweine" gewesen und hatten keinerlei Müll hinterlassen. 😁

Vielleicht hat er den Müll noch nicht gefunden, weil er so gut mit Schlamm abgedeckt ist 😉

CU Markus

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Vielleicht hat er den Müll noch nicht gefunden, weil er so gut mit Schlamm abgedeckt ist 😉

*lach* der war gut.. nee ich hatte nochmals geschaut auf der Wiese und nichts gefunden.. Und wenn was in den Tiefen des Schlammes stecken sollte noch, dann wirds bestimmt auch dort bleiben.. 😉

http://picasaweb.google.com/scubir

hier gibts auch noch ein paar Bildchen,
gute Nacht muss erstmal bißchen Schlaf nachholen.

bitte schön

Nun auch meine paar Bilderchen...

guckst Du hier:

http://www-public.tu-bs.de:8080/~slecher/Fotos/

die werden da aber nicht ewig bleiben! Wer dann noch mal gucken wir muß bescheid sagen ;-)

Viele Grüße
Simone

P.S.
Vielleicht kommen wir nächstes Jahr doch zum Nürburgring - mein Mann bekundete Interesse 🙂

Sooo,

einen schönen Wochenanfang allerseits!

Nachdem auch wir am Samstag unser trautes Heim (durch Platzregen annähernd sauber) erreicht haben möchte ich mich auf diesem Wege noch mal recht herzlich bei Torsten und allen Mitwirkenden für die Organisation des- und herzliche Aufnahme beim Caddy-Treffen 2007 bedanken!

Sohnemann und mir hat es sehr viel Spass gemacht und von daher werden wir dem nächsten Treffen, wenn es die Möglichkeiten hergeben, gerne wieder beiwohnen.
Dieses dann, denn man(n) lernt ja dazu, mit 4 Paar Gummistiefeln damit die Kinder El Präsidente das Bier wieder aus´m Teich fischen können und einem Papa der vorher mal wieder öfter ins Forum schaut damit er nicht wieder bei Herrn Österreich aufschlägt. 😉

Auch nochmal einen extra Dank an die fleissigen Herrn mit den Notenbüchern für Ihren besonderen Tatendrang wenn es darum ging, die ein oder andere Zusatzfunktionen zu *hüstel* demonstrieren.

Ich sach nur... "der Caddy lebt"! Allein diese autom. Schliessfunktion finden wir echt klasse!!!

Hier sind noch ein paar wenige Fotos .

Grüsse,
Thomas

Rückblick

Hallo Leute,

an dieser Stelle möchte ich mich bei ein paar Teilnehmer noch einmal persönlich für Ihr Erscheinen bzw. Engagement bedanken...

Als erstes möchte Ich mich bei Rüdiger (lion8896) für seinen gewohnt professionellen Service mit Laptop + VAG-COM bedanken.

Nur mal so am Rand was über CAN-Bus alles möglich ist. Glühkerze Nr. 3 verursacht bei mir einen „sporadischen Fehler“...! 😰 Rüdiger fragte nur trocken: „Spring der Wagen in letzter Zeit schlechter an? 😁

Ich bedanke mich bei Ralf (Postbüdel) und seiner ganzen Familie für ihren Kurzbesuch beim Caddy-Treffen. 6 Std. Fahrt für ca.1 Std. Klönen verdient absoluten RESPEKT in meinen Augen! Hut ab ich hätte mir wahrscheinlich diese Strapazen nicht angetan.

Ich bedanke mich bei Gudrun und Rainer (Rainer47) für die Annehmlichkeiten die ein Wohnmobil bei schlechtem Wetter bzw. auf einem Treffen generell so zu bieten hat. Es gingen schon die Gerüchte um Rainer würde gar keinen Caddy besitzen!!! 😁

Ich bedanke mich bei Günter (LongLive) für die T-Shirts (die auf Grund des schlechten Wetters leider dieses mal nicht ganz so zur Show gestellt werden konnten) und seinem mitgebrachten (Regen-)Pavillon.

Ich bedanke mich bei Markus (Caddy1991) für sein Erscheinen, zum Lohn gab es den Pokal für die weiteste Anreise. 😉

Ist zwar eher privater Natur aber ich bedanke mich bei Thomas (timeliner) für das Nullticket, Alter das kann ich nie wieder gut machen!

Ich bedanke mich bei Martin (mm-bs) für seinen Kurzbesuch am Freitag. Siehst’e hat ja doch noch geklappt!

Ich bedanke mich bei Ralf (scubir) für den 1a Senf und die Würschtels aus dem Werksverkauf.

Ich bedanke mich bei Thomas (zom-nrw) für die mitgebrachte Grillkohle + Grill.

Ich bedanke mich bei Michael (riesenbaby) für die sehr großzügige Spende in Höhe von 50,- EUR. Die Tage werde ich ein kleines Dankeschön-Paket nach Österreich verschicken!

Allen anderen die namentlich nicht erwähnt wurden danke ich für ihr Erscheinen und die nett gewechselten Wort zwischen den vielen Regenschauern.

Ich frage mich an dieser Stelle wo der Rest von euch geblieben ist?

Es haben 24 Teilnehmer (23, da mir klar war das Michael (riesenbaby) nicht kommen würde!) eine Gebühr entrichtet. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, waren 11 Caddys am Samstag da + 3 Caddys am Freitag – 2 Absagen = theoretische Teilnehmerzahl von 16 Caddys!

Wo waren die restlichen 7 Caddys? Null Feedback!!!

Naja, trotz widriger Wetterverhältnisse war die Stimmung auf dem Campingplatz sehr gut.

Am Samstag ging es dann nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Gruppenanmeldung (nächstes mal mache ich mir vorher eine Liste!) in die Autostadt...

Bei den Kindern war Go-Kart Fahren, der Besuch des Planeten „Sinus“ (Action Kino), Nebeltunnel usw. im KonzernForum bzw. die ganzen praktischen Experiment im ZeitHaus, ganz klar die Nr. 1!

Leider war der „Flugapparat“ im Nutzfahrzeug-Pavillon außer Betrieb, dafür hatten die Mitarbeiter dort Angst um Ihren Crafter (mit dem Schwenkarm!)...

“Nein Kinder!!! Nicht alle Hebel auf einmal ziehen/drücken!!!“

Aus wettertechnischen Gründen war der Erwerb des „Autostadt-Führerscheins“ für die Kinder leider nicht möglich. Die Mitarbeiter hatten Angst um die Elektroautos *bruzel, funk, qualm*

Nach gut 4 Std. Autostadt, taten allen Teilnehmern die Füße weh und wir fuhren wieder zum Campingplatz zurück. Es begann der gemütliche Teile...

Durch Kirstin (Lost_in_Hell) und Günter wurde angeregt, gewisse Teile des Caddy-Forums bei MT „out zu sourcen“.

Die FAQs sollen z.B., der Übersichtlichkeit halber, extern auf einen Server zur Verfügung gestellt werden!

Ebenfalls sollen alle zukünftigen Treffens-Infos dort abgelegt werden...

Wie auch im letzten Jahr wurde das Ziel für 2008 angekündigt. Es soll auf einen Campingplatz in der Nähe vom Nürburgring gehen. Höhepunkt wäre dann ein Fahrt über die alte Nordschleife, Stichwort: „Grüne Hölle“. Ist natürlich alles auf freiwilliger Basis niemand wird gezwungen fürs Caddy-Treffen 2008 eine Vollkaskoversicherung für sein Fahrzeug abzuschließen! 😁

Ich werde die Tage einen neune Thread im „VW-Treffen Forum“ bei MT eröffnen...

Ob eine Verlinkung (/!\ rein informativ /!\) ins Caddy-Forum möglich ist, werde ich bei den Mods. erfragen!

So das wars erst mal...

Gruß Torsten

Re: Rückblick

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Durch Kirstin (Lost_in_Hell) und Günter wurde angeregt, gewisse Teile des Caddy-Forums bei MT „out zu sourcen“.

Die FAQs sollen z.B., der Übersichtlichkeit halber, extern auf einen Server zur Verfügung gestellt werden!

Ebenfalls sollen alle zukünftigen Treffens-Infos dort abgelegt werden...

Moin Moin!

Dazu könnte ich eine Domain, die ich noch frei habe, und Webspace beisteuern.

CU Markus

Will auch mal meinen Senf dazugeben(aber keine 5 Kilo). Das Treffen war in Ordnung aber zu feucht.die angereisten Caddyianer voll okay.Leider war der Platz nicht ganz so toll. Danke für die DSG-Probefahrt.
So jetzt noch kurz:
Weinheim-Caddytreffen-Autostadt-Caddytreffen-Weinheim.
952km. 53 Liter Verbrauch. Macht Durchschnitt 5,57l/100km.
Davon 98% Autobahn. Man beachte die Tankanzeige.
Freue mich auf das Treffen nächstes Jahr bei Sonnenschein.

Hallo liebe Caddy-Gemeinde,
ich bin froh das ich an dem sehr verregnetem Treff teilnehmen durfte, es war ja nicht nur von außen feucht 😁. Schade ist es natürlich im nachhinein das ich auf dem Abschlußfoto fehle, ich mußte ja mal wieder Fußball schauen, naja, ich hoffe mal das mir mein Hugo vergibt, ich denke mal schon denn er ist ja wenigstens geknippst worden (und er stand ja schon oft genug beim BVB vor dem Stadion, der Borussenhugo versteht mich sicher)
Die Heimfahrt war sehr entspannend, wir haben nur 2,5 Stunden gebraucht ohne zu Tanken , weder auf dem Hin- oder Rückweg, auf dem Hinweg mußten wir nur einmal halten wegen einer "Notdurft", auf dem Rückweg auch, Zwischenstopp bei MC Dre.. inclusive. Mein Beifahrer Yves hat auch noch ein paar Photos geschossen, die mochte ich euch nicht vorenthalten, also schaut mal da-----> http://picasaweb.google.de/zom.nrw/Caddytreff2007
So, nun mal einige Fragen an die Teilnehmer des Treffens:
1. Wieso mußte ich so viel Zeugs geniessen?😁
2. Ich bin ohne Grill angereist und hab einen mit nach Hause nehme dürfen, danke🙂, falls es eine Vermisstenmeldung geben sollte, bei dem nächsten Treffen ist er sicher wieder da
3. Ralf, schreib mich doch mal bezüglich deiner Adresse an, in der harten "Körnchenecke" sind Cd`s aufgetaucht, die liegen nun bei mir🙂

Ich hoffe das ich euch nächstes Jahr am Ring wieder Treffe, das ist wirklich eine feine Runde hier, Danke für das geile WE,
Thomas

Wenn der Grill mal grün war, dann ist das meiner. Kannst du aber gerne behalten.

CU MArkus

Hallo Liebe Caddy-Gemeinde,

leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht:
Am Freitag in einer Regenpause mit Rainers Hilfe unser Zelt aufgebaut und unseren "Camper" eingerichtet, stellte sich doch sehr schnell heraus das wir auf so schlechte Bedingungen nicht richtig eingerichtet waren: Unsere Tochter hatte nach 30 min schon den 2. Satz Klamotten durch und am Samstag fing unser Zelt an durchzuregnen.

Schweren Herzens fuhren wir Samstag wieder Heim.
Wir konnten uns nicht `mal mehr von "El Präsidente" verabschieden und hatten uns auch auf ein Wiedersehen mit Rüdiger samt Familie gefreut.

Trotzdem hat der Freitag Abend bei gegrilltem Fleisch und Würstchen sowie diverser "Hefekaltschalen" und genußvoller Köstlichkeiten von Günther viel Spaß gemacht und ging nur leider viel zu schnell vorüber.

Vielleicht ist uns nächstes Jahr der Wettergott wohlgesonnen.

Viele Grüße an alle Teilnehmer und auf ein Wiedersehen,

HarryII (Bernd)

P.S.: Dir Torsten gilt ein ganz besonderer Dank für die Organisation des Treffens!

P.S. 2: Auch Dir lieber Rainer vielen Dank für den Support beim Zelt und Strom, sowie das trockene Dach beim Grillen!!

Hallo Markus,
der Grill ist tatsächlich noch 🙂 grün, wird schwarz gelb gemacht und in der grünenen Hölle wieder übergeben, aber sicherlich mit eingen "Gebrauchsspuren"😁.
Bernd, schade das ihr nicht länger bleiben konntet, war für alle verständlich nach dem Wassereinbruch, ihr seid sehr angenehme "Nachbarn" gewesen, ich hoffe das wir uns im nächsten Jahr wieder treffen.
Gruß, Thomas

Endlich.... 🙂

Hat zwar eine weile gedauert, aber endlich sind nun auch meine Bilder Online Verfügbar.

Hier ---> Caddytreffen 2007 von Lost_in_Hell

Viel Spaß euch beim stöbern...

GreetZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen